Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi zusammen,

wo fahren wir zuerst hin, Monika? Zu Fini oder zu Guiseppe?? :grins::grins:

Der Steg sieht total toll aus, Fini, superschön.

Tina, dieser Biergarten hat was, das sieht es ja urgemütlich aus,
ein schöner Ort, um zum Treffen ein leckeres Bierchen zu süppeln, 8).

Kia, dich habe ich auch wieder gesichtet, toll dass du vorbeigekommen bist, 8).

Guiseppe, wie schön, ein Schmetterlingshaus auf der Mainau,
der Besuch dort war mit Sicherheit unvergesslich, oder?
Einen Schlafsack bringe ich auch mit, ansonsten schlage ich mich,
aber nur, wenn wir tolles Wetter haben, in die Büsche am See, :grins::grins:.
Vorsichtshalber blase ich meine Luftmatratze auf, 8).

An alle, eure Smarties haben wieder für ganz viel gute Stimmung gesorgt, 8).
:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

Von mir gibt es heute ein bisschen Bad Zwischenahn,
und einige Begegnungen im Dörpmuseum, 8)
 

Anhänge

  • Bild 329.webp
    Bild 329.webp
    67,4 KB · Aufrufe: 82
  • 001.webp
    001.webp
    50,3 KB · Aufrufe: 79
  • 026.webp
    026.webp
    22,2 KB · Aufrufe: 85
  • 049.webp
    049.webp
    11,4 KB · Aufrufe: 77
  • 051.webp
    051.webp
    13,6 KB · Aufrufe: 82
  • 114.webp
    114.webp
    39,1 KB · Aufrufe: 97
  • 120.webp
    120.webp
    220,2 KB · Aufrufe: 84
  • 168.webp
    168.webp
    40,2 KB · Aufrufe: 74
  • Melitta: Deine Dosen-Smarteis sind ja super schöööön! Bergesmarties sehe ich mir sehr gerne an, weil wir hier so wenig davon haben.;)
    Auf Deinem 4. Smarties, was ist das für eine Bahn? Monika, man fährt zuerst mit der Standseilbahn mit Steigung 82%, dann fährt man mit der Bahm zum Schoberbodenweiter.Und der Bagger muss wohl aufpassen, da ist eine riesige Bauselle, es wird ein unterirdisches Pumpkraftwerk gebaut.dass er dort nicht runter kullert. :) Und siehe da, auf Dein 5 Smarties sind sogar Finnis Bäume gelaufen :-)
    wieso ist die Kirche geteilt??

    Ich finde es ja auch lustig, dass wir hie und da die gleichen Objekte fotografieren, obwohl wir uns nicht persönlich kennen und ich auch nicht weiß, wo Fini wohnt!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Geteilte_Kirche_am_KreuzbichlDas

    Nebel/Wolken Bild und auch die Spiegelungen sind traumhaft. Und natürlich die 93er im Reparaturschuppen klasse, wie auch das letzte Bild,
    tolles Licht mit der Herbstfärbung. ..danke

    [/COLOR][/SIZE][/FONT]

    Die Standseilbahm und die Schoberbodenbahn werden in 2 Jahren Geschichte sein:rolleyes::schimpf:.
    Was dies für die Gemeinde und den Fremdenverkehr bedeutet - ist nicht abzuschätzen!

    Monika, freut mich, wenn dir und den anderen meine Smarties gefallen;)
     
  • Ein paar bescheidene Smarties von heute!

    IMG_2130.webp bedient euch, solang noch was da ist;)

    IMG_2149.webp

    IMG_2159.webp die Pestwurz

    IMG_2186-001.webp

    IMG_2189-001.webp heute war Übungstag

    IMG_2226.webp 2 sind abgesprungen, einen hab ich erwischt

    IMG_2234.webp

    IMG_2271.webp

    IMG_2259.webp Hochwasser, Regen, Regen Schnee ist keiner in
    Sicht:rolleyes:

    IMG_2198.webp den ganzen Weg entlagng Pfützen:schimpf:
     
    Das Gebäck auf dem 1.Bild gibt es auch in Franken-aber ohne Füllung.Es gibt es immer zur Kerwa,zur Taufe,Hochzeit usw.Der Teig wird um so ein Eisen gewickelt..habe es einmal und nie wieder probiert...:grins:
     
  • schaumrollen ohne schaum ... das kann nicht gut sein :)

    Melitta .. suupertolle Fotos!! Ich wollt heut auch los, ist aber was dazwischengekommen, womöglich gehts morgen vormittag
     
    schaumrollen ohne schaum ... das kann nicht gut sein :)

    Da ist kein Wunder, dass Scheinfeld sie nur einmal gegesssen hat;)

    Melitta .. suupertolle Fotos!! Ich wollt heut auch los, ist aber was dazwischengekommen, womöglich gehts morgen vormittag
    Danke!

    Vielleicht hast Glück und die :o zeigt sich!
     
  • Na hier iss ja buchstäblich der Deibel los, aber sagenhaft,
    was hier durch die Gegend rollt.

    Melitta, Monika, Scheinfeld und wer war noch hier,
    eure Smarties sind ja richtige Schmuckstücke,
    und sogar zum essen sind auch welche dabei, 8).
    Zuerst hatte ich gedacht, dass sind Punschrollen von Ikea, :grins:.

    Melitta, das ganze Blech habe ich mir unter den Arm geklemmt,
    da bin ich völlig ungehemmt, :grins::grins:.
    Ganz schnell bin ich damit abgezischt,
    und mich hat keiner hier erwischt, 8).

    Fini, du warst heute nicht im Stande,
    Smarties zu zeigen, hierzulande.
    Aber bald hast du wieder eine Tüte voll,
    und dann freuen wie uns ziemlich doll, :o:o.

    tina, wann hat denn das Biergärtchen offen,
    wollen wir mal ein bisschen warten und hoffen.
    Tisch und Bänke sind jetzt sehr gefragt,
    schaunmermal gleich, wer es wagt.

    Sich ein Bierchen einzuschenken,
    ich darf gar nicht daran denken, :grins:.
    Warme Stiefel, Vlieshandschuhe und Decke,
    sitzen wir geschützt hinter einer Hecke.

    Monika, wie sieht es aus,
    ein Treffen mit Guiseppe steht bald aus.
    Packen wir unser Säckchen ein,
    und steigen flott ins Auto ein.

    Mit der Kiste hintendran,
    das macht Spaß, oh man oh man.
    Mit Rind, Kind und Kegel,
    streichen wir die Segel.

    Pack das Picknickkörbchen ein,
    von mir gibts lecker Kuchen und Wein.
    An der nächsten Ecke haben wir davon nichts mehr,
    wo kriegen wir nun neue Fressalien her?

    Ich hab da eine Schnapsidee,
    wir nehmen einen Sack voll Smarties mit, juchhe, :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 093.webp
      093.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 77

  • Ich hab da mal ne Idee !! :grins:
    Commander plant ein Forentreffen, evtl soll es dieses mal in Dänemark statt finden.
    Schaut es Euch doch mal an.
    Hat nicht der Eine oder Andere Interesse? Vielleicht könnten wir uns dort
    auch mal persönlich kennen lernen. :pa:
    Ich weiß, Dänemark ist für einige sehr weit weg. Aber wer weiß....

    smilie_winke_047.gif





     
    niemals gefüllt und werden mit der Handkante kleingebrochen
    Scheinfeld, ich glaube, du meinst Eiserkuchen, nicht Schaumrollen. Die Eiserkuchen kannte ich überhaupt nicht, bis sie in einem Thread hier im Forum auftauchten, war glaub ich in der Kochecke, die Suchfunktion müsste da unter dem Stichwort Eiserkuchen was hergeben. Regional hatten sie aber unterschiedliche Namen, weiß ich leider nicht mehr ... aber deine Beschreibung passt dazu.

    Die Schaumrollen haben möglicherweise nur zufällig eine ähnliche Form, der Teig ist aber ganz anders. Schaumrollen kenn ich hier noch von früher, irgendwie sind die aber seit Jahren aus der Mode gekommen und ohne das Foto hätte ich mich sicher nicht dran erinnert.
     
    Fini, jetzt hab ich's kapiert: du arbeitest an einem Bildband über Kärnten!! Mann, hast du da einen schicken Satz Schwarzweißsmarties rausgehauen! Nr. 3 ist nach wie vor mein Lieblingsanblick. Diese Trias aus Stille, zartem Brodeln und verheißungsvollen Strahlen - sieht aus wie der erste Tag der Schöpfung. Könnt ich mir glatt als Fototapete antun ... jawohl, obwohl ich kein Fototapetenfan bin. Du machst mich schwach!:schimpf::grins:

    Ach, Luise, hab vergessen zu fragen: was ist das für ein interessantes Teil da am Boden auf deinem letzten Bild Post 1054? Übrigens mag ich Belgien auch sehr und finde es als Urlaubsland völlig unterschätzt.

    Und dein Bild "Ein Lächeln zum Mitnehmen" hat nicht nur die Aachener zum Lächeln gebracht, sondern mühelos bis her zu mir gewirkt! Der Urheber (vermutlich eine Frau, der Handschrift nach) sei bedankt für die Idee, und du dafür, dass du im richtigen Moment zur Stelle warst!:)

    Scheinfeld, deine Flohmarktbilder sind nicht zufällig aus Frankfurt? Den dortigen Flohmarkt liebte ich sehr, als er noch am Schaumainkai stattfand. Hab dort mal einen englischen gate-leg-Tisch gekauft, hatte aber auf der anderen Mainseite geparkt und wuchtete das Beuteteil selig und allein zu Fuß über die Brücke ... zur hupenmäßig ausgedrückten Freude der Autofahrer, die sich offenbar an diesem sonnigen Samstagmorgen nichts lustigeres vorstellen konnten als eine tischschleppende Flussüberquererin ... :mad::grins:

    Lokmaus, danke für den größten Baum der Welt, ich hör immer gern Neues aus unbekannten Welten. In deinem Post 1067 faszinieren mich natürlich die Stelzenhäuser ... seit wann gibt's die eigentlich in Deutschland? Ich hab sie schon öfter in deutschen Filmen gesehen, aber auch in koreanischen, amerikanischen ... kamen die aus dem internationalen Kino ins deutsche Watt oder umgekehrt?

    Und in deinem Post 1095 ist das 2. Bild, wenn ich es mal unter Kinoaspekten betrachte, sehr ausdrucksstark! Wie da Meer und Himmel zwar farblich ineinanderfließen und trotzdem durch eine Linie getrennt sind, und dass die kleine Gestalt am großen Strand ausgerechnet rot rumläuft, eine Stoppampel kurz vorm Nirvana ... find ich sehr schön, Lokmaus.:)

    Okolyt: Post 1069 dein Bild 3 ist traumhaft schön!

    Hallo Lavi, danke für die Moordorf-Eindrücke und das tolle Schafportrait Bild 5! Aber was ist das für ein Häuschen auf Bild 4? Doch wohl nicht zum Leben für Menschen?! So klein? Und Post 1121: das Klassenzimmer!, das Klassenzimmer! Lavi, du solltest regelmäßig für uns in Museen gehen. Der Museumsdorfladen mit den (versteinerten?) Keksen ist ebenfalls große Klassse!:grins:

    Giuseppe, ich fürchte, wenn ich je auf die Mainau führe, würden sie mich wegen Pflanzenklau lebenslänglich von der Insel schmeißen. Da wächst alles, was mir hier fehlt! Schön auch die Schmetterlinge. Bei mir im Bad ist mal ein Pfauenauge im novemberlichen Pflanzentopf geschlüpft, das hab ich mit Mandarinenscheiben gefüttert, mal sehen, ob ich noch ein Foto finde.

    Okolyt & Fini: oh ja, Rom ist sensationell. War meine erste Alleinreise. Keinen gekannt, nix im voraus gebucht, nur mit Koffer und Ticket in den Zug geklettert. Die Methode kann ich nur weiterempfehlen! :grins:

    Melitta, was ist denn dem Fallschirmspringer auf deinem Bild 6 passiert, ich meine; warum qualmen dem die Socken? Diese Burschen springen bei passendem Wetter immer direkt über unserem Garten ab, aber noch nie landete einer mit solchen Kondens(?)streifen zwischen den Rabatten ... :confused:
     
    Ich muss euch - wunderbaren Strandbildern und Romsmarties und Frühlingsgetümmel zum Trotz - noch mit ein paar Silvesterimpressionen aus euren Urlaubsträumen reißen. Nicht zu vergesssen: Silvester ist erst 3 Wochen vorbei! Mir kommt's allerdings vor wie 3 Monate. Die Bilder sind auch nichtmal vom letzten Silvester, sondern vom nebligsten meines Lebens. Leider schon etwas her. Aber der Nebel reichte, dass ich mich, als ich um 0.02 das Haus verließ, fühlte, als sei ich in eine Mauer gelaufen. :grins:Man sah nichtmal die andere Straßenseite!
     

    Anhänge

    • Slv (1).webp
      Slv (1).webp
      793,6 KB · Aufrufe: 71
    • Slv (2).webp
      Slv (2).webp
      49,9 KB · Aufrufe: 71
    • Slv (3).webp
      Slv (3).webp
      33,8 KB · Aufrufe: 73
    • Slv (4).webp
      Slv (4).webp
      265,9 KB · Aufrufe: 67
    • Slv (5).webp
      Slv (5).webp
      49,8 KB · Aufrufe: 67
    Auf dem letzten Bild hatte sich der Nebel einige Zeit später etwas gelichtet.
     

    Anhänge

    • Slv (6).webp
      Slv (6).webp
      31,9 KB · Aufrufe: 76
    • Slv (7).webp
      Slv (7).webp
      34,5 KB · Aufrufe: 73
    • Slv (8).webp
      Slv (8).webp
      52,1 KB · Aufrufe: 69
    • Slv (9).webp
      Slv (9).webp
      29,5 KB · Aufrufe: 87
    • Slv (10).webp
      Slv (10).webp
      55,6 KB · Aufrufe: 83
    • Slv (11).webp
      Slv (11).webp
      207,4 KB · Aufrufe: 76
    @ Rosabel: Das ist ja toll, dass du voll begeistert warst, Rosa,
    bist du über das Schaf gestolpert. Ich habe jetzt noch nicht
    zurückgescrollt, aber ich muss erst schauen, was du für ein Gebäude meinst,
    Im Moordorf sind nämlich auch ganz kleine Häuser, wo wirklich mal
    Menschen gelebt haben, für uns unvorstellbar, aber es war so.
    Schaunmermal, ob du die Unterkunft für Schafe gesehen hast, 8).

    Lasst uns froh und munter sein,
    ich schaue später wieder rein.
    Die Zeit wird knapp, ich muss jetzt gehen,
    viel Spaß heut bis zum Wiedersehn, 8):o:o.
     

    Anhänge

    • 052.webp
      052.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 93
    • 053.webp
      053.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 86
    • 157.webp
      157.webp
      28,2 KB · Aufrufe: 85
    • 124.webp
      124.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 98
    • 129.webp
      129.webp
      32,2 KB · Aufrufe: 74
    • 166.webp
      166.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 91
    • 165.webp
      165.webp
      32,3 KB · Aufrufe: 79
    • 121.webp
      121.webp
      29,5 KB · Aufrufe: 67
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten