verwildertes Beet neu umgraben für Gemüsebeet

Registriert
10. Juni 2010
Beiträge
99
Wir haben hinter unserem Haus noch ein Stück verwildeter Garten, hier habe ich heute angefangen mit dem Spaten um zu graben und die ganzen Wurzeln rauszuholen, wohlbemerkt, eine Mischung vom dicken Rasen, Hahnenfuß, Löwenzahn( Wurzeln tiefer wie Spatentief... Und noch was ich nicht Kenne. Ich habe gerade mal ein Virtel heute geschaft. Jetzt meine Frage, das Stück des Gartens soll für kommendes Jahr ein Gemüsebeet werden. Wenn ich alles umgegraben habe, was tue ich dann???
Oder kann ich nicht einfach Unkrausvernichter ( Ebay) was bis in die Wurzeln geht drauf machen warten bis alles Tot ist und dann zu ende umgraben???Lg Bine

Ps wie macht man das normaler weise, und wenn ich jetzt alles mache ist doch bestimmt kommendes Jahr wieder fast alles da, oder.....ich weiß ganz viiieele Fragen, aber ich möchte mir jetzt keine doppelte Arbeit machen, aber ich möchte auch tolle Erde und ein sauberes Beet haben......:cool::?
 
  • Hallo Bine,

    Unkrautvernichter ist nicht nur fürs Unkraut schädlich. Auch für die Tiere, die Umwelt und dich, denn du möchtest doch das Gemüse bestimmt essen, das du nächstes Jahr in deinem Beet anbauen möchtest.

    Ich kann dir nur sagen, wie ICH es machen würde. Ich würde das Beet so gut wie möglich umgraben, die sichtbaren Wurzeln so gründlich wie möglich entfernen (hier lohnt sich deine Sorgfalt). Dann mit Humus (gibts günstig in der Kompostieranlage) auffüllen. Und mit dick mit Rindenmulch abdecken (zwecks Unkraut).

    Inwieweit jetzt noch Dünger rein muss, weiß ich nicht. Ich würde erst nächstes Jahr Kompost drunter mischen. Und dann heißt es, Unkraut zupfen, zupfen, zupfen. Denn es wird immer wieder Unkraut kommen. Aber das ist doch auch das entspannende an der Gartenarbeit, oder?

    LG
    tantemaral
     
  • Zurück
    Oben Unten