Verkleidung für Terrassen Sockel

Registriert
11. Aug. 2011
Beiträge
499
Ort
Buxtehude
Hi,

hat jemand vielleicht eine Idee wie man den Sockel/Rand der Terrasse schöner machen kann?

Sieht ein wenig hässlich aus :-(
 

Anhänge

  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 1.359
  • Mir fällt da nur ein durchgehender Anstrich oder Putz ein. Würde nicht noch etwas davor setzten. Das fällt noch mehr auf. Toller Rasen !!
     
    vielleicht hast du ja Bock auf sowas no shops please
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke für den Lob des Rasens, ist aber vom letzten Sommer ;) ;)

    Aber alles nur gesät, kein Rollrasen :D

    @mikaa leider geht dein Link nicht


    Meine einzige Idee war, unten an das verputzte einen Stein zu kleben ?
     
  • Tschulligung Moderator , den link zum shop wollte ich eigentlich gat nicht einfügen ....


    jetzt aber *klick*
     
    boooahhh Michael,
    schaut schick aus.... aber sicher auch nicht günstig, könnt' ich mir vorstellen.
    Ansonsten den Sockel 'grasgrün' streichen und vll. einige halbhohe Rispen-Hortensien z.B. davor pflanzen..... hat man erst den ganzen Sommer was von und im Winter schauen die auch noch richtig schick aus, Tipp 'Limelight'.
     
  • Super Idee mit den Steinen, aber denke ich sehr viel Arbeit :D

    Und stimmt, günstig wird es auch nicht sein

    Hmmm...hab mir überlegt es in der Farbe des Haussockels zu streichen....aber der ist halt dunkel grau
     
    Wow Mikaa, das sieht toll aus.

    Für mich käme da auch nur in Frage, Pflanzen davor zu setzen. Der optisch harte Sockel bzw. 'Kasten' verletzt zumindest mein Auge. Aber mit Grünzeuch kannste ja fast alles kaschieren *lach* :cool:

    Marlen
     
  • Als Alternative:

    Wie wären plastikklinker die wirklich wie echte aussehen oder sogar wie Felssteine, zum Kleben glatt genung sieht es aus. Die gibts in vielen farben von weiss bis dunkel.

    Und als Tipp, die Windows Fotogalerie die jedes Bild aufmacht, dreht sie mit einem Klick unten auch.

    Gruß Suse
     
  • War doch kein Vorwurf sondern ein Tipp :)


    Selbst da sollte die Bilderansicht das drehen ermöglichen, schliesslich ist Mac (Jetzt nicht Suse schlagen) besser durchdacht als Windows. Mac ist doch nur wegen der Kosten nicht so verbreitet, meine Mac Kenntnisse sind leider dadurch so alt wie ich es bin und so gut wie weg. Zumal ich beruflich leider wegen der win/mac Verbreitung deutschlandweit nur für win geschult werde für Mac gar nicht.

    Habs dir daher jetzt gedreht

    Anhang anzeigen 448230

    Gruß Suse
     
    Kann es sein , daß mac die automatisch richtig dreht , aber so abspeichert wie sie geknipst wurden. Die Programme von Bill sind zu blöd, zu erkennen , daß grün unten und blau oben hingehört. Muß das hier auf dem PC auch immer erst sortieren. Dafür sind die dann aber auch immer richtig. Meistens jedenfalls , wenn ich nicht grade wieder hicks......
     
    Streichen hält da ggf nicht lange ... neben Steinen wäre evtl. auch noch eine Holzverkleidung etwas.

    Würde aber auch eine Rasenkante davor setzten, macht das mähen einfacher. ;)
     
    Ich würde da auch ein schmales Blumenbeet anlegen, mit ein paar Büschen dazwischen.

    Alternativ - Kunstmalerei. Da ist vom Mosaik über Steinmaserung bis zur Lüftl-Malerei alles möglich. Oder Postmodern mit Grafitti.
     
    Buntsteinputz ist auch keine dumme Idee ;)

    Ich finde halt das verputze unten schlecht gemacht und hässlich und wollte es eigentlich verstecken!

    Den Putz könnte ich ja dann für oben drüber nehmen und pflanzen kann ich dann noch immer!
     
    Kommt drauf an. Wenn Du willens bist in den Sockel Löcher zu stemmen, dann kannst Du auch richtig dicke Scheinwerfer einbauen. Ansonsten musst Du halt schauen, dass die Dicke der Steine und die Bautiefe der Strahler passen.
     
    Ich würde gerne entweder eine LED reinsetzen oder einen Spot mit einer Bohrkrone.

    Aufwenig?

    Die LED Pflastersteine habe ich gesehen, aber recht teuer oder :D
     
    Es gibt (z.B. in einem großen Online-Auktionshaus) auch wasserdichte LED-Stripes (auch RGB und bis 30 Meter Länge)... ;)
     
    Qualität ist meistens Schrott

    Weiss halt nicht, ob es so einfach klappt mit in den Betonstein bohren!

    Vielleicht setze ich auch so Eckstrahler drauf :D

    Werde eh noch fragen haben, wie ich es elektrisch verbinden soll :D
     
    Weiss halt nicht, ob es so einfach klappt mit in den Betonstein bohren!

    Kommt auf das Werkzeug an. Auf dem Bau haben sie so Geräte, mit denen schneiden sie wunderbare Löcher selbst in armierte Betonwände. Ich hatte als Kind mal ein paar der so entstandenen Bohrkerne gesammelt. Ich weiss allerdings nicht, wie das gerät heißt, nur dass es einen Saukrach macht und und die Diamantschneide wassergekühlt wird.

    Mit normalen hartmetall/widia Bohrern und Schlagbohrmaschien tut man sich in Beton etwas schwerer, geht aber. Das nächste Kalibern ist das ein Bohrhammer, und dann kommen die echten Betonschneidmaschinen, deren Namen ich nicht weiß.

    Bohrhammer kann man im Baumarkt leihen.


    PS: gerade gelernt, das Ding heisst Kernbohrmaschine. Macht Löcher wie diese:

    http://www.dornbach.com/de/baulexikon/bohrkern.html

    Sehr schick.

    PPS: Whoa, das gibt es auch für schicke große Löcher:

    http://www.dornbach.com/de/aktuelles/img/kernbohrungen/kernbohrung-in-beton-wand.JPG
     
    Das vibriert beim bohren aber schon etwas, da werden die Pflastersteinen beim lose bohren ggf eher brechen ... wenn, dann nach dem mauern bohren.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Zimtstange Heizungskorper Verkleidung Haus & Heim 17
    J Verkleidung Holzbalken Dach Sanierung & Renovierung 8
    G Balkon - Sichtschutz und Verkleidung Gartenarbeit 9
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 0
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    L Empfehlungen für gemischte Hecke / Grundstücksgrenze vor dem Haus Gartenpflanzen 2
    Shantay Plattformwagen Bereifung für Rasenfläche Gartengeräte & Werkzeug 7
    D Wandstärken für Gewindenieten Heimwerken 7
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 36
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1

    Similar threads

    Oben Unten