Verdorrte Blätter

Meine Tomaten sind alle braun am Stiel, nachdem ich sie mit zuviel Dünger gestresst habe. Ob das normal ist, weiss ich nicht, aber meinen geht's ansonsten gut. Wenn es ein Pilz war, siehst Du das bald. Ich drück die Daumen.
Wie sah denn das braune Blatt an der Unterseite aus?
Für viele Pilzerkrankungen ist eine pelzige Unterseite typisch aber niemand macht Bilder von der Unterseite...
 
  • Die Unterseite des Blattes war ein bisschen rau und relativ dünn, wie Pergamentpapier.

    Ich kann aber nicht sagen, ob da nicht auch ein bisschen Sonnenbrand im Spiel war.

    Ich werde jetzt erstmal warten und die Daumen gedrückt halten.

    Raphi: Dann erstmal kein Dünger mehr? Wenn das Braune so'n Indiz dafür ist, dass der Dünger stressig war...
     
    Wenn das braune ein Pilz war, hat das nichts mit Dünger zu tun.
    Ansich hätte sich zuviel Dünger an mehr als einem Blatt zeigen müssen.
    Du hast ja nun gerade gedüngt. Warte noch damit.
    Wie gesagt, wenn der Topf gross genug ist, reicht die normalerweise vorgedüngte Blumenerde lange. Ich dünge danach mit Flüssigdünger. Öfter, dafür sehr sparsam. Den kann man ja nun sehr exakt dosieren... Damit kann man auch einfach abwarten, bis die Pflanze erste Mangelerscheinungen zeigt.
     
  • Sieht für mich auch nach Braunfäule aus. Komisch, ist arg früh!
    Ich würde:
    Pflanze weit weg von der anderen stellen. Schere desinfizieren. Hexenbräu (Backpulver/Wasser) auf Stiel sprühen. Alle Blätter, die erkranken großzügig abmachen!
     
    Ich frage mich gerade woher die Pflanze kommt?
    Ist das eine eigene Anzucht, oder ein Mitbringsel aus dem Baumarkt?

    Ich habe heute erst wieder welche gesehen, wenn ich da eine von mitgenommen hätte, hätte ich nicht gewusst was ich mir da alles eingeschleppt hätte. So wie die "Fachkräfte" manchmal mit den Pflanzen umgehen, braucht man sich nicht zu wundern. :(
     
  • Ich bin mir da nicht so sicher, es könnte auch Alternaria sein, in Zusammenhang mit dem (auf allen Bildern) recht feuchten Boden kommt mir jedenfalls der Verdacht.
    Angenommen es wäre meine Pflanze und ich will die partout retten, dann würde ich diesen beschnittenen Blattrest ganz beseitigen denn so ist es eher kontraproduktiv. Dann macht es Sinn die Pflanze weniger zu gießen, vorerst nicht mehr zu düngen, rund um den Stiel den Boden etwas entfernen damit der Bereich abtrocknen kann und die braune Stelle vorsichtig mit einem scharfen Messer rausschneiden oder mit einem Feuerzeug "einbrennen".
    Danach sollte die Stelle für einige Tage trocken gehalten werden, damit kann man so manches Pflänzchen noch mal retten, nur eine Garantie ist es nicht.

    Gruß Conya
     
    Danke erstmal für die Tipps.
    Werde mir mal überlegen, wie ich das mache.

    Die Pflanze war aus einem ganz normalen Gartencenter...

    Wie oft gießt ihr eure Tomatenpflanzen eigentlich? Jeden Tag?
     
    Ich gieße nur wenn der Boden auch in der Tiefe trocken wird und die Pflanzen langsam "Schlappohr-Blätter bekommen", vorher gibt es nix, es sei denn es regnet.

    Gruß Conya
     
    Okay, danke, Conya.
    Noch eine Frage: Würdest du das, was ich stehen gelassen habe, wirklich komplett wegschneiden? Weil ein bisschen bricht mir das schon mein Herz :D Zumal da am Haupttrieb zwei neue Blätterchen kommen...
     
  • Ja ich würde es ganz wegschneiden, so wie es jetzt ist hat die Pflanze nur damit zu tun den verletzten Blattstummel am Leben zu erhalten, das nutzt ihr nicht viel.
    Die neuen kleinen Blättchen am Haupttrieb werden sich zu einem Geiztrieb entwickeln wenn Du sie nicht beseitigst, bei dieser Pflanze kann es sogar Sinn machen ihr einen Geiztrieb zu lassen.

    Gruß Conya
     
  • Das ist ja sowieso eine Buschtomate, deswegen geize ich nicht aus.
    Okay, dann werde ich morgen den kompletten Trieb wegschneiden. Auch wenn's wehtut. :(

    Hoffentlich macht ihr das nichts...
     
    Das was Du jetzt hast stehen lassen ist nur der Rest vom Blatt mit einer verletzten Mittelrippe, darauf kann die Pflanze gut verzichten, den Verlust wird sie schnell ausgleichen.

    Gruß Conya
     
    Habe den Zweig jetzt komplett gekürzt. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob aus meiner Tomate was Anständiges wird. Ich hoffe es ja sehr.
    Sie sieht jedenfalls nach wie vor gut aus. :)
     
    Der Pflanze geht's soweit gut. Die Blätter sehen auch ziemlich gesund aus. Heute hab ich allerdings noch einen Zweig entfernen müssen, der so tief hing, dass die Blätter schon auf der Erde lagen. Dieser Zweig war auch etwas dunkel. Die Zweige, die höher hängen, sind allerdings einwandfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten