Unsere Oase

hallo katzenfee,
nööö, war nix anderes in Sicht.... und die Stuten warfen auf, als die Ziegen meckerten.....
ja und dann ging auf einmal die Post ab....

... und vorhin mal auf die Schnelle für euch fotografiert:
Endless Summer, die ich mit Knospen aus dem WiKa holte
Endless Summer_full bloom_800.webp

... und die 'Zorro', noch nicht blühend, aber ebenfalls voll mit Knospen!
Zorro_voll mit Knospen_700.webp
 
  • Bei dir blüht und gedeiht offensichtlich auch alles. Der Frühling/Sommer ist erwacht. Die Pferde direkt nebenan sind bestimmt immer toll zu beobachten.
     
  • Die Blüte vom Staudenmohn ist ja der Hammer, genau wie anderen Bilder davor.
    Es ist immer schön wie toll unsere Natur ist.
     
  • Moin zusammen,
    danke für eure lieben Kommentare.
    Ich hoffe, dass wir bald mal ein wenig Regen kriegen,
    der Garten hat es dringend nötig.
    Die Waldbrandgefahr steigt täglich weiter an.... am WE soll es über 30°C warm werden....
    und das Ende Mai! Ich hoffe, es normalisiert sich wieder und kühlt ab....
     
  • Die sehen toll aus!
    Besonders die schwarze Blüte ist der Hammer!
    Diese Farbe kenne ich nur von Tulpen.

    Regen wäre hier auch wichtig!
    Aber außer ein paar Tropfen kam nichts.


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    Regen gab es gestern Abend in 'geballter Form'..... wir hatten ein 'Wasserbomben-shooting'.
    Gott, haben wir viel Spaß gehabt...
    fast perfekte Wasserbombe_900.webp Wasserbombe_vor perforiertem Alublech_800.webp

    Ja, es gibt auch ein Leben außerhalb des Gartens :-)
     
  • nöööö, büschen nasse Füße hatten wir,
    dass war's aber auch.
    Habe aus ca. 2 m Entfernung fotografiert.
    Die, die die Luftballons halten und pieken mussten, die sind deutlich nasser geworden :-)
    Aber es kam jede/-r mal dran!
     
  • Moin zusammen,
    endlich, endlich hat es mal ein wenig Regen gegeben letzte Nacht.
    Lange nicht genug, aber besser als nichts....
    hier blüht alles als hätten wir bereits Hochsommer.
    Unsere Rosen geben bereits Vollgas!

    Die 'Rosa multiflora'... voll mit Hummeln, aber sehr spärlich besucht von Bienen :-(
    Man sieht deutlich, dass es in diesem Jahr weniger Bienen hat als in den Jahren zuvor!
    Rosa multiflora_full bloom_3_50m hoch_900.webp

    Orange Dawn
    Orange Dawn_getting into bloom_800.webp

    Maigold
    Maigold_full bloom_contrats_green_yellow_900.webp
     
    Moin zusammen,
    wir sind hier definitiv 14 tage früher als in anderen, ebenfalls sonnigen Maimonaten,
    allerdings war es bis dato nie so warm.
    Hier explodieren sie förmlich...
    Hochstamm_Rosarium Uetersen_full bloom_800.webpMaigold_gold_gelb_orange_full bloom_800.webpMary Anne_bloom_Tropfen_still life_900.webpMrs John Laing_full bloom_900.webpStrauchrose_rosa_in bloom_700.webpTeerose_hellrot_lachs_gefüllt_Knospen_800.webpRosa multiflora_Strassenansicht_full bloom_900.webpRosa majalis foecundissima_800.webpMoosrose_centifolia muscosa rosa_gefüllt_full bloom_700.webpNostalgie_full bloom_800.webpPerennial Blue_bloom_pink_mauve_700.webpPerennial Blush_full bloom_white_rosa_700.webpRose weiss_namenlos_full bloom_3 m hoch_800.webpOrange Dawn_full bloom_contrast_700.webpRosa multiflora_full bloom_900.webp

    Wenn ihr über die Bilder fahrt, findet ihr die jeweiligen Rosennamen!
     
    Na das hat sich ja gelohnt mal wieder durch Euren Rosengarten zu spazieren.

    Wie schneidet Ihr die Büschelrosen (rosa multiflora) an der Straße, dass sie so klein bleiben und trotzdem im nächsten Jahr blühen?
    Unsere ist mittlerweile ca. 4 m hoch und ca 3 m breit und verdeckt eine ganze Wand aus Pflanzringen.
     
    Diese Farben!
    Einfach herrlich!
    Ich glaube die orange Dawn gefällt mir am Besten .....
    ..... oder die Maigold .....
    ....oder die Mary Anne .....
    Nee - ich weiß es nicht; kann mich nicht entscheiden!


    LG Katzenfee
     
    N'abend,
    Beate, direkt nach der Blüte schneide ich die einzelnen Langtriebe rigoros zurück.
    Das mache ich dann auch im Frühjahr nochmals.
    Die kleinen Hagebutten lasse ich den Winter über dran, Vogelfutter!
    Bis jetzt klappt diese Vorgehensweise sehr gut.

    Katzenfee, ich bin derzeit auch völlig erschlagen von der Blütenpracht
    und den Farben unserer Rosen. Heute waren es wieder 32°C, heute Abend
    gab es erst mal ordentlich Wasser an die Füße.....
    Man kann förmlich zuschauen, wie sie das Wasser aufsaugen.
     
    Moin zusammen,
    Rosen die 2te... es blüht wie verrückt...
    Trauer-Hochstamm_Jasmina_full bloom_800.webpLaguna_pink_Rosenbogen_full bloom1_800.webpLaguna_pink_Rosenbogen_full bloom2_upwards_900.webpMary Anne_full bloom_800.webpPerennial Blush_weiss_full bloom1_800.webpRose_weiss_full bloom_900.webpRosa multiflora_weiss_full bloom_700.webp

    Ich habe allerdings auch erste Tomätchen zu zeigen, zwar noch klein, nicht größer als Murmeln,
    aber sie kommen und sind gewaltig früh in diesem Jahr!
    Sunnyboy_first fruits_900.webp

    So, Euch allen einen schönen Tag, sonnig, nicht zu warm!
     
  • Zurück
    Oben Unten