Unter dem Schee wartet der Frühling

Nasie

0
Registriert
22. Aug. 2007
Beiträge
70
Ort
Aachen
Vor zwei Wochen war hier der Schnee schon einmal ganz weggetaut. Da habe ich das Foto unten geschossen.
Jetzt liegt zwar leider wieder Schnee, aber heute hat es das erste mal getaut. Bald wird sich dieses Bild wieder zeigen und Schneeglöckchen und Krokusse hoffentlich dazugesellten.

Ich kann's kaum noch erwarten.

Nasie
 

Anhänge

  • Vorboten-1.jpg
    Vorboten-1.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 176
  • Hallo Nasi
    Seit vor weihnachten ist hier der schnee nicht weggegangen.
    Es wird wohl noch dauern bis man in den garten kann und vor allem was entdecken.Noch sind es ja bei dir welke zweige aber darunter regt sich was,dass sieht man. Ist das *röschen* fette henne? Wenn dann alles blüht hat man viel arbeit und stöhnt aber jedes jahr das gleiche...man wartet auf die ersten triebe.Hab' geduld..
    LG Belli
     
    Hallo Nasie

    bei uns hat der Frühling es noch schwer.Seit vor Weihnachten liegt schon Schnee.Im Garten sind es immernoch 30cm und alles verharscht.Da muß die Sonne sich ganz schön anstrengen um den Schnee zu tauen.

    VG.stoni0815
     
  • Es ist Februar. Das liegt im Winter. Es ist normal, dass es jetzt kalt ist.

    Worüber wollt Ihr schreiben, wenn es dann wirklich Frühling ist? Sommer wo bleibst Du? :rolleyes:

    Mir ist gegenwärtig völlig wurscht, was da unter der geschlossenen Schneedecke in meinem Garten liegt.
    Aber was mich interessiert ist, dass es im nächsten Jahr weniger Ungeziefer geben wird und dass sich der Boden jetzt gut erholen kann.

    winterliche Grüße
    Tono
     
  • Hallo!
    Natürlich ist es normal,dass jetzt Winter ist.Wir sind nur von den letzten Wintern verwöhnt.
    Trotzdem freue ich mich über jedes Lebenszeichen einer Pflanze.Es ist schon faszinierend wie gut sich Mutter Natur vorbereitet.Wenn ich mir die Haselwürstchen so ansehe und verfolgen kann,wie sie zu neuem Leben erwachen -einfach schön!
    Freue mich auf die kommenden Wochen und werde die längeren und wärmeren Tage genießen.
    Wahrscheinlich werden wir dann über zuviel Gartenarbeit stöhnen.
    Somit hätten wir wieder was zum Schreiben!(an tono gerichtet).
    LG iriso9
     
  • Es ist Februar. Das liegt im Winter. Es ist normal, dass es jetzt kalt ist.
    .......Aber was mich interessiert ist, dass es im nächsten Jahr weniger Ungeziefer geben wird und dass sich der Boden jetzt gut erholen kann.
    winterliche Grüße
    Tono


    wow Tono,

    DANKE... ich glaube die meisten werden sich über weniger Ungeziefer im Garten freuen.. Wenn man bedenkt, es ist Februar, der Schnee liegt teilweise noch und im nächsten Monat kann sprungartig alles anders sein...

    Mo, die die letzten Tage noch genießt und die behagliche wärme der Stube vorzieht,;) aber auch die klare Luft am Abend bei einem Spaziergeng liebt!
     
    Jaa, es ist Winter, jaa es liegt Schnee, jaa es ist gut, dass wir mal einen "richtigen Winter" haben !!

    Aber heute mittag schien so schööööön die Sonne und ich hätte sooo gerne wieder mal im Garten rumgewerkelt, aber alles voll Schnee !!!:mad:
     
    Ja, wenn's nur die Sch... Zecken alle dahingerafft hat, dann bin ich mit diesem Winter, und natürlich auch wegen den zahlreichen Rodelabenteuer mit den Kindern (!!!), vollends zufrieden! Gegen Frühling hätte ich dann so langsam trotzdem nix einzuwenden :rolleyes:
     
  • Also ich habe gestern im T-Shirt den gefundenen Kronleuchter abgeschmirgelt und lackiert. Sicher liegt da noch was weisses aber die Sonne wärmt doch schon kräftig. Das einzige ist der wahnsinnge Matsch im Garten da läuft man auf der Eisschicht besser als auf der Wiese. Aber die Sprühfarbte trocknete schon innerhalb von anderthalb Stunden. Die zweite Seite hab ich auch geschafft gegen 16:30 war die Farbe trocken. Vier Stunden insgesamt. Und In unseren Pflanzkübeln habe ich schon Krokusblätter entdeckt.
    Auf das Frühjahr Miesmachen gilt nicht.

    Gruß Suse
     
    2010  Berlin 02 186.jpg

    2010  Berlin 02 189.jpg

    2010  Berlin 02 195.jpg

    2010  Berlin 02 200.jpg



    Es wird, es wird - habe heute auch die ersten Blütchen an schneefreien Stellen entdeckt.
    Wünsche allen ein wunderschönes Wochenende - Mulde
     

    Anhänge

    • 2010  Berlin 02 206.jpg
      2010 Berlin 02 206.jpg
      445,3 KB · Aufrufe: 144
    OPS ich glaub nun hab ich im allgemein thread nochmals sowas aufgemacht , sorry :(

    Moderatoren bitte streichen oder verlegen oder sonst was :(

    ja bei mir spriest es auch überall , eine Wonne
     
    ich habe die nase voll vom schnee. am 14.3. will ich motorrad fahrn mit meinen mädels. da kann ich keinen schnee gebrauchen.

    in mien goorn bigahnt es ook to plün.

    ich freu mich drauf.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fjäril Unter dem Gras Rasen 8
    G Welcher Schädling auf/unter dem Rasen? Schädlinge 1
    F Spatzen unter dem Dach Tiere im Garten 45
    A Frage zur Drainage unter dem Rasen Heimwerken 3
    eNdless2k Wespen-Nest im Garten (unter dem Rasen) Tiere im Garten 92
    C Spatzen unter dem Dach Tiere im Garten 58
    blubbl Ahornsprößlinge und Gestrüpp unter Ahorn entfernen ohne dem Ahorn zu schaden? Gartenpflege 12
    S Maden oder Raupen unter dem Rasen??? Rasen 3
    B Marder unter dem Dach Tiere im Garten 10
    Dine2002 Gräser unter dem Schnee??? Stauden & Gehölze 3
    G Was ist das für ein Pilz unter dem Apfelbaum? Gartenpflanzen 7
    Svenja Pflanzen unter dem Tannenbaum? Gartenpflanzen 3
    BergGeist Mäusetier unter dem Fußboden Haus & Heim 5
    H Pflanzen unter dem Dachvorsprung Gartenpflanzen 11
    Rehlein Ameisen unter dem Kirschbaum Obst und Gemüsegarten 14
    JoergK Beobachtetes Thema nicht unter "Neue Beiträge" Support 21
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    V Nur Folie unter Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 10
    M Müssen Magnetventile unbedingt in Ventilbox unter Terrassenplatten? Bewässerung 1
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    C Rasen Alternativ unter Klettergerüst Rasen 3
    P Sommerblumen unter Walnussbaum? Gartengestaltung 22
    S Trockene Pflanzenreste unter Rasen Rasen 13

    Similar threads

    Oben Unten