Vergleich Hauswasserautomaten

KevinT

Neuling
Registriert
13. Mai 2020
Beiträge
2
Hallo Zusammen,
ich habe eine 3m³-Zisterne zur Gartenbewässerung (Gießkanne & Perlschlauch). Der Hauswasserautomat (Einhell) steht in meinem Keller und springt an, sobald Wasser benötigt wird.

An dem Gerät stört mich, dass er
* offensichtlich schnell Druck verliert, da er trotz geschlossenem Wasserhahn ständig anspringt
* sehr laut ist

Ich möchte das Gerät nun also ersetzen und wollte mich hierzu schlau machen; nur finde ich weder Tests noch Rezensionen zu irgendwelchen Geräten. Könnt ihr mir helfen?

Meine Gedanken soweit:
* Markengeräte haben verlässlichere Angaben (Gardena, Metabo)
* Drehzahlgerägelte (gestufte) Pumpen sind bei geringem Wasserbedarf grundsätzlich geräuschärmer
* Pumpe gerne überdimensionieren, da sie dann häufiger im niedrigen Drehzahlbereich arbeiten
* Die Gardena Leck-Automatik kann zum Problem für eine Tropfbewässerung führen
* Druckbehälter (Hauswasserwerk) führt zu schwankendem Leitungsdruck (für konstante Bewässerung ungünstig)

All das führt mich aktuell zu der Metabo HWA 6000 INOX.
In einem Thread habe ich von der besonderen Laufruhe der Agora-Tec Pumpen gelesen. Leider kenne ich diese Marke nicht.
Sind die verlässlich? Stimmt das mit der Laufruhe?

Ich hoffe von Euch ein paar Meinungen zu bekommen. Vielleicht habt ihr ja auch Ideen zu weiteren Pumpenalternativen oder Tipps, wo ich noch mehr Infos bekommen könnte.

Vielen Dank schonmal,
Kevin

PS: Tauchpumpen sind aufgrund der aktuellen Stom-Versorgungs-Situation für mich nicht umsetzbar.
 
  • Drehzahl geregelt ? Was soll das sein . Automaten fahren in der Regel eigentlich immer voll Dampf.
    Leise Pumpen sind die mit mehrstufigen Laufwerk ( kein jet)
    GARDENA Kleinmengenprogramm sorgt gerade dafür , dass Du kein Problem bei Tropfbewässerung hast .
     
  • Hallo,
    @jolantha: keine drin, aber laut ist sie dennoch. Mittelfristig kommt die raus.
    @T.Tomberg: Die mehrstufigen hab ich gemeint.

    Welche Pumpe nehme ich denn nun? 😁
    Hauptkriterien: 1.leise 2.zuverlässig 3.einrichten&vergessen

    Preis ist für mich (bis 400€) nebensächlich
     
  • Moin,

    kann die KSB Multi Eco empfehlen. Mehrstufig, selbstansaugend, sehr leise. Aber auch recht teuer. Gibts auch als Hauswasserautomat.
    Alternativ könnte ich Grundfos CH/CHI empfehlen. Leiser, aber leider NICHT selbstansaugend. Allerdings werden die nicht mehr hergestellt, Nachfolger Grundfos CM/CME, da hab ich aber keine Erfahrung mit. Und beide Grundfos-Varianten kommen ohne Tank und Steuerung.

    Von drehzahlgeregelten Hauswasserautomaten habe ich auch noch nie gehört...

    Edith: Smiley entfernt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Rainbird Steuergeräte Vergleich Bewässerung 8
    L Vergleich von Gartengeräten Gartengeräte & Werkzeug 7

    Similar threads

    Oben Unten