Viele bunte Smarties 2019

  • Noch lieber hätte ich sie in natura :)

    Mein Beitrag passt nicht zum Foto, :grins::grins:, das macht wohl
    die mörderliche Hitze.
    Kein Schlaf ist angesagt.
    Ich mag die Schafe auch lieber in natura, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda015.webp
      Bilda015.webp
      29,5 KB · Aufrufe: 81
    Ja Inga, in und auf den Bergen zu wandern ist so erholsam,
    doch auch am Meer fand ich es wunderschön.

    Berge und See ist super

    Badegäste :)
    DSCF2555 (2).webp DSCF2563.webp

    DSCF2567 (2).webp DSCF2623.webp

    so entspannt
    DSCF2590.webp DSCF2602.webp
    Grüße Guiseppe
     
  • Es bleibt bunt, aber der Smartieweg vertrocknet auch bald.
     

    Anhänge

    • DSCI0023.webp
      DSCI0023.webp
      250,8 KB · Aufrufe: 74
  • Der Silberdistel gefällt die Hitze,
    letztes Jahr war es ihr zu nass.

    DSCF2786 (2).webp
    ist aber nicht dieselbe,
    sondern dieses Frühjahr gekauft.
    Grüße Guiseppe
     
    Und doch wunderschön, 8) 8)

    Auf meine *Florentina* bin ich ziemlich stolz,:cool:
     

    Anhänge

    • DSCI0007.webp
      DSCI0007.webp
      163 KB · Aufrufe: 81
  • Ja, die ist wunderschön,
    ich mag die kräftige Farbe.

    Dieser Storchschnabel besticht durch seine zarte Farbe
    und die Blätter verfärben sich durch die Hitze leicht silbrig,
    sieht meinem Wunschstorchschnabel (Geranium argenteum)
    ein bischen ähnlich.
    DSCF2787 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Der bunte Smartieweg blüht richtig auf, endlich hat es mal etwas mehr geregnet, 8).

    Die Blätter vom Blasenstrauch sind teilweise verbrannt.

    Nur noch gießen ohne Ende ist echt nicht das Gelbe vom Ei.:schimpf::schimpf:
    Es soll noch mehr Regen geben, hoffentlich.
     

    Anhänge

    • DSCI0001.webp
      DSCI0001.webp
      397,3 KB · Aufrufe: 75
    Es hat geregnet, aber das war auch alles.

    Wir brauchen mehr vom kühlen Nass,
    es ist leer das Regenfass.
    Im Garten ist alles knochentrocken,
    langsam bin ich von den Socken.

    Die Erde ist ja schon ganz grau,
    der Rasen unter aller Sau.
    Soviel kann ich gar nicht gießen,
    die Blümlein hören auf zu sprießen.

    Aber wenn die Pflanzen Wasser kriegen,
    die Dürre werden wir besiegen.
    Der Wind nimmt zu,
    die Sonne deckt sich mit dem Wolkenbettchen zu.

    Ich hoffe auf einen Donnerschlag,
    und dass es los geht mit Ach und Krach.
    Mit Spannung sehe ich Mutter Natur entgegen,
    wann gibt es endlich noch mehr Regen?
     

    Anhänge

    • DSCI0055.webp
      DSCI0055.webp
      384,7 KB · Aufrufe: 81
  • Hallihallo Guiseppe,

    fein dass dir der bunte Regenreim gefällt. 8)

    Das hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mich
    über den Landregen, der wohl den ganzen Tag andauert, freue, :grins:,
    das ist Tatsache!!! :cool::cool:

    Einmal durchatmen bitte, und hinein in die kühlen Fluten der Nordsee, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda015.webp
      Bilda015.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 79
    • DSCI0017.webp
      DSCI0017.webp
      280,9 KB · Aufrufe: 88
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo


    nach meinem krakenhausaufenthalt und den mittelschweren gewittern hab ich auch
    wieder Internet will ich euch beiden einsame krieger auch wieder etwas unterstützen
    ja Guiseppe es ist unglaublich wie man sich auf regen freuen kann aber wenn ich das
    im fersehen verfolge wird sich teilweise schon wieder über das schlechte wetter aufgeregt.man kann es halt keinem recht machen.


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      139,8 KB · Aufrufe: 88
    • 007.webp
      007.webp
      144,3 KB · Aufrufe: 78
    • 008.webp
      008.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 80
    • 010.webp
      010.webp
      114,1 KB · Aufrufe: 81
    • 006.webp
      006.webp
      129,5 KB · Aufrufe: 84
    • 009.webp
      009.webp
      319,3 KB · Aufrufe: 89
    Moin Moin,

    Bernd, das ist ja weniger schön, dass du im KH warst.

    Die Gladiolen haben eine wunderschöne Farbe, 8).:cool:

    Das ist allerdings wahr, die Leute rennen tobend durch die Straßen
    und fluchen vor sich hin, in der Hoffnung, dass es nicht mehr regnet, :grins:.
    Ich bin echt froh, dass dieser Dauerregen eingetreten ist, ein feiner Landregen
    ist doch optimal. Die Pflanzen richten sich wieder auf, und der Rasen
    wird wieder grün.
    Guiseppe und ich haben gedacht, gemeinsam sind wir stark, wir pflastern
    den bunten Smartieweg zu, das schaffen wir schon, wir freuen uns aber doch
    über deine Unterstützung, denn drei Fans schaffen mehr als zwei, oder?:grins:
    Das ist jetzt kein Witz, und wenn hundertmal der Lachsmilie zum Einsatz
    gekommen ist, jodel jodeltrihi. 8)
     

    Anhänge

    • Bilda017.webp
      Bilda017.webp
      42,9 KB · Aufrufe: 86
    Diese lustige Tierparade watschelt gerade am Smartieweg entlang,
    der Teich in der Nähe läd auch noch zum schwimmen ein,
    besser kann es doch nicht gehen, 8):cool:
     

    Anhänge

    • Bilda006.webp
      Bilda006.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 78
    • Bilda013.webp
      Bilda013.webp
      50 KB · Aufrufe: 85
    • DSCI0056.webp
      DSCI0056.webp
      235,8 KB · Aufrufe: 79
    • Bilda001.webp
      Bilda001.webp
      51,7 KB · Aufrufe: 86
    Bernd, du bist hoffentlich besser aus dem Krankenhaus gekommen als du reingegangen bist. Alles Gute für deine Gesundheit!

    Deine Kaktusblüten sind toll! Was sind das auf dem letzten Bild für Blumen?
     
    So richtig bewußt ist mir der Smartie-Fred eigentlich nie gewesen :d
    Warum eigentlich -- nicht ;)
    Hab auch noch ein paar gefunden

    Anhang anzeigen 482715
    Smartie mit Inhalt .
    Anhang anzeigen 482716
    Büschelweise
    Anhang anzeigen 482717
    Zweifarbig
    Anhang anzeigen 482718
    Einzelstück

    Hallöchen Jolantha,

    den Smartieweg gibt es schon seit 2014, offensichtlich kann man
    die alten Zeiten nicht mehr zurückholen. Es war wirklich was los,
    wir hatten viel Spaß, 8) 8.
    Fein dass du hierher gefunden hast und eine wunderschöne bunte Tüte
    voll Smarties haste auch gleich mitgebracht! 8):cool:

    Guiseppe, das finde ich aber auch, wir haben doch 2015
    die den Smartieweg umgebaut, ich möchte auch,
    dass uns dieser farbenfrohe Weg erhalten bleibt. :o:o
     

    Anhänge

    • Bilda004.webp
      Bilda004.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 85
    • Bilda038.webp
      Bilda038.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 77
    • Bilda043.webp
      Bilda043.webp
      62,6 KB · Aufrufe: 82
    • Bilda010.webp
      Bilda010.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten