Unsere Oase

O ja, sie hat eine schöne klare Farbe.
Meine kommen jetzt auch heraus, leider nicht so prächtig, eher violett.
Ich werde gelegentlich die alten Blätter wegschneiden. Jetzt verdecken sie den Blütenaustrieb, und ich hoffe, es gibt nicht mehr einen stärkeren Schneefall.
 
  • Moin Erik,
    die alten Blätter unbedingt dran lassen.....
    erst im Sommer, wenn sie völlig braun und lose sind, dann abnehmen.
    Geht man hin und schneidet altes Laub ab, nimmt einem dass die Lenzrose sehr übel!
     
    Eva, da muß ich dir leider widersprechen.
    Ich habe ca. 60 Lenzrosen im Garten, da werden die alten Blätter um diese Zeit immer abgeschnitten, weil die neuen schon in den Startlöchern stehen. Meinen Pflanzen hat es noch nie etwas ausgemacht.
     
  • Im botanischen Garten in Münster werden auch alle alten Lenzrosenblätter weggeschnitten, bevor die Lenzrosen blühen. Scheint schon viele Jahre so zu funktionieren. Die neuen Blätter treiben dann sehr schnell.
     
  • Moin zusammen,
    wie es scheint ..... haben wir alle recht :-)
    https://www.*************.net/lenzrose-schneiden
    Ich habe halt bei dem Gärtner, wo ich sie damals gekauft hatte, erklärt bekommen,
    dass man die verwelkten Blätter im Spätsommer/Herbst abnimmt, damit noch neue Blätter
    sprießen können und somit den Pflanzenstock über den Winter schützen....
     
    Gerade habe ich in der Weiterführung Deines Links gelesen, dass Lenzrosen im Gegensatz zu den Christrosen keinen kalkhaltigen Boden mögen. Und ich alter Eimer traktiere sie seit vielen Jahren mit gemahlenen Eierschalen!!!:verrueckt:
    Ich glaube, die meisten fachlichen Fehler werden angestellt, wenn man etwas besonders gut machen will.
     
  • Also, meine Lenzrosen bekommen seit Jahren Kalk und wachsen.
    Die große Staude, die ich gezeigt habe in meinem Garten steht auf der Nordseite im totalen Schatten, und wächst.
    Ich wohne im Wald mit vielen Kiefern und Fichten und, sie wachsen.
    Ich kann also diesen Bericht in keinster Weise bestätigen.
     
  • Die Nutzung des Kaffeesatzes, der bei uns massig anfällt - alle unsere Lieben sind starke Kaffeekonsumenten - in meinem Garten geht übrigens auf eine Anregung von Dir zurück, Eva- Maria. Er ist aber neben seiner Düngewirkung auch ein regelrechtes vielseitiges "Hausmittel" im Garten.
     
  • Moin zusammen,
    ist doch erstaunlich mit welch' manchmal 'primitiven Hilfsmitteln'
    man dem garten soviel Gutes tun kann, nicht wahr?
    Wir geben auch regelmäßig überschüssigen Kaffeesatz mit in den Komposter....
    dann ist jedes mal 'Party bei den Rotwürmern' :-) :-)
    Es ist momentan ordentlich stürmisch bei uns, es gab ein wenig Regen, jucchhhhhuuuuuu,
    und die Temps sind bei 6 - 7°C.... darf jetzt gern etwas wärmer werden.
    Was mich wirklich freut... die Pieper sind morgens wieder richtig aktiv und schmettern ihre Liedchen!
     
    Moin zusammen,
    wie viele von Euch wissen, haben wir im letzten Jahr India gehen lassen müssen,
    sie wurde knapp 14 Jahre alt.
    Giralda, die im Mai 13 wird, altert deutlich schneller als India seinerzeit.
    Daher haben wir uns entschlossen eine junge Hündin aus dem Tierschutz aufzunehmen,
    damit Estrella einen 'Kumpel' hat, wenn Giralda irgendwann geht.
    Estrella braucht unbedingt einen Zweithund.
    Somit zog gestern ein Pointer-Mädchen (Mix) hier ein.
    Tula, 1.5 Jahre jung, aus dem Tierschutz.....
    Darf ich vorstellen:
    Tula having fun2_900.webp
    drei Grazien_Tula kommt an_700.webp


    .... und wie alle unsere Schnuten lernt natürlich auch sie vom ersten Tag an, dass unser WoZi kein 'Spielplatz' ist.... getobt wird draußen!
    Sie ist absolut roh... wir fangen also mit dem 'kleinen 1x1' an :-)
    Estrella findet sie '.... ganz okay', Giralda ignoriert sie komplett.... eine 'ne Neue hier einziehen lassen,
    dat geit nich'!
     
    Moin zusammen,
    bei diesem Aprilwetter kommt ab und an mal die Sonne zum Vorschein.
    Heute hatte ich mal wieder solche 10 Minuten..... und gleich raus mit kamera
     

    Anhänge

    • Ballhortensie_Magical Coral Rosa_Austrieb_900.webp
      Ballhortensie_Magical Coral Rosa_Austrieb_900.webp
      714,6 KB · Aufrufe: 99
    • Rose_no name_Austrieb_900.webp
      Rose_no name_Austrieb_900.webp
      645,7 KB · Aufrufe: 104
    • Allium Wigram_neu_900.webp
      Allium Wigram_neu_900.webp
      865,6 KB · Aufrufe: 126
    • Blaustern_900.webp
      Blaustern_900.webp
      682,8 KB · Aufrufe: 108
    • Camassia cussickii_700.webp
      Camassia cussickii_700.webp
      538,4 KB · Aufrufe: 104
    • Frühjahrsblüher_Hangbeet1_900.webp
      Frühjahrsblüher_Hangbeet1_900.webp
      820,3 KB · Aufrufe: 117
    • Lenzrose_Annas Red_in voller Blüte_900.webp
      Lenzrose_Annas Red_in voller Blüte_900.webp
      918,7 KB · Aufrufe: 130
    • Phlox_Austrieb_800.webp
      Phlox_Austrieb_800.webp
      770 KB · Aufrufe: 128
    • Zwergiris_Austrieb_900.webp
      Zwergiris_Austrieb_900.webp
      907,3 KB · Aufrufe: 147
    • Primel_lila_gelb_800.webp
      Primel_lila_gelb_800.webp
      617,1 KB · Aufrufe: 115
    Moin zusammen,
    gestern fielen die Temps, man konnte zuschauen.
    Gegen Abend fing es dann glatt auch noch an zu schneien....
    kommt jetzt die Anfang des Jahres für Mitte März angekündigte 'Russenpeitsche'?
    Ein eiskalter, stürmischer, schneebehafteter Wintereinbruch?
    Angeblich soll es bis Mitte NÄCHSTER Woche so weitergehen :-(
     
  • Zurück
    Oben Unten