Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde, dass hier schon seit einiger Zeit ein bedauerlicher Mangel an Rindviechern herrscht. Also! - :
 

Anhänge

  • Tiere (9).webp
    Tiere (9).webp
    92,1 KB · Aufrufe: 78
  • tiere (7).webp
    tiere (7).webp
    84,4 KB · Aufrufe: 87
  • Tiere (8).webp
    Tiere (8).webp
    254,1 KB · Aufrufe: 87
  • Rosa, das war aber auch Zeit, dass du die Rindviecher auf den
    bunten Smartieweg führst, damit sie mal eine andere Futterstelle kennelernen.
    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:
    Hoffentlichen gibt es vor Ostern kein Bauchweh, denn iss Alarm
    auf dem bunten Smartieweg, :grins::grins:.

    Kia, so isses richtig, einen Sack voll Rindviecher hast du angeschleppt,
    na denn kanns ja losgehen, eine richtige Show, die Zauschauer
    reiben sich mit Sicherheit die Hände, die sind ganz weg vor lauter Begeisterung.
    Der Osterspaziergang hierher lohnt sich auf jeden Fall, 8):grins:

    Ich habe meine Herde auch auf den bunten Smartieweg geschickt,
    das ist ja wie beim Almantrieb, ich lasse einen Jodler los, :grins:.
     

    Anhänge

    • 017.webp
      017.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 98
    • 022.webp
      022.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 101
    • 098.webp
      098.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 84
    • 099.webp
      099.webp
      53,2 KB · Aufrufe: 68
  • Huiii, die iss aber troddelig, :grins:, es ist Beeilung angesagt,
    wenn sie die Herde noch einkriegen will, :grins::grins:.

    Die Rindviecher sind zu zweit, aber zu dämlich, die Sperre einzutreten, :grins:.
     

    Anhänge

    • 023.webp
      023.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 87
    hey leute
    rosa,lavi emtiar könnt ihrs mal wieder nicht abwarten:grins::grins::grins::grins::grins:
    die rindviecher sind doch noch garnicht auf der weide(gras noch zu kurz)habter wieder eure archive strapaziert he.
    ich hab echte frühlingsspaziergangsbilder(da ich ja noch kein auto fahren kann)habs heut mal versucht aber es war nicht so prickelnd.

    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • PICT0032.webp
      PICT0032.webp
      449,2 KB · Aufrufe: 80
    • PICT0040.webp
      PICT0040.webp
      335,9 KB · Aufrufe: 78
    • PICT0042.webp
      PICT0042.webp
      261 KB · Aufrufe: 74
    • PICT0043.webp
      PICT0043.webp
      296,3 KB · Aufrufe: 85
    • PICT0048.webp
      PICT0048.webp
      426,9 KB · Aufrufe: 84
    • PICT0050.webp
      PICT0050.webp
      308,6 KB · Aufrufe: 91
    • PICT0053.webp
      PICT0053.webp
      321 KB · Aufrufe: 84
    • PICT0056.webp
      PICT0056.webp
      519,1 KB · Aufrufe: 134
    • PICT0058.webp
      PICT0058.webp
      357,2 KB · Aufrufe: 101
  • Die Rindviecher sind zu zweit, aber zu dämlich, die Sperre einzutreten, :grins:.
    Lavi, soo daemlich sind die gar nicht, sie wissen schon genau, was sie wollen!
    Gucke mal hier, da zeigen sie, was sie von uns denken, wenn wir sie knipsen wollen!! ;) :grins:

    Meinungskundgebung v.webp

    Selbst die Kleinen machen da schon mit.... :grins::grins:

    Meinungskundgebung v (1).webp



    Und hast Du schon mal probiert, wie schoen das ist, am Draht einen Stromschlag zu bekommen? Ich habe es mal versehentlich getan, da bin ich ca. 2 m weit geflogen. Fand mich jedenfalls in dieser Entfernung vom Zaun auf der Wiese wieder! (und weiss gar nicht, wie ich dahin gekommen bin!)
    OK, das war sicher ein Extrem, aber der normale Schlag ist ganz schoen schmerzhaft. Und natuerlich koennen sie nicht unterscheiden, ob die Absperrung elektrisch geladen ist!

    bis dann.gif
     
    Hi Moin,

    Kia, das sollte ein Witz sein, ich weiß wohl wozu die Kühe fähig sind,
    nicht dass ich am Ende für dämlich gehalten bin, noch isses nich soweit.
    Bitte die Smilies ganz besonders beachten, :grins::grins::grins::grins::grins::grins:.

    Eine lustige Herde hast du da mitgebracht, sicher sind die in der Lage,
    den bunten Smartieweg aufzuwühlen, :cool::cool:.

    Ganz in der Nähe von den Kühen habe ich diese interessante Figur entdeckt.

    Vor lauter Mukuh habe ich doch glatt den Frühling vergessen, :grins::grins:.

    Bernd, deine bunten Frühlingssmarties sind klasse.
    Die dunkelhäutige Tupe gefällt mir total.
    Faszinierend ist es wirklich, die Mandelbäumchen anzuschauen,
    wie wahnsinnig toll die in voller Blüte stehen, 8).
    Überall sehe ich auch die hübsche kleinblütige Clemi,
    ist das die *jackmanii*, ich glaube ja, oder?
     

    Anhänge

    • 020.webp
      020.webp
      54,5 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Moin,

    Kia, das sollte ein Witz sein, ich weiß wohl wozu die Kühe fähig sind,
    nicht dass ich am Ende für dämlich gehalten bin, noch isses nich soweit.
    Bitte die Smilies ganz besonders beachten, :grins::grins::grins::grins::grins::grins:.
    Aber Lavi, das solltest Du doch inzwischen wisssen, dass ich weiss, dass Du einen Witz machst....

    Schoene smarties von euch wieder hier, fast zuuu viele, denn "allzuviel ist ungesund" sagten doch schon die alten Roemer...oder wer war das??? :grins:;)

    Hier ist wieder Pilzzeit .....

    bis dann.gif
     

    Anhänge

    • Fliegenpilze v.webp
      Fliegenpilze v.webp
      181 KB · Aufrufe: 104
    • Fliegenpilze v (1).webp
      Fliegenpilze v (1).webp
      120,3 KB · Aufrufe: 93
    Hhuhu Kia,

    bitte die Lachsmilies zu beachten,
    und nicht nach meinen Worten schmachten.
    Alles ist gut, auch das Fliegenpilzchen
    mit dem Pünktchenhut. 8)

    Ein Verslein ist mal wieder fällig,
    eins,zwei drei und vier, fünfstellig.
    Zu den Osterfeiertagen,
    hat das Häschen kraftig zugeschlagen.:cool:.

    Bunte Eier und auch kleinkariert,
    auf dem Tablett ganz fein serviert.
    Lachen uns schon von weitem an,
    kommt doch einmal näher ran.:cool:.

    Der Hase sitzt im Osternest,
    und freut sich schon dolle auf das Fest.
    Seine Kiepe ist so voll gefüllt,
    und manch ein Hunger wird gestillt.8)

    Und wenn nun einmal quickt der Bauch,
    Renni räumt den Magen auf.:grins:,
    Die Völlerei nimmt gar kein Ende,
    die Hoppelmänner klatschen in die Hände. :cool:

    Sie haben ihre Sache gut gemacht,
    und alles richtig gut durchdacht.
    Friedlich hoppeln die Hasen in den nahen Wald hinein,
    im Ärschlein iss kein Eierlein. :grins:.

    Liebe Smartiegemeinde,

    fröhliche Ostern wünscht euch LAVI :o:o
     
  • hey leute
    rosa,lavi emtiar könnt ihrs mal wieder nicht abwarten:grins::grins::grins::grins::grins:
    die rindviecher sind doch noch garnicht auf der weide(gras noch zu kurz)habter wieder eure archive strapaziert he.
    Ist ja wahr, Bernd, aber das Schöne hier ist doch, dass wir nicht jahreszeitlich gebunden sind! (Außerdem stehen die Kühe schon vor den Stalltüren, jawoll! Innen.)

    Machst du deine Fotos jetzt eigentlich einhändig oder kannst du deine Kamera schon normal bedienen?

    Und damit du siehst, dass sogar ich manchmal spazieren gehe ... zB gestern ... : was das auf Bild 3 ist, weiss ich nicht, das stand da so. Als ich mich umdrehte, fand ich Bild 4. Die beiden ersten erklären sich von selbst.
     

    Anhänge

    • nschtn (4).webp
      nschtn (4).webp
      529,2 KB · Aufrufe: 80
    • nschtn (1).webp
      nschtn (1).webp
      157,7 KB · Aufrufe: 78
    • nschtn (2).webp
      nschtn (2).webp
      272,2 KB · Aufrufe: 70
    • nschtn (3).webp
      nschtn (3).webp
      66,5 KB · Aufrufe: 77
  • Na wie sieht es aus, alle im Osterstress?? :grins::grins:.

    Es gibt Ostersmarties, ihr werdet :grins:s nicht glauben,:grins: :cool::cool:

    Der japanische Zierflieder blüht so schön, ahc es hat sich inzwschen
    sehr viel getan im Garten, 8).
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      44,5 KB · Aufrufe: 104
    • 023.webp
      023.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 107
    hallo miteinander
    Rosa,ich hab doch noch einen linken arm,klar is öfters mal ein bild verwackelt aber ich muss sagen es geht nach 3 wochen doch schon wieder relativ gut.
    soweit ich mich erinnern kann wird ja im norden viel raps angebaut für den biodiesel
    in meckpom.wurden die bauern verpflichtet raps anzubauen für eine neue rafinerie
    die gebaut werden sollte,der raps war reif aber die fafinerie war nicht da also blieben
    die bauern auf ihrem raps sitzten,das ist doch ne tolle politik.dein 3.bild könnte man
    vielleicht,erzeugung,lagerung und transport nennen,wenn man elektrizität in dieser kapazität speichern könnte.
    Lavi,ich muss ehrlich gestehn,japanischen zierflieder hab ich noch nie gehört und
    gesehen,tja man kann noch so alt werden aber man lernt niemals aus.
    heut wieder ein spaziergang bei 8 grad.
    frohe österliche grüsse
    bernd
     

    Anhänge

    • PICT0002.webp
      PICT0002.webp
      359,3 KB · Aufrufe: 79
    • PICT0004.webp
      PICT0004.webp
      380,5 KB · Aufrufe: 79
    • PICT0005.webp
      PICT0005.webp
      377 KB · Aufrufe: 78
    • PICT0006.webp
      PICT0006.webp
      534,2 KB · Aufrufe: 95
    • PICT0010.webp
      PICT0010.webp
      463,2 KB · Aufrufe: 80
    • PICT0009.webp
      PICT0009.webp
      459 KB · Aufrufe: 71
    Hallihallo Bernd,

    die alte Tränke (Brunnen) hat wirklich was, 8).
    Mittendrin eine tolle Landschaft, dort ist es einfach himmlisch,:cool:.
    Der Truthahn sieht klasse aus, du kannst wirklich toll
    mit einer Hand die Kamera bedienen. Sicher kannst du zur Unterstützung
    ein bisschen zufassen, oder?
     
    Hallihallo Bernd,

    die alte Tränke (Brunnen) hat wirklich was, 8).
    Mittendrin eine tolle Landschaft, dort ist es einfach himmlisch,:cool:.
    Der Truthahn sieht klasse aus, du kannst wirklich toll
    mit einer Hand die Kamera bedienen. Sicher kannst du zur Unterstützung
    ein bisschen zufassen, oder?

    Den japanischen Zierflieder sieht man ganz selten, bis jetzt
    hatte ich den Strauch auf einigen Gartenevents gesehen, 8).
    Das ist ein Frühblüher, aber der normale Flieder blüht auch schon
    in einigen Gärten.
     

    Anhänge

    • 029.webp
      029.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 78
    hallo lavi
    die brunnen die hier in den orten sind,sind keine tränken(vielleicht wurden sie manchmal auch dazu genutzt um das vieh zu tränken)sondern waren es waschbrunnen wo die frauen früher ihre wäsche gewaschen haben.es gibt noch
    viele brunnen mit den typischen rubbelsteinen.bei meiner nächsten tur mach ich ein paar bilder davon.der brunnen auf den letzten bildern ist erst seit einer woche wieder in gang,er wurde restauriert,nur leider haben sie die rubbelsteine vergessen.
    eigentlich brauch ich keine 2.hand für die kamera die ist gerademal so gross wie eine zigarettenschachtel
    v.g.bernd
     
    hallo miteinander
    Rosa,ich hab doch noch einen linken arm,klar is öfters mal ein bild verwackelt aber ich muss sagen es geht nach 3 wochen doch schon wieder relativ gut.
    soweit ich mich erinnern kann wird ja im norden viel raps angebaut für den biodiesel
    in meckpom.wurden die bauern verpflichtet raps anzubauen für eine neue rafinerie
    die gebaut werden sollte,der raps war reif aber die fafinerie war nicht da also blieben
    die bauern auf ihrem raps sitzten,das ist doch ne tolle politik.dein 3.bild könnte man
    vielleicht,erzeugung,lagerung und transport nennen,wenn man elektrizität in dieser kapazität speichern könnte.
    Lavi,ich muss ehrlich gestehn,japanischen zierflieder hab ich noch nie gehört und
    gesehen,tja man kann noch so alt werden aber man lernt niemals aus.
    heut wieder ein spaziergang bei 8 grad.
    frohe österliche grüsse
    bernd

    Hi Bernd,

    langsam wird es wärmer, der Grill wird angeschmissen, das steht fest, 8).
    Danke für weitere Infos bezüglich des Brunnens, ich freue mich schon
    auf weitere Smarties, :cool:.
    Auf dem Foto 1 sind bestimmt Platanen, oder? Die haben einen Kopfschnitt
    verpasst bekommen.

    Rosa, du warst ja auch auf dem Smartieweg, und ich habe dich nicht entdeckt,
    das kann doch wohl nicht angehen, ehrlich, :grins::grins: 8).
    Im Norden leuchten die Rapsfelder so wahnsinnig toll, wie gemalt
    sieht diese Landschaft aus, :cool::cool:.

    Mein Wunderstrauch zeigt sich das ganze Jahr über leuchtend,
    der darf einfach nicht auf dem bunten Smartieweg fehlen, 8).
    nandina domestica trägt ewig wunderschöne rote Beeren,
    das Laub färbt sich in verschiedenen Rottönen, und demnächst
    bekommt er auch noch zahlreiche weiße Blütenrispen, :cool:
    Die Glanzmispel ist auch ziemlich edel, weiße Böütenrispen
    krönen diesen sagenhaften Strauch,8) 8)
     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      32,8 KB · Aufrufe: 89
    • 019.webp
      019.webp
      50,5 KB · Aufrufe: 82
    Lavi, hier ist mal ein Löwenzahn für dich, hab aus einer Wiese mit zehntausenden davon einen der saftigsten für dich ausgesucht!

    Wünsche dir und allen anderen hier schöne Feiertage und ein freundlich prasselndes Osterfeuer. :grins:
     

    Anhänge

    • Ostern (2).webp
      Ostern (2).webp
      129,8 KB · Aufrufe: 76
    • Ostern (1).webp
      Ostern (1).webp
      99,5 KB · Aufrufe: 91
    Moin Moin liebe Smartiefreunde,

    frohe Ostern allerseits,
    Der Osterhasi ist famos,
    jetzt isser alle Eier los.
    Ihr Lieben, ja so schnell kann es gehen,
    die Überraschung ist geschehen.:grins:

    Rosabel, das Butterblümchen ist sehr schön,
    ich habe sie doch gleich gesehen.
    Dafür danke ich dir sehr,
    ich hätter gerne davon mehr. :grins::cool:

    Du hast für mich ein Osterfeuer gemacht,
    du glaubst nicht, wie mein Herzchen lacht.
    Alles ist so schön perfekt,
    die Eier sind schon abgeschreckt. :grins:

    Was haben wir doch für ein Glück,
    Petrus gibt uns die Sonne zurück.
    Das Osterfeuer ist geplant,
    das habe ich ja längst geahnt.:cool:

    Aber zuerst gibt es leckeren Braten und den Kuchen,
    den muss ich hundertpro versuchen.
    Und wenn erst einmal läuft der Grill,
    ist rundherum gleich alles still. :grins:

    Was wären viele bunte Eier,
    ohne ein gescheites Osterfeuer.
    Keine Angst, der Wald bleibt stehen,
    wartet ab, ihr werdet sehen.:o

    In diesem Sinne bin ich hier vorbeigekommen,
    jetzt seht ihr mich nur noch verschwommen.
    Jetzt bin ich von euch ganz weit weg,
    und lass euch da den ganzen Dreck.:grins:

    Viele bunte Eierschalen,
    habe ich einfach liegenlassen.
    Heut zu Ostern, was für Qualen,
    doch nun heben wir die Tassen.:cool:

    Prosit euch allen auf das Osterfest,
    haltet fest das bunte Nest.
    Hat der Hase euch bedacht,
    ich hab es gehört, es hat ordentlich gekracht.:grins:

    Das Häschen müde und erschöpft,
    hat auch einmal ein Ei geköpft.
    Möhrchen und der Löwenzahn,
    kommen bei ihm besser an. 8)

    Schwer rollen die Eier im Häschenmagen,
    so ist es nun mal, an diesen Tagen.
    Doch bald ist das Trara vorbei,
    Haserl gsund, jamoi.:cool:8)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten