Verschiedene Minzesorten

  • Ersteller Ersteller Highlaender
  • Erstellt am Erstellt am
H

Highlaender

Guest
Guten Morgen

Junior hat Minzen. Nu hab ich wohl die Sorten durcheinander gebracht. Dachte immer diese wäre die Marokanische

Minze.jpg

Nu hab ich aber beim Hexer gesehen das Marokanische gewellte Blätter hat. Sollte also einevon diesen sein.

Marokanische Minze.JPG Spearmint.jpg

Eine davon ist ne Spearmint.


Dann hat er noch ne Medizinische

Medizinische.jpg

Die sieht fast so aus wie die Minze die schon immer hier wuchs.

Gartenminze.JPG

Kann man die überhaubt bestimmen?

Was habt ihr an Minzen?
 
  • AW: Minze

    Doch doch, die kann man schon unterscheiden. Ich bin da allerdings nicht so bewandert, evtl. braucht es dann auch noch mehr Fotos vom Stiel, wenn sie blühen oder so.
    Also ne Spermint erkenne ich meist sofort. Sehr duftend, wie Kaugummi ebend:grins: hat, meine ich, rote Stiele und mei, die wuchert:d
    Bei meiner Grünen oder Marokkanischen:confused: die kommen mir auch immer sehr ähnlich vor, da wüsste ich jetzt auch nicht so genau, woran man die unterscheidet. Aber geschmacklich unterscheiden sie sich meistens schon, auch wie gesagt beim Wuchsverhalten, gerade meine Minze fürn Tee, die will nicht so recht wuchern, sehr anspruchsvoll:(
    Wenig hilfreiche Grüsse;)
    Marlis
     
    AW: Minze

    Ich hab Englische , Schoko , Apfel , Spesrmint , Wasserminze und die andere müsste ich schauen .....

    @ Highländer
    Wie ist die Medizinische ?
    Von der hab ich noch nie gehört .
     
  • AW: Minze

    Die Medizinische hat Junior vom Hexer. Soll nen sehr hohen Mentolgehalt haben und kann als Tee wohl leicht Reizungen auslösen. Ist ne neue Pflanze. Wenn ich Ernte kann ich mehr sagen.
     
  • AW: Minze

    ich hab auch 30 !! SOrten im Bett, muss gestehen ich erkenn nur 5 Stück davon, der Rest puuh ist mir entgangen und die Steine die sie markierten sind mit wasserfesten Stift durch den Regen trotzdem verwischt

    bei mir wird die Spearmint extrem wuchernd und groß
    Ananas hat weiss grüne Blätter
    dann hab ich noch Eau de Cologne riecht man
    Zitronenminze, riecht man auch
    hmmm muss mal irgendwann anfangen meine Minze zu studieren, so geht das echt nicht

    Maroka nische hat ich auch, wär froh die wieder zu finden,

    hmmm:(
     
    AW: Minze

    Gutes Schlafen und erfrischtes Aufstehen mit Minze im Bett ..... käm bestimmt gut an :grins:
     
    AW: Minze

    @peti du glaubst gar nicht wie gut ich morgens danach dufte, ich riech wie Kaugummi und göga möchte immerzu an mir knabbern:D
     
  • AW: Minze

    ich hab auch 30 !! SOrten im Bett, muss gestehen ich erkenn nur 5 Stück davon, der Rest puuh ist mir entgangen und die Steine die sie markierten sind mit wasserfesten Stift durch den Regen trotzdem verwischt

    bei mir wird die Spearmint extrem wuchernd und groß
    Ananas hat weiss grüne Blätter
    dann hab ich noch Eau de Cologne riecht man
    Zitronenminze, riecht man auch
    hmmm muss mal irgendwann anfangen meine Minze zu studieren, so geht das echt nicht

    Maroka nische hat ich auch, wär froh die wieder zu finden,

    hmmm:(

    Marokanische sollte die im weißem Topf sein. Die gewillte im Mörtelkübel ist wohl Spearmint. Wuchert wie blöd und riecht nach Kaugummi.

    Kann auch nur jedem empfehlen die Minzen zu beschriften. Sind ja auch krasse Geschmacksunterschiede.
     
  • AW: Minze

    So, nun mal mein Fazit für dieses Jahr. Jedenfalls von denen die ich sicher Identifiziert habe.

    Marokanische Minze: Sehr gut heiß zum Abendbrot. Bekömmlich und Aromatisch.
    Spearmind: Kalt, am besten geeist, im Sommer nicht zu toppen. Sehr erfrischend.
    Medizinische Minze: Sehr stark. Zum trinken nur in kleinen Mengen geeignet. Beim Inhalieren bläst die den Kopf frei.
    Hausminze (wächst schon ewig hier): Alrounder, mittelding zwischen Marokanischer und Spearmind.
    Unbekante: Ungefähr das Selbe wie die Hausminze. Kommt weg. Dafür gibts ne Neue.

    Im Dörrautomat bei 40 Grad viel besser als an der Luft getrocknet. Man braucht auch nur die Hälfte wie Frisch.

    In Mörtelwannen mit Löchern sehr gut zu kultievieren. Wuchern nicht die ganzen Beete zu.
     
    AW: Minze

    Ich habe mir dieses Jahr eine englische Minze gekauft. Die ist richtig intensiv im Geschmack.
    Die Marokanische wuchert, aber geschmacklich nicht so dolle.

    Gerd, wer ist denn nun der Hexer?

    VG
    Patricia
     
    Meist riechen die Minzsorten nur. Der Geschmack bleibt minzig. Deswegen hab ich diese Sorten nicht. Der Teegeschmack ist mir wichtiger.
     
    Die Spearmint riecht voll nach Kaugummi, das müsstest du erschnuppern können :grins:

    Die marokkanische hat einen roten Stengel und die Reizungen auslösen kann ist eigentlich die Poleiminze.
     
    Die Poleiminze habe ich am Biotop .
    Die wächst sogar im Wasser und duftet herrlich , steht aber nur als Zierpflanze im Garten .
     
  • Zurück
    Oben Unten