verrückte Idee, habt ihr Tipps/Einwände?

Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
5
Hallo allerseits,

ich bräuchte da mal eure Meinung zu einer verrückten Idee, die mir so verrückt gar nicht scheint...

folgender Sachverhalt:

Ich baue nächstes Jahr unser denkmalgeschütztes Haus um und sitze jetzt grad vor dem Badezimmer. Ich mag keine Fliesen, deshalb kommen ins Bad Massivholzdielen. Bodenaufbau steht, soweit keine große Sache.
Jetzt aber meine verrückte Idee:
Als Spritzwasserschutz um Dusche und Badewanne herum möchte ich einen Gras- oder Moosteppich anlegen. Was spricht dagegen?
Unter die Badewanne und Dusche kommt eine Edelstahlwanne in die dann Erde oder rauher Stein gegeben wird. Die Badewanne steht auf einem eigenen Podest, Wasserabläufe werden einfach durch ein engmaschiges Gitter abgeschirmt.
Gibt es Gräser die in Innenräumen problemlos gedeihen, die eine Belastung im Bad aushalten?
Das Bad liegt auf der Nordseite und würde durch ein Fenster von 3*1,2m Licht bekommen.

Ist die Idee absolut verrückt? Ich fände das Ergebnis kongenial. Ich steige aus der Dusche/Badewanne heraus und stell mich auf einen Grasboden. Das wär doch herrlich, oder?

Danke für eure Meinungen :rolleyes:
 
  • moin moin,

    ist schon ein wenig balabala, aber nicht uninteressant.
    gras braucht licht, wenn du das hast wird er auch wachsen.
    aber du müsstest ihn natürlich auch wässern. und das wird glaube ich der knackpunkt. du wirst in deinem bad eine dauerhafte sehr hohe luftfeuchtigkeit haben. da ist der schimmel vorprogrammiert.


    ps. da man ja auch ziemlich oft ins bad geht und dort auch meistens die selben wege nimmt, wird dein gras auch kaum zeit zum wachsen haben, da es
    immer wieder niedergetreten wird.

    pps. passt denn dein rasenmäher ins bad???:D:D:D
     
    Hallo



    das ist wirklich eine verrückte Idee :D:D:D
    und wahrscheinlich kann ich dir auch nicht wirklich
    weiterhelfen, aber ein paar Dinge sind mir eben
    durch den Kopf gegangen.

    Wird es hell genug sein damit das Gras wächst ?

    Wie wird das mit der Feuchtigkeit im Raum,
    ich denke dabei an Schimmelbildung.

    Rasen muss man giessen. Wo kann das Wasser ablaufen
    damit keine Staunässe entsteht und du dann anstatt
    Rasen eine Moorlandschaft bekommst
    :rolleyes:

    Falls er wirklich wachsen sollte ? schneidest du
    ihn dann mit der Nagelschere in Form oder nimmst
    du Einwegrasierer ?

    :D:D

    Ich denke nicht das sowas zu machen ist,
    aber es kommen bestimmt noch hilfreichere
    Antworten als meine.


    LG Feli
     
  • pps. passt denn dein rasenmäher ins bad???:D:D:D

    Hättest Du es nicht gefragt, wäre das nun von mir gekommen ... :D
    Ich halte es irgendwie für eine Schnapsidee - nicht nur, dass das Gras unter Umständen nicht so gedeiht, wie man möchte, wenn es einem irgendwann nicht mehr gefällt, wird neuerlich ein Umbau fällig.

    Und was ist mit dem Wachstum, ich bin mir ein wenig unsicher, aber hat nicht Gras auch Phasen, in denen es sein Wachstum einstellt???
    Sommerwiese ist schön, aber was ist mit ihr, wenn es Winter ist?

    Ich würde es zunächst mal mit Rollrasen auf Folie versuchen, ehe ich das ganze Bad umkrempel und schauen, wie es sich in der Praxis macht.
     
  • Ich denke das grösste Problem wird
    der Schimmel sein.


    Die Erde wird schimmeln und dann die
    Wände auch.


    LG Feli
     
    ich würde stattdessen einen tunnel mit oben Scheibe baun ... wo du auf die SCheibe trittst .. da könntest dann drunter mal einen Grasteppich legen (Kunsstoff) mit Blümchen ... oder Sand mit Seesternen Muscheln ... oder Sand mit Kakteen .... oder nur verschiedene bunte Glassterne ... dann Blätter mit Kastanien ... hach mir fallen noch so viele Sachen ein

    das schimmelt nicht und du kannst das immer wieder ausstauschen ... nach Lust und Laune ...

    vergiß das Gras ... da hast immer Schimmel drinnen und das in einem Altbau... kriegst nie mehr raus ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie wärs mit "Fototapete" bzw. vergrößerten Fotos von deinem Garten unter Glasboden?Dann kannst du dich den Jahreszeiten anpassen und ist pflegeleichter.

    LG Jollymäh
     
    Hallo neu-gierig,
    ich glaube, selbst für Schattenrasen wäre das Bad zu dunkel.

    Rasen wächst in Erde, da sind überall Erdklümchen und kleine Tierchen im Rasen, ist wohl nix mit sauberen Füßen nach dem Duschen...

    LG Kiwi
     
    Tja, was einem halt so einfällt mitten in der Nacht wenn man nicht schlafen kann... ;)
    Also: Das Gras kann ich dann wohl vergessen. Was ist denn mit Moos? Moos braucht ja kaum Erde, sondern eher was worauf es sich festhalten kann... rauer Stein usw... Braucht Moos auch diese hohe Luftfeuchte? Bewässerung wär ja kein Problem, genausowenig wie der Wasserablauf...
    Die Sachen mit Foto und hinter Glas usw will ich nicht. Das ist so eine halbe Sache, da könnt ich gleich Laminat hinkleben... Da lass ich lieber den reinen Holzboden... ;)
    Was ist mit Fußballrasen? der wär doch sehr resistent. (Lufteuchte, schon klar... *gg*) Aber die begrünte Fläche wär ja nicht sooo groß? Normale Topflanzen hat man auch im Bad und in der Wohnung?
    Die vorgeschlagenen Farne sind ja nicht dicht genug und zu hoch um einen betretbaren Teppich zu haben, oder?
    Wenn was wachsendes nicht funktioniert nehm ich halt Steine, da hab ich dann keine Probleme mit Feuchtigkeit usw... ;)
    Danke für eure Antworten auf alle Fälle... ;)
    Gebts doch zu, auch wenns total verrückt ist, und so einfach auch nicht umzusetzbar, aber das Gefühl wenn man über einen dichten Grasteppich läuft ist doch wunderbar...

    grüße,
    ein Verrückter... ;)
     
  • hallo, finde die Gedanken überlegenswert. Ich denke wenn, dann Moos. Ein Atrium funktioniert doch auch. Wenn du mit Licht und Luft in dem Raum spielen kannst, oder besser das gut durchdenkst, warum nicht. Ich mag verrückte Ideen. Ohne sie wäre die Welt arm dran. marie
     
  • Ich hab jetzt schnell mal eine Zeichnung erstellt. Nicht genau, aber das Prinzip sollte doch klar werden... Der Grasteppich könnte an der Austrittsseite breiter sein, und sonst überall schmal, oder ich konstruiere diesen Teppich nur dort wo sonst ein Handtuch liegen würde...

    lg,
    der, der die Realität nicht wahrhaben will... ;)
     

    Anhänge

    • badewanne mit gras.webp
      badewanne mit gras.webp
      21,6 KB · Aufrufe: 258
    du könntest aber auch nach dem Duschen raus in den Garten laufen ... :)

    oder das Badezimmer in eine Art Wintergarten umbauen ... wenns geht ...
     
    ich kann mir nicht recht vorstellen, dass es selbst mit moos funktioniert. auch moos lebt, stirbt, vergeht und entsteht auf neue...dazu nötig sind mikroorganismen, würmer, pilze, vogelkacke, mäusescheiße usw. usf....die wiederum haben auch ihre fraßfeinde, um in schach gehalten zu werden...das alles kann man in seinem bad nicht haben wollen. ein steriles system wird aber auf dauer wohl nicht funktionieren, hier gabs ja auch in großem maßstab schon experimente - die alle gescheitert sind.
    im endeffekt wirst du wohl permanent neu pflanzen. einen richtigen moosteppich bekommst du so nie. auch moose sind in ihrem wachstum jahreszeitlichen schwankungen unterworfen, heimische kommen daher ganz sicher nicht in frage, denn die temperatur richtet es ja nicht allein, wenn die lichtmenge sagt, es ist winter, dann ist winter. du bräuchtest also zumindest irgendwelche tropischen sorten, die auf dauerhaftes wachstum ohne ruhephasen in gleichmäßigem klima programmiert sind. ob die zur verfügung stehende lichtmenge dann winters reicht, sei mal dahingestellt
     
    Gras jeglicher Art kannst du knicken außer du spedierst deinem Bad ein paar Hundert Watt Spezial-Pflanzenlicht!
    hinzu kommt nicht nur das Mähen sondern auch das Düngen ... stell mir grad vor ich steig aus der Dusche und hab die Rasenschnipsel zwischen den Zehen ...

    Moos: funzt schon eher: aber wie schon oben gepostet hast dann entsprechend Kleinvieh an den Fußsohlen kleben ...

    und dann noch Badezusätze und Reinigungsmittel - wie vertragen die sich mit den Pflanzen?

    niwashi, der ein Meer aus Spatiphyllum um die Wanne und Dusche versenken würde ... das paßt auch zum kalten Edelstahl ...

    ... aber die Idee ist cool!
     
    Mhh,

    ihr habt ja recht! Ich schwenke jetzt auch um auf Steine. Das klappt allemal:
    Ist auch was anderes, optisch sehr schön und hygienisch auch... ;-)
    dunkler, geräucherter Eichenboden, ein Streifen aus weißen, runden Steinen auf dem sich eine freistehende Badewanne und eine bodenebene Dusche befinden...
    Schön und zweckmäßig... :)
     
    Mhh,

    ihr habt ja recht! Ich schwenke jetzt auch um auf Steine. Das klappt allemal:
    Ist auch was anderes, optisch sehr schön und hygienisch auch... ;-)
    dunkler, geräucherter Eichenboden, ein Streifen aus weißen, runden Steinen auf dem sich eine freistehende Badewanne und eine bodenebene Dusche befinden...
    Schön und zweckmäßig... :)

    da hätten wir aber dann auch gerne Fotos davon ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten