Vernachlässigten Ficus zurückschneiden / umtopfen?

Boah ey, Pit.
Ich glaub, ich schick meinen Benni doch bei Dir in die Klinik :grins:

Bei Meinem tut sich nix, ausser an den Zweiglein, die ich mit ein paar Blaettchen dran, gelassen hatte.
Naja, bei den momentanen Temperaturen (13,7 Grad) wuerd ich mir das mit dem Ausschlagen auch ueberlegen.

Sollte ich den Ficus nicht lieber reinholen ?
Hier in meinem Westfensterzimmer wuerde er zumindest mal 20 Grad haben.

Deine Meinung ist gefragt, Pit.
 
  • Mein Ficus treibt aus!!! :-)

    Gestern habe ich vier nur wenige Millimeter große Triebe entdeckt am alten Holz (naja alles andere hatte ich ja auch abgeschnitten).

    Und das, obwohl es in der letzten Zeit sooo ein schlechtes Wetter mit wenig Sonne und viel Regen war...

    Muss ich jetzt irgendwas besonders beachten? Ich freu mich ja so!
     
  • Ich wollte mal berichten wie mein Ficus momentan aussieht. Die Bilder sind vom 09. September
    Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber noch ist ja ein bisschen Zeit bis zur Winterruhe.
    Wann sollte der Benny denn eigentlich reingenommen werden, Pit ?
     

    Anhänge

    • _Ficus 09.09.2012.webp
      _Ficus 09.09.2012.webp
      270,4 KB · Aufrufe: 224
    • _Ficus I 09.09.2012.webp
      _Ficus I 09.09.2012.webp
      274,7 KB · Aufrufe: 190
    Ich hole meine ins Haus wenn die Nachttemperaturen dauerhaft unter 8°C liegen.
    Ich würde deinem Ficus im kommenden Jahr ein vernünftiges durchlässiges Substrat gönnen. Wirst sehen, wie der dann richtig zulegt.
     
  • Ich hole meine ins Haus wenn die Nachttemperaturen dauerhaft unter 8°C liegen.
    Ich würde deinem Ficus im kommenden Jahr ein vernünftiges durchlässiges Substrat gönnen. Wirst sehen, wie der dann richtig zulegt.

    Danke fuer die Info, Pit.
    Kannst Du mir bitte verklickern, was ein vernuenftiges durchlaessiges Substrat ist ?
    Ich denk mir mal, das soll ich naechstes Jahr, oehm, ab wann, benutzen ?
     

    Kannst Du mir bitte verklickern, was ein vernuenftiges durchlaessiges Substrat ist ?
    Guckst Du hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/bonsai/32372-der-bonsai-umtopf-thread.html

    P.S. In der letzten Zeit lese ich häufig die Empfehlung Sand (was immer das auch sein mag) unterzumischen. Ich rate dringend davon ab, weil herkömmlicher Spiel- oder Flusssand viel zu feinkörnig ist und eine ausreichende Belüftung des Wurzelwerkes zuverlässig verhindert!

    Umtopfen würde ich Ende März-Anfang April.
     
    a096.gif
    Hab ganz vergessen mich fuer Deine "Anleitung" zu bedanken, Pit.
    So ein Granulat (aehnlich Perlite) hab ich hier.
     
    So, die Winterruhe muss jetzt aber mal endlich vorbei sein ;)
    Mein Benni sieht eigentlich ganz gut aus,
    vielleicht muesste ich noch das ein oder andre Zweiglein beschneiden.
    Bitte schau doch mal die Fotos an, Pit.
    Dann nun zur Umtopfaktion :
    ich hab Split und Perlite.

    Was muss ich jetzt tun, Pit.
    Ich hab ueberhaupt keine Ahnung, kommt da auch Erde zu, oder nur die 2 Komponenten.
    Das mit dem Ausstrubbeln der Wurzeln und kuerzen weiss ich aus dem Bonsaifred.
    Achjaaa, dann genuegt ja wohl auch ein kleinerer Topf, oder ?
     

    Anhänge

    • _Benni I.webp
      _Benni I.webp
      245,9 KB · Aufrufe: 172
    • _Benni II.webp
      _Benni II.webp
      249,6 KB · Aufrufe: 167
    • _Benni III.webp
      _Benni III.webp
      246,4 KB · Aufrufe: 188
    • _Benni IV.webp
      _Benni IV.webp
      245,9 KB · Aufrufe: 183
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo zusammen

    zum glück habe ich diesen fred gefunden, super informativ und voll mit wertvollen tipps. dennoch möchte ich mein "problem" gerne etwas näher beschreiben, da ich echt eine anleitung brauche, wie ich mit meinem benni umgehen soll.

    mein benni ist ein "erbstück" von meiner mutter, sie hat ihn mir abgetreten, da sie keinen platz bei sich mehr für ihn gefunden hat. wir sind in ein neues haus gezogen, und dort hat er eine schöne großzügiche helle ecke bekommen.

    mein benni ist 2,50 hoch und ca. 1,80 breit. er ist rundum belichtet und auch toll gewachsen, ist völlig gesund und treibt viele neue blätter. allerdings wurde er vor 5 jahren das letzte mal umgetopft, und ich denke, dass es zwingend notwendig ist, ihm mal ein paar frische "schuhe" zu verpassen. ich weiß ehrlich gesagt nur leider nicht genau WIE.
    da er so riesig ist, ist er auch sehr schwer. ich kann ihn nicht einfach aus dem topf heben .... kann man ihn einfach umlegen, und alles im liegen bearbeiten?
    der topf, in dem er ist, hat einen durchmesser von 60 cm und hat integrierte rollen, womit ich ihn super drehen und bewegen kann, ist praktisch zum saugen und putzen, wenn man so einen schweren topf ganz einfach etwas verrücken kann. daher möchte ich den benni gerne auch in diesem topf belassen.

    was genau muss ich jetzt tun, damit das erfolgversprechend wird?
    wurzeln schneiden - krone auch, und das alles gleichzeitig? oder lieber nicht?
    wenn ja, wieviel? -> ich kenne das berühmte drittel, aber ganz ehrlich: ich bin der totale anfänger, und kann das null abschätzen. was ist bei 60 cm topf ca ein drittel? jeweils 5 cm außenrum überall, auch unten? ich kann das nicht mit bloßem auge sehen ... *schnief*
    welche werkzeuge benötige ich dafür?
    die richtige erde, klar.
    eine säge für die wurzeln?
    oder eine pflanzenschere?
    oder ein messer? wie groß, welche eigenschaften muss das messer haben?
    was brauche ich sonst noch?
    wie vermeide ich staunässe ... der übertopf mit den rollen ist ja geschlossen und hat keine wasserabzugslöcher.
    fragen über fragen ;o)).

    die beiden hauptstämme sind mittlerweile etwas auseinandergefallen. reicht es wenn ich diese irgendwie wieder zusammenbinde, damit er etwas schmaler wird? oder muss ich ihn teilen (was auch immer das genau bedeutet und wie auch immer man das machen muss)?

    ich hab echt angst, dass dieser tolle baum eingeht, wenn ich was falsch mache.

    (ich hänge euch am wochenende fotos an,damit ihr das besser sehen könnt, wie genau der aussieht, im moment habe ich noch keine).

    ich bin sehr dankbar für alles tipps und hinweise!

    viele grüße,
    cathaine
     
  • Zurück
    Oben Unten