Verschiedene Unkräuter im Rasen welche ??

AndiOr

0
Registriert
09. Aug. 2017
Beiträge
3
Ort
67166 Otterstadt
Hallo zusammen auch wenn ich neu bin hier aber über Unkraut hab ich doch schon einige Beiträge gelesen. Nur passen meine bisher nicht rein.

Ich habe mir ein Haus gekauft und der Rasen ( etwa 350qm ) war eigentlich nur noch Moos .... daraufhin habe ich ihn 4 mal in verschiedene Richtungen vertikutiert. Mit dem Ergebnis das der Boden so uneben ist das ich nicht alles erwische ... somit habe ich die ersten 1-2cm abgetragen und entsorgt danach ca 5 Tonnen neue Erde ( Gala Green nennt sich diese Sorte mit einen Anteil an Kompost) besorgt und das dann mit einer 5m Latte abgezogen. Dann mit einem Rechen Spuren gezogen den Rasensamen Substral Sport und Spiel mit einem sääwagen eingesät und anschließend mit ner Rolle platt gedrückt. Das ganze mit einem starter Dünger auch von substral. So der Rasen war super am kommen. Aber!! Auch Mega an Unkraut. Zwar kein Moos aber nun ja wie bekomm ich das Zeug weg ?! Es ist flächig gewachsen... Bilder folgen IMG_6007.webpIMG_6006.webpIMG_6005.webpIMG_6004.webpIMG_6003.webpIMG_6001.webpIMG_6002.webp
 
  • Ich erkenne sowohl Spitz- als auch Breitwegerich, Gundermann, eventuell ein Greiskraut, Margeriten könnten auch dazwischen sein...eine bunte Mischung die gerne mageren Boden hat.

    Also bekommst du den gleichen Rat, der dir, wenn du hier im Forum schon ein bischen gelesen hast, bestimmt schon mehrfach untergekommen sein sollte:
    Düngen, mähen, auftretende Lücken nachsäen, Geduld haben.

    Oder du freundest dich mit einer bunten Blumenwiese an.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Mageren Boden ?! Was meinst du damit ?
    Angesetzt hab ich den rasensamen im märz mit starter Dünger
    Nachgedüngt dann im mai und jetzt im Juli nochmal.
    Mähen jede Woche der Rasen schießt ganz schön. Gegossen wird er min 1x bis 2x am Tag für gut 1 std

    Wie hoch sollte ich das Gras stehen lassen (schnitttiefe Rasenmäher)
     
  • Da müssen die Rasenexperten ran - ich bin Balkongärtner. (Und mein Vater hat eine Wildwiese, garantiert keinen Rasen. ;))

    Aber ich meine, dass hier die Leute, die wirklich eine reine Grasfläche haben wollen, deutlich mehr als einmal die Woche mähen.

    Ist es so trocken bei euch, dass du so häufig gießen musst?
     
  • Du musst für dich entscheiden, was du willst: gepflegten Rasen, gepflegte Wiese oder Wildwiese.
    Davon hängt ab, wie viel Geld und Zeit du investieren willst.
    Ich hatte nie die Idee eines gepflegten Rasens. GEpflegte Wiese dagegen kam mir sehr entgegen: da darf wachsen, was will: aber ich mähe regelmäßig, auch deshalb, weil wir die Fläche begehen, beliegen, bespielen... wollen.
    Ich dünge einmal im Jahr - und überall üppiges Grün:-)

    wilde Gärtnerin
     
    Einen gepflegten rasen möchte ich gerne. Zeit habe ich genug. Geld... naja einen rollrasen will ich mir nicht leisten. Ich gieße so oft da es mir geraten wurde. Und was bringt mir Öfteres mähen ?! Kann ich machen. Und welche schnitt tiefe ist optimal ?
     
  • Bei der Menge würde ich mich an Deiner Stelle mit einer Wildwiese anfreunden und nicht auf reinen Rasen fixieren. Das scheint nämlich bei der Dichte an verschiedenen Kräutern ein fast aussichtsloser Kampf.

    Du hast da mal Gundermann, Breit- und Spitzwegerich, Löwenzahn, Berufkraut, Senfart, Hopfenklee usw. Das ist mal das, was ich auf den ersten Blick sehe. Ich würde lediglich Breit und Spitzwegerich und Löwenzahn entfernen und alles andere ist nicht wirklich ein Problem, meine ich mal. Ich hab hier in meinem Innenhof auch anfangs eine Art "Gstetten" gerodet, neue Erde aufgebracht und Rasensamen gesät und gepflegt. Doch jetzt nach drei Jahren hat sich da so einiges breit gemacht. Den Breitwegerich rupfe ich raus, wenn der Boden feucht ist, das geht da richtig gut, detto mit Löwenzahn. Mit Gänsefingerkraut, Zimbelkraut, div. Kleesorten habe ich mich abgefunden und dem Löwenzahn nehme ich dann immer die verblühten Blüten weg, damit der nicht noch extremer wird, hin und wieder ziehe ich einige komplett raus.
     
    Einen gepflegten rasen möchte ich gerne. Zeit habe ich genug. Geld... naja einen rollrasen will ich mir nicht leisten. Ich gieße so oft da es mir geraten wurde. Und was bringt mir Öfteres mähen ?! Kann ich machen. Und welche schnitt tiefe ist optimal ?


    Dann lies dich bitte hier im Unterforum Rasen & Rasenpflege mal schlau, du bist nicht der erste, der einen Rasen anlegen möchte.

    Ich hatte nie das Bedürfnis nach einem reinen Rasen, deshalb sind die Schnitthöhen auch nicht bei mir hängen geblieben.
     
    Ich gieße so oft da es mir geraten wurde. Und was bringt mir Öfteres mähen ?! Kann ich machen. Und welche schnitt tiefe ist optimal ?
    Nunja...von wem hast du das häufige gießen empfohlen bekommen? (du willst Tiefenwachstum beim Gras-deshalb nicht zu oft sprengen)

    Die meisten Beikräuter vertragen es nicht so gut wenn man zwei, drei Mal die Woche mäht.

    Schnitttiefe so zwischen 4-6 cm-je nachdem...
     
    und vor allem nicht sprengen, sondern wässern - wenn gewässert wird. und das ganze dann eher selten als oft.
    ich finde es erstaunlich, dass in einem neu angelegten rasen so extrem viele beikräuter sind - keine ahnung, wo deine erde her kam. :confused: oder hat ein spassvogel die rasenmischung zusammengestellt...:orr:
    ich kan mich den vorrednern nur anschließen: finde dich mit einer gepflegten wiese ab, oder mach das noch mal auf anfang.
    aber das leben mit einer gepflegten wiese ist soviel entspannter: keine nervigen rasenforen, die man kosnultieren muss und wo einem ein ohr abgekaut wird...:d
     
  • Düngen, mähen, auftretende Lücken nachsäen, Geduld haben.

    Mageren Boden ?! Was meinst du damit ?
    Angesetzt hab ich den rasensamen im märz mit starter Dünger
    Nachgedüngt dann im mai und jetzt im Juli nochmal.
    Mähen jede Woche der Rasen schießt ganz schön. Gegossen wird er min 1x bis 2x am Tag für gut 1 std
    .

    Fehlt noch "Geduld haben". Ich finde, der Rasen sieht - er ist ja noch jung - noch nicht so recht dicht aus. Wenn Du so weiter machst (evtl. Änderung: 2x wöchentlich mähen, bei Trockenheit 2x wöchentlich kräftig wässern), wird der Rasen dichter und verdrängt nach und nach mehr und mehr Beikraut. Immerhin kein Klee dabei.

    Gruß,
    heiteck,
    der auch Rasenanfänger ist und sich das so hier im Forum angelesen hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten