Sorry, Pyro, aber ich dachte da dran, dass die Quitte - weil Kernobst - sowieso nicht funktionieren würde. Diesen Umstand hatte ich aber bei Schwarze Katzes Post schon wieder vergessen und meine Phantasie beim Googeln googelte (sprich: gaukelte) mir schöne Stunden auf der Terrasse mit tollen Blüten und umwerfendem ApfelduftIch verstehe gerade nix mehr, die Quitte hatte ich doch schon relativ zu Anfang erwähnt - dachte, dass dir der Vorschlag nicht zusagen würde.
Wahrscheinlich die Baumschulmitarbeiter. Ich weiß, das solche Dienstleistungen nicht für 'nen Appel und 'n Ei zu haben sind.Wer macht Dir denn die alten Wurzeln raus? Hoffentlich der Baumfäller! Viel Glück.
@Rentner, wie großzügig ist denn großzügig und kann man da Erde von anderer Stelle aus dem Garten nehmen? Mit Kompost vermischen?Natürlich kann man Kern- auf Kernobst, oder Stein- auf Steinobst pflanzen.
Es stellt kein Problem dar, sofern der "müde" Boden großzügig durch neues Substrat ersetzt wird.
Nur mal nebenbei bemerkt:
Natürlich kann man Kern- auf Kernobst, oder Stein- auf Steinobst pflanzen.
Es stellt kein Problem dar, sofern der "müde" Boden großzügig durch neues Substrat ersetzt wird.
Und ich mich auch, Taxus. Jetzt, da schon mal vollendete Tatsachen geschaffen wurden, fühl ich mich seelisch doch besser, als immer den Gedanken vor Augen: Wenn das Frühjahr kommt und der Apfelbaum blätter- und blütenlos bleibt.Bestimmt wird sich der Baum bei euch wohlfühlen, und Specht & Co. werden sich freuen
Orangina, sicher, Entscheidungen müssen einmal getroffen werden, und meistens ist einem danach deutlich leichter ums Herz. Immer hin und her und her und hin... das zermürbt auf Dauer und es kann nichts vorwärts gehen.Manchmal muss man halt drastisch sein.
Hallo Orangina,... Ich hätte vielleicht auch gern einen Trompetenbaum, aber der wird glaube auch zu groß.
Liebe Elkevogel, Danke für die Anregung und Deine Wünsche.Dabei ist mir dieses Variante aufgefallen, die schnell wächst, aber nicht so mächtig wird:
Kugel Trompetenbaum Nana (Catalpa bignonioides Nana)
Aber Kirschen hat Orangina offenbar genug... sie sind in jedem Fall ein sehr feines Obst.Kirschen haben wir genug im Garten und Birne mag ich nicht.