Verenas Garten

*seufz* ja, jaaa... die GGs...

zum Glück sind meine Zwerge auch gartenbegeistert (3 und jetzt 7 Jahre), beide haben mir im Frühjahr bei diversen Pflanzaktionen geholfen.

Aber tröste Dich, auch ich habe schon Mauern gebaut, Zement gemischt und Rabatten gesetzt, gepflastert (okay, ein Profi hätte letzteres sicher besser hingekriegt, aber was soll's), Bäume gepflanzt, usw... mir macht es im Grunde Spass und wenn nachher was g'scheites bei raus kommt, dann darf man zu Recht stolz auf sich sein!!

Und DIR klopfe ich hiermit offiziell virtuell auf die Schulter!! Gut hast Du das bisher gemacht!!
 
  • Meine "Riesenzwerge" (14 und 18 Jahre) haben so gar kein Interesse am Garten, hat ich aber in dem Alter auch nicht. Der Große hilft jetzt schon bei baulichen Dingen, aber ansonsten ist es eben unser Hobby und nicht das der Kinder. Bei unserem Hanggrundstück ist der Materialtransport auch immer so eine Sache für sich. Materialien werden auf der Straße vor der Garage abgekippt/abgeladen und werden dann einzeln oder eimerweise über diverse Treppen in den Garten oder bis zur nächsten Schubkarre transportiert.

    LG Beate
     
    Huhu Beate, ja schön dass du auch hier mitschaust, beim verweilen kannst dann gleich ein bissl Unkraut mitnehmen, hehe.

    Na da bist du ja mit deinem GG gesegnet, ich finds schön wenn man Hobbies teilen kann. Habt ihr auch keinen direkten Zugang zum Garten? Werd am Abend mal nach Fotos von deinem Garten suchen, oder hast nen Link parat für mich ? ;)

    Kimi mein kleiner ist 4 Jahre, alles was mit Matsch und Erde zutun hat ist grad voll der Renner. Ach und danke fürs Schulterklopfen, hat richtig gut getan ;)
    Du es macht mri auch riesig Spass vorallem dann ein schönes Ergebnis zu erlangen, das baut schon auf!!! Ich steck da halt mein Herzblut rein und wenn dann LG das nicht so kann, dann ist man da schon ein bissl enttäuscht, aber mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt, ich flipp aus wenn ich mal ne tolle Blüte sehe und muss gleich in allen windrichtungen fotografieren, was herr LG natürlich net so ganz versteht *hihi
     
  • ahh supa, das mach ich dann am Abend, in Ruhe, ich hoff ich komm dazu wenn net ich hab am Montag eine OP und da muss ich dann 5 Tage liegen, da hab ich genug Zeit *hehe

    ui Zaunwinde sind die mit den weissen Blüten gell? die hatte ich auch, der ganze Lehmhaufen war voll damit, der kommt immer von meiner Nachbarin rüber, ich hoff sie macht bald ihr Blumenbeet weil das ragt alles in meine Beete.

    Ach mit Schachtelhalm kochstn Tee und das bekommen dann die Rosen? Was bezweckt das? keine Läuse, oder NÄhrstoffe?

    Ich bin auch ne kleine Kräuterhexe *hihi, vorallem bringt das mein Beruf auch noch mit *zwinka
     
    hallo verena,

    da hast du aber ganz schøn geschafft. passt alles gut zusammen bei euch.
    dein kleiner ist also auch 4 :D ja matschen ist was tolles aber ich muss sagen die kleine (1 jahr) steht dem grossen da in nichts nach. kann also nicht nur am alter liegen :D
    mein gg sieht immer zu dass er sein "meckerrecht" behælt also schon vorher seinen senf dazu gibt, wenn er dann verzichtet mit den worten "du machst das schon" meckert er auch nicht :D
    freu mich schon auf weitere bilder von eurem garten.

    lg esanna
     
  • Ich koche eine Brühe und keinen Tee. Das Schachtelhalm wird ca. 30 min gekocht. Die so entstandene Brühe wird 1:5 mit Wasser gemischt und dann auf die Rosen und den Boden unter den Rosen gesprüht. Das stärkt die Rosen und sie sind nicht so anfällig für Rosenkrankheiten wie Mehltau, Sternrußtau u.s.w. Hab ich dieses Jahr zum ersten Mal probiert und noch keine Anzeichen dieser Krankheiten an meinen Rosen. Im vorigen Jahr musste ich meine Rosen extrem immer wieder zurückschneiden weil der Sch... immer wieder kam. Und dieses Jahr bisher nix, toi, toi, toi 3 x auf Holz klopfend. Schachtelhalmbrühe kann man auch als Bio-Pflanzenschutz für Tomaten und Kartoffeln nutzen.

    Für Deine OP wünsch ich Dir alles Gute.

    LG Beate
     
    Hallo Esanna, willkommen in meinem Garten :cool::cool::cool:
    das is ja schön dass ich nicht die einzige Gesegnete bin mit ner Meckertasche *hihi

    Ach Beate, jetzt wo du es sagst, fällts mir wieder ein, ich hab das schon wegen der Tomaten gelesen, genau, weil ich ja auch Biobeete machen möchte und da hab ich mal vor Wochen was über Tomaten gefunden. Muss gleich mal schaun gehen wie dieser Schachtelhalm aussieht. Ich habs ja net so mit Namen *rolleyes

    DAnke für die OP!!:cool:
     
    Ich sag dir, als ich voriges Jahr den Garten gemacht hab, ist der Herr ja nur am Wochenende heim gekommen und hat immer nur das Ergebnis gesehen. Na wehe da kam mal ne Meckerei, da sind gleich schwarze Wolken aufgezogen.

    :D kenn ich, ich habe es mal gewagt, die Beerensträucher die mitten im Rasen wuchsen in ein Beet zu verpflanzen, was hat GG da gemeckert, er fands vorher schöner...

    ich fand er müsse jetzt gaaaanz still sein und aufhören zu meckern...denn schliesslich ist sogar Rasenmähen meine Arbeit und ich musste immer mühselig drumherummähen.

    gut, ich sollte nicht lästern, schliesslich habe ich GG dazu verdonnert 18T Sandsteine zu Trockenmauern zu verbauen...


    Was aus deiner Garten"wüste" entstanden ist, kann sich sehenlassen. Ich kann mir die Beete schön sehr gut vorstellen, wenn sie üppig bewachsen sind. Ein Garten, der super zum Hausstil passt - Kompliment! Hier ist eindeutig die Post abgegangen!

    LG Hagebutte
     
  • Hallo Verena,
    habe mir nun Deinen thread von vorn bis hinten angeschaut und kann wirklich nur sagen - CHAPEAU!!
    Was für eine Verwandlung!
    Man mag gar nicht glauben, daß es sich um ein und das gleiche Grundstück handelt.
    Das waren aber hunderte von Arbeitsstunden, die Du da abgeleistet hast.
    Bin schon auf die Fortsetzung gespannt :cool:
     
  • Wow! Vom häßlichen Entlein zum Schwan! Du hast echt wahnsinnig viel geschafft. Sieht klasse aus.

    Was wären unsere Gärten ohne unseren persönlichen - männerlosen - Einsatz.

    Bei uns ist auch der Garten meine Angelegenheit bis auf zwei Ausnahmen:
    eine Mauer aus 40 kg-Steinen (einfach zu schwer für mich) und ab und zu Rasen mähen :-)

    Mach weiter so :-)

    Grüße in den Taunus
    von Bine aus dem vorderen Odenwald
     
    doooooooooooch Mutts, hehe
    Benachrichtigungen bekomm ich ja noch ;-) musst nur ein neues PW anfordern, weil ichs versemmelt hab.

    also mal Hallo ihr Lieben!!!

    ja da freu ich mich ja wieder sehr wenn ich so tolle Komplimente bekomm. Es hat sich natürlich wieder ein bissl was getan, aber nicht allzuviel.
    Ich werd mal die Kamera holen und ein bissl fotografieren. Leider war ich dieses Jahr wieder ein paar Monate ausser gefecht, da ich eine OP hatte wo ich so gar nichts tun hab dürfen und dann hinterher noch nen Bänderriss *ächz.... aber es geht bergauf.

    Muss auch mal wieder in euren Gärten stöbern was sich so getan hat, ich komm nur momentan leider nicht so gut dazu, weil einiges ansteht..... aber das kennt ihr ja....

    Viele Grüsse ausm Taunus
    Verena
     
  • Zurück
    Oben Unten