Unsere Oase

So richtig warm war es gestern noch nicht.
Erst gegen Spätnachmittag kam die Sonne richtig raus und dann ist unser Sitzplatz leider im Schatten zur jetzigen Jahreszeit.
Hast du ein kaltes GWH? Ich traue mich nicht, meine Babys schon reinzusetzen. Kann ja nicht mal schnell reinschauen, muss dafür mit dem Auto los.
Schönen Sonntag
Sigi
 
  • Moin zusammen...
    Resumée des WE:
    - kein Rücken
    - viel geschafft
    - tolle Sachen fotografiert
    - mit den Hunden gearbeitet
    - herrliches Wetter gehabt!

    Sigi, unser GWH ist kalt. Ich bin allerdings immer wieder erstaunt, wie gut sich die tageswärme über Nacht hält. Es mag daran liegen, dass die richtig großen Kübel mit unseren Mediterranern dort drin stehen, die Erde wird sich tagsüber aufheizen und nachts die gespeicherte Wärme abgeben?
    Heute habe ich mal so aus Spaß die meisten Clematis fotografiert. 16 von 20 treiben bereits ordentlich aus,
    ich war ordentlich baff! Die Rosen treiben auch wie verrückt, ich bete, dass wir nicht noch mal
    richtig kalt kriegen! Das wäre mega-doof!
    Den Teich habe ich heute auch 'geputzt', also altes, gammeliges Laub rausgefischt und rückgeschnitten.
    Dabei sind mir die 2 vor die Linse gekommen
    Frösche_zwei_Paarung_900.JPG


    Die 'Sumpfdotterblume' blüht wie verrückt
    gelbe Sumpfdotterblume_yellow mellow2_800.JPG


    Die Fische sind auch schon ordentlich aktiv.... bis dato keine Verluste!
     
    Wir waren heute auch an einem Teich, dort blühte es auch wie verrückt, das sieht hübsch aus. Und ich ärgerte mich maßlos, keine Kamera in der Hand gehabt zu haben: Ein Eichhörnchen kam zum Trinken und es spiegelte sich ganz toll im Wasser. Das wäre ein tolles Bild geworden. Die Frösche hast du auf jeden Fall ganz toll erwischt.

    Meine Clematis treibt auch wie wild. Ab welchen Gradzahlen meinst du, dass es Probleme gäbe für Rose und Clematis? Auf dem Balkon würde ich dann einfach mal Vlies drüber hängen über Nacht.
     
  • Die Rosen könnten, glaube ich, um die 0°C nachts noch ab.... die Clemis.... autsch!
    Das könnte mächtig schief gehen!
    Wir liegen hier ja ziemlich frei, hinten dran nur noch Pferdekoppel, haben also keinen
    Schutz durch vorgelagerte Häuser..... da sind schon öfter Sachen kaputtgegangen
    und im Dorf war alles tutti!
     
  • Na, ich sehe gerade, wir sollen nachts auch noch mal 1 Grad bekommen in den nächsten Tagen. Da hole ich den Vlies wohl doch besser noch mal raus und behalte das Thermometer im Blick. Und hole auch die Zitrone besser noch mal rein. Wenn ihr so richtig frei liegt, wird es natürlich noch mal ärger als etwas geschützter liegende Gärten oder gar Balkone. Nur 16 Pflanzen mit Vlies abhängen (und ggf. ein paar mehr) wäre schon eine ziemliche Materialschlacht. Ich drücke die Daumen, dass nichts passiert.
     
    Bei euch haben sich schon Frösche eingefunden!
    Toll! Hier hab ich noch keine gesehen.

    Ich drück dir die Daumen, daß es keinen Frost mehr
    gibt bei euch!
    Die Rosen sind da - glaube ich - nicht so empfindlich,
    aber Clematis finden das bestimmt nicht gut.


    LG Katzenfee
     
  • Meine Clematis steht seit drei Jahren ohne jeden Winterschutz draußen - okay, etwas Schutz bietet natürlich die Hauswand. Aber Frost hat ihr bisher nicht geschadet. Ist das womöglich je nach Sorte unterschiedlich?
     
    Es gibt verschiedene Sorten, allerdings geht es hier mehr um die frischen Triebe, denke ich, weniger um die Pflanze an sich, und das ist schon ein Unterschied zwischen Freiland und Hauswand.
     
    Moin zusammen,
    richtig Knofilinchen... es sind die frischen Triebe, die solch' knackige Nachtfröste übelnehmen.
    Gleich poste ich mal die Bilder, die ich die Tage gemacht habe....
     
    So, jetzt aber... das sind momentan alle meine Clemis.... einige haben es nicht geschafft,
    ist halt so!
     

    Anhänge

    • Clemi tub_Campanile_Austrieb_700.JPG
      Clemi tub_Campanile_Austrieb_700.JPG
      398,4 KB · Aufrufe: 82
    • Clemi Prinzess Diana_Austrieb_700.JPG
      Clemi Prinzess Diana_Austrieb_700.JPG
      397,5 KB · Aufrufe: 81
    • Clemi_Polish_Spirit_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Polish_Spirit_Austrieb_700.JPG
      394,5 KB · Aufrufe: 85
    • Clemi_vit_Purpurea Plena Elegans_700.JPG
      Clemi_vit_Purpurea Plena Elegans_700.JPG
      302,7 KB · Aufrufe: 86
    • Clemi_VyVyan Penell_Austrieb_700.JPG
      Clemi_VyVyan Penell_Austrieb_700.JPG
      337,7 KB · Aufrufe: 92
    • Clemi_Peveril Perfusion_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Peveril Perfusion_Austrieb_700.JPG
      323,5 KB · Aufrufe: 86
    • Clemi_Maria Louise Jensen_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Maria Louise Jensen_Austrieb_700.JPG
      362,9 KB · Aufrufe: 83
    • Clemi_vit_Avant Garde_Austrieb_700.JPG
      Clemi_vit_Avant Garde_Austrieb_700.JPG
      368,4 KB · Aufrufe: 98
    • Clemi_Arabella_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Arabella_Austrieb_700.JPG
      523,4 KB · Aufrufe: 110
    • Clemi_Flamenco Dancer_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Flamenco Dancer_Austrieb_700.JPG
      312,4 KB · Aufrufe: 85
    • Clemi_Heather Herschell_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Heather Herschell_Austrieb_700.JPG
      447,2 KB · Aufrufe: 104
    • Clemi_Daniel Deronda_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Daniel Deronda_Austrieb_700.JPG
      337 KB · Aufrufe: 79
    • Clemi_Dorothy Walton_Austrieb_700.JPG
      Clemi_Dorothy Walton_Austrieb_700.JPG
      377,4 KB · Aufrufe: 110
    • Clemi_pontanainii_kein Austrieb_700.JPG
      Clemi_pontanainii_kein Austrieb_700.JPG
      435,5 KB · Aufrufe: 106
    • Yukiokoshi_Austrieb_700.JPG
      Yukiokoshi_Austrieb_700.JPG
      487,9 KB · Aufrufe: 110
    • Floria bicolor_Austrieb_700.JPG
      Floria bicolor_Austrieb_700.JPG
      406,8 KB · Aufrufe: 74
  • Die meisten deiner Clematis' stehen an einem Zaun und könnten sich ihren gewünschten Weg suchen, aber die Flamenco z. B., hat nur die die zwei "Rohre", an denen entlang ein Faden gespannt ist. Wächst diese Sorte nur so schmal? Bei meiner Clematis versuche ich ihr immer zu ermöglichen, dass sie sich mit möglichst vielen Ärmchen anklammern kann, aber eventuell ist das ja völlig unnötig. Hm...
     
  • die 'Flamenco Dancer' ist erst aus letztem Jahr, ich muss mal abwarten,
    wie ausufernd die wird. Die beiden 'Rohre' gehören an den Bogen des ehemaligen Trampolins,
    was jetzt einer unserer Sitzplätze darstellt. Ggfs. kann ich da noch 'Kletterhilfen' dazu basteln, abwarten.....
     
    Der Titel ist jedenfalls nett, klingt aber nach sehr viel Platz. :-) Dann muss ich bei meiner wohl auch noch ein bisschen basteln, wenn du keinen "heißen Tipp" für Schmalwuchs hast.
     
    Wow, so viele verschiedene Clematis-Arten! :) Echt klasse, dass Du sie alle unterbringen kannst! Gibt es eine, die besonders schnell wächst?
    LG Andrea
     
    Moin zusammen,
    es waren sogar mal 20..... einige waren zu empfindlich oder ich hatte sie an die falsche Stelle gesetzt....
    vermag ich nicht zu beurteilen.
    @Windschatten: im Halbschatten hat sich die 'Arabella' besonders gut entwickelt und sie blüht wirklich monatelang. Hier mal ein Foto aus einem der letzten Jahre.
    Arabella in voller Blüte_1024.JPG
     
    Moin zusammen,
    was für ein Wochenende!!!
    Gestern 'Wolfsdemo' und zwar FÜR den Wolf... in HH, Wetter okay, sonnig, nicht allzu warm.
    Heute Pflanzenmarkt Kiekeberg, Wetter grottig. Morgens schon nur bedeckt und kalt-windig,
    ab Mittag dann auch noch Regen..... trotzdem Menschenmassen....
    Ich selber habe mir dann vorhin, quasi auf dem Weg raus.. noch schnell 3 Highlights gekauft.
    Als erstes ein 'Kletterndes, Tränendes, GELBES Herz', gehört in die Familie der Magnolien, wußte ich auch nicht:
    Dactylicapnos macrocapnos – Hortipedia
    Kletterndes_tränendes_Herz_gelb_700.jpg


    Dann eine Lilie, die bis zu 160 cm hoch wird...
    Lilie_African Queen_orange_700.jpg


    und zu guter letzt noch eine gelbe, gefüllte Päonie, Sunny Girl
    Päonie_Sunny Girl_gefüllt_gelb_700.jpg


    Eingepflanzt werden die Sachen in den nächsten Tagen.
    Noch die eine oder andere 'Kleinigkeit' erworben, stelle ich dann auch vor.... :-)
     
    Da warst du ja fleißig unterwegs. Viel Freude mit den Neuerwerbungen, sie sehen hübsch aus. Vor allem die Lilie gefällt mir.
     
    Moin zusammen,
    die 'African Queen' soll bis zu 160 cm groß werden, ich lasse mich überraschen!
    Muss sie die Tage jetzt erst mal einpflanzen....ist winterhart.
     
    Moin zusammen,
    melde Vollzug. Alle 3 Neuerwerbungen stehen an Ort und Stelle....
    jetzt können sie loslegen! Konnte eben doch nicht mehr warten
    und bin gleich raus, als ich heute Mittag heimkam :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten