Hallo zusammen
Ganz bestimmt solltest Du die beiden nicht eine Woche auseinander halten. Das wäre genau das Verkehrte!! Wer schreibt denn solch einen Unsinn? Danach wären die Beissereien nur umso schlimmer, weil es wie eine neue Zusammenführung wäre.
Wieviel Platz haben denn die beiden, wie gross ist ihr Käfig, wie gross ist ihr Auslauf? Haben sie mehrere Häuschen und genügend Unterschlüpfe?
Wenn Du zuwenig Platz für sie hast (was ich beinahe vermute, ich kann mir sonst nicht vorstellen, wieso es Beissereien geben sollte), dann würde ich entweder ein grosses Bodengehege bauen und noch 2 - 3 Mädels dazuholen ("mehr" beschäftigen

) oder die beiden sonst eben abgeben an eine Notstation, damit sie in eine grosse Gruppe integriert werden können.
Meerschweinchen sind Rudeltiere, das heisst, die Haltung klappt immer besser in einer Gruppe von 4 - 5 Tieren als nur zu zweit (dass die Einzelhaltung völlig unmöglich ist, sollte sich hoffentlich langsam herumgesprochen haben).
Die Variante, einen "Hasen" (das sind Kaninchen, keine Hasen...) dazu zu setzen, kann ich erstens nicht nachvollziehen und sehe keine Logik darin und zweitens ist das nochmals genau der gleiche Unsinn wie die Einzelhaltung von Meerschweinchen.
Was sollte denn das bewirken, nochmals ein zweites, unglückliches Einzeltier zu den beiden zu setzen?
Hier ein paar Links zu diesem Thema:
meerschweinforum.de - das forum für meerschweinchen
Nie allein
Schweinzelhaltung.de - gegen Einzelhaltung von Meerschweinchen
Auch die Idee mit einer Diät wäre grundfalsch, das kann zu schweren Verdauungsstörungen führen!
In der Regel klappt die Zusammenhaltung von Kaninchen und Meerschweinchen sowieso nur in einem Riesengehege, wo sich sozusagen alle ihr eigenes Revier organisieren und sich gegenseitig aus dem Weg gehen können.
Die Fütterung ist dann aber trotzdem noch ein Problem, weil nicht alle die richtige Menge Futter erhalten, entweder die Kaninchen zu wenig oder die Meerschweinchen zuviel.
Liebe Grüsse,
Lantana