Unsere Oase

Tolle Bilder Eva!
Wo hast du denn jetzt Tomaten,
Paprikas und Gurken stehen?
Meine haben noch Stubenarrest und das wird sich wohl
vor Mitte/Ende nächster Woche nicht ändern.
Für´s WE wurden nämlich die Eisheiligen angesagt,
mit Bodenfrost!


LG Katzenfee
 
  • Moin Katzenfee,
    im GWH..... kein Problem!
    Ich habe dort 3 große Maurerbütten stehen, schwarze Erde drin (Kompost).
    Das wird so muckelig warm da drin, dass kann man sich gar nicht vorstellen.
    Da langt ein wenig Sonne und diese 'Erde' wird richtig gut warm.
    So ist es auch nachts angenehm warm .... sehe ich auf einem Thermometer, welches im Hundezimmer hängt
    und mir Meldung aus dem GWH gibt - Funkthermometer.
    Alles, was ich da vorziehe, schießt ab wie verrückt!
     
    Moin zusammen,
    Vorhersage gestern Abend: nachts leichter Bodenfrost...
    Da wollte ich lieber nichts riskieren und habe die Pötte hübsch eingepackt...
    abgedeckt für Frostnacht_700.JPG


    abgedeckt für Frostnacht2_700.JPG


    Heute früh gleich wieder ausgepackt... alles gutgegangen!
    Die Vlies und Decken liegen bereit, sollte es die nächsten Nächte wieder kalt werden.
    Die Fuchsien habe ich einfach noch mal ins WiKa umziehen lassen, da stehen auch noch 2 richtig
    große Pötte mit Agapanthen..... ich hab' ja Zeit mit dem Rausbringen, gggrrrrrr....
     
  • Es kommen wohl noch ein paar Nächte, wo wir Verpackungskünstler spielen müssen. Den Pflanzen tut da jedenfalls so ein feiner Windschutz gut. Und lieber Vlies ausbringen als Pötte schleppen. Bald ist es ja geschafft.
     
  • .. genau Lycell.....
    ich würde mich mega ärgern, wenn meine seit Jahren sorgsam gehüteten Pflanzen
    einen Frostschaden kriegten.... dann lieber 'verhüllen' :-)
     
    Hübsch eingepackt; sicher ist sicher.
    Ab Mitte nächster Woche ist es vorbei
    und geht wieder aufwärts.

    Meine Kleinen stehen alle noch drin und
    die Empfindlichen müssen dann eben für
    ein paar Nächte rein.
    Würde mich auch schwarz ärgern, wenn
    eine kalte Nacht alles kaputt machen würde.


    LG Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    könnt ihr Euch noch erinnern...... diese Bay-Zinkbadewanne habe ich Euch im August 2017 vorgestellt,
    frisch bepflanzt. So schaute sie damals aus
    Zinkwanne bepflanzt2_800_benannt.JPG


    Die Nr. 10 war / ist die 'Brown Owl', eine Sempervivum....

    ... und jetzt schaut Euch mal an, was daraus geworden ist...... heute, keine 2 Jahre später fotografiert,
    Größe von Artischocken!!!!
    Baby_Zinkbadewanne_bepflanzt_vorn Brown Owl.JPG


    Ich habe keine Ahnung, wie die derart schnell und so groß werden konnte, stand ganzjährig draußen,
    auf der Terrasse, unter'm Glasdach.....
     
    Moin zusammen,
    wolltet ihr immer schon mal wissen, wie 'Weinberg-Babys gemacht' werden?
    Na, dann schaut mal hin......
    los geht's so....
    Weinberger_machen Liebe_800.JPG


    und dann so.....
    Weinberger_machen Liebe2_800.JPG


    ... und nun heißt warten... ob und wie viele neue Weinberger demnächst unseren Garten bevölkern werden!
     
    N'abend zusammen!
    Heute war es tagsüber schon ordentlich frisch,
    aber als es dann gegen 17 Uhr anfing zu schnee-regnen,
    da hörte der Spaß dann wirklich auf.
    Vorhin wieder die Kübel eingepackt, heute Nacht soll es frieren!
    Schauen wir mal........
     
    Moin zusammen,
    GöGa hat kostenlos alte, dicke Glasplatten gekriegt... die schneidet er zu und ersetzt
    so nach und nach die mittlerweile sehr brüchig werdenden Plastikpanelen am GWH.
    Die Wetterseite, welche am häufigsten bis dato 'brach', ist schon so gut wie fertig!
     

    Anhänge

    • GWH_verglast_05052019_700.JPG
      GWH_verglast_05052019_700.JPG
      440,7 KB · Aufrufe: 135
  • Moin zusammen,
    und wieder eine Frostnacht überstanden.... langsam darf es aber wirklich wärmer werden.
    Bis Mitte nächster Woche gilt für uns hier oben noch 'Frostalarm' :-(
    Und ordentlich viel regen hatten wir, darüber möchte ich mich jedoch keinesfalls beklagen.
    Langsam aber sicher kriegen wir unsere 'normalen Grundwasserpegel' wieder,
    und das ist wichtig und gut so!
    Die 'Finola', eine für mich neue Tulpensorte... spiegelt sehr gut unseren derzeitigen Stand
    Tulpe_Finola_Wassertropfen1_800.JPG


    Jetzt scheint die Sonne und die Pflanzen können abtrocknen...
    Euch allen ein schönes WE!
     
    Moin zusammen,
    danke für Eure Komplimente. Letzte Nacht hatte ich wieder alles abgedeckt,
    es war 'sehr schattig'!
    Sonne scheint, ein recht frischer Wind geht, mit Fleece und langer Hose hält man
    es auf der Terrasse aber schon gut aus.
    Im GWH geben die 'Vorzieher' richtig Gas, ich muss bald auspflanzen, trau' mich aber noch nicht!
    Hoffe spätestens am nächsten WE loslegen zu können.
    Würde mich jedoch die Plötze ärgern, wenn mir dann noch ein Nachtfrost alles kaputt machen würde.
    Also... üben wir uns noch ein wenig in Geduld!
     
    Geduld wird sicherlich nicht schaden. Vor den Eisheiligen sollen die Sachen ja eh nicht raus, und auch, wenn sie morgen offiziell zu Ende sind, plus/minus ein, zwei Wochen schaden zur Berücksichtigung sicherlich nie. Aber dann!
     
    Hier war es auch fast 2 Wochen kalt, Eva.
    Ich hoffe auch auf das nächste WE.
    Bis jetzt ist noch nichts ausgepflanzt, weil ich
    dem Frieden nicht traute.
    Aber die Kleinen müssen jetzt langsam raus,
    sie werden für drinnen einfach zu groß.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten