verrückte Idee, habt ihr Tipps/Einwände?

Ich denke das grösste Problem wird
der Schimmel sein.

Die Erde wird schimmeln und dann die
Wände auch.

LG Feli

So sehe ich das auch. Ich würde mich auf keinen Fall darauf einlassen.
Wer putzt bei dir?

ich würde stattdessen einen tunnel mit oben Scheibe baun ... wo du auf die SCheibe trittst .. da könntest dann drunter mal einen Grasteppich legen (Kunsstoff) mit Blümchen ... oder Sand mit Seesternen Muscheln ... oder Sand mit Kakteen .... oder nur verschiedene bunte Glassterne ... dann Blätter mit Kastanien ... hach mir fallen noch so viele Sachen ein
Na das ist doch ne 1A-Alternative! Könnte mir auch gefallen und so abwechslungsreich. Wenn einen da die Dekowut packt...
Leider haben wir unser Bad erst renoviert!

LG Nette
 
  • So sehe ich das auch. Ich würde mich auf keinen Fall darauf einlassen.
    Wer putzt bei dir?


    Na das ist doch ne 1A-Alternative! Könnte mir auch gefallen und so abwechslungsreich. Wenn einen da die Dekowut packt...
    Leider haben wir unser Bad erst renoviert!

    LG Nette

    AU JAAAAA!!!
    Unter das Glas dann Glasscherben, Stacheldraht oder ein Nagelbrett!!!
    DAS ist mal eine coole Idee!!!
    3dbiggrin.gif
     
    Hallo Schrankdackel,

    das hast du falsch verstanden, unten kommen die "Softy´s" rein und die harten Sachen sind für oben.
    smilie_hal_123.gif

    LG Nette
     
  • man könnte das Ganze auch als Terrarium nutzen .. :D .. und ein paar Nattern ... und Vogelspinnen
     
  • jaja hab grad meine kreative Phase .. :D:D .. womögich Stupsis Pilze .. die würden sich hervorragend entwickeln in dieser Umgebung ..
     
  • Ich finde die Idee einfach toll.Könntest Du Dich auch mit einem quasi Stück Rasen zufrieden geben?

    mir schwebt da eine einmalige anfertigung einer Schale (Zink?) vor ,die Du nach belieben füllen könntest ,wenn der Rasen moddert.....,kannste ja dann auch anders befüllen....

    schau doch mal bei Bühnen/Promotions für Events nach,es gibt da schon gute künstl. produkte.

    Bin mal aufs Ergebnis gespannt
     
    also ich würde dir vorschlagen dass du ganz flache gefäße nimmst , z.b. terrakotta unten mit gummi stabilisiert (damitdunichtausrutschts), rund oder oval und bepflanzt diese mit moos oder mit begehbarem thymian oder sowas und stellst es trittweise vor bad oder dusche, bei nicht gefallen kannst sie dann irgendwann entsorgen....

    andersum kriegst du auch bestimmt tiere die an feuchtigkeit kommen und du dich nicht noch bei denen meldest Kammerjaeger.de - Startseite :D
     
  • Ich fürchte auch, dass es gerade im Winter zu dunkel sein dürfte, und die voraussichtlich hohe Luftfeuchte bedingt, dass du Wandfliesen auf ein Minimum reduzieren musst, also wirklich nur in der Duschkabine, und den Rest mit einer dicken Schicht Lehm bestückst. Das ist ökologisch eine gute Sache, und du kannst den Lehm mit Farbpigmenten wahnsinnig gut herrichten.

    Ich wollte seinerzeit keinen Rasen, aber ein fliesenloses Bad, und habe auch Holzboden und für die Wände Lehm genommen, die ich in verschiedenen Lila-Blau-Tönen lasiert habe, eben Farbpigmente. Die sind zwar ziemlich wässrig, das tut der Farbintensität aber keinen Abbruch (das sind schließlich Farbpigmente, kein labberiges Tuschwasser...) aber evtl. kann man die auch dicker anrühren, und dann eine Waldszene malen oder so, dann hättest du doch wenigstens ein bissel Grün. Und dazu jede Menge Palmen und sonstiges Großgrünkraut.

    Bis zur Umsetzung würd ich mir Folie ins Bad legen, darauf die Grassoden, und einfach mal schauen, wie man klarkommt.
    lg claudi
     
  • .....und all diese Pflanzen brauchen Licht und Luft!
    Ein Apfelbaum wird Dir im Wohnzimmer auch keine Freude bereiten.
    Das drübergehen wurde ja schon angesprochen, der Schimmel und der unweigerliche muffige Geruch.
    Hast Du Dich schon einmal mit einer Firma unterhalten, die Dächer begrünt?
    Die könnten Dir zumindest was zum Untergrund, Ablauf und dem Erdeersatz sagen, vielleicht auch eine echte Innenraumidee haben.

    Wenns schon was anderes sein soll, dann mach Dir einen Boden aus gewaschenen Kieselsteinen und setze Töpfe oder flächige Kisten mit Innenraumpflanzen hinein, die Du dann nicht betrittst und die durchaus wie Gras ausschauen können. - Und solltest Du irgendwann was anderes auf Deinem Boden haben wollen - und das ist anzunehmen - dann kannst Du das unkomplizierter entsorgen.

    Lass uns doch bitte teilhaben an dem, was Du aus Deinem Bad dann letztlich machst!

    Viel Erfolg und herzliche Grüsse
    Ludovika
     
    Wegen der Feuchtigkeit würde ich mir nicht so Sorgen machen.
    Wenn der Fussboden aus Holz ist, nimmt er Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, es reguliert auf natürliche Weise den Feuchtigkeitsgehalt im Raum.
    Noch eher wegen der Bepflanzung hätte ich Bedenken.
    Sommer wie Winter herrscht gleiche Temperatur, nicht mal Moose mögen das....und dann hast du immer noch Restseifenwasser an den Füssen. Ob die alkalische Mischung und ständiges Betreten den Moosen gut tut, bezweifle ich.

    Anhand Deiner Zeichnung könnte es funktionieren, du müsstest aber den Abschluss Holzboden/Moosteppich nochmals überdenken, Dort brauchts ne Wasserdichte Abschlussleiste. Ich würds einfach ausprobieren, wenns in die Hose geht, kannst du den Pflanzstreifen mit feinem Kies befüllen und die Sache mit dem Grasteppich vergessen. Der
    durchblutet deine Füsse schön, ist auch gut für die Gesundheit ;-)
     
    ...aber der Holzboden würde ruckzuck durchfaulen. Auch bei bestem Holzschutz.
    Die feuchte Erde mit dem dichten Grasbewuchs würde ein abtrocknen verhindern. Gras muss ja schliesslich gegossen werden.

    Ich bin gespannt was in dem Bad wirklich auf den Boden kommt.

    Grüsse
    Ludovika
     
    schau von wann der erste Beitrag ist und wieviele seitdem dazu kamen, dann wirst Du feststellen, da kommt bestimmt keine Antwort mehr.

    13.05.2009 01:41 #1

    neu_gierig
    Registriert seit:
    13.05.2009
    Beiträge:
    5
     
    naja, wenns die E-mail funktion noch eingshcalten hat, dann schon ;)
     
    naja vielleicht bezog sich ihr Avatar auf uns ... dann hätts wieder REcht
     
  • Zurück
    Oben Unten