Vegetarisch / Vegan Backen

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Da ich mich nun auch noch mit dem Veganen muss auseinander setzen und mit weniger Zucker , habe ich die Tage meine ersten Veganen Cookies gebacken.
Nun muss ich sie vor GG und Sohnemann verteidigen :D

Cookies Vegan.webp


Braunen sind Schoko-Karamell Cookies und die hellen mit Cranberrys

170 g Dinkelmehl 630
1 Msp Natron
1 Msp Backpulver
1 Prise Salz
10-20 g Kakao
70 g Vollrohrzucker
1 Essl Birnel oder Ahornsirup ( Vegis können auch 70 g Zucker und 1 Essl Honig nehmen )
90 g Vegan Butter oder reine Margarine
30 - 50 ml Reis .- Mandel.- oder Sojamilch ( langsam zugeben und schauen wie der Teig wird)

Dann nach Wunsch zugeben:
Schokowürfel oder Drops
Karamelwürfel


Die hellen sind gleich , nur ohne Kakao und anstatt Schokowürfel Rosinen oder Cranberrys oder ganz nach Wunsch was man mag.

Nüsse
Mandeln
Datteln

etc....
 
  • Niwashi hat nicht mal ganz unrecht .
    Es gibt sogenannte rein pflanzliche in welchen mehr Zusatzstoffe als sonstwas ist .

    @niwashi
    Nee mit vegan meine ich richtige Vegane oder eben gute pflanzliche mit guten Fetten ... Wie Billa sagte zb mit Kokosfett.

    Ich achte sehr stark das es natürlich und ohne künstliche Stoffe ist , sonst bekomme ich Probleme :)
     
  • Zuletzt bearbeitet:
    Gelöscht

    Sorry aber manche Diskussionen lasse ich lieber .
    Es wäre schön wenn ein Thread mal ohne Diskussionen abgehen könnte .

    @ruppi
    Bist du Veganer , Vegetarier oder Allergiker oder nur einer der Google in Anspruch nimmt ?
    Wenn dann lese erst mal richtig , ich sprach von veganer BUTTER und nicht Magarine .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ist wohl ein etwas ruppiger Regenwaldretter ;)

    Prima übrigens, dass dir deine veganen Kekse vom Teller geklaut wurden, die müssen ja lecker gewesen sein! Ich bin kein Veganer, aber manchmal muss ich meinen Tellerinhalt auch vor einem Fleischfresser verteidigen :grins:

    Grüßle
    Billa
     
    Ich bin auch keine veganerin , aber es bleibt mir nix anderes übrig ;)

    Das Übel das mein Fleischfresser klaut , bleibt mir so erspart ..... Ich darf keins essen .:D
     
    Hmm...also an der Regenwald-Diskussion kann ich mich leider nicht mit nützlichem Wissen beteiligen.


    Aber dafür am Rezept
    Da ich mich nun auch noch mit dem Veganen muss auseinander setzen und mit weniger Zucker , habe ich die Tage meine ersten Veganen Cookies gebacken.
    Nun muss ich sie vor GG und Sohnemann verteidigen.

    Deine Cookies sehen echt köstlich aus. Das werde ich unbedingt mal ausprobieren ! Danke für das Rezept :D


    Ich habe letztens auch ein Rezept gefunden, was ich dann,passend zum Anlass, gerne hier teilen würde. Und zwar "Mokka-Küsschen" (natürlich vegan).


    Mandel-Espresso-Küsschen (vegan)
    http://www.coffeecircle.com/blog/weihnachts-rezepte/


    Zutaten (für ca. 20 Plätzchen):
    100g Bitterschokolade
    2 TL Espressobohnen
    100g Mandelblättchen
    Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten


    Und so funktioniert’s:
    Die Schokolade zerbröckeln und in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.

 In der Zwischenzeit die Espressobohnen relativ fein mahlen. Daraufhin die Espressobohnenstückchen und Mandelblättchen unter die Schokolade heben. Nun können mit einem Teelöffel kleine Schoko-Mandel-Häufchen geformt und auf eine Lage Backpapier gesetzt werden. Abschließend müssen die Küsschen nur noch abkühlen und erstarren.
    Wir haben beide Rezepte für äußerst schmackhaft befunden und können somit eine klare Backempfehlung aussprechen. Die Plätzchen haben eine angenehme, nicht zu kräftige Süße, kombiniert mit einer leckeren Kaffee- / Schokoladennote.




    Ich hoffe, dass es euch auch gefällt. Mir und meinen Freunden hat's geschmeckt.


    LG :D
     
    Das klingt fantastisch .......

    Im moment hat mich das vegan-Backfieber gepackt , obwohl ich anderes zu tun hätte :rolleyes:

    Kennt ihr Snickerdoodles ? .... Typisch Amerikanisches Keks .... Aber achtung Suchtgefahr :D
     
  • Neee die kenne ich garnicht.
    Werde ich gleich mal googeln.
    Danke für den Tipp.


    Aber ich kann nicht versprechen,dass ich nicht süchtig davon werde :P
     
  • Das klingt fantastisch .......

    Im moment hat mich das vegan-Backfieber gepackt , obwohl ich anderes zu tun hätte :rolleyes:

    Kennt ihr Snickerdoodles ? .... Typisch Amerikanisches Keks .... Aber achtung Suchtgefahr :D
    Welches Rezept meinst du genau, Peti? Da gibt es verschiedene Varianten, sind aber alle mit Ei (zumindest die, die ich bis jetzt gefunden habe).
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ach je ..... Ich sollte vielleicht das Rezept dazu schreiben , sieht besser aus :D

    Snickerdoodles

    Zutaten:
    385 g Mehl ( ich nehm Dinkel )
    2 TL Backpulver
    1 Msp Natron
    1/2 TL Salz

    250 g Weiche Magarine (oder Butter)
    300g Rohrzucker ( oder normalen )
    2 EL Sojamehl verrührt mit 4-6 Essl Wasser ( oder 2 Eier )

    Zucker
    Zimt

    Mehl , backpulver , Natron und Salz mischen

    Butter schaumig schlagen
    Zucker dazu geben und weiter schlagen bis die Masse fluffig wird .
    Sojamasse ( oder Eier ) dazu geben und nochmal schlagen .

    Mehl dazu geben und zu einem Teig mischen .

    Zwischen den Händen Kugeln formen
    In der Zucker -Zimt-Mischung rund herum welzen
    Kugeln auf ein Backblech gut auseinander setzen

    Im auf 185 grad vorgeheizten Ofen in der Mitte backen bis sie leicht bräunlich sind

    Raus nehmen und abkühlen lassen , wer mag nochmal mit Zucker-Zimt bestreuen .

    Im Ofen laufen sie auseinander und gehen trotzdem etwas in die Höhe.
    Beim abkühlen fallen sie dann zusammen .

    Leicht war sind sie eine Verführung , aber auch kalt unheimlich lecker

    image.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielen Dank, Peti. Liest sich ja toll, und meinst du ich könnte etwas am Zucker sparen, oder muß soviel hinein? Ich sehe schon meinen Blutzuckerspiegel jubilieren :rolleyes:.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Kannste bestimmt sparen oder ersetzen .
    Wenn du sie mal machst , sag mir wie es mit weniger war
     
    Klar, mache ich... hat aber noch 'ne Weile Zeit bis sie gebacken werden, ich habe immer noch Weihnachtsplätzchen und Stollen zu liegen. Wenn das alle ist muß erstmal 'ne Pause eingelegt werden.
    Grüßle
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten