Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
hallo liebe Leut,

bin seit gestern ziemlich geschockt, verstört...ach...ich hab wieder vorsichtig um die Ecke geguggt und dann war das Nest leer


Bin sehr, sehr traurig, aber das ist der grausame, aber natürliche Lauf des Lebens.
Wahrscheinlich hat ein Greifvogel eben auf Beutezug befindlich, seine Brut am Leben halten wollen....:(

Der Platz an sich war schon nicht schlau gewählt, im tiefsten Innern hab ich schon gebangt...

Da ist es halt schlimm, wenn man diese goldigen "Würmchen" sieht, wie sie gerade mal so zum Leben erwecken und wusch....ist alles aus..


In unserem Garten ist viel Nestbauaktivität und ich hoffe, dass an sichererer Stelle kleine Pieper durchkommen. :o:o:o:o:o:o:o


bis bald

Ingi
 
  • Ja sehr traurig....
    Ich glaub weniger an einen Greifvogel eher Wachbär, Marder oder Elster...
    Hab es vorige selbst erlebt als eine Elster ein Singdrosselnest ausgeräumt hat...

    alles rufen, klatschen usw. hat nix geholfen.... :(
     
  • Ach Ingi, wie traurig!
    Da kann ich deine Enttäuschung gut nachvollziehen. Momentan kann man da auf solche Räuber schon einen Haß empfinden, aber so ist die Natur nun mal.

    Seit nun wieder alles dicht belaubt ist, habe ich kaum mehr Möglichkeiten Vogelbildchen zu schießen, nachdem ich meine Mensabilder ja zum größten Teil durchs Küchenfenster geknipst habe.

    Gelegendlich sehe ich einen Hausrotschwanz im Gras rumhüpfen und natürlich immer wieder Spatzen.


    DSCN4923.webp DSCN4935.webp

    DSCN4926.webp DSCN4930.webp
     
  • Ich hab seit ein paar Tagen hier auch Elsternbesuch.
    Da war hier grosses Amselgekreische.
    Erst hab ich sie dauernd weggescheucht, dann hab ich etwas fuer mich ungewoehnliches beobachtet.
    Die Elster suchte nicht nach Nestern, sondern ganz einfach nur nach meinen Rapsoelhaferflocken.
     
    Hallo,
    ja Ingi das ist wirklich traurig,aber leider kann Natur eben auch für unsere Begriffe grausam sein. Bei uns hatte der Marder die halbwüchsigen Krähen aus dem Nest geholt....traurig......

    Heide ,genauso kann ich das auch beobachten. Deswegen glaube ich immer,dass die Vögel(Elster, Krähe, Sperber...) gut gefüttert sind, keine Jungvögel holen. Das ist zwar nicht natürlich aber wir Menschen sehen es so lieber.

    Auch bei uns kommen nun langsam die meisten Vögel mit ihren Jungen vorbei. Wie ihr bereits wisst, füttere ich das ganze Jahr. Die junge Krähe holt gerade ein Stück Käse, 5 -Sterne Hotel eben.
    LG
     

    Anhänge

    • grünfink.webp
      grünfink.webp
      17 KB · Aufrufe: 80
    • kernbeisser.webp
      kernbeisser.webp
      27 KB · Aufrufe: 60
    • Kleiber 17.5..webp
      Kleiber 17.5..webp
      15,2 KB · Aufrufe: 49
    • Krähenjunges mit Käse.webp
      Krähenjunges mit Käse.webp
      21,3 KB · Aufrufe: 78
    • Mutter Specht 17.5..webp
      Mutter Specht 17.5..webp
      16,9 KB · Aufrufe: 60
    • Mutter.webp
      Mutter.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 61
    • Spatz muss 2 Junge füttern.webp
      Spatz muss 2 Junge füttern.webp
      16,4 KB · Aufrufe: 90
    • Spatzenkind bettelt.webp
      Spatzenkind bettelt.webp
      16,5 KB · Aufrufe: 75
    • specht jung.webp
      specht jung.webp
      15,4 KB · Aufrufe: 86
    • Specht u 2 Spatzen.webp
      Specht u 2 Spatzen.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 69
  • Hier hat auch grad der Vogelkindergarten eröffnet und füllt sich von Tag zu Tag.
    Bei den Staren kam vor 2 Tagen ein Jungvogel mit - heute sinds schon 6 :d
    Die armen Eltern - ständig hängt ein Junges am Zipfel und will Futter. Und einen Krach machen die... Aber besser als jedes Kino.

    P1550284_b.webp

    P1550294_b.webp

    Baden können sie schon wie die Großen :grins:
    P1550311_b.webp

    P1550305_b.webp

    Huuunger !!!!
    P1550068_b.webp

    P1550069_b.webp

    Nimmersatt...
    P1550123_b.webp
    P1550103_b.webp
    P1550108_b.webp


    Bei den Spatzen gibts auch hungrigen Nachwuchs

    P1550022_b.webp
    P1550027_b.webp

    Und bei den Blaumeisen müsste eig auch jeden Tag der Nachwuchs ausfliegen, noch sind sie fleißig am Füttern:
    https://www.facebook.com/kristin.mittag/videos/vb.100000535771893/1058098880884628/?type=2

    Eichelhäher hab ich auch - normalerweise holen die sich 1-2 Erdnüsse und sind wieder weg. Die Tage war einer richtig lange da. Der saß bestimmt ne halbe Stunde in der Wiese und hat sich den Bauch vollgeschlagen.

    P1540930_b.webp
    P1540903_b.webp
    P1540722_b.webp
    P1540970_b.webp
    P1540911_b.webp
    P1540814_b.webp
    P1540925_b.webp
    P1540856_b.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    kristin83 , ich hab noch nie so goldige EichelhäherBabys gesehen...die sind ja goldig...
    schööööön so viel Nachwuchs :pa::pa::pa:
     
    Äh von den Eichelhähern hab ich bisher noch keinen Nachwuchs gesichtet. Das müssten noch Alttiere sein. Aber süß sieht er wirklich aus :D
     
  • Ich hab eig zu dem 2. Eichelhäher keinen Unterschied gesehen. Er hat auch nicht gebettelt bei dem 2. Vogel. Letztes Jahr hatte ich eindeutig Jungtiere hier, da ist mir das auch aufgefallen. Hm :confused: na falls mal mehr als 2 auftauchen sinds auf jeden Fall Jungtiere.
     
  • Gegen Elstern wissen sich Amseleltern zur Wehr zu setzen, ingistern!
    Unser "Platzhirsch" trieb vor einigen Wochen Elstern mit fürchterlichem Geschrei und Sturzflug- Angriffen aus seinem Revier. Die waren von den nicht erwarteten Attacken so verunsichert, dass sie flüchteten.
    Aber wenn ich von der Lage des Nestchens ausgehe, denke ich als erstes an den Sperber.
    Der kommt bei uns in regelmäßigen Abständen an den gedeckten Spatzennestern im Hausdach und unter dem Dach der Gaube vorbei, "steht" im Schwirrflug vor den Zugängen und angelt die Jungen heraus.
    Weil es immer weniger werden, haben es die Spatzen bei mir gut: Sie werden als "Hausgäste" mit den Amseln und Rotkehlchen auch im Sommer gefüttert.
    Grüße vom Rennsteig:o
    Opitzel
     
    Was für herrliche Fotos, asta und Kristin! Bin ganz entzückt und danke euch fürs Posten. Ihr habt viele :cool::cool::cool: verdient!

    Über das Krähenkind mit Käse musste ich lachen, mir fiel völlig unerwartet diese alte Fabel von Jean de la Fontaine ein, die ich vor 1000 Jahren mal im Französischunterricht lernen musste: ein Rabe mit Käse im Schnabel und wie ein Fuchs ihm den schlau ablistet. Hab nur nie gedacht, dass es Raben/Krähen mit Käse im Schnabel wirklich geben könnte. :grins:
     
    hallo liebe Leut,

    bin seit gestern ziemlich geschockt, verstört...ach...ich hab wieder vorsichtig um die Ecke geguggt und dann war das Nest leer


    Bin sehr, sehr traurig, aber das ist der grausame, aber natürliche Lauf des Lebens.
    Wahrscheinlich hat ein Greifvogel eben auf Beutezug befindlich, seine Brut am Leben halten wollen....:(

    Der Platz an sich war schon nicht schlau gewählt, im tiefsten Innern hab ich schon gebangt...

    Da ist es halt schlimm, wenn man diese goldigen "Würmchen" sieht, wie sie gerade mal so zum Leben erwecken und wusch....ist alles aus..


    In unserem Garten ist viel Nestbauaktivität und ich hoffe, dass an sichererer Stelle kleine Pieper durchkommen. :o:o:o:o:o:o:o


    bis bald

    Ingi

    Ja das ist leider Natur pur. Auch ich "durfte" schon beobachten, wie ein Eichelhäher auf unserer Pergola ein Vogelbaby verspeiste.
     
    Kristin, dein Video ist so herrlich, danke...schöööön :D:pa:


    Beate, das ist auch gruselig...ich weiß..menno...:(...aber irgendwie schaffen es alle, dass die Population Bestand hat :cool::o
     
    Mittlerweile sinds übrigens mindestens 12 Jungstare + Eltern :d Nu muss ich auch schon das Wasser mehrfach täglich auffüllen... Und fressen tun die wie neunköpfige Raupen. Die armen Eltern - ständig hängen denen mehrere Junge am Zipfel und sperren die Schnäbel auf... Aber ich hab ne nette Ungezieferpolizei im Garten. Ich hoffe nur die Nachbarn kommen nicht irgendwann auf die Idee sich wegen dem Lärm zu beschweren, den die Bande macht :d

    Ganz schön voll...
    P1550373_b.webp

    P1550374_b.webp

    Ungezieferpolizei
    P1550364_b.webp
    P1550360_b.webp

    P1550365_b.webp

    Warten auf Futter...
    P1550370_b.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten