Meine Güte, Rosabella, was ist denn das für ein Smartie, :grins::grins:,
dunkel wars, der Mond schien helle, aber es kann ja nicht immer
helles Licht um uns sein, mit der Schattenseite sollten wir auch
fertig werden, oder?
Nochmal Schwein gehabt, es gibt keine Senge, 8). Bald ist es
sowieso vorbei, der erste Schnee ist angesagt, um sich blitzartig
als Matschepampe umzuwandeln.
Und jetzt zu den Weihnachtssternen, so riesiges Glück habe ich
mit dieser schönen Pflanze auch nicht, einen Stern laasse ich aber
zum 1.Advent leuchten. Es gelingt mir tatsächlich, ihn länger
auf der Fensterbank zu haben. Ganz nach Vorschrift, was heißt Vorschrift,
pflege ich jedes Jahr um diese Zeit diese Pflanze, ich bin wirklich froh,
wenn die tollen leuchtenden Blüten bis Ende April erhalten bleiben,
was ja schon der Fall war. Es kommt ganz darauf an, wenn der Weihnachts-
stern gesund aussieht, nehme ich einen mit, aber diese Mickerdinger
in den Supermärkten nehme ich auf keinen Fall mit.
Die buntbesprühten Weinachtssterne, oh Graus, die finde ich
einfach geschmacklos. Gegen die ständigen Neuzüchtungen, die was weiß ich
alles vertragen. können, habe ich auch etwas.
Das Heidekraut erscheint jetzt auch wieder in den hässlichsten Farben,
man sollte doch die Farbe da lassen, wo sie hingehört.
Ganz selten, eigentlich kaum, höre ich, dass die Weihnachtssterne lange leben, es gibt wirklich nur wenig Leute, wo die Sterne viele Jahre leben.
Meistens sehen sie nach einiger Zeit ziemlich mickrig aus und blühen
auch nicht mehr. Es gibt viele Liebhaber, die diesen Zirkus mit dem Karton
oder was weiß ich drüberstülpen gar nicht machen und weiterhin nicht
daran zu denken. Es hat sich herausgestellt, das die Pflanzen auch ohne
dieses ständige Eingreifen in der nächsten Weihnachtszeit wieder brav blühen.
Egal wie man es aufstellt, zum 1. Advent habe ich wieder
einen tollen leuchtenden Weihnachtsstern im Zimmer, ein paar Monate
habe ich doch etwas davon, 8).
Lasst euch von dem Mistwetter nicht beeindrucken, anders als jetzt
habe ich den Monat November noch nicht gesehen,
Nebelbildung kann sehr interessant aussehen, aber ich mag lieber
dicke Schneeflocken, die schön liegenbleiben. Leider kann ich es mir
nicht aussuchen.
Viele bunte Smarties, Kinderüberraschung, aber nich aufmachen,
sonst gibt es nix vom Nikolausi, :grins::grins:, 8).