Vernünftige Astschere

malocher

Mitglied
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,
ich musste leider feststellen dass unsere erst vor 4 Monaten gekaufte
Astschere schon bald den Geist aufgibt. Da wir ein sehr großes
Grunstück mit viel Gehölze haben lohnt evtl. doch eine bessere Schere.
Ich habe jetzt grade eine von "Gardol" (Bauhaus Eigenmarke glaub ich).
Ich muss aber gleich sagen dass ich damals diese genau mit der
von Gardena verglichen habe und die sind genau gleich konstruiert.
(Also ich meine keine Astschere mit Teleskop oder so).

Mir fiel jetzt auf dass die Schere an der Schneide schon stumpf wurde,
sich bei dicken Ästen schwer tut und nicht mehr sauber schneidet sondern
den letzte Zipfel Rinde nicht durchschneidet d.h. es franst dann aus.
Auch kam es vor dass sie bei dünnem Material mal so "umklappt" also
das Material zwischen die Schneiden rutscht statt zu schneiden.

Was ist denn hier eine gute Marke bzw. mit wie viel Geld muss man
da rechnen? Gibt es Scheren mit Hartmetall-Schneiden?
 
  • H

    Hobbiegärtner

    Guest
    Hallo malocher,
    Also ich habe von Gardena eine Teleskop -Astschere und bin sehr zufrieden habe das Ding auch schon 7 - 8 Jahre mindestens und schneidet immer noch Top für ca 80,00 €!
    Gruß
    Klaus
     

    Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Franken
    Hallo,

    ich hab die hier:product, dazu eine Säge und eine Felco 2.
    Die Dinger kauft man nur einmal, denn sie halten ein Leben lang.
    Was die Grosse kostet, sag ich lieber nicht!:D

    Grüsse
    Stefan
     
  • malocher

    Mitglied
    Registriert
    15. Jan. 2009
    Beiträge
    359
    Ort
    Hessia
    Also die Gardena hatte ich mir damals ja auch angeschaut (die normale, nicht Teleskop)
    und die sah auch genauso aus wie die Gardol, evtl. etwas andere Materialien.
    Bei G. zahlt man eben auch viel den Namen mit.
    Die Felco ist ja schon ziemlich teuer,
    aber wenn sie dafür sehr lange hält kann man ja mal drauf sparen.
    Kann man die nur im Inet bestellen oder haben die auch Händler (Ketten) in D?

    Grüße
     
  • Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.373
    Ort
    Franken
    Hallo,

    hier findest Du sicher einen:
    ***
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

    malocher

    Mitglied
    Registriert
    15. Jan. 2009
    Beiträge
    359
    Ort
    Hessia
    Ich hab jetzt einen Test von "Selbst ist der Mann" gelesen, da gibt es zwei Arten
    (das war mir garnicht bewusst): Amboss und Bypass Astscheren.
    Leider wird der Unterschied nicht erklärt. Ich weiss nur dass neulich beim
    Obstbaumschnittkurs der Veranstalter gesagt hat er empfiehlt keine Amboss
    Schere, aber da gings um die kleine Handschere.

    Ich weiss auch dass der "Amboss" natürlich auf der einen Seite den Ast zerdrückt
    und deshalb die Schneide Richtung Baum zeigen soll. Aber warum gibts dann
    Amboss überhaupt?

    Wer kann helfen?

    Danke


    Grüße
     
  • sternrenette

    Mitglied
    Registriert
    26. März 2008
    Beiträge
    75
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Hallo,

    die erste Astschere habe ich vom Schwiegervater geerbt. Kaputt
    Die zweite Astschere war "vom Lidl" - wer billig kauft, kauft zweimal - Kaputt

    Die dritte Astschere ist von Fiskars und hält seit 2 Jahren.
    ***

    Mit dem Ding habe ich 4 Fichten (15m) und einen Ahorn nach dem Fällen entastet und durch den Häcksler geschickt.

    Schere und Häcksler sind wohlauf.

    Bei Amboßscheren geht eigentlich immer der Aluguß Amboß kaputt (Scheren 1 und 2).

    Grüße

    Sternrenette
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

    Maulwerfer

    Mitglied
    Registriert
    26. März 2009
    Beiträge
    39
    Hi Malocher,

    warum es Bypass und Amboß-Scheren gibt ist hier erklärt.

    link gelöscht!! wir lassen die echten gärtner mal lieber unter sich!!!
    bei bedarf kann er dich ja gerne per pn nach der adresse fragen


    Fotos sind auch dabei, dürfte deshalb nicht schwer sein rauszukriegen, welche Marke die Profis benutzen.

    schöne Grüße
    Maulwerfer
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo,

    Wie bereits vorgeschlagen 1. Wahl Felco - schweine teuer aber super qualität

    Fiskars ist 'ne gute Alternative -sind aber auch nicht billig.

    Gruß,
    Mark
     
  • Bill Tür

    Mitglied
    Registriert
    06. Aug. 2009
    Beiträge
    34
    Ort
    NOE-Wien
    hallo malocher

    ich hab eine sandvik pradines,
    die schneidet super
    hab sie vor 5 jahren von schwiva mit ersatzschneide bekommen.
    originalschneide is aber immer noch in bester ordnung und scharf.

    muß mal schwiva fragen wo er das teil gekauft hat

    lg

    BILL TÜR
     

    malocher

    Mitglied
    Registriert
    15. Jan. 2009
    Beiträge
    359
    Ort
    Hessia
    Danke für die Antworten, aber die Frage Amboss oder Bypass
    konnte ich seither trotzdem nirgends im Netz finden. Wo liegen
    hier Vor und Nachteile der zwei Funktionsweisen? Oder die Anwendungs
    gebiete?
     
    A

    Apisticus

    Guest
    Ambossscheren quetschen das Kambium auf der Seite wo der Amboss ist. Die anderen Scheren führen zu einem sauberen Schnitt.
     

    malocher

    Mitglied
    Registriert
    15. Jan. 2009
    Beiträge
    359
    Ort
    Hessia
    Danke für die Infos. Übrigens der Link von Maulwerfer den ich
    per PN bekommen habe bzw. der gelöscht wurde hätte
    genau diese Infos schon vor langem geliefert. Verstehe nicht
    warum sinnvolle links gel. werden.
    War werder Werbung noch sonstwas drin. mhhhh.
     

    Crisou

    Neuling
    Registriert
    09. Mai 2009
    Beiträge
    3
    Die FISKARS Geräte kann man jedem nur empfehlen.
    Kosten zwar ein wenig mehr, aber wie ein Vorredner schon geschrieben hat, ist das zu 90% eine einmalige Investition.
     

    Commander

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    03. Sep. 2006
    Beiträge
    6.203
    Ort
    irgendwo im nirgendwo
    Danke für die Infos. Übrigens der Link von Maulwerfer den ich
    per PN bekommen habe bzw. der gelöscht wurde hätte
    genau diese Infos schon vor langem geliefert. Verstehe nicht
    warum sinnvolle links gel. werden.
    War werder Werbung noch sonstwas drin. mhhhh.

    ein link zu einem online-shop ist immer werbung !!!!
    denn der lebt alleine durch den verkauf !!!!!
    ob du es nun verstehst oder nicht.
     

    Maulwerfer

    Mitglied
    Registriert
    26. März 2009
    Beiträge
    39
    Lieber Commander,

    der Link, der gelöscht wurde führte auf ein kostenloses Gartenlexikon! Und zwar auf genau den Artikel, der Malochers Frage ausführlich behandelte---

    Nicht die geringste Spur von einem Online-Shop !!!

    Es ist sehr traurig, wenn Wissen und Bildung durch frei erfundene Ausreden unterdrückt wird.

    Maulwerfer
     

    Commander

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    03. Sep. 2006
    Beiträge
    6.203
    Ort
    irgendwo im nirgendwo
    was recht ist muß recht bleiben !!!!!
    da hab ich mich vertan. endschuldigung bitte.
    ich hatte den link von maulwerfer mit einem anderen verwechselt.

    aber da malocher ja den besagten link schon per pn bekommen hat,
    hoffe ich das sich die sache damit erledigt hat.
     
  • Similar threads

    Oben Unten