Hallo.
Im letzten Herbst haben wir Schneebälle wurzelnackt gepflanzt und dann nach Anweisung in Frühjahr nach den letzten Frösten um 1/3 eingekürzt. Sie haben entsprechend nicht geblüht (bzw. gab's 2 Blüten im August). Wahrscheinlich haben wir noch etwas zu zaghaft geschnitten, weil sie wg. des frühen Frühjahrs schon ziemlich weit ausgetrieben hatten.
Nun sind die Büsche - finde ich - nicht so schön gewachsen und "unten rum" ziemlich kahl. Schneebälle blühen ja am vorjährigen Holz. Wie können wir da am Besten schneiden, dass sie auch unten mehr austreiben, aber trotzdem noch blühen? Ich hatte mir überlegt, evtl. in diesem Herbst (oder Frühjahr?) die äußeren Triebe auf 20cm zurückzuschneiden; im nächsten Jahr dann die anderen Tribe etwas höher. Wäre das was?

Bild: Schneeball in der Mitte. Die Rispenhortensien (Kyushu, auch in letzten Herbst gepflanzt) haben ein ähnliches Problem. Da sie aber am diesjährigen Holz blühen, kann ich die Triebe im Frühjahr allesamt tief zurückschneiden.
Gruß,
heiteck.
Im letzten Herbst haben wir Schneebälle wurzelnackt gepflanzt und dann nach Anweisung in Frühjahr nach den letzten Frösten um 1/3 eingekürzt. Sie haben entsprechend nicht geblüht (bzw. gab's 2 Blüten im August). Wahrscheinlich haben wir noch etwas zu zaghaft geschnitten, weil sie wg. des frühen Frühjahrs schon ziemlich weit ausgetrieben hatten.
Nun sind die Büsche - finde ich - nicht so schön gewachsen und "unten rum" ziemlich kahl. Schneebälle blühen ja am vorjährigen Holz. Wie können wir da am Besten schneiden, dass sie auch unten mehr austreiben, aber trotzdem noch blühen? Ich hatte mir überlegt, evtl. in diesem Herbst (oder Frühjahr?) die äußeren Triebe auf 20cm zurückzuschneiden; im nächsten Jahr dann die anderen Tribe etwas höher. Wäre das was?

Bild: Schneeball in der Mitte. Die Rispenhortensien (Kyushu, auch in letzten Herbst gepflanzt) haben ein ähnliches Problem. Da sie aber am diesjährigen Holz blühen, kann ich die Triebe im Frühjahr allesamt tief zurückschneiden.
Gruß,
heiteck.