AW: Verzweifelt gesucht: Ungiftige, heimische, schöne ; ) Büsche (und andere Pflanzen
Hallo Schnurr,
ich kann Dich gut verstehen - und habe die Erfahrung gemacht, dass Leute mit Freigängern oder Nicht-Katzenbesitzer oft mit Unverständnis auf gewisse Maßnahmen reagieren. Habe den Dachgarten im 1. Stock auch komplett eingenetzt, wo Gefahr bestand, dass sie flitzen gehen könnten und mir wegen der Giftigkeit der Pflanzen Gedanken gemacht. Meine Stubentiger, die auch bis dahin Wohnungskatzen waren, wälzen sich auch in den Pflanzen - aber ja nur in den Gräsern bzw. Polsterbildenden. Da habe ich drauf geachtet, dass nichts Giftiges ganz niedrig wächst oder womöglich noch grasähnlich ist.
Du musst Dir tatsächlich wegen die Giftpflanzen nicht so große Gedanken machen. Anknabbern tun die die in der Regel wirklich nicht. Allerdings hatte ich hier auch nicht die Wahl, da der Garten schon angelegt war. Solange man noch wählen kann - warum nicht drauf achten ?!
Ich habe mal ein paar Impressionen angehängt. Darauf sieht man eigentlich ganz gut, dass Katzen sehr vorsichtig ihre neue Umwelt erkunden, erstmal an allem schnuppern und sich genau vergewissern, ob es ok ist da reinzubeißen. Außerdem finde ich zeigt es auch, dass ein begrenzter Freigang eine enorme Steigerung der Lebensqualität für Wohnungskatzen bedeutet und es nicht unbedingt der unbegrenzte Freigang mit all seinen Gefahren sein muss. Das Katzennetz, welches sich über die gesamte Seitenlänge erstreckt, sieht man praktisch gar nicht.
Ach so - und noch ein Tipp. Ich habe für die Miezen einen Kräuterkasten auf der Terrasse angelegt, mit MInze, Katzengamander, Baldrian, Katzengras, etc. Den sieht man auch auf einem Bild mit Katze darin. Auch das hilft die Miezen von unerlaubten Knabbereien abzuhalten. Bobby liegt da z.B. im Schatten unter einer Kirschlorbeerhecke. Er würde aber nie auf die Idee kommen daran zu knabbern. Der Kirschlorbeer ist auch giftig.
LG
Eni
Hallo Schnurr,
ich kann Dich gut verstehen - und habe die Erfahrung gemacht, dass Leute mit Freigängern oder Nicht-Katzenbesitzer oft mit Unverständnis auf gewisse Maßnahmen reagieren. Habe den Dachgarten im 1. Stock auch komplett eingenetzt, wo Gefahr bestand, dass sie flitzen gehen könnten und mir wegen der Giftigkeit der Pflanzen Gedanken gemacht. Meine Stubentiger, die auch bis dahin Wohnungskatzen waren, wälzen sich auch in den Pflanzen - aber ja nur in den Gräsern bzw. Polsterbildenden. Da habe ich drauf geachtet, dass nichts Giftiges ganz niedrig wächst oder womöglich noch grasähnlich ist.
Du musst Dir tatsächlich wegen die Giftpflanzen nicht so große Gedanken machen. Anknabbern tun die die in der Regel wirklich nicht. Allerdings hatte ich hier auch nicht die Wahl, da der Garten schon angelegt war. Solange man noch wählen kann - warum nicht drauf achten ?!
Ich habe mal ein paar Impressionen angehängt. Darauf sieht man eigentlich ganz gut, dass Katzen sehr vorsichtig ihre neue Umwelt erkunden, erstmal an allem schnuppern und sich genau vergewissern, ob es ok ist da reinzubeißen. Außerdem finde ich zeigt es auch, dass ein begrenzter Freigang eine enorme Steigerung der Lebensqualität für Wohnungskatzen bedeutet und es nicht unbedingt der unbegrenzte Freigang mit all seinen Gefahren sein muss. Das Katzennetz, welches sich über die gesamte Seitenlänge erstreckt, sieht man praktisch gar nicht.
Ach so - und noch ein Tipp. Ich habe für die Miezen einen Kräuterkasten auf der Terrasse angelegt, mit MInze, Katzengamander, Baldrian, Katzengras, etc. Den sieht man auch auf einem Bild mit Katze darin. Auch das hilft die Miezen von unerlaubten Knabbereien abzuhalten. Bobby liegt da z.B. im Schatten unter einer Kirschlorbeerhecke. Er würde aber nie auf die Idee kommen daran zu knabbern. Der Kirschlorbeer ist auch giftig.
LG
Eni
Anhänge
-
IMG_0800.webp114,7 KB · Aufrufe: 250
-
IMG_0869.webp187,9 KB · Aufrufe: 631
-
IMG_0840.webp152,4 KB · Aufrufe: 292
-
IMG_0888.webp136,4 KB · Aufrufe: 326
-
IMG_0891.webp161,1 KB · Aufrufe: 317
-
IMG_0895.webp132,9 KB · Aufrufe: 453
-
IMG_0909.webp109,6 KB · Aufrufe: 210
-
IMG_0901.webp98,8 KB · Aufrufe: 221
-
IMG_0942.webp157,5 KB · Aufrufe: 358
-
IMG_1025.webp190,9 KB · Aufrufe: 769
-
IMG_1055.webp95,1 KB · Aufrufe: 196
-
IMG_1198.webp129,7 KB · Aufrufe: 176
-
IMG_1116.webp178,9 KB · Aufrufe: 231
-
IMG_1273.webp128,4 KB · Aufrufe: 290