Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Narri Narro, es ist Karneval, hallo, :grins::grins:.

    habt ihr Lust auf Karneval,
    den gibt es zur Zeit überall.
    Wallewallegewänder und bunte Hüte,
    schmücken die Narren, meine Güte,:grins:.

    Das Bierfass ist schon angestochen,
    die Stimmung ist wirklich doll am kochen, :cool:.
    Das Tanzbein wird durch den Saal geschwungen,
    Nur so ist der Karneval gelungen, :o.

    Straßenzüge ziehen munter vorbei,
    begleitet von einem riesigen Geschrei.
    Helau Helau brüllt es aus allen Ecken,
    was wolln die Narren denn bezwecken? :grins:.

    Der Prinz und die Prinzessin sitzen auf ihrem Thron,
    und bewahren den guten Ton.
    Sie heben das Glas und stoßen mit allen Narren an,
    jeder säuft so gut er kann, :grins:.

    Bonbons und Leckereien werden in die Menge geschmissen,
    das eine oder andere Gewand zerrissen.
    Die Narren sind los, da kann man nichts machen,
    einfach mitmachen und ganz herzlich lachen. :cool:.

    Belegte Brötchen, Süppchen und Gemüse,
    liegen auf der grünen Wiese.
    Sie konnten nicht im Magen bleiben,
    es ist nicht mehr zu beschreiben. :grins:.

    Viele laute Sylvesterschüsse,
    und dazu noch viele Küsse.
    Jeder sollte wissen was er tut,
    zuviel des Guten tut nicht gut, :grins:.

    Nächste Woche ist wieder alles vorbei,
    auch das schrille laute Geschrei.
    Die Kostüme landen in der Ecke,
    gelitten hat so ziemlich jede Hecke.:grins:

    Sie wurde als Freiluftklo benutzt,
    wenn es regnet, wird sie geputzt.
    Das ist des Narren Herrlichkeit,
    in dieser bunten Faschingszeit. :o

    Freut euch auf die tollen Tage,
    es ist höllisch was los, wenn ich es euch sage.
    Mir macht es Spaß, dabei zu sein,
    mein Hütchen ist kakelbunt und fein, :cool:.

    GBPicsOnline - Karneval Gästebuch Pics

    Für den Kater, gibt es den Rollmops und saure Gurken vom Fass,
    das macht wirklich richtig Spaß, :grins::grins:.

    Vitamine Afrika, sind zum Überleben da, 8) :grins:
     

    Anhänge

    • 045.webp
      045.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 74
    Herrlich, Lokmaus, der Frühling tobt ja schon richtig bei dir! Sogar die Narzissen!?


    Ja Rosabel, ich liebe diese wilden lila Krokusse so sehr. Sie leuchten so herrlich in der Sonne mit ihren orangefarbenen Staubgefäßen. Kann davon immer gar nicht genug kriegen.

    Die Hummel nascht an einer Narzisse, die in einer bunten Frühlingsschale ausgepflanzt ist. (vorgezogen) ;)

    Rosabel, die Tierfamilien sind ja soooo süß.
    Und in Deinem nächsten Beitrag hast Du ja mal wieder richtig rumgebastelt und
    gibst uns damit Rätsel auf. Sie sehen phantastisch aus, und ich kanns nicht erraten.
    Bei dem Ersten hab ich zuerst gedacht, es wäre eine Wirbelsäule eines Tieres, aber was ist das rote drum herum. Kann nicht sein.
    Und das letzte - Eiswürfel in eingefärbter Flüssigkeit????? Keine Ahnung!! Verrätst Du es uns???
    Ich bin sehr gespannt.

    Ich habe heute in Eckernförde bunte Smarties für Euch eingesammelt und
    die volle Tüte schütte ich jetzt hier für Euch auf die Smartiesstrasse. :o:o:o






     

    Anhänge

    • DSC_0151.webp
      DSC_0151.webp
      78,3 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_0145.webp
      DSC_0145.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 77
    • DSC_0147.webp
      DSC_0147.webp
      91,5 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0149.webp
      DSC_0149.webp
      95,7 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_0153.webp
      DSC_0153.webp
      104,1 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0212.webp
      DSC_0212.webp
      127 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0154.webp
      DSC_0154.webp
      108 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_0183.webp
      DSC_0183.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_0211.webp
      DSC_0211.webp
      112,3 KB · Aufrufe: 77
    • DSC_0185.webp
      DSC_0185.webp
      124,9 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin,
    es freut mich, daß euch die Bilders gefallen,
    es sind auschließlich Fotos von Meersburg.

    Von da ist es ein Katzensprung nach Salem
    zu den Störchen am Affenberg.
    Die Störche werden das ganze Jahr über gefüttert
    und bleiben deshalb auch im Winter hier,
    was sehr umstritten ist.
    @Monika,
    wir sind im Sommer nah der Grenze Dänemarks.
    Viele Grüße Guiseppe :D




    Dankeschön Guiseppe für die Infos und die wunderbaren Storchenbilder.

    Viele Störche fliegen ja eh nicht mehr so weit nach Süden.
    Sie verbringen den Winter auf den Müllhalden Spaniens
    und sind dann frühzeitig wieder bei uns.
    Auch das ist sehr umstritten, denn gesund ist das sicher nicht für die Tiere.

    Wir sind im Sommer auch ganz weit oben in SH
    - allerdings an der Ostsee. ;)



    Hier kommen jetzt Smarties von der alten Kirche in Eckernförde
    und ein paar alten Steinen auf den Weg gerollt.
    Einige Platten habe ich farblich bearbeitet, damit derText besser lesbar ist.





     

    Anhänge

    • DSC_0214.webp
      DSC_0214.webp
      369,8 KB · Aufrufe: 69
    • DSC_0222.webp
      DSC_0222.webp
      242,5 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0219.webp
      DSC_0219.webp
      186,7 KB · Aufrufe: 55
    • DSC_0221.webp
      DSC_0221.webp
      384,8 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_0220.webp
      DSC_0220.webp
      220,5 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_0232.webp
      DSC_0232.webp
      293,8 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_0236.webp
      DSC_0236.webp
      152,2 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0229.webp
      DSC_0229.webp
      141,9 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_0226.webp
      DSC_0226.webp
      182 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0228.webp
      DSC_0228.webp
      150,7 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_0227.webp
      DSC_0227.webp
      109,2 KB · Aufrufe: 73

  • Und Lavi hat uns Karnevals-Smarties aus der Reime-Küche
    auf die Smarties-Strasse geschüttet.

    Wie Du das bloss immer machst. Das hört sich locker leicht vom Hocker an.
    Trotzdem liegt mir das Verslein verfassten nicht, Doch gerne lese ich Deine.

    Ich wünsche Dir und allen anderen Jäcken eine tolle Zeit und passt auf,
    dass ihr die Smarties-Strasse nicht verfehlt.
    Und gebt auf Euch acht!!! ;)

    Noch ein paar mehr alte Steine.
    Die Grabsteine zeigen jeweils die Vor- und Rückseite

    Was die letzten 3 Smarties bedeuten ist mir unbekannt.
    Für Grabsteine steht nicht genug darauf.
    Vielleicht hat ja einer von Euch einen Reim darauf.





     

    Anhänge

    • DSC_0230.webp
      DSC_0230.webp
      119,9 KB · Aufrufe: 76
    • DSC_0234.webp
      DSC_0234.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_0231.webp
      DSC_0231.webp
      222,7 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_0234 - Arbeitskopie 2.webp
      DSC_0234 - Arbeitskopie 2.webp
      100,5 KB · Aufrufe: 92
    • DSC_0235.webp
      DSC_0235.webp
      160,3 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_0238.webp
      DSC_0238.webp
      189,8 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_0237.webp
      DSC_0237.webp
      227,7 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0239.webp
      DSC_0239.webp
      179,3 KB · Aufrufe: 68
    Hallo, Helau, Helau, ich begrüße euch mit einem dreifach
    donnernden Helau, :grins::grins::grins:8).

    Monika, in Eckernförde war ich natürlich auch schon, :grins:.
    Mal ganz nebenbei, ist die Klein Waabs und Groß Waabs und Kappeln
    ein Begriff, auch diese Ecke ist der Wahnsinn.
    Dort war ich auf dem Campingplatz Paul Heide, alles klar? :grins:
    Inzwischen ist der Platz mit einer Goldenen ausgezeichnet worden, 8).

    Die alten Grabsteine sind richtig schön, 8).

    Die Krokusse kommen hier auch zum Vorschein, aber das Wetter
    ist nicht so optimal, es ist mal wieder ewig duster um nicht zu sagen, trübe,
    für bunte Smarties nicht so toll geeignet. Nachher sind die alle grau.

    Jetzt ist die Tüte voll Smarties geplatzt, Helau, Helau,
    das ist doch unter aller Sau, :grins::grins:.
    Es regnet viele bunte Smarties, wie Konfetti liegen die jetzt auf dem Smartieweg.

    Monika, diesen Weg kann man gar nicht verfehlen, oder vielleicht doch? :grins:.
    Das knackt aber ganz schön, spätestens dann könnte der Rausch
    besiegt werden, oder? :o:o8)
     

    Anhänge

    • 050.webp
      050.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 81
    • 022.webp
      022.webp
      55,3 KB · Aufrufe: 72
    • 020.webp
      020.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 78
    • 029.webp
      029.webp
      30 KB · Aufrufe: 76
    • 140.webp
      140.webp
      103,8 KB · Aufrufe: 101
    • 020.webp
      020.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 93
  • Moin,
    besonders schön find ich die farbliche Zusammenstellung der Buntnesseln
    Lavi.

    Die Grabsteine sind echt beeindruckend,
    gerade in der heutigen Zeit,
    da Rasen- und Waldgräber immer mehr bevorzugt werden.

    Spontan fallen mir zwei Grabinschriften ein:

    "Gestatten Sie, daß ich liegen bleibe"

    und

    "Hier ruht ein armer Wicht,
    er ist im Hanf erstickt."

    2011_0203Winter0032.webp
    Helau Guiseppe
     
    Helau, Moin ihr Lieben, 8).

    Dankeschön Guiseppe, 8),:o:o. Die Buntnesseln in Gruppen gepflanzt
    finde ich auch viel schöner, als alleine im Beet.

    Donnivetti, die Hexe ist doch echt in der Baumkrone gelandet, :grins:,:grins:,
    wie hat sie denn das angestellt. Der Sausewind hat wohl ein bisschen nachgeholfen, oder?
    Die wird auch noch von der beleuchteten runden Lichtkugel angeleuchtet,
    oh mein Gott, hoffentlich häkt sie diese Hitze aus, sie hat doch eh schon
    diverse Alk in den Gliedern, man sieht es schon an der feuerroten Nase, :grins::grins:.

    Ich war wieder am Büdchen und habe viele bunte Smarties mitgebracht, 8).
     

    Anhänge

    • 066.webp
      066.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 93
    • 068.webp
      068.webp
      32,1 KB · Aufrufe: 64
    • 034.webp
      034.webp
      33,2 KB · Aufrufe: 82
    • 043.webp
      043.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    :DAlles hat seine Zeit.
    Bald sind die Hexen verschwunden
    und andere freuen sich schon riesig auf den Frühling
    2014_0228winter0024.webp 2014_0228winter0025.webp

    2014_0228winter0026.webp 2014_0228winter0001.webp

    2014_0228winter0002gestüt Marbach.webp 2014_0228winter0008.webp

    2014_0228winter0009.webp 2014_0228winter0028.webp
    viele Grüße aus dem Gestüt Marbach
    Guiseppe
     
    Hi Guiseppe,

    das Gestüt kann sich aber sehenlassen, sehr gepflegt, einfach toll, 8) 8).

    Ja bald iss alles vorbei, und die Hexen verschwinden wieder
    in ihrem Häuschen, um weiter ihr Unwesen zu treiben, :grins::grins:.
    So isses, alles hat ein Ende, nur die Worscht hat zwoa, gell, :grins::grins:.

    Helau, ein ganz tolles Wochenende wünsche ich euch, 8) 8):cool::cool:.

    Diese Smarties sind ganz frisch von heute, 8) :o:o
     

    Anhänge

    • 017.webp
      017.webp
      68,2 KB · Aufrufe: 84
    • 002.webp
      002.webp
      77,2 KB · Aufrufe: 87
    • 023.webp
      023.webp
      67,4 KB · Aufrufe: 97
    • 006.webp
      006.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 94
  • Narri Narro

    Guiseppe,ist die narrenzeit bei euch schon vorbei?die hexe wird doch erst nach der
    fasnacht verbrannt,oder hängt sie dort schon um auf ihr schiksal zu warten?
    Lavi du hast es voll erfasst,alles hat ein ende ..............nur die wurst hat 2;)
    keine bunten smarties nur ein paar spriechli aus der badischen fasenett

    Hoorig,hoorig isch die Katz.
    Un wenn die Katz nit hoorig isch,
    dann isches au ko Katz.
    Narro

    Borstig,borstig isch die Sau.
    Un wenn die Sau nit borstig isch,
    dann gibts keine Leberwürst.
    Narro

    Zu was mir e Rathus hond.
    des dät is interessiere?
    I'de Sitzung don sie bloss
    stritte un depattiere
    Narro

    E Suerchrut des mag i nit
    und d'Rüebe sin mer z'süess.
    Die Buremaidli mag i nit,
    die hon so dreckigi Füess
    Narro

    E' Hex hät Hoor a de Zähn,
    hät Zoddle am Rock
    un stinkt wie en Bock.
    Narro

    S isch en Buer in Brunne gheit,
    han en höre plumse.
    Han gmeint 's isch en grosse Maa
    jetzt isch es nu en Stumpe
    Narro

    Luschtig isch de Fasenacht,
    wenn mi Mueter Kiechli bacht.
    Wenn sie aber keine bacht,
    dann pfief ech uff de Fasenacht.
    Narro

    weiter möchte ich euch nicht belasten ,wünsch euch eine närrische zeit

    Narri Bernd
     
  • Fröhliche Narrenzeiten,
    werden uns noch ein paar Tage begleiten.
    Hollodrio und viel Trara,
    ist nun mal für Narren da, :grins:.

    Hi Bernd,

    dein Verslein habe ich gelesen,
    verschlungen habe ich den Besen.
    Im Badischen geht es aber lustisch zu,
    das Schwein macht mäh, die Kuh macht muh, :grins:.

    Die Katz, sie macht miau mio,
    das macht das Katerle ganz froh.
    Grunz grunz grunzt eine alte Sau,
    zur Narrenzeit, Helau Helau, :grins:.

    Dieses alte Borstentier,
    warteter auf die Leberwurst,
    wenn sie nu nich borstig ist,
    die Leberwurst ein anderer frisst, 8).

    Im Rathus ist die Hölle los,
    die Narrenfreiheit ist famos.
    Über Politik wird man sich streiten,
    das hat kein Ende, Herrschaftszeiten.

    Das Bauernmädel
    hat Grütze im Schädel.
    Ihre Füße sind ziemlich dreckig,
    und das Schürzchen auch noch fleckig. :grins:.

    Zahnlos tanzt die Hexe und sie schwingt den Besen,
    ist denn sowas schon mal dagewesen.
    Unterm Rock stinkts doll nach Bock,
    das kummt doch nur vom Kuschelrock. :cool:

    Der Bua der nimmt ein Brunnenbad,
    frisch isser jetzt zur Fasenacht.
    Klein geworden ist der Wicht,
    das kann nicht wahr sein, ich fass es nicht.:grins:

    Die Mutter bringt die Pfannekuchen,
    die werde ich sofort versuchen.
    Hoffentlich hat sie genug dabei,
    sonst lass ich los den Narrenschrei.8)

    Jetzt könnt ihr lachen oder schmunzeln
    vielleicht auch mit der Stirne runzeln.
    Hab ich euch den letzten Nerv geraubt,
    im Karnevall ist alles erlaubt. :grins:

    Ich wünsche euch eine tolle narrische Zeit.8)
     

    Anhänge

    • 131.webp
      131.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 74
    Zuletzt bearbeitet:
    Rosabel, die Tierfamilien sind ja soooo süß.
    Und in Deinem nächsten Beitrag hast Du ja mal wieder richtig rumgebastelt und
    gibst uns damit Rätsel auf. Sie sehen phantastisch aus, und ich kanns nicht erraten.
    Bei dem Ersten hab ich zuerst gedacht, es wäre eine Wirbelsäule eines Tieres, aber was ist das rote drum herum. Kann nicht sein.
    Und das letzte - Eiswürfel in eingefärbter Flüssigkeit????? Keine Ahnung!! Verrätst Du es uns???
    Ich bin sehr gespannt.
    Lokmäuschen, da ich ja mal irgendwo anfangen muss, um hier wieder Fuß zu fassen, nehme ich deine Frage auf. Also bei der 'Tierwirbelsäule' (schöne Interpretation!) waren beteiligt: ein silberfarbenes geriffeltes Tischset, eine rotlackierte Bambusschale, mein geliebtes Prisma und eine einzelne Lichtquelle. Trivial und prosaisch, jetzt bist du enttäuscht, nicht? ;)Aber was ich für das grüne Bild zusammengefummelt habe, weiß ich selbst nicht mehr und kann's nichtmal mehr erraten, denn grüne Bilder mag ich eigentlich nicht und hab daher nur ganz wenige, sozusagen Entgleisungen. Bei diesem hier verlässt mich die Erinnerung total! Ich weiß nur, dass es Eiswürfel nicht sind und das Grün war eine grüne Lampe.


     
    viele Grüße aus dem Gestüt Marbach
    Guiseppe
    Herrlich dein springlebendiges Pferdchen, Giuseppe! :grins:Aber den Menschen, der/die für die unverantwortliche Eingangstür verantwortlich ist (dein 8. Bild), für das Entrée in ein wenn auch restauriertes, so doch einigermaßen ehrwürdig dreinschauendes Fachwerkgebilde, diese/n Verursacher/in eines banausischen Stilbruchs tät ich gern eine halbe Stunde lang etwas verhauen und dann für eine weitere halbe Stunde auf einem Ameisenhügel festbinden.

    Ich dachte immer, Folter sei hierzulande verboten! - aber wieso ist das bei manchen Architekten noch nicht angekommen?!
     
    Moin Moin Rosabel,8),

    anscheinend ist Folter für den Architekten wichtig,
    um sein Werk lebendig zu erhalten.
    Manchmal sieht man Formen, wo man sich fragt,
    was soll das darstellen, es wirkt einfach tot
    und undefinierbar. Zwischendurch muss da mal
    was anderes her.Aber jeder betrachtet das Werk
    eines Künstlers von einer anderen Seite.

    Einen schönen Sonntag wünsche ich denen, die hier sicher
    mal vorbeischauen, und vielleicht sogar viele bunte Smarties auszuschütten, 8).
     

    Anhänge

    • 035.webp
      035.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 81
    Lokmäuschen, da ich ja mal irgendwo anfangen muss, um hier wieder Fuß zu fassen, nehme ich deine Frage auf. Also bei der 'Tierwirbelsäule' (schöne Interpretation!) waren beteiligt: ein silberfarbenes geriffeltes Tischset, eine rotlackierte Bambusschale, mein geliebtes Prisma und eine einzelne Lichtquelle. Trivial und prosaisch, jetzt bist du enttäuscht, nicht? ;)Aber was ich für das grüne Bild zusammengefummelt habe, weiß ich selbst nicht mehr und kann's nichtmal mehr erraten, denn grüne Bilder mag ich eigentlich nicht und hab daher nur ganz wenige, sozusagen Entgleisungen. Bei diesem hier verlässt mich die Erinnerung total! Ich weiß nur, dass es Eiswürfel nicht sind und das Grün war eine grüne Lampe.






    Ach Rosa, nein, enttäuscht bin ich nicht. ich dachte mir schon, dass Du da wieder rumgetrickst hast. Hab nur meiner Phantasie freien Lauf gelassen...:grins:
    Sie sehen trotzdem total klasse aus - auch das grüne!!!!
    Und vielen Dank für die Aufklärung :rolleyes:

    Guiseppe: Das Pferdchen, dass da so rumbockt (Nr.1) schaut toll aus, der Rest natürlich auch. Und Rosa hat natürlich Recht, ich helf ihr mit dem Aschitekten: grins: Verstehen muss man das nicht wirklich, was da für ein Mist produziert wird.

    Borstel: Lieben Dank für Dein badisches Geschreibsel (mein ich nicht negativ)
    hab ca 10 Min. gerätselt was da steht. Mann o mann, fast so wie platt bei uns - nur noch son bisschen schlimmer... helau und allaf
    Und Danke lavi für die "wörtliche" Übersetzung :grins::grins:

    Ich komm jetzt wieder auf den Boden zurück und schütte noch ein Tütchen
    Smarties in die Menge.
    Husum ist ja bekannt für seine großen Krokuswiesen. Aber das gibt es auch in Eckernförde (wenn auch viel kleiner)

    Das letzte Smarties zeigt einen Zweig mit Blüten, den ich unbedingt noch mal festhalten musste. Das sah so schön aus, und die Zweige samt Stamm lagen gefällt auf der Wiese. Ich fand das so traurig. Und ich weiß nicht mal was das für ein Baum war, jedenfalls ein sehr dicker, alter, hoher Baum.


     

    Anhänge

    • 4.webp
      4.webp
      171,9 KB · Aufrufe: 67
    • 2.webp
      2.webp
      368,2 KB · Aufrufe: 65
    • 5.webp
      5.webp
      593,1 KB · Aufrufe: 81
    • 3.webp
      3.webp
      523 KB · Aufrufe: 72
    • 1.webp
      1.webp
      327,8 KB · Aufrufe: 74
    • 9.webp
      9.webp
      520,8 KB · Aufrufe: 66
    • 10.webp
      10.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 73
    • 7.webp
      7.webp
      356,2 KB · Aufrufe: 66
    • 8.webp
      8.webp
      634,8 KB · Aufrufe: 47
    • 6.webp
      6.webp
      169,8 KB · Aufrufe: 64
    Hallo Monika,

    in Husum war ich auch schon, die Grachten und das Storchenparadies
    hatten mir richtig gut gefallen, 8) 8).

    Frühlingssmarties sind unterwegs, wie schön, :o:o:cool:.

    Der Frühling läuft auf Hochtouren, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 229.webp
      229.webp
      21,4 KB · Aufrufe: 76
    • Bilda 0461.webp
      Bilda 0461.webp
      18,8 KB · Aufrufe: 74
    • Bilda 0449.webp
      Bilda 0449.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 77
    • 034.webp
      034.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 78
    Bernd und Lavi, ihr Knalltüten, hab köstlich gekichert!, erst über Bernds Gedicht, dann über Lavis geistreich paraphrasierende 'Übersetzung', danke, dass ihr mir einen lahmen Sonntag aufgepeppt habt! :grins::grins::grins:
     
    Im Norden kenn ich mich wirklich nicht gut aus, denn dass Husum und Eckernförde für ihre Krokusmengen bekannt sind, weiß man hierzulande nicht, aber deine Bilder überzeugen mich, gute Lokmaus. :)

    Der Zweig auf deinem letzten Bild sieht wirklich sehr schön aus! Könnte das nicht eine rote Zaubernuss sein? Ach hättste mir doch mit dem erstbesten Obstmesser einen oder besser mehrere Äste abgeschnitten!!! Sowas hätte ich sooo gern im Garten ...
     
    Ja, und dann hätte ich für euch heute noch

    - eine Kuh, versunken in die Betrachtung der Nachbarwiese
    - ein Bullenkalb, fasziniert vom Anblick eines Kameraobjektivs, und
    - einen Bagger im Abendlicht.

    ;)
     

    Anhänge

    • BS (23).webp
      BS (23).webp
      53,4 KB · Aufrufe: 77
    • Tiere (6).webp
      Tiere (6).webp
      215,1 KB · Aufrufe: 63
    • Tiere (5).webp
      Tiere (5).webp
      254 KB · Aufrufe: 63
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten