Verblühte Tulpenblüten

  • Wissen tu' ich es auch nicht ... aber ich würde sie beisammen lassen und zusammen in Erde pflanzen, alles auf gleicher Höhe, also die neuen Zwiebeln waagrecht neben den alten ausbreiten (wenn es geht und sie nicht brechen).
    Es schadet nichts, wenn sie bis zur eigentlichen Pflanzzeit in Töpfen mit Erde sind.
    Warum die das machen, kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass sie manchmal ziemlich zügig nach unten wandern, das passiert vielleicht auf ähnliche Weise. Vielleicht kann man sie gleich in flachere Pflanzgefäße setzen (Draht-Pflanzkörbe) und samt diesen im Herbst in die Erde setzen.

    Vielleicht schreibt trotzdem noch jemand etwas dazu, bestimmt kommt das nicht allzu häufig vor.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Leonarda,
    ich habe ja alles ausgebuddelt und in Kisten gelagert.
    Mal abwarten, ob die beim sortieren dann immer noch zusammenhängen.
    Wenn ja, lasse ich sie so und pflanze sie gemeinsam wieder ein.

    Aber vielleicht kommt ja doch noch eine Info, woran das liegen kann.
    Im WWW habe ich leider nichts gefunden.

    LG
    Elkevogel
     
  • Würde ich dann auch so machen. Abtrennen würde ich sie (noch) nicht, da sie ja beim Einziehen von den Substanzen aus den Blättern auch etwas abbekommen, wenn sie verbunden sind. Vielleicht trocknet beim Lagern die Verbindung auch ein? Ich sehe sowas auch zum ersten Mal. Aber es wäre spannend, zu hören, wie es damit weitergeht.
     
  • Zurück
    Oben Unten