Versiegelung von Granitplatten

Registriert
02. Apr. 2008
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Habe vor zwei Jahren mein Haus gebaut und möchte nun mit der Außenanlage beginnen. Ich möchte für meine Terasse einen Belag aus Granit benutzen. Dazu habe ich einen abgerüttelten Untergrund mit Mineral (ca. 20 cm) geschaffen. Nun werde ich eine Schicht aus 3 cm Edelsplit anbringen. Jetzt habe ich gehört, dass man die Granitplatten wegen der Feuchtigkeit von unten mit einer Zementschlemme einstreichen sollte und von oben muss man die Granitplatten mit einem anderen Mittel versiegeln. Stimmt das?

Da ich leider auf diesem Gebiet eine Laie bin, bitte ich um Hilfe.

Gruß


Marco
 
  • aha, Granit!

    Frage:
    1) welcher Granit
    2) welches Format + wie dick
    3) Untergrund befestigt, verdichtet
    4) welche Fläche, z.b. wg Entwässerung

    usw.
    so aus dem Stand wüsste ich nicht warum Granitplatten versiegelt werden sollten, schon gar von unten und dann mit Zementschlemme: soll damit die schmutzige Seite nach untern markiert werden !?

    Nimm z.B. Granitpflaster: in den Sand klopfen, verfugen = fertig.

    gruss// redumax
     
  • Zurück
    Oben Unten