tach zusammen 
brauche euren rat. habe den garten meiner schwiegermutter geerbt. garten ist der falsche ausdruck. es handelt sich um einen seit jahren vernachlässigten urwald, zum teil auch noch in hanglage. hier stehen sämmtliche gewächse fast 2 meter hoch. habe heute mit einem freischneider einiges kultiviert, oder besser gesagt einfach platt gemacht (eine wahnsinnsarbeit, bin mehrmals auf die schn.... gefallen), denn im hang habe ich keine standmöglichkeit. hier hätte ich gerne mit chemie gearbeitet, weil auf diesem grundstück ja doch nichts angepflanz wird, da niemand interesse daran hat. es soll einfach nur einigermaßen sauber bleiben. damit die nachbarn sich nicht beschweren. also wer kann mir sagen, womit man wildwuchs sämtlicher art, vor allem brennesseln und wachholder für lange zeit verbannen kann? round up habe ich noch in meinem vorrat, weiß aber nicht, ob dies das richtige mittel ist. für brennessel mag es sicher reichen, aber für das andere gestrüpp? wäre für eure hilfe dankbar, da ich selber absoluter laie in sachen gartenarbeit bin. das grundstück ist schätzungsweise 300m² groß, davon etwa 100 m² in hanglage.
grüße alle!

brauche euren rat. habe den garten meiner schwiegermutter geerbt. garten ist der falsche ausdruck. es handelt sich um einen seit jahren vernachlässigten urwald, zum teil auch noch in hanglage. hier stehen sämmtliche gewächse fast 2 meter hoch. habe heute mit einem freischneider einiges kultiviert, oder besser gesagt einfach platt gemacht (eine wahnsinnsarbeit, bin mehrmals auf die schn.... gefallen), denn im hang habe ich keine standmöglichkeit. hier hätte ich gerne mit chemie gearbeitet, weil auf diesem grundstück ja doch nichts angepflanz wird, da niemand interesse daran hat. es soll einfach nur einigermaßen sauber bleiben. damit die nachbarn sich nicht beschweren. also wer kann mir sagen, womit man wildwuchs sämtlicher art, vor allem brennesseln und wachholder für lange zeit verbannen kann? round up habe ich noch in meinem vorrat, weiß aber nicht, ob dies das richtige mittel ist. für brennessel mag es sicher reichen, aber für das andere gestrüpp? wäre für eure hilfe dankbar, da ich selber absoluter laie in sachen gartenarbeit bin. das grundstück ist schätzungsweise 300m² groß, davon etwa 100 m² in hanglage.
grüße alle!