Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
So viel gefiederte Lebensfreude ist einfach ansteckend!, und davon 10 Minuten auf Video zu betrachten ist zudem herrlich entspannend und amüsant. Danke, Kristin! :) (Natürlich auch für die tollen Fotos.)
 
  • Hallo,
    Kristin danke für das Video und die tollen Bilder! Sehr hübsch, sehenswert!
    Ingistern, ja das ist immer traurig, überhaupt wenn man es so hautnah miterlebt.
    Ein paar Bilder von Vögeln im Dauerregen.
    Wünsche schöne Pfingstfeiertage!
    LG
     

    Anhänge

    • b.webp
      b.webp
      22,9 KB · Aufrufe: 85
    • Specht u 2 Spatzen.webp
      Specht u 2 Spatzen.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 91
    • kernbeisser.webp
      kernbeisser.webp
      37,6 KB · Aufrufe: 77
    • specht+++++ gr.webp
      specht+++++ gr.webp
      13,9 KB · Aufrufe: 72
    • Krähe nass mit futter 22.5..webp
      Krähe nass mit futter 22.5..webp
      24,5 KB · Aufrufe: 64
    • specht isst mit sp.webp
      specht isst mit sp.webp
      14,8 KB · Aufrufe: 71
  • Ich kann nicht so richtig mitreden, Leute, bei euch ist echt was los.
    Soviele hübsche Vogelarten sehe ich hier nicht.

    Die Meisen sind verschwunden, es waren sowieso nur wenige.
    Die Spatzenhorde hat die Oberhand, und ein Amselpärchen
    lassen sich sehen. Das war alles Käse, nix los, vergesst es.

    Die Elstern haben sich wieder verzogen, sicher an einen Ort,
    wo es ruhiger ist.
    Das Vogelfutter ist verbraucht, es sind wirklich genug Beeren
    an den Sträuchern, und noch viel mehr.
     
  • Hi Rosa,

    der domina domestica, (Heiliger Bambus), blüht fast das ganze Jahr,
    soll aber ein Frühblüher sein, die roten Beeren hängen das ganze Jahr
    an diesem wunderschönen Zierstrauch.
    Die Apfelbeere hat geblüht und bekommt jetzt dunkelblaue Beeren,
    unn die Schneeballsräucher Viburnum tinus haben bis jetzt geblüht
    und schon Früchgte angesetzt.
     
  • Ja, gibt´s denn das?
    Ein schrilles Kreischen zweier Spatzen machte meine GdT auf eine fliehende Elster aufmerksam, die offenbar beim Angriff auf die Spatzensiedlung unter unseren Dachpartien die Initiative verlor.
    Unser Amsel- Platzhirsch Steffan (mit Doppel- F) unterbrach "das Gespräch" mit meiner GdT vor dem Wohnzimmerfenster, um sich solidarisch und lautstark der Verfolgung der bekannten Nesträuberin anzuschließen.
    "Er" hat bei solchen Aktionen bereits Erfahrung. Aber Spatzen??
    "Steffan" hört bei den "Zwiegesprächen" meiner GdT diszipliniert zu, und erwidert erst, wenn sie geendet hat. Ich empfinde das außergewöhnlich und als Zeugnis einer fortgeschrittenen Intelligenz.
     
    Whoa, wie schön, Tiarella! Vor allem der Buchfink ... ich muss einfach lachen, der Kleine sieht zu verrückt aus. Hab sowas noch nie gesehen, danke für deine Fotos! :)
     
  • Rabeneltern ????? :D

    in 40m Höhe .....


    Rabeneltern1.webp


    Rabeneltern2.webp


    ääähm....die beiden "Alten" sitzen gaaaanz hoch oben auf der Baumspitze und weiter unten das kleine liebe Küken :grins:


    der negative Begriff "Rabeneltern" ist hier widerlegt....;)
     
    40 m Höhe? Tolle Fotos, Ingistern!
    Hast Du die Freihand geschossen und mit welcher Brennweite?
    Nach meiner Kenntnis hast Du eine Rabenkrähen- Familie konterfeit.
    Diese großen Vögel setzen bei uns regelmäßig die als Nesträuber berüchtigten Elstern in Aufregung - eben aus diesem Grund.
    LG vom Thüringer:oOpitzel
     
    Ich glaub, ich leg mal ein Ei...
    1.webp


    ..oder drei oder vier...
    2.webp


    Es waren fünf.
    3.webp


    ...nochmal durchzählen....
    4.webp


    ..lange füttere ich euch nicht mehr...verfressne Bande..
    5.webp


    Rabenmutter!
    6.webp


    Geschafft. Zum Glück waren es nur zwei Höhenmeter.
    7.webp

    ...und nun erst mal verstecken...
    8.webp



    Passt gut auf euch auf! :cool:
    mutabilis
     
    Das sind ja süße Topf-Küken, mutabilis.

    :D

    inigstern, Rabeneltern sind nett. Ich finde ihre Fürsorge wunderbar.
    Wir haben bei uns seeeeehr viele Krähen und Dohlen. Obwohl es so viele sind, mag ich die Kerlchen und amüsiere mich, wenn sie durch die Gegen wackeln. Aktuell sind wieder Krähen- und Dohlen-Youngster im Garten unterwegs.
     
  • Zurück
    Oben Unten