Veilchen-Thread

  • Is mit nem Tablet auf der Terrasse nicht ganz einfach... :rolleyes:

    Habs aber rausgefunden... wenn ich es anklicke, erscheint ganz unten im Bild der Name..
    Blüht die auch den ganzen Sommer durch wie die (hier ungewünschten ;)) Viola cornutas?
     
  • Nee, die blühen nur zur Veilchenzeit, das sind Sororiae, d.h. Pfingstveilchen. Deren Blüte ist später. Eine Nachblüte im Spätsommer war mal da, gell, Christa?


    Ich hatte den Thread erst frisch entdeckt... :(


    Gibt es da einen frappierenden Unterschied? :( Ich hab davon wirklich keine Ahnung, fand die weißen nur so schön und passend für meinen Vorgarten...:confused:

    Aber zur "Glättung der Wogen"... in meinem Vorgarten stehen auch "Freckles"...;)


    Sorry.... :(:(:(


    Nix bassiert. :pa:

    Ja, Hornveilchen sind schon GANZ anders, auch wenn's Violen sind.
     
    Noch isses VIEL zu früh, aber ich hibbel schon um meine Veilchen herum. Manche sind nimmer da, was ich net so ganz kapiere, die sind doch eigentlich total robust? Hab ich sie zu hoch gepflanzt? An manchen Veilchenpflanzstellen tummeln sich nur noch oberirdisch verdorrte Senker mit ohne Blättchen.

    :confused:

    Wie geht's euren so?
     
  • Auf Wunsch nochmal das Veilchen-Päckchen und die Namen dazu.
    comp_DSC06204.jpg


    Duftveilchen:

    Viola odorata 'Clive Groves'
    Viola odorata 'Frühlingsglück'
    Viola odorata 'Königin Charlotte'
    Viola odorata 'Lees Peachy Pink'
    Viola odorata 'Orchid Pink'

    Pfingstveilchen

    Viola sororia 'Albiflora'
    Viola sororia 'Blue Eyes'
    Viola sororia 'Dark Freckles'
    Viola sororia 'Rubra'


    Viola labradorica Grönland - Veilchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schöne Wahl! Rubra heißt die, net Ruba. Die Blue Eyes find ich einfach zauberhaft. Hast du auch die Alice Witter? Die muss fast danebenstehen, so ein schönes Bild zusammen.

    ;)
     
    Bei mir haben alle überlebt:D - und schon bin ich dabei, noch weitere Viola zu bestellen.
    @Chrisel, woher hast du denn deine Veilchen. Das Sortiment und das Drumherum kommen mir sehr bekannt vor;-)

    LG
    Alpenhex
     
  • Ich habe letztes Jahr ein paar Duftveilchen gepflanzt. Vermehren die sich auch? Also werde ich vielleicht irgendwann an einer anderen Stelle im Garten auch Veilchen finden, die duften? Oder duften Veilchen nicht, die sich über Samen verbreiten?

    Liebe Grüße von Anja
     
  • Bei meinem Vater im Garten duften alle Veilchen - und an so seltsamen Stellen, wie sie wachsen, hat die Veilchen bestimmt niemand von uns hingesetzt. Die müssen mit dem Saatgut-Ameisentransporter gereist sein.
    Demnach würde ich sagen, dass sich selbst ausgesäte Veilchen natürlich auch duften.:D
     
    Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie du, Pyro. Sieht also gut aus, Alpenhex. ;)



    Mein R spinnt.

    Alice Winter hat sich verkrümelt. :(



    Witter heißt die Schöne. Bist sicher? Das ist doch auch eine Sororia, die pennt im Winter in der Erde. Meine kommen schon langsam heraus. *freu*

    Und das Miracle blüht schon, und ein wildes weißes ebenso:

    P1280658.JPG

    P1280653.JPG

    Wie geht's euren? Hermann, bei dir unter den neuen Gartenfotos habe ich schon einen prächtigen lila Veilchenbusch erspäht, cool!
     
    Pyromella;1730744....... schrieb:
    Demnach würde ich sagen, dass sich selbst ausgesäte Veilchen natürlich auch duften.:D

    Aber ganz sicher!
    Ich habe meine Veilchen nicht gesetzt oder gesät und habe im Frühjahr ganze Teppiche mit duftenden, lila Veilchen...... 2 oder 3 blühen schon.

    Oh Billa, dein weißes ist toll!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dankeschön, meine Liebe. :pa:

    Sagt mal, ich habe da ein mysteriöses Veilchensterben in meinem Garten beobachtet. Kann mir von euch einer raten, woher das wohl kommt?

    Einige meiner alten und neuen Veilchenpflanzungen sehen so aus:

    P1280573.JPG P1280574.JPG

    P1280637.JPG

    Es betrifft bisher nur die Viola odorata, den Sororiae geht's gut. Das nervt mich, ich hatte so schöne neue Sorten...hab welche nachgekauft, aber wenn die auch wieder eingehen, bin ich genauso nass wie zuvor.

    :d:(
     
    Puh, zum Glück sind noch einige der neuen da, aber wirklich sehr sporadisch. Die wilden blühen wie immer mit zuerst:

    Alle 3 Wildfarben:

    P1280688.JPG P1280696.JPG

    P1280698.JPG

    Donau...und die Fresser sind auch schon wach. *grummel*
    Ist glaub von 2016, die Donau, und gefällt mir gut: Blüht früh, stellt die Blüten hoch übers recht flache Blattwerk, so dass man sie auch sieht...guad.

    P1280702.JPG P1280704.JPG

    Von 2016: Mme Armandine Pages, zum Glück noch da, wenn auch geschrumpft. Die wird mal blassrosa. Vielleicht geht sie heute auf?

    P1280708.JPG
     
    Tolle Veilchen, Billabong und Moni!

    :pa:

    Ich liebe sie auch. Mein Beet ist voller Märzveilchen, die gerade blühen. Weil es bei uns schon den ganzen Tag über regnet hab ich keine Lust zum Fotografieren.

    :(
     
    In meinem gefüllten Parmaveilchen hat sich ein rosafarbenes Duftveilchen eingenistet. Wie krieg ich das nur wieder da raus, ohne das bissel empfindliche Parmadings ganz auszuheben? *grummel*

    P1290367.JPG P1290369.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten