Unsere Oase

  • Moin zusammen,
    ich auch, Beate. Angeblich soll es 3 - 5 m hoch werden.....
    ich habe es gestern an die Goldrobinie gepflanzt.
    Da stand im letzten Jahr eine 'schwarzäugige Susanne', hatte ihr dort gut gefallen.
    Ich bin schon sehr gespannt!
     
    ... was vergessen.... wer weiß was das 'werden soll'??? :unsure:
    Tomate Marmande_dunkel gestreift_800.webp


    Ich warte dann mal auf Vorschläge...... :-)
     
  • 1:0 für Lycell!!! Das habe ich letzthin im Netz gesehen, dass man SO auch Tomatenpflanzen ziehen kann!
    Es handelt sich um die alte, robuste Sorte 'Marmande dunkel gestreift' und jetzt bin ich gespannt wie
    Bolle, ob das auch funktioniert!
    Anzucht_Tomnate_Marmande_potts_700.webp


    Hab' ich ins GWH gestellt, dort war es heute bereits 24°C warm.... da sollte die Keimung, so sie denn
    funktioniert, ruckzuck durch sein! Ich werde berichten!
     
  • ... und dann habe ich noch ein paar hübsche Sachen abgelichtet heute..
     

    Anhänge

    • Felsensteinkraut_grün_gelb_800.webp
      Felsensteinkraut_grün_gelb_800.webp
      812,7 KB · Aufrufe: 102
    • Gänseblümchen_daisy_in my garden_800.webp
      Gänseblümchen_daisy_in my garden_800.webp
      666,2 KB · Aufrufe: 115
    • Narzisse_Prof_Einstein_700.webp
      Narzisse_Prof_Einstein_700.webp
      441,5 KB · Aufrufe: 113
    • Primel_rot_orange_gelb_700.webp
      Primel_rot_orange_gelb_700.webp
      743,9 KB · Aufrufe: 139
    • Tulpe_Negrita Double_dunkles pink_800.webp
      Tulpe_Negrita Double_dunkles pink_800.webp
      577,4 KB · Aufrufe: 113
    • wildes Wiesenschaumkraut_weiß_700.webp
      wildes Wiesenschaumkraut_weiß_700.webp
      496 KB · Aufrufe: 121
    Was meinst du mit "so" beim Tomatensäen? Weil sie nicht separiert und getrocknet sind?

    Mir fielen mal beim Halbieren einer kleinen Tomate die Kerne entgegen und ich schmiss sie auch einfach in Erde - das funktioniert problemlos. Je mehr Feuchtes drumherum ist, desto leichter kann es halt auch faulen, das ist wohl der einzige Grund, dass man die Samen vorher gut separieren und trocknen soll.
     
    Moin zusammen,
    ich kannte es eben auch nur 'Samen in getrocknetem Zustand'......
    bin mal sehr gespannt, ob und wann das was wird! Ich werde berichten!
     
  • Moin zusammen,
    letztes WE, auf dem Pflanzenmarkt Kiekeberg, musste ich natürlich auch wieder zuschlagen.
    Nicht nur, dass ich mir einen alten 'Zink-Einkochtopf' und eine kleine Emaillewanne kaufen musste,
    nöööö..... musste natürlich auch bei den Hexenbesen zuschlagen. Heute früh habe ich dann bepflanzt:
    Einkochtopf_Picea saaghiiWB_Semps Tiefpunkt_600.webp
    Hexenbesen_Green Twister_700.webp
     

    Anhänge

    • Hexenb_Green Twister_Semps_Anngorite_AndinnPurpur_Litschi_vlnr_700.webp
      Hexenb_Green Twister_Semps_Anngorite_AndinnPurpur_Litschi_vlnr_700.webp
      476,1 KB · Aufrufe: 112
  • ich kann zum Thema Garten leider nichts positives mehr berichten, da ich keinen mehr habe:cry:
    alle 11 Gärten (an einem großen Verein angeschlossen)sind den Immobilienhaien zum Opfer gefallen und die obersten haben alle Mitgemacht sodaß wir ende 2018 runtergefeuert worden sind.
    Zwar gab es eine Entschädigung, aber nach 35 Jahren tat das schon weh, ganz besonders meinen Freund und
    damaligen Arbeitskollegen! und Gartennachbar, wir kannten uns schon 45 Jahre, dem tat es nicht nur weh sondern stürzte er vom Dach seiner Laube und verletzte sich dadurch tötlich, just an den Tag wo die Gartenschätzung durchgeführt wurde.
    das Sinnlose an der ganzen Sache, alles steht noch und wird nach und nach zerplündert:mad::mad:
     
    Das sieht hübsch aus, Eva. Für mich als Deko wäre es nichts, aber bei dir passt es bestimmt gut rein. Wachsen die Hexenbesen nur sehr langsam?

    Fredman: Das klingt äußerst unschön, sowohl das eine als auch das andere.
     
    Knofilinchen,
    Hexenbesen wachsen ca. 1 cm pro Jahr!!! Das kann man dann schon langsam nennen.
    Es handelt sich um ECHTE ZWERG-GEWÄCHSE und NICHT um Bonsai, großer Unterschied.
     
    Moin zusammen,
    hier mal ein Überblick... meines derzeitigen Hangbeetes
    Hangbeet_links_800.webpHangbeet_Mitte_700.webpHangbeet_rechts_700.webp

    Im GWH steht so einiges in den Startlöchern und möchte ausgepflanzt werden, ich traue mich aber noch nicht so wirklich
    diverse Anzuchten_weiss_rosa_Blumen_700.webp

    ... und dann habe ich gestern beim 'Gärtner meines Vertrauens' zugeschlagen... Tomaten, Paprika, Gurken...
    Cocktail-Tomate_Piccolino_700.webpCocktail-Tomate_Sunnyboy_700.webpMini-Gurke_Printo1_700.webpTopf-Paprika_Mohawk_700.webp

    ... und jede Menge Kapu-Kressen, die ich selber vorziehe, in diversen Farben
    Kapu-Kresse_Black Velvet_700.webpKapu-Kresse_gelb orange_700.webpKapu-Kresse_Night and Day_700.webpKapu-Kresse_Tip Top_700.webp
     
    Moin zusammen,
    es regnet hier den 2. Tag... und ich bin mehr als dankbar dafür.
    Äcker, Gärten, Wälder waren knochentrocken, es wurde allerhöchste Zeit.
    Landwirte wässerten bereits wieder.... und unsere Grundwasserspiegel lagen 1 m unter normal.
    Es soll gern noch so weiterregnen, leicht & sacht, damit die Böden wieder aufnehmen können.
    Ab morgen ist allerdings schon wieder Sonne angesagt, abwarten...
    Soeben mal geschaut, was das GWH so macht, erfreulich, sehr erfreulich ;)

    Die aus 'frischen Tomatenscheiben' angezogene 'Marmande dunkel gestreift' zeigt sich so,
    begonnen anzuziehen vor gut 1 Woche
    Anzucht_Tomate_Marmande_dunkel_gestreift_700.webp


    Die zugekauften Cocktailtomate 'Piccolino' und die Snack-Gurke 'Printo' schießen nur so ab:
    Cocktailtomate_Piccolino_700.webp
    Cocktailtomate_Piccolino_700.webp
    Snack_Gurke_Printo_700.webp


    Die aus Samen angezogene Salatgurke 'Lothar' macht sich ebenfalls prächtig
    Salatgurke_Lothar_700.webp


    Dann habe ich ja diverse Kapu-Kressen aus Samen und diverse Pflanzen aus Rhizomen bzw. Zwiebeln angezogen, alles geht ab wie verrückt

    Anzucht_Stauden1_700.webpAnzucht_Stauden2_800.webpKapukresse_gelb_orange_700.webpKapukresse_Night and Day_wachsen_700.webp

    Anfang Mai, wenn betraubarer gutes Wetter herrschen wird, werde ich alles auspflanzen!
    Euch allen eine gute Woche!
     
  • Zurück
    Oben Unten