Orangina
0
- Registriert
- 02. Dez. 2016
- Beiträge
- 3.325
Hallo @Wasserlinse, 'tschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, aber ich hab wohl meinen eigenen Thread nicht mehr ganz für voll genommen. 
Nach nunmehr einem Jahr kann ich sagen: 's war richtig. Ich hatte mich damals ja für ein schon etwas größeres Exemplar einer (gewöhnlichen) Traubenkirsche entschieden. So sah sie unmittelbar nach der Pflanzung aus.
Jetzt sind ganz viele Blütenansätze zu sehen, bisher entwickelt sie sich sehr gut. 
Nachbar's Walnussbaum - ebenfalls ein sehr alter Herr - im Hintergrund will auch nicht mehr
austreiben.
Ich freu mich sehr über mein Bäumchen. Noch muss ein Sonnenschirm auf der Terrasse ausreichend Schatten spenden, aber auch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein.

Nach nunmehr einem Jahr kann ich sagen: 's war richtig. Ich hatte mich damals ja für ein schon etwas größeres Exemplar einer (gewöhnlichen) Traubenkirsche entschieden. So sah sie unmittelbar nach der Pflanzung aus.



austreiben.

Ich freu mich sehr über mein Bäumchen. Noch muss ein Sonnenschirm auf der Terrasse ausreichend Schatten spenden, aber auch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein.