Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herrlich wie immer eure bunten Smarties :D

Ein bunter Gast heute morgen an der Mensa :)
2013_1118Herbst0001eichelhäher.jpg

ein grünes Hütchen,
ein Mitbringsel vom gestrigen Adventsmarkt
2013_1118Herbst0005.jpg
viele Grüße Guiseppe
 


  • Na toll, das sind aber wirklich total fröhliche Smarties, 8).

    Meine Weihnachtskakteen blühen auch, der Standort ist nicht so schön,
    um Fotos zu machen. Schaunmermal, vielleicht kann ich sie mal
    woanderrs hinstellen.

    @ Guiseppe: Die Deko ist ja ziemlich süß, und der bunte Partiegast
    gefällt mir auch sehr gut, was ist das für ein Piepmatz?

     

    Anhänge

    • Bilda 0125.jpg
      Bilda 0125.jpg
      53,6 KB · Aufrufe: 71
    • Bilda 0138.jpg
      Bilda 0138.jpg
      49,7 KB · Aufrufe: 56
    • 011.JPG
      011.JPG
      83,3 KB · Aufrufe: 62
    • 053.JPG
      053.JPG
      97,8 KB · Aufrufe: 58
    Zuletzt bearbeitet:


  • @ Guiseppe: Danke für die Info, das finde ich ja genial,
    einen Buntspecht im Garten zu haben, oder ihn mal irgendwo anzutreffen.
    Die Gräser sehen um diese Zeit richtig schön aus finde ich,
    auch der trübe November lässt die Smarties rollen, 8) 8).

    Der 1. Advent rückt immer näher, da führt kein Weg dran vorbei, :grins:.

    Teilweise sind die Adventsmärkte eröffnet, nach Feierabend
    lohnt es sich, schnell mal eine leckere Bratwurst einzuschieben, 8).
     

    Anhänge

    • 017.JPG
      017.JPG
      49,5 KB · Aufrufe: 57
    • 001.JPG
      001.JPG
      38,6 KB · Aufrufe: 66
    • 027.JPG
      027.JPG
      47,5 KB · Aufrufe: 59
    • Bild 007.jpg
      Bild 007.jpg
      64,9 KB · Aufrufe: 61
    Den Weihnachtssternterror werde ich dieses Jahr gelassen auslassen. Mir tun die armen Blumen zu leid, wenn sie in ihnen fremden Breiten wegen Farbe und Blühzeit ausgebeutet werden und bei geschätzten 95 Prozent aller Käufer nach spätestens 10 Tagen das Zeitliche segnen. Neinnein, nie wieder Weihnachtsstern! Außer unserem geschätzten Rentner Pit kann kein Mensch damit umgehen. So ein Leben haben die schönen Blumen nicht verdient.

    Ich finde überhaupt das beste am November den Nebel. Deshalb quäle ich euch auch bedenkenlos mit dem unbuntesten Smartie des ganzen Threads, noch dazu in haarsträubender Bildqualität, aber wie da letzten Samstag die arme mickrige Straßenlaterne durch unsere Fliederbüsche funzelte, fand ich zu schön. Natürlich war wieder mal kein Stativ zur Hand. (Kann man überhaupt was erkennen? Sonst haut mich ruhig. Hinter den Fliederbüschen zieht sich jedenfalls eine schon sehr schüttere Buchenhecke entlang, und die fette Dunkelstelle rechts vom Flieder ist eine wild sich angesiedelt habende Eibe.)
     

    Anhänge

    • FliederImNebel.jpg
      FliederImNebel.jpg
      170,8 KB · Aufrufe: 70
  • Apropos Weihnachtsstern: Ich verfalle ihnen jedes Jahr obwohl ich mir jeweils vornehme, keinen zu kaufen! Diesen Herbst sah ich bei einer Kollegin ein Riesenexemplar in einem grossen Topf, ich war ganz hin und weg.
    Trotzdem, dieses Jahr kein Weihnachsstern! Habe keinen Platz, um ihn so richtig schön gross werden zu lassen. Oder vielleicht doch einen ganz Kleinen für auf den Esstisch...?

    P.S. @Rosabelverde: Wenn er sich so schleicht mag ich den Nebel auch. Aber wenn er wie jetzt wie ein Deckel über dem Flachland liegt, zäh, hartnäckig und stur, keine Sympathie von meiner Seite...
     


    Meine Güte, Rosabella, was ist denn das für ein Smartie, :grins::grins:,
    dunkel wars, der Mond schien helle, aber es kann ja nicht immer
    helles Licht um uns sein, mit der Schattenseite sollten wir auch
    fertig werden, oder?
    Nochmal Schwein gehabt, es gibt keine Senge, 8). Bald ist es
    sowieso vorbei, der erste Schnee ist angesagt, um sich blitzartig
    als Matschepampe umzuwandeln.

    Und jetzt zu den Weihnachtssternen, so riesiges Glück habe ich
    mit dieser schönen Pflanze auch nicht, einen Stern laasse ich aber
    zum 1.Advent leuchten. Es gelingt mir tatsächlich, ihn länger
    auf der Fensterbank zu haben. Ganz nach Vorschrift, was heißt Vorschrift,
    pflege ich jedes Jahr um diese Zeit diese Pflanze, ich bin wirklich froh,
    wenn die tollen leuchtenden Blüten bis Ende April erhalten bleiben,
    was ja schon der Fall war. Es kommt ganz darauf an, wenn der Weihnachts-
    stern gesund aussieht, nehme ich einen mit, aber diese Mickerdinger
    in den Supermärkten nehme ich auf keinen Fall mit.
    Die buntbesprühten Weinachtssterne, oh Graus, die finde ich
    einfach geschmacklos. Gegen die ständigen Neuzüchtungen, die was weiß ich
    alles vertragen. können, habe ich auch etwas.

    Das Heidekraut erscheint jetzt auch wieder in den hässlichsten Farben,
    man sollte doch die Farbe da lassen, wo sie hingehört.

    Ganz selten, eigentlich kaum, höre ich, dass die Weihnachtssterne lange leben, es gibt wirklich nur wenig Leute, wo die Sterne viele Jahre leben.
    Meistens sehen sie nach einiger Zeit ziemlich mickrig aus und blühen
    auch nicht mehr. Es gibt viele Liebhaber, die diesen Zirkus mit dem Karton
    oder was weiß ich drüberstülpen gar nicht machen und weiterhin nicht
    daran zu denken. Es hat sich herausgestellt, das die Pflanzen auch ohne
    dieses ständige Eingreifen in der nächsten Weihnachtszeit wieder brav blühen.
    Egal wie man es aufstellt, zum 1. Advent habe ich wieder
    einen tollen leuchtenden Weihnachtsstern im Zimmer, ein paar Monate
    habe ich doch etwas davon, 8).

    Lasst euch von dem Mistwetter nicht beeindrucken, anders als jetzt
    habe ich den Monat November noch nicht gesehen,
    Nebelbildung kann sehr interessant aussehen, aber ich mag lieber
    dicke Schneeflocken, die schön liegenbleiben. Leider kann ich es mir
    nicht aussuchen.

    Viele bunte Smarties, Kinderüberraschung, aber nich aufmachen,
    sonst gibt es nix vom Nikolausi, :grins::grins:, 8).
     

    Anhänge

    • 012.JPG
      012.JPG
      68,5 KB · Aufrufe: 74
    • 015.JPG
      015.JPG
      76,5 KB · Aufrufe: 63
    • 024.JPG
      024.JPG
      91 KB · Aufrufe: 59
    • 023.JPG
      023.JPG
      91,3 KB · Aufrufe: 49
    Ich freu mich immer wieder über Eure schönen Bilder!:cool:

    Was die Weihnachtssterne angeht - mir ist es dieses Jahr tatsächlich gelungen,einen über den Sommer zu bringen.

    Uuuuund jetzt blüht er!!

    Bin ganz stolz.Dabei habe ich ihn hauptsächlich in Ruhe gelassen.:d

    Ich mache morgen mal ein Foto.

    LG Gräubchen
     
    Habe noch ein abgelaufenes Smartie gefunden, eins das nahe am Ablaufdatum ist und mein persönliches Graunasser-Novembertag-Aufhellsmartie.
     

    Anhänge

    • SAM_2482.JPG
      SAM_2482.JPG
      343,6 KB · Aufrufe: 55
    • SAM_2485.JPG
      SAM_2485.JPG
      319,7 KB · Aufrufe: 50
    • SAM_2483.JPG
      SAM_2483.JPG
      339,8 KB · Aufrufe: 58
  • Moin,
    Rosabelverde,
    Nebel hat was mystisches, märchenhaftes und gruseliges,
    was durchaus auch schön sein kann....
    neben der Straße. :)
    2013_1119Herbst0016nebel.JPG 2013_1119Herbst0022 nebel ..JPG

    2013_1119Herbst0005.jpg 2013_1119Herbst0012.jpg
    frostige Blätter von gestern

    heute leicht zugedeckt
    2013_1120Herbst0008 new dawn.jpg 2013_1120Herbst0009 buchfink.JPG

    Lavi, tolle Adventsstimmung :D

    Jepp Uschi,
    Aufhellsmarties gibt es immer wieder,
    man muß sie nur sehn. :D
    viele Grüße Guiseppe
     


  • Sag ich doch, die Weihnachtssterne brauchen gar nicht soviel Pflege,
    auf ganz natürlich Art und Weise blühen sie auch immer wieder,
    ohne soviel Heckmeck drumherum, 8). Oft liegt es auch an der Pflanze,
    weil ein Wurzelschaden vorliegt, oder andere negative Einflüsse.

    gräubchen, ich freue mich mit dir, das ist doch ein super Smartie,
    wenn dein Weihnachtsstern so schön blüht, 8).

    Das stimmt auffallend Guiseppe, der Nebel hat auch was,
    wenn er schön dekoriert über Bäume und Smarties zieht, 8).
     

    Anhänge

    • Bild 072.jpg
      Bild 072.jpg
      60,3 KB · Aufrufe: 73
    • Bild 2483.jpg
      Bild 2483.jpg
      64,3 KB · Aufrufe: 41
    Dein rotes Sedum ist aber schön im Kreis gewachsen, Uschi! Meins sieht etwas verworrener aus und fängt mit dem Rotwerden gerade erst an. - Den flachländischen Deckel-Nebel kannst du ruhig herschicken! Wär ein Grund, wieder mal rauszugehen. :grins:

    Lavi, über das schrillfarbene Heidekraut kann man gar nicht laut genug meckern! Wer wer wer braucht sowas und wozu und warum ist diese Pflanzenmisshandlung nicht verboten?! :confused:
     
    Sieht super aus Gräubchen

    gewachsen ist unser Exemplar,
    doch blühen mag er nicht
    und verdunkeln mag ich nicht. :p
    2013_1121Herbst0001weihnachtsstern.JPG

    Suchbild
    2013_1120Herbst0003 elster.jpg

    Dachlawine
    2013_1120Herbst0001.jpg 2013_1120Herbst0002.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Was versteckt sich denn unter dem Dach, Giuseppe? Die Lawine ist wohl inzwischen runtergekommen?

    Der erste Schnee...Noch etwas nass, aber eindeutig Flocken. Die Kinder wird`s freuen!
    Und noch ein anderer schöner Stern, der blüht.
     

    Anhänge

    • SAM_2502.JPG
      SAM_2502.JPG
      339,3 KB · Aufrufe: 69
    • SAM_2503.JPG
      SAM_2503.JPG
      336,9 KB · Aufrufe: 57
    • SAM_2504.JPG
      SAM_2504.JPG
      338 KB · Aufrufe: 66
    Na hier kullern die bunten Smarties ja nur so herum.

    @ Guiseppe: hat sich in Deinem Suchsmarties eine Elster versteckt oder was ist das für ein Vogel??

    Was Ihr da über die Weihnachtssterne schreibt, sehe ich zum Teil auch so. Sie sind künstlich hochgepowert und haben so gut wie keine Überlebenschance. Doch dann dürfte man eigentlich kaum noch etwas kaufen, denn das Meiste ist auf dem Wege in die Blumengeschäfte gekommen. Ich versuche auch, alle Pflanzen zu hegen und zu pflegen und freue mich, wenn sie was werden, doch viele haben einfach keine Chance - leider.

    Im Spätsommer 2012 habe ich ein wunderschön blühendes Alpenveilchen geschenkt bekommen. Es hat im Sommer draußen gewohnt und blüht jetzt wieder. Zwar nicht so prächtig wie im Vorjahr, doch es erfreut mich auch so.

    Nach 3 grauen Tagen heute blauer Himmel, Sonne pur und der erste Nachtfrost.
    Hier ein paar frostige Smarties und "gezuckerte Rosen".



     

    Anhänge

    • P1060766.jpg
      P1060766.jpg
      70,1 KB · Aufrufe: 60
    • P1060891.jpg
      P1060891.jpg
      47,3 KB · Aufrufe: 52
    • P1060854.jpg
      P1060854.jpg
      85,9 KB · Aufrufe: 56
    • P1060887.jpg
      P1060887.jpg
      78,9 KB · Aufrufe: 49
    • P1060866.jpg
      P1060866.jpg
      96,5 KB · Aufrufe: 59
    • P1060810.jpg
      P1060810.jpg
      50,7 KB · Aufrufe: 51
    • P1060750.jpg
      P1060750.jpg
      81,4 KB · Aufrufe: 49
    • P1060920.jpg
      P1060920.jpg
      39,3 KB · Aufrufe: 50
    • P1060772.jpg
      P1060772.jpg
      59,2 KB · Aufrufe: 54
    • P1060923.jpg
      P1060923.jpg
      65 KB · Aufrufe: 53

    Dankeschön Feli.

    Feli, nach dem ich eben meinen Beitrag eingestellt habe, habe ich erst Dein tolles Schneebild gesehen. Die Wohnwagen sind ja mächtig eingeschneit, da ist mit Wintercamping wohl nichts mehr zu machen ohne Tunnelbau. :grins:

    Ja, Nebel hat wirklich was mystisches an sich. Hier noch ein Foto von September.
    Nebel über den Wiesen von Schleswig Holstein, die Sonne steht noch sehr tief und die Kühe löhnen noch nichts sehen:). Diese Stimmung verzaubert mich einfach.

    Und noch mal Nebel, leider ohne Sonne in Point Lobos in diesem Jahr.





     

    Anhänge

    • Nebel.jpg
      Nebel.jpg
      19,3 KB · Aufrufe: 51
    • Point Lobos1.jpg
      Point Lobos1.jpg
      47,6 KB · Aufrufe: 66
    • Point Lobos.jpg
      Point Lobos.jpg
      39,6 KB · Aufrufe: 58
    • Point Lobos2.jpg
      Point Lobos2.jpg
      54,3 KB · Aufrufe: 63
    • pont lobos 4.jpg
      pont lobos 4.jpg
      33,5 KB · Aufrufe: 53
    Wir hatten da selber mal ein paar Jahre einen Wohnwagen stehen.
    Kam schon vor dass wir erst mal eine Stunde den Schnee
    weg schippen mussten um zum Eingang zu kommen.

    Aber schön war es trotzdem. :D
     
    @ Feli:
    wir Campen im Sommer an der Ostsee. Dort ist auch in der warmen Jahreszeit überwiegend ganz toll, aber im Winter möchte ich da nicht begraben sein.

    Ja, ja, campen hat viele Seiten, und auch wenn es richtig schlechtes Wetter ist laufen viele bunte Smarties rum :grins:

    Hier ein paar bunte Smarties für Euch, auch wenn sie nicht in diese Jahreszeit passen. Ich hoffe, sie schmecken Euch trotzdem.
     

    Anhänge

    • Camping.jpg
      Camping.jpg
      20,3 KB · Aufrufe: 57
    • camping1.jpg
      camping1.jpg
      33,3 KB · Aufrufe: 56
    • Camping2.jpg
      Camping2.jpg
      70,8 KB · Aufrufe: 46
    • Camping3.jpg
      Camping3.jpg
      82 KB · Aufrufe: 56
    • camping4.jpg
      camping4.jpg
      67,2 KB · Aufrufe: 39
    • Camping5.jpg
      Camping5.jpg
      57,3 KB · Aufrufe: 50


    Hier ist ja wirklich was los, die tollen bunten Smarties
    sind mir schon entgegengekullert und haben mir den Weg gezeigt, :grins:!

    Der Winter am Meer hat was, das Landschaftsbild ist genauso schön,
    wie zu den anderen Jahreszeiten, 8). Drumherum sollte allerdings
    jede Menge Leben sein, sonst ist sehr schnell tote Hose angesagt.
    Irgendwo in der Einsamkeit ist natürlich nichts für mich,
    mein Ziel ist immer, viel Leben um mich zu haben, :grins::grins:!

    Eure Smarties können sich sehenlassen, aber hallihallio, 8).

    @ Feli: Das winterliche Foto ist doch super, wenn es auch aussieht,
    als wäre es zugeschneit, und die nächste Lawine am anrollen ist,
    mir gefällt es.

    Hier und dort hats schon geschneit,
    der 1. Advent ist nicht mehr weit.
    Der Nikolaus macht große Schritte,
    und schon steht er in unserer Mitte, 8).

    Stellt schnell eure Stiefel raus,
    bald geht er von Haus zu Haus.
    Sind diese nicht schön blank geputzt,
    so bleiben sie auch unbenutzt.

    Da tut der Nikolaus nix rein,
    nicht einmal ein Fläschle Wein.
    Faulheit ist hier nicht gefragt,
    das hat der Nikolaus gesagt.

    Die Läden sind schon reich geschmückt,
    manchmal aber auch missglückt.
    Da werde ich sehr schnell farbenblind,
    und schaue schnell woanders hin.

    Der Duft von Zimt und Marzipan,
    machen mich besonders an.
    Wir sind mit allem früher dran,
    und zünden schon ein Lichtlein an.

    Warten ist nicht jedermanns Stärke,
    was ich so sehe, ist die Härte.
    Alles rennt und kauft Geschenke wie wild,
    und doch ist später der Hunger nicht gestillt.

    Ich warte auf den ersten Schnee,
    will schlittschuhlaufen auf dem See.
    Dort stehe ich mit kalten Ohren,
    der See ist noch nicht zugefroren.

    Die Smarties sind nicht immer frisch,
    aber sie kullern munter runter vom Tisch.
    einen hab ich ins Schleckermäulchen flink gestopft,
    mein Herzchen höre ich, es klopft, 8).

    Viele bunte Smarties sind nun überall zu haben,
    ja was soll ich da noch sagen.
    Lassen wir sie kullern, noch sind sie schön rund,
    bei diesem Anblick bleiben wir mit Sicherheit gesund, :grins:.

    Habt ihr hier gelesen und dabei Langeweile,
    geht woandershin in Eile.
    Der Weg ist lang und interessant,
    das habe ich schon lange erkannt, 8).

    In diesem Sinne wünsche ich allen, die die tollen bunten Smarties
    tatkräftig rollen lassen, ein herrliches Wochenende.
     

    Anhänge

    • Bild 014.jpg
      Bild 014.jpg
      60,7 KB · Aufrufe: 38
    • Bild 015.jpg
      Bild 015.jpg
      47 KB · Aufrufe: 40
    Das wünsche ich dir auch, Lavi!

    Über Nacht und wie von Zauberhand
    die Welt steht im frischen, weissen Gewand!
    Das Weiss noch etwas nass und schwer
    doch macht es hell, was will ich mehr!
    Die Flocken schweben leis`und sacht
    jetzt ist Herr Winter an der Macht.
    Ich hoff`er regieret mit Bedacht.
     

    Anhänge

    • SAM_2507.JPG
      SAM_2507.JPG
      338,4 KB · Aufrufe: 54
    • SAM_2509.JPG
      SAM_2509.JPG
      340,5 KB · Aufrufe: 57
    • SAM_2506.JPG
      SAM_2506.JPG
      340,3 KB · Aufrufe: 54
    • SAM_2505.JPG
      SAM_2505.JPG
      337,5 KB · Aufrufe: 53
    Was versteckt sich denn unter dem Dach, Giuseppe? Die Lawine ist wohl inzwischen runtergekommen?
    .

    @ Guiseppe: hat sich in Deinem Suchsmarties eine Elster versteckt oder was ist das für ein Vogel??

    Einen wunderschönen guten Morgen
    den Dichtern, Denkern und Knipsern :D

    @Uschi,
    ist eine Vogelfutterstation,
    2011_1206Herbst0001.jpg

    im Winter 2012 über Nacht zugeschneit
    2012_0216winter0002.jpg


    Jepp Monika, eine Elster.
    Das Elsternpaar schaut ab und an hier vorbei,
    doch z.Gl. lassen sie sich leicht vertreiben.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    moin moin zusammen,

    ich bin begeistert!!! Zu den vielen tollen bunten Smarties gibt's hier jetzt noch Verse, und dann so tolle!!! Und so viele!!!! Whow.

    Danke für die guten Wünsche Lavi, ich schließe mich da an und wünsche Euch auch ein traumhaftes Wochenende.

     

    Anhänge

    • SONNENUNTERGAN MIT BAUM.jpg
      SONNENUNTERGAN MIT BAUM.jpg
      47 KB · Aufrufe: 70


    Uii Monika, das Foto ist total traumhaft, äähm, ich meine den Smartie, 8).

    Das Wetter ist richtig bescheuert, aber den Smarties macht das
    nichts aus, sie kullern fleißig weiter den Weg entlang,
    so verpasst hier garantiert keiner den 1. Advent, der nicht mehr lange
    auf sich warten lässt.

    Habt ihr schon mit der Deko begonnen, es geht los, es geht los, :grins:!

     

    Anhänge

    • Bild 7218.jpg
      Bild 7218.jpg
      25,8 KB · Aufrufe: 78
    • 006.JPG
      006.JPG
      42,2 KB · Aufrufe: 52



    hi, einen schönen Tag wünsche ich euch, und viele bunte Smilies, 8) 8).




     
    Super die Bilder, und so ein schönes Gedicht Lavi :D

    Hier noch ein Herbstbild

    56zrth.png

    Winter/Schneebilder hab ich noch keine, da noch kein
    Schnee vorhanden.

    :D
     
    hallo zusammen
    viele,viele bunte super smartis
    lavi du sprichst es aus,richtig bescheuertes wetter,grau in grau mit nieselregen und
    kaltem nordwind.deswegen sind die smartis auch eher grau als bunt.

    grüsse bernd
     

    Anhänge

    • nov01 013.jpg
      nov01 013.jpg
      613,9 KB · Aufrufe: 52
    • nov01 016.jpg
      nov01 016.jpg
      594,5 KB · Aufrufe: 56
    • nov01 015.jpg
      nov01 015.jpg
      572,8 KB · Aufrufe: 42
    • nov01 020.jpg
      nov01 020.jpg
      602,6 KB · Aufrufe: 72
    • nov01 021.jpg
      nov01 021.jpg
      434,1 KB · Aufrufe: 54
    hi zusammen,

    @ Lavi: schaut niedlich aus Deine Dekosmaries. Noch hab ich mit adventlicher Deko nicht losgelegt. Aber es muss zum 1. Advent auch nicht alles fertig sein finde ich. Ich ergänze es während der Adventszeit Stück für Stück bis es alles perfekt ist.

    Feli: schön Dein Küstensmartie, und toll zusammengesetzt.

    @ Bernd: auch graue Smarties sehen schön aus, es muss nicht immer alles glänzen und funkeln. Und die Vielfalt macht es.

    Hab noch eine Abendstimmung - ach nee, Abendsmarties kullern zu Euch, aufgenommen im Oktober.

    Ich wünsche Euch Allen einen traumhaften Sonntag.
     

    Anhänge

    • Abendstimmung.jpg
      Abendstimmung.jpg
      14,5 KB · Aufrufe: 53
    • Abendstimmung1.jpg
      Abendstimmung1.jpg
      35,4 KB · Aufrufe: 49
    Die grauen Smarties hat Bernd ja schon geliefert, und da ich keine Lust zu noch graueren hab, denn andere gibt's hier nicht, wenn mich der Blick aus dem Fenster nicht trügt, komme ich jetzt mal mit ein paar wetterunabhängigen Buntsmarties als Gegenprogramm.
     

    Anhänge

    • LB1 (3).jpg
      LB1 (3).jpg
      309,5 KB · Aufrufe: 63
    • LB1 (2).jpg
      LB1 (2).jpg
      635,9 KB · Aufrufe: 61
    • LB1 (1).jpg
      LB1 (1).jpg
      67 KB · Aufrufe: 61
    • LB1.jpg
      LB1.jpg
      89,8 KB · Aufrufe: 61


    Moin, 8),

    jetzt fange ich mal von hinten an, 8).

    Rosabella, iss schon Sylvester, das ist ja ein Feuerwerk erster Güte, :grins:.

    Hi Bernd, das find ich aber auch, ich teile meine Meinung mit Monika,
    es ist nicht immer Friede, Freude Eierkuchen, wie im richtigen Leben,
    die Smarties dürfen auch grau sein. Das Wetter macht nicht immer
    was wir wollen. Warte mal ab die Smarties sind ganz schnell
    mit Puderzucker überzogen, und denn schaut Petrus aber von oben herab.

    @ Feli: Die Segelboote auf dem Wasser sind für mich wieder ein Stück Heimat, 8).
    Du hast mein Gedicht entdeckt, prima dass es dir gefällt, dankeschön, 8) :eek::eek:.

    @ Monika: Die tollen bunten Smarties machen uns ziemlich munter,
    das wäre doch gelacht, wenn wir das zur Zeit dämliche Wetter
    nicht überlisten können, wenigstens hier geht das ganz gut, oder? :grins::grins::grins::grins:.

    Ganz begeistert bin ich von der Vielfalt der bunten, grauen
    und kunterbunten Smarties hier ist auch ein riesiges Feuerwerk erlaubt, :grins:.
    Diese tolle Schleckerei kann man auch nach Lust und Laune färben, :grins:.

    Und schon iss wieder Sonntag, ohne Sonne, viel Wind und Regen,
    wir können noch was erleben, das sage ich euch.
     

    Anhänge

    • Bild 013.jpg
      Bild 013.jpg
      40,5 KB · Aufrufe: 64
    • Bild 005.jpg
      Bild 005.jpg
      60,6 KB · Aufrufe: 53
    • Bild 011.jpg
      Bild 011.jpg
      34,9 KB · Aufrufe: 63
    • Bild 019.jpg
      Bild 019.jpg
      52,1 KB · Aufrufe: 65
    • Bild 001.jpg
      Bild 001.jpg
      39,3 KB · Aufrufe: 63
    Moin,
    klasse, wie vielfältig ihr diesen Fred gestaltet.:D

    Rosabelverde, wie machst du das? :cool:

    Meine ersten Versuche mit Photoshop :)
    2012_0728Sommer0023 bearbeitet.jpg 2010_12020028 relief.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Guiseppe, hast du toll hinbekommen.
    Vor allem das geprägte Bild gefällt mir sehr.

    Finde auch die Vielfalt der Bilder hier klasse.

    Aber hier etwas, was sicher alle kennen.


    j.jpg
     


    Hi Guiseppe,

    das ist dir aber prima gelungen,8).

    Ich krame mal nach dieser Blüte mit den Insekten,
    diese Mohnblumen hatte ich in meiner Wildblumendose, 8).

    Die verschneite Landschaft macht Appetit auf ganz viele
    überzuckerte Smarties, hm schleck, 8) :grins::grins:.

    Es macht mir auch viel Spaß, die Smarties in allen Farben
    kullern zu sehen, 8) 8).

    Feli, dich sehe ich ja jetzt erst, sorry, ich arbeite gerade dran, :grins:.

    Dieser Smartie ist aber fein, ehrlich, 8).
     

    Anhänge

    • 020.JPG
      020.JPG
      60,1 KB · Aufrufe: 55
    • 019.JPG
      019.JPG
      71,7 KB · Aufrufe: 57
    • 044.JPG
      044.JPG
      42,9 KB · Aufrufe: 58
    • 002.JPG
      002.JPG
      46,8 KB · Aufrufe: 70
    • 002.JPG
      002.JPG
      52,1 KB · Aufrufe: 40
    • 001.JPG
      001.JPG
      83,1 KB · Aufrufe: 42
    • 003.JPG
      003.JPG
      30,1 KB · Aufrufe: 54
    • 018.JPG
      018.JPG
      42 KB · Aufrufe: 66
    So tolle Bilder von euch! Da kann die Schweizerin nicht mehr mithalten...
     
    Moin einen schönen wintersportfernsehnachmittag

    was anderes ist leider nicht drin bei dem s..wetter
    es war nicht meine absicht alle smartis grau zu malen,ich meinte damit nur dass
    bei dem wetter aus meiner tüte keine bunten,sondern nur graue smartis herraus-
    gekullert sind,aber ihr habt ja mit euren supersmartis wieder alles bunt gemacht.
    heute die vielleicht letzten ohneschneegartensmartis.der minipom hat jetzt die knallrote farbe,die vögel freuen sich schon,und der winterjasmin blüht.
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • nov01 012.jpg
      nov01 012.jpg
      613,6 KB · Aufrufe: 69
    • vov02 001.jpg
      vov02 001.jpg
      623,6 KB · Aufrufe: 61
    • vov02 008.jpg
      vov02 008.jpg
      607 KB · Aufrufe: 37
    Das ist ein ganz normales Höhenfeuerwerk mit der NullAchtFuffzehn Einstellung fotografiert. Ich konnte im Dunkeln und im Gedränge einfach die Cam nicht richtig einstellen.
     


    Na jetzt gehts ans Eingemachte, aber wirklich, 8) :grins:.

    Hi Bernd, das alte Fass mit dem alten Krug sieht doch edel aus,
    mir gefällt der graue, ab:grins:r doch sehr bunte Smartie,
    auch die Tränke erinnert mich an ein tolles Landleben, 8).
    Das Vogelhaus sieht auch ziemlich nostalgisch aus,
    so schön steht es zwischen den Ziersträuchern.

    Jetzt glaube ich aber echt, dass wir schon Sylvester haben,
    donnivetti, die Smarties entwickeln sich ja zum riesigen Feuerwerk, 8).
    Hier ist einfach alles möglich.
    Am liebsten würde ich mich jetzt hinstellen, melodisch flöten
    und viele bunte Smarties verkaufen, :grins::grins:.

    @ Uschi: Klar kannst du hier mithalten, bis jetzt war deine Tüte
    voller Smarties, so isses einfach, 8). Das ist alles eine Sache der Einteilung, :grins:,
    wenn du aber auch nur am naschen bist, also ehrlich, denke ein bisschen
    an einen schönen Vorrat für schlechte Zeiten, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      69,4 KB · Aufrufe: 55
    • 004.JPG
      004.JPG
      78,2 KB · Aufrufe: 65
    • 042.JPG
      042.JPG
      93,7 KB · Aufrufe: 53
    • 037.JPG
      037.JPG
      78,1 KB · Aufrufe: 56

    @ Feli: Dein Spielchen mit dem Apfelbaum ist einfach super - schaut aus wie modernes Gemälde.

    @ Tina Dein Feuerwer - fantstisch

    @ Uschi: Ich glaube nicht, dass Du hier nicht mithalten kannst. Die hier kullernden Smarties sind so vielfältig und müssen nicht zu der Jahreszeit passen. Egal ob bunt, weiß oder grau, alles erfreut die Naschkatzen und Kater. Und Sommersmarties heitern uns in der grauen Jahreszeit auf. Also- nur Mut und los kullern sie.!!

    @ Lavi: Deine vielen bunten Smarties sind wunderschön. Besonders der kleine in der Ecke sitzende (B)Engel gefällt mir sehr. Ist der Citrus Deiner? Schaut jedenfalls klasse aus.

    @ Guiseppe: fantastisches Ergebnis Deiner Smarties-Bearbeitung, sieht so zart aus und doch so unwirklich.

    @ Rosabelverde: wunderschöne moderne Kunstwerke. Besonders schön finde ich Smarties 1 und 3. Einfach traumhaft.

    Im Frühjahr hab ich mal mit der Kamera gespielt und Versuche gemacht. Die Smarties sind nicht nachbearbeitet.




     

    Anhänge

    • Spiel mit Verreissen.jpg
      Spiel mit Verreissen.jpg
      46,7 KB · Aufrufe: 53
    • Spiel mit Verrreissen 1.jpg
      Spiel mit Verrreissen 1.jpg
      49,9 KB · Aufrufe: 59
    • Spiel mit Verreissen 2.jpg
      Spiel mit Verreissen 2.jpg
      54,4 KB · Aufrufe: 49
    • Spiel mit Verreissen 3.jpg
      Spiel mit Verreissen 3.jpg
      39,6 KB · Aufrufe: 50
    • Spiel mit Verreissen 5.jpg
      Spiel mit Verreissen 5.jpg
      36,5 KB · Aufrufe: 35
    hier noch ein paar bunte Smarties. Ich hab versucht aus Chili und Paprika ein Bild zu zelebrieren.
    Der Auslöser war ein Bild, das ich mal in einem Möbelgeschäft gesehen habe und das dem "Spick Chili" ähnelte.
    Sie sind bunt und scharf und ungenießbar.

     

    Anhänge

    • Spiel mit Chili 5.jpg
      Spiel mit Chili 5.jpg
      28 KB · Aufrufe: 55
    • Spiel mit Chili2.jpg
      Spiel mit Chili2.jpg
      24,6 KB · Aufrufe: 58
    • Spiel mit Chili1.jpg
      Spiel mit Chili1.jpg
      35,9 KB · Aufrufe: 50
    • Spiel mit Chili.jpg
      Spiel mit Chili.jpg
      18,2 KB · Aufrufe: 68
    • Spiel mit Chili 6.jpg
      Spiel mit Chili 6.jpg
      19 KB · Aufrufe: 49
    • Spiel mit Chili 4.jpg
      Spiel mit Chili 4.jpg
      17,8 KB · Aufrufe: 52
    Na jetzt gehts ans Eingemachte, aber wirklich, 8) :grins:.

    Hi Bernd, das alte Fass mit dem alten Krug sieht doch edel aus,
    mir gefällt der graue, ab:grins:r doch sehr bunte Smartie,
    auch die Tränke erinnert mich an ein tolles Landleben, 8).
    Das Vogelhaus sieht auch ziemlich nostalgisch aus,

    Hallo Lavi
    nostalgisch am vogelhäuschen ist die bauart,es ist ein originalgetreuer nachbau
    eines alten schwarzwaldhauses.das häuschen selbst ist erst 15 jahre alt und entstand aus hunderten kleinen handgefertigten holzschindeln.
    nanu hab ich was verpasst,ist denn schon silvester? soviel feuerwerke.
    wieder herrliche smartis von euch
    v.g. bernd
     
    Ausflug nach Salzburg :)
     

    Anhänge

    • DSC_0619.JPG
      DSC_0619.JPG
      519,8 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0610.JPG
      DSC_0610.JPG
      403,6 KB · Aufrufe: 68
    • DSC_0596.JPG
      DSC_0596.JPG
      587,7 KB · Aufrufe: 68
    • DSC_0586.JPG
      DSC_0586.JPG
      380,3 KB · Aufrufe: 49
    • DSC_0561.JPG
      DSC_0561.JPG
      166,7 KB · Aufrufe: 50
    • DSC_0683.JPG
      DSC_0683.JPG
      331,4 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0640.JPG
      DSC_0640.JPG
      455,8 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_0633.JPG
      DSC_0633.JPG
      170,9 KB · Aufrufe: 56
    • DSC_0632.JPG
      DSC_0632.JPG
      453,6 KB · Aufrufe: 49
    • DSC_0630.JPG
      DSC_0630.JPG
      278,5 KB · Aufrufe: 48
    • DSC_0685.JPG
      DSC_0685.JPG
      499,5 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_0686.JPG
      DSC_0686.JPG
      376 KB · Aufrufe: 64
    und das Essen zum Schluss .. hmmm
     

    Anhänge

    • DSC_0659.JPG
      DSC_0659.JPG
      235,4 KB · Aufrufe: 43
    Oh schön, es wird auch ein bisschen gespielt und herumexperimentiert! Das macht den Thread noch unterhaltsamer. :grins:Lokmaus, freut mich, wenn dir meine Spielereien gefallen, danke! Deine pfeffrigen Smarties finde ich aber auch sehr genießbar, wenn auch lieber nur optisch. :grins:

    Guiseppe
    , deine Mohnblüte sieht wie eine Zeichnung aus. Wenn ich nur mehr Geduld hätte, dann könnte ich vielleicht auch mit Fotoshop umgehen ...:(Aber zu deiner Frage, wie ich das mache: ich liebe abstrakte Fotografie und hab eine Menge Kram, der dabei mitspielt. Oft sind aber auch triviale Alltagsgegenstände die Darsteller. Hier zum Beispiel die Zutaten für das 1. Bild: man nehme ein sechseckiges Wasserglas, fülle es halb mit Mineralwasser, stelle es auf ein flaches, farbiges LED-Licht und packe oben auf den Glasrand ein 6-seitiges Prisma. Dann durch das Prisma hindurch fotografieren. Gibt sehr viel Müll, aber auch ein paar passable Bilder. Nachbearbeitung gibt's nur in Form nachträglicher Ausschnitt-Festlegung, und manchmal wird der Kontrast erhöht.

    Da gibt's endlose Möglichkeiten. So ein Arrangement wie das oben beschriebene kann mich schon mal einen ganzen öden Winterabend lang beschäftigen. (Lokmaus, ich hoffe du bist nicht enttäuscht, nachdem ich nun die Illusion auf ihre lachhaften Bestandteile zurückgeführt habe. :grins:)
     
    Fini, das letzte Foto deiner Salzburg-Serie find ich große Klasse. Sowas würd ich mir glatt in Plakatformat an die Wand hängen! Wo hast du das aufgenommen?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lavendula Viele bunte Smarties 2019 Foto-Treff 670
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten