Unsere Oase

  • Ganz lieb von Euch!
    Heute schien hier die Sonne, jaaaa das große, gelbe Ding am Himmel..... endlich mal etwas Wärme!
    Sie war mit draußen und hat es in vollen Zügen genossen, die Nase mal wieder in den Wind zu halten.
    Ich hatte ihr 'Krankenlager' draußen im Windschatten aufgestellt, sie brummte richtig vor Wohlbehagen,
    hatte sie auf ihrem Bett schön warm eingepackt......
     
    Moin zusammen,
    irgendwie hatte ich die Hoffnung auf Frühling langsam aufgegeben....
    wurde dann heute doch positiv überrascht!
    Und bin auch umgehend raus, endlich wieder milde Luft schnuppern
    und endlich loslegen..... Gott, es wartet verflixt viel Arbeit auf mich!

    Vorher - Teichbeet
    Küchenschelle_altes laub.JPG

    nachher - Teichbeet....
    Teichbeet_Frühjahrsputz_800.JPG

    Schnuffels mit draußen
    India_Frühlin_Sonnenschein geniessen_800.JPG

    Hoffen wir mal, dass sie den Sommer noch erleben darf.....
     
  • .... und fast vergessen....
    unser diesjähriges 'Garten-Projekt'.....
    mir wird schon angst & bange, GöGa sieht's ganz gelassen

    so schaut es momentan aus......
    Terrassenerweiterung_vorher_900.JPG

    das soll daraus werden.... damit wir endlich mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch direkt am Teich sitzen können
    und dieses olle, abschüssige Rasenteil, welches sich sowieso nur ganz schlecht mähen lässt, verschwindet
    Terrassenerweiterung_nachher_900.JPG
     
  • Für Deine süße Schnuffelnase drücke ich die Daumen, dass sie noch einen schönen Sommer mit Euch erleben darf.
    Die beiden gefallen mir sehr, so süße Lieblinge!

    Ein großes Projekt mit dem erweiterten Sitzplatz am Teich. Das wird herrlich, wenn Ihr endlich am Teich sitzen könnt.
     
  • Heute früh beim TA gewesen, neuer Ultraschall, nachdem wir vor 2,5 Wochen 'diffuses Lebergewebe' gesehen hatten.
    Vor 2,5 Wochen war es ein 'Ei, 6 x 4 cm ... heute immer noch ein 'Ei', aber deutlich verkleinert 4 x 2 cm.
    Sie war heute auch sehr gut drauf, munter, klare Augen, ließ sich anstandslos schallen... wir haben wieder Hoffnung...

    Im Gästezimmer sind die Erfolge deutlicher zu sehen....
    Tomaten kommen langsam
    Tomaten_alte Sorten_Tomatenretter_700.JPG

    ... und die Gartenkräuter können demnächst dann auch ausgepflanzt werden
    diverse Gartenkräuter laufen auf_700.JPG
     
    moin zusammen,
    yep, einfach so zum Spaß.... und auch um zu lernen :)
    Letzte Nacht hat es wieder bannig gefroren... es langt!
    Ich will auf alle Fälle dieses WE gut was schaffen im Garten,
    bin ganz wild drauf!
     
    Die Kräuter sehen gut aus. Die kaufe ich bisher ja immer, das ist mir zu mühsam, sie selbst auszusäen. Einzig Koriander habe ich jetzt mal ausgesägt. Die Samen erntete ich im letzten Jahr.
     
  • Heute den ganzen Tag im Garten verbracht.....
    den Vorgarten auf Vordermann gebracht, uff!
    Die veredelten Wildrosen brauchten dringend einen Formschnitt und die alten Hagebutten mussten jetzt auch mal runter,
    damit wir demnächst neue Blüten kriegen....
    Morgen geht's weiter, für heute haben wir genug geschafft!
     
  • Für heute genug geschafft sagen sich wohl viele gerade. Man freut sich ja auch, wenn etwas erreicht wurde.
    Da ist der Feierabend dann gleich doppelt so süß.
     
    ... noch schnell rausgeflitzt und einige Fotos gemacht,
    man weiß ja nie wie lange es so schönes Wetter hat!

    Laguna-Kletterrose am Rosenbogen im Vorgarten,
    ratzekahl rückgeschnitten, wurde auch Zeit in diesem Jahr!
    Bin mal gespannt, ob sie wieder so pompös blüht wie in den Jahren zuvor.
    Laguna_Rück_Formschnitt_700.JPG

    Das Wildrosenbeet vorn.... war mächtig viel Arbeit,
    hoffe dass wir es jetzt erst mal genießen dürfen....
    Wildrosenbeet vorn_Frühjahrsputz erledigt_900.JPG

    Die Krokusse im Abendlicht
    Krokus_sunset_900.JPG

    Hyazinthen in sehr aparten Farben
    Hyazinthen_pink_lila_900.JPG

    So, und jetzt ist erst mal Schluss für heute.
    Euch allen einen schönen Feierabend!
     
    Moin zusammen,
    danke Beate!
    Das WE weidlich genutzt.... und geackert wie verrückt....
    Muskelkater, leichten Sonnenbrand und einen dicken Daumen eingefangen.
    Aber das ist jammern auf hohem Niveau!
    So lange man morgens noch seine Knochen spürt.... ist man noch ziemlich lebendig :D
    Heute scheint wieder ein sehr schöner Tag zu werden.... nachmittags wollen wir 'blaue Frösche' fotografieren.
    Mal schauen, ob die sich zeigen....
     
    Knofinchen auch im Barnim und in der Uckermark, also nicht so weit weg von Berlin kann man die blauen Frösche finden. Die Männchen färben sich zur Paarungszeit bläulich, damit sie untereinander besser Männlein und Weiblein erkennen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin zusammen,
    die 'blauen Moorfrösche' waren heute sehr aktiv, herrlich anzuschauen!
    Moorfrösche_two of a kind_900.JPG
    Wie schon festgestellt, die Männchen sind in der Laichzeit leuchtend blau,
    die Mädels eher unscheinbar braun.... eines haben sie gemeinsam, diese wundervoll goldenen Augen.
    Moorfrösche_Paarung2_900.JPG

    Und dann hatte ich das irre Glück eine junge Kreuzotter beim Sonnenbaden zu erwischen....
    Kreuzotter2_750.JPG

    Also voller Erfolg!
    Heiner, die alten Hagebutten schneide ich auch deshalb ab, damit die Kraft der Rose
    in die neuen Austriebe geht und die alten Triebe (Hagebutten) dann auch ein Stückchen zurückschneidend,
    bis zum nächst dahinter stehenden Ansatz. (was für'n Deutsch)
     
  • Similar threads

    Oben Unten