Ups, ein Gasometer verschandelt die Romanze ja völlig.
Hast Recht, etliche der Moose und Flechten stammen noch aus Norwegen.
Lavi, Ja!! es lebe das Meer!! Komm wir treffen uns dort morgen um 3/4 vor 12. Grins
Die Wattläufer trifft man ja wirklich häufig.
Das sind ganz tolle Vögel und so schnell. Danke.
Traumhaft Deine Blättergalerie.
Melitta: Dein Lieblingsstein sieht ja toll aus. Kann ich verstehen, dass du den gut hütest.
Das sind alles Fossilien? Kleine Muscheln? Er sieht so zerbrechlich aus,
oder sind das Abdrücke, läst sich nicht genau ausmachen.
das sind Einzeller, ich finde, die Zeichnungen sehen aus wie mit Tusche und Feder gezeichnet! Im Sommer wollen wir an die Originalfundstelle wandern(kraxel), ist in ca 2.200 SH
Darum beneide ich Dich schon.
.. nicht beneiden, du hast so schöne Steine am Meer, die ich nicht habe
Wir wollen im Frühjahr nach Mön in Dänemark fahren und nach Fossilien suchen.
Und mit Glück finden wir auf Rügen, wo wir demnächst hinfahren welche.
Sucht lass nach!!
Und der Sonnenuntergang - tolle Aufnahme.
Hier ein dramatischer Sonnenaufgang im Oktober über der Ostsee.
Das ganze spielt sich innerhalb von 20 Minuten ab.
Der Himmel ist stark bewölkt, teilweise mit einer ganz dunklen großen Wolke.
Als die Sonne hochkam, zeigte sich ein schmaler Streifen über dem Meer.
Die Beleuchtung der Wolken war grandios.
Und am Ende verschwand die Sonne direkt nach dem Aufgehen in der Wolkenwand.
Die quer laufenden Wellen sind eine Täuschung. Entstanden weil ich die auf mich zurollenden Wellen mit einem Panoramafoto aufgenommen habe.