Vogelmensa und Co

Ja, danke, Frau Spatz, ich mag dieses Gewusel auch!
Mir gefaellt es besser, als am/im Vogelhaeuschen...

Kia ora
 
  • Stimmt, dieses Gewusel auf dem Rasen ist zu niedlich und immer wieder schön anzusehen.
    Wir haben hier 4 Futterampeln, die rege besucht werden, auch da gibt es viel zu sehen.
    Trotzdem ziehe ich zum Beobachten die Fütterung auf dem Rasen vor.
    Einfach herrlich, wenn sich der Schwarm wild piepsend und knuspernd über den Rasen bewegt.
    Vor allen Dingen sind die Kükis dort besser zu beobachten, wenn sie um Futter betteln. :love:
     
    Die Mensa steht zwar das ganze Jahr, aber zur Zeit lieben sie noch die letzten Samen wo hier gewachsen sind:

    comp_DSC06174.jpg
    comp_DSC06175.jpg
    comp_DSC06180.jpg
    comp_DSC06182.jpg

    Liebe Grüsse musa
     
  • Die Mensa wird fleißig besucht, man muss regelmäßig nachlegen. image001.jpg

    image002.jpg image003.jpg

    Manche scheinen aber noch genügend im Bauminneren zu finden. Wenn man dann noch einen Schädel besitzt, der keine Kopfschmerzen aufkommen lässt, ist alles easy. Nur für meinen armen Apfelbaum nicht.

    :sauer: image005.jpg

    Die schwarzen Nussknacker verteilen ihre Walnussverpackungen nach turmhohem Genuss des Inhaltes auf der Aussichtsplattform einfach in meinem Garten. Wohl noch nie was von Abfallbehältern gehört? Umweltverschmutzung! :augenrollen: image004.jpg
     
  • Sehr hübsch an deinen Mensen.
    Ich bin noch nicht zum fotografieren gekommen.

    Das ist ja witzig das "deine" Dohlen (?) das auch machen, ich höre es hier auch regelmäßig von den Dächern klackern.

    Um deinen Apfel tut es mir leid.
     
    Hallo !

    Ja, es geht schon los. Das Rotkehlchen hat mich jetzt immer bei der Gartenarbeit begleitet und geschaut ob was für ihn abfällt. Es war ganz nahe, habe immer mit ihm geredet. Habe mich so darüber gefreut, es ist so zutraulich. Die Meisen schauen auch schon nach den Futterplätzen. Momentan ist noch nichts draußen als Futter. Es gibt noch so viel anderes. Meine Eiben und Feuerdorn werden geplündert.

    lg. elis
     
  • Hab' auch angefangen zu füttern, und nu auch Vogelfuttersäcke neu bestellt. Hatte noch Reste vom Vorjahr. Heuer haben wir ein Rotkohlchen, das angehupft kommt, wenn man mit ihm schäkert...die letzten waren eher scheu. Dabei hab ich unbedingt eins à la "The secret garden" gebraucht, und jetzt hab ich eins! *freu*

    Der Zaunkönig ist auch wieder da, nur sin Fru sitzt noch abseits, ich hör sie bisher nur antworten.
     
    Schön Billa.
    Buchfink und Grünfink waren gestern an der Mensa,
    das Rotkehlchen ließ sich ablichten.
    Hat es nicht einen scheuen schüchternen Blick, so süß.

    DSCF2024.JPG DSCF2026.JPG DSCF2028.JPG
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Bei mir ist mein Futterhäuschen im Moment das Jagdrevier eines Sperbermännchens.
    Die anderen Vögel kommen kaum noch. Meine Spatzenschar hockt ganz verschreckt
    in der Hecke . Klar, daß er auch Hunger hat, aber kann er nicht im Wald, oder auf den
    Feldern jagen ?:cautious:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte nicht missverstehen.
    Der Sperber nimmt halt auch nur das angebotene Futter wahr.
     
    Jola, also hier fressen die Sperber und die anderen Greifvögel keine Insekten:)
    Oh, Mannomann, wilde Gärtnerin :LOL:, hab ich wieder mal nicht ausführlich genug geantwortet .
    Ich meinte damit die Singvögel und die Spatzen, die bei mir ganzjährig gefüttert werden . :)
    Natürlich nimmt der Sperber kein Getreide oder Insekten .
    Naja.
    Essen suchen oder Buffett?
    Das ist hier die frage
    Vollkommen klar, daß der Sperber auch lieber am Buffet Platz nimmt.
    Legt bei meiner Antwort doch einfach mal meine Signatur zugrunde. :sneaky:
     
  • Similar threads

    Oben Unten