Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uiii, Rosa, du warst hier und hast doch glatt die prallen Smartitüten geknackt, 8).

Eigentlich sollte der Knall heute losgehen, ber die Wirkung war auch
ein paar Tage vorher oki, oder? :grins::grins:.

Bernd und ich werden es schon richten,
was tue ich in dem Moment, natürlich dichten, :grins:.
Für gute Stimmung sorge ich,
mir ist danach ganz fürchterlich.

Morgen noch und heute,
so kreischen alle Leute.
Der Rosenmontag wird recht bunt,
und schon geht es wieder rund.

Auch ohne lässt es sich prima leben,
das ist auch weiterhin mein Bestreben.
Ich muss doch nicht, wenn ich nicht will,
und halte meine Narrenfüßchen still. :grins:

Nicht jeder braucht den Karneval,
fröhlich sein kann man auch ohne, überall, 8).
Dazu brauche ich keine Narrenkappe,
die hab ich auch so, die große Klappe. :o

Es gibt Tamtam und viel Trara,
Fasching ist für alle da.
Einmal im Jahr gehts wirklich rund,
wer nicht mitmacht ist trotzdem gesund.8)

Manchmal bin ich mittendrin,
mir steht einfach danach der Sinn.
Haltet durch bis übermorgen,
helft ordentlich mit, die Narren zu entsorgen. :grins:

Hört mal zu, in diesem Sinne,
ich noch ein bisschen weiter spinne.
Lasst mich noch ein bisschen flöten,
und ein Liedchen für euch tröten.:o

Habt ihr zum lesen keine Lust,
ihr baut euch selber auf den Frust.
Freut euch mit mir, bis sich die Balken biegen,
als trostlos in der Ecke liegen. :grins::grins:

Ich hab die Smartietüte voll,
seid mal ehrlich ist das nicht toll?
Habt dabei ne Runde Spaß,
und fragt nicht noch, was ist denn das, :grins::grins:.

@ Rosa: Der Bagger im Baggerlicht, das ist ein Smartie von edelster Güte, 8) 8).
Eine kleine Studie von der Muh, sagt die fröhliche Kuh.
Sie trampelt rum auf Nachbars Wiese,
keine ist so schön wie diese.
Die Neugierde hat die Muh gepackt,
und schon ist sie im Schlamm versackt.
 

Anhänge

  • 357.webp
    357.webp
    29,8 KB · Aufrufe: 69
  • 356.webp
    356.webp
    31,5 KB · Aufrufe: 77
  • Bilda 0494.webp
    Bilda 0494.webp
    16,8 KB · Aufrufe: 76
  • 368.webp
    368.webp
    12,2 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
  • Lavi deine übersetzung der sprichli ist ja auch super,aber da brauch die übersetzung
    wohl eine übersetzung:grins::grins::grins: da ihr warscheinlich alle fasnacht macht
    noch ein paar spichli zum ausklang

    Alti Wieber un Ente
    schnatteret über de See
    un wemers will ertränke
    no sin sie niene meh.
    Narro

    Die frösch vu's Barbiere,
    des isch e lustig Chor.
    Me bruch si nit rasiere,
    sie hond jo konni Hoor.
    Narro

    'S Pferrers Magd hät Fischli putzt,
    hintere hohle Oache,
    ischere oas i's Schlitzli g'rutscht
    jetzt ka si nimmi soache.
    Narro

    Is're Magd un' s Nochbers Magd ,
    die gon miteneand gi danze.
    Is're Magd het Hoor am Buch,
    die ander häts am Ranze.
    Narro

    Is're Magd un's Nochbers Magd,
    die soachet an e Halde.
    Ia're Magd en Kibbel voll
    un's Nochbers anderthalbe.
    Narro

    Is're Magd hoesst Lene,un was si duet isch recht.
    Sie stellt de Kibbel näbe sech un danzet mit em Knäecht.
    Un wie si do so danze,do schiesst a Kuh i'd Milch.
    Dunderwetter Lene,jetzt hon mer dicki Milch.
    Narro

    Is're Magd gfallt alle Liet,
    mit ihrem schene Schorz.
    Bloss wemer a de Bändle zieht,
    no lot die Suu en Pforz
    Narro

    Narri Narro
     

    Anhänge

    • PICT0005(1).webp
      PICT0005(1).webp
      113,8 KB · Aufrufe: 42
    Zum letztenmal Helau Helau,
    vorbei iss gleich die große Show, :grins::grins:.

    Hi Bernd, was haste uns gesagt,
    da kommt Freude auf.
    ein Verslein hab ich drauf gemacht,
    nehmt das schnell noch in Kauf, 8).

    Alte Weiber und die Ente
    schwimmen auf dem See.
    Dir wollen sie ertränken,
    und im See versenken. :schimpf:

    Die Frösche quaken laut im Chor,
    brauchen sich nicht zu rasieren.
    Sie haben sowieso kein Haar,
    und werden noch erfrieren, :grins:.

    Des Pfarrers Magd hat Fische geputzt,
    hinterm Kohleofen.
    da sind se durch den Schlitz gerutscht,
    nu musse neue koofen. :cool:

    Jetzt :grins:agt se nix mehr, :grins::grins::grins:.

    Die Magd die iss des Nachbars Magd,
    die suffert glatt n Halben.
    Ganz sch:grins:ell hat se die Schnauzen voll,
    un der Nachbar 1/2en.:grins:

    Die Magd heißt Lene,
    und was sie tut iss Recht.
    Die Pötte stellt se neben sich,
    und tanzt nu mit dem Knecht. :cool::cool:

    Und wie se so schon tanzen,
    schießt aus der Kuh die Milch,
    Donnerwetter Lehne, jetzt hammer dicke Milch.8)

    Alle Leit gefallt die Magd,
    mit ihrer schönen Schürze.
    Die Knechte gehen auf die Jagd,
    mit Schmackes und feiner Würze, :grins:.

    Der Knecht ihr flott am Bändel zieht,
    der Magd sogleich ein Furz entflieht. :grins::grins::grins:

    Narri Narra Narro, jetzt brennt die Bude lichterloh, :cool:


    GBPicsOnline.de - Karneval GB Pics für Jappy

    Gleich habt ihr es geschafft,
    die Fete geht dem Ende zu,
    habt allen Mut zusamm gerafft,
    und nu habt ihr eure Ruh, :grins::grins:.

    Zum Abschluss noch ein paar Stolpersmarties, 8).
     

    Anhänge

    • 269.webp
      269.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 78
    • 272.webp
      272.webp
      70,1 KB · Aufrufe: 87
  • :grins::grins::grins:

    Bernd, aber in 8 Minuten ist Aschermittwoch, da hörst auf mit dem unanständigen Gebabbel! Oder machst einfach das ganze Jahr karnevalesk weiter. :grins:(Besonders Strophe 3 zieht mir das Maul breit, dass sich die Mundwinkel am Hinterkopf treffen!:grins::grins::grins:)

    Schade, dass ich mit meinen Fastenzeitsmarties gleich die schöne Stimmung vermiesen muss ... na ich wart noch ein paar Minuten, dann trau ich mich eher. ;)

    P.S. Huch, Lavi hat ja schon wieder 'übersetzt'! Deine Version ist etwas jugendfreier, aber immer noch lustig. :o:grins:
     
  • Moin Rosabel,

    mach dich nich krumm,
    gleich iss alles rum.
    Schütte bunte Smarties aus,
    wir schmeißen dich bestimmt nicht raus.

    Die Laune kannst uns nicht verderben,
    auf dem Smartiesweg gibts keine Scherben. :grins::grins:.
    Wir freuen uns auf die zu jeder Stund,
    wenn du dabei bist, geht es rund, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 094.webp
      094.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 74
    Hoi, du hast mir mit deinen fiesen 'Stolpersteinen' schon fast eine optische Steilvorlage geliefert, Laviherz! (Nee, sind hübsche Steine, aber ich denke eben immer daran: kommt man da mit nem Rollstuhl drüber? Über deine garantiert nicht!;))

    So, die Narren müssen ihre Kappen einpacken bis zum nächsten November, jetzt ist hoffentlich erst mal wieder a Ruah!

    Ja so, ein paar unnärrische Smarties zum Einstieg in die Normalität: rät jemand, was es sein könnte? Tipp: findet sich in vielen Haushalten. Je schlampiger der Haushalt, desto mehr davon.

    P.S. Die Farben sind nicht original, da hab ich mit n bisschen Buntlicht geschummelt.
     

    Anhänge

    • LB (18).webp
      LB (18).webp
      178,3 KB · Aufrufe: 78
    • LB (16).webp
      LB (16).webp
      398,5 KB · Aufrufe: 80
    • LB (17).webp
      LB (17).webp
      227,8 KB · Aufrufe: 88
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach du meine Güte Rosa, die Bakterien haben sich ziemlich vermehrt,
    und auch noch dementsprechend vergrößert, :grins:.

    Kappe eingepackt, Kostüm an den nächsten Baum gehängt,
    und jetzt muss ich erstmal ne Runde pennen, diese hell-
    erleuchtete Baustelle schaue ich mir ganz in Ruhe an, 8).
    Auf jeden Fall total schön, wenn auch eine böse Schlamperei
    dahinter steckt, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 093.webp
      093.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 73
    • 102.webp
      102.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 81
    • 145.webp
      145.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 57
    • Bilda 0446.webp
      Bilda 0446.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 75
    • 269.webp
      269.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 61
    • 278.webp
      278.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 91
    • 283.webp
      283.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 80
    • 149.webp
      149.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 69
    Hhuhu, Moin Rosa, 8),

    wenn ich wüsste, was da im Haushalt alles los ist.
    Ein zerbrochener Kristalleuchter ist auf dem ersten Smartie
    nicht mehr zu retten, oder es sind jede Menge Gläser kaputt, :grins:
    ich habe echt keine Ahnung.
    Wenn du farblich nicht nachgeholfen hättest, hätte ich 100.000 Ideen,
    was das sein könnte.
    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich brauche etwas länger,
    um das herauszufinden, was da im Haushalt für eine Schlamperei abläuft, :grins:.

    Vielleicht hat Bernd ein paar geniale Ideen.
     

    Anhänge

    • 014.webp
      014.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 74
    • 303.webp
      303.webp
      41,9 KB · Aufrufe: 85
    • Bilda 0457.webp
      Bilda 0457.webp
      42,2 KB · Aufrufe: 68
    • 302.webp
      302.webp
      44 KB · Aufrufe: 77
    Rosa,okay für dich ist es unanstädiges gebrabbel für andere gehört es zur fasnacht
    einfach dazu.aber im ernst sind es offizielle sprichli aus der badischen fasnacht die
    der schwäbisch alemannischen angegliedert,wurde mir zumindest mal erklärt.du sprichst vom 3. spruch,wie ist denn deine übersetzung?
    du hast uns aber auch ein gemeines rätsel aufgegeben,im ersten moment dachte ich es ist krascheis,da die kristalle so kantig sind.aber dein einwurf(in einem schmutzigen haushalt......)ich weiss es nicht.vielleicht reste aus dem salzbehälter eines geschirr-spülers?neiiiiiin,dann noch das falsche licht,ganz
    schön gemein:grins::grins::grins:
    Lavi,deine übersetzung ist ja auch wieder genial aber leider wieder nicht ganz ins
    schwarze getroffen aber egal.

    v.g.Bernd
     
  • Es ist alles vorbei, der Alltagstrott hat uns wieder, 8).

    Wie sieht es aus, habt ihr schon mitbekommen,
    der Frühling ist viel stärker als Herr Winter,
    der hat es doch glatt geschafft, den über die Rüben zu scheuchen, :cool::grins:.
     

    Anhänge

    • Bilda 0472.webp
      Bilda 0472.webp
      18,3 KB · Aufrufe: 83
  • Lavendula und Bernd, ihr wart beide nah dran, jeder von euch hat ein zutreffendes Stichwort geliefert: von Lavi kam 'Kristall' und von Bernd kam 'Eis', genau das war's: harmlose Eiskristalle. ;)

    Bernd, ich hab nicht gesagt "schmutziger Haushalt", sondern "schlampiger", was nicht das gleiche ist (denke jedenfalls ich mal). Ein schlampiger Haushalt hat zum Beispiel eine tausendmal von verschiedenen Menschen durchwühlte Gefriertruhe, wo deshalb die Ordnung zum Teufel und wegen Überfüllung schon mal was verschütt geht, denn so war's: beim Umräumen in den neuen Gefrierschrank traten ein paar Vergessenheiten zutage. Unter anderem 2½ Jahre altes Erdbeerpüree. Wenn man den Deckel der Gefrierdose abnahm, kamen diese 2 cm dicken Eiskristallschichten zutage. Ich fand die erstmal so hübsch, dass ich sie fotografieren musste. (Nebenbei: das Erdbeerpüree darunter war erstaunlicherweise sogar noch genießbar. Aber nicht besonders fototauglich. :grins:)

    Und, ach ja, Bernd: mein "unanständiges Gebabbel" war mit vielen Grinsern garniert, die du hoffentlich nicht übersehen hast. Deine derbe karnevalistische Folklore find ich sehr lustig. :grins:)
     
    Uiiii Rosabella, das ist ja supi, Bernd und ich bekommen 100.000 Points, :grins:.

    Der Grinsesmily bedeutet für mich, fröhliches Lächeln, 8).

    Unter schlampig verstehe ich einfach rumschlampen, nirgendswo ist Ordnung,
    es ist ziemlich Durcheinander, ein Chaos erster Güte, :grins::grins:.
    Dreckig heißt bei mir, über alles voller Spinnweben, Essensreste auf dem Boden,
    bakteriendurchtränkte Lappen, die längst in den Mülleimer gehören,
    und der Kamm bei der Butter, Staublappen, gelagert bei den Töpfen und Pfannen,
    das ist echt die Krönung, :grins::grins::grins:.

    Ja Leute, die Blödelei ist vorbei, immer schön vornehm bleiben
    und die Locken nach hinten schmeißen, :grins::grins::grins:, das isses doch,
    was den Smartiethread zu einem bunten Ereignis macht, oder? :grins::cool:.
    Wennn die Gass auch leergefegt ist, es gibt noch viele andere Dinge,
    die uns den Tag verschönern, oder? :o:o:o8) 8).
     

    Anhänge

    • Bilda 0506.webp
      Bilda 0506.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 85
    Hi Lavi,
    deine Lenzrose blüht schon :D
    Blümchen kann ich noch nicht zeigen,
    doch die Vögel singen und pfeifen den Frühling ein.
    2014_0307winter0040 grünfink ..webp 2014_0307winter0052 buchfink ,.webp

    goldammer.webp
    ein schönes Wochenende
    wünscht Guiseppe :cool:
     
    Lavendula und Bernd, ihr wart beide nah dran, jeder von euch hat ein zutreffendes Stichwort geliefert: von Lavi kam 'Kristall' und von Bernd kam 'Eis', genau das war's: harmlose Eiskristalle. ;)

    Bernd, ich hab nicht gesagt "schmutziger Haushalt", sondern "schlampiger", was nicht das gleiche ist (denke jedenfalls ich mal).

    Und, ach ja, Bernd: mein "unanständiges Gebabbel" war mit vielen Grinsern garniert, die du hoffentlich nicht übersehen hast. Deine derbe karnevalistische Folklore find ich sehr lustig.

    hey Rosa insgeheim hab ich schon gedacht,es können nur eiskristalle sein durch diese kantige form,aber diese farblichen unterschiede haben mich dann wieder
    unsicher gamacht.aber deinen kristallinen erdbeermus hät ich doch ganz gern gesehen,schade,aber tolle idee,du scheinst ja ein provi zu sein oder du experimentierst gern.ja und mit dem schmutzigen............,hab ich dann in meiner
    rage verwechselt,ich hab den text 3 mal geschrieben,jedesmal mal kurz vor dem
    ende war er plötzlich weg und das 3mal,ich war auf 180.
    na und mit dem unanständigen gebrabbel hab ich auch geschnallt wie du es gemeint hast,aber es gibt ja auch viele die mit der fasnacht nichts am hut haben,
    ich hab es auch nicht negetiv gemeint,und danke dir das du es auch lustig findest.

    v.g.Bernd
     

    Hallo zusammen,

    Rosabel, ich hatte auch auf Eiskristalle getippt, aber Dein Tip mit dem schlampigen Haushalt hat mich völlig irritiert. An überlagerte gefrostete Ware hatte ich allerdings nicht gedacht.
    Aber Deine Fotos (Experimente) sind immer wieder eine Augenweide und geben uns Rätsel auf. Ich finde das klasse, wie Du das machst. Du hast dafür ein gutes Auge und die entsprechenden Ideen!!

    Lavi, Deine Lenzrosen sehen sehr schön aus.

    Guiseppe, Deine 3 Freunde aus der piepsenden Fraktion sind total niedlich.

    Ich hab da mal in meiner Kiste gegraben und ein Smarties aus Dänemark eingetütet.
    Ich hab sie im Museumsdorf in Hjerl Hede beim Ringköbing Fjord gefunden.





     

    Anhänge

    • 4.webp
      4.webp
      70,2 KB · Aufrufe: 65
    • 2.webp
      2.webp
      40,3 KB · Aufrufe: 70
    • 5.webp
      5.webp
      26,9 KB · Aufrufe: 78
    • 3.webp
      3.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 69
    • 1.webp
      1.webp
      75,5 KB · Aufrufe: 66
    • 9.webp
      9.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 66
    • 10.webp
      10.webp
      78,6 KB · Aufrufe: 85
    • 8.webp
      8.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 49
    • 7.webp
      7.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 60
    • 6.webp
      6.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 71
    • 15.webp
      15.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 74
    • 12.webp
      12.webp
      18,8 KB · Aufrufe: 76
    • 14.webp
      14.webp
      22 KB · Aufrufe: 85
    • 11.webp
      11.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 91
    • 13.webp
      13.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 77
    14 Museen verdient es Stadt genannt zu werden,
    na ja Dorf klingt romantischer.:D
    Sehr schöne Fotos und interessante Geschichte Monika.

    An unserem alten Zwetschgenbaum hackte vor zwei Jahren
    ein Specht ein Loch in einen Ast.
    Gestern entdeckte ich darin diesen Fichtenzapfen
    2014_0307winter0002.webp 2014_0308winter0001 zapfen.webp

    2014_0308winter0002 fichtenzapfen.webp
    ist wohl eine Spechtschmiede
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo ihr Lieben, 8),

    @ Guiseppe: die Vögel sind total süß und ganz mobil,
    so richtig in Frühlingsstimmung, :cool::o.

    Wie interessant, ein Fichtenzapfen im Stamm, :grins:,
    ein Smartie von ganz besonderer Art, 8).

    @ Monika: Schöne Eindrücke vm Museumsdorf habe ich gewonnen,
    die Geschichte gefällt mir, dankeschön, :o:o.

    Der Frühling ist wirklich so bunt wie die Smarties, 8).

    Einen wunderschönen Abend wünsche ich allen, 8).
     

    Anhänge

    • 015.webp
      015.webp
      71,7 KB · Aufrufe: 74
    • 052.webp
      052.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 82

    Lavi, Dein Smarties von der Schackbrettblume ist klasse.

    Guiseppe, mit dem Zapfen hat der Specht wohl den "Türeingangz" verschlossen, so nach dem Motto - ich schiebe einen Mühlstein vor die Tür.:grins::grins:


    noch ein paar Smarties aus dem Museumsdorf.
    1+2 sind Ablichtungen der "Dorfkirche" von Innen. Bilder von Aussen hab ich leider nicht.
    Auf dem 2. Bild seht ihr das seeehr alte Taufbecken.
    Ich mag diese Zäune aus krummen und schiefen Ästen so gerne,
    ich finde, sie haben irgend etwas anheimelndes.
    Das Dorf hatte so viele schöne romantische Ecken.




     

    Anhänge

    • 20.webp
      20.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 79
    • 17.webp
      17.webp
      42,8 KB · Aufrufe: 76
    • 19.webp
      19.webp
      16,2 KB · Aufrufe: 66
    • 22.webp
      22.webp
      26,5 KB · Aufrufe: 74
    • 18.webp
      18.webp
      27,4 KB · Aufrufe: 85
    • 16.webp
      16.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 81
    • 24.webp
      24.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 90
    • 21.webp
      21.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 79
    • 23.webp
      23.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 77
    • 27.webp
      27.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 76
    • 29.webp
      29.webp
      79,2 KB · Aufrufe: 80
    • 26.webp
      26.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 75
    • 28.webp
      28.webp
      57,9 KB · Aufrufe: 79
    • 30.webp
      30.webp
      75,7 KB · Aufrufe: 87

    Und noch der Rest aus dem Museumsdorf.

    Smarties 1 "2 Lümmel auf der Schulbank"


     

    Anhänge

    • 39.webp
      39.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 89
    • 36.webp
      36.webp
      50 KB · Aufrufe: 80
    • 38.webp
      38.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 76
    • 35.webp
      35.webp
      61,2 KB · Aufrufe: 95
    • 37.webp
      37.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 89
    • 32.webp
      32.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 58
    • 34.webp
      34.webp
      53,9 KB · Aufrufe: 89
    • 31.webp
      31.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 56
    • 33.webp
      33.webp
      28 KB · Aufrufe: 75
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten