Unsere Oase

Die ersten Krokusse sind immer besonders hübsch, finde ich!
Hier gibt`s allerdings noch keine.
Sie gucken zwar raus, aber von Blüten keine Spur.

Du bist aber früh dran mit Ausputzen!
Hier liegt Schnee - da putzt sich nichts!

Den argen Frost muß ich auch nicht haben!
Wir sind bis jetzt mit höchstens -5°/-6° davon gekommen.
Jetzt soll es gefälligst aufwärts gehen, nicht abwärts!


LG Katzenfee
 
  • Das ist doch mal eine praktische und vor allem ordentlich aussehende Fensterbank-Verlängerung. Sehr schön, was dein Mann da gemacht hat. Und mich bringt's gleich noch auf eine Idee für hier, da muss ich mal grübeln...

    Bei den alten Tomaten bin ich ja mal gespannt, was du so berichten wirst.
     
    Krokusse, wie schön!
    Sie gefallen mir immer wieder!

    Ich habe noch keine im Garten, zumindest habe ich noch keine im neuen Spatzen-Garten gesehen. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich mir welche zulegen und dann dürfen sie dem Rasen ein buntes Gesicht verleihen.
     
  • Moin zusammen,
    sonnig, blauer Himmel, ordentlich kalt, letzte Nacht waren es -8°C.
    Ich bin nur froh, dass wir das WiKa mit unserem 'Kerzen-Ofen' beheizen :)
    Da treiben nämlich die Hortensien und Geranien auf Deubel, komm' ruut!

    Frau Spatz.... warte noch ein paar Wochen/Monate.
    Dann hat der A**i-Discounter Krokusse und Tulpen zuhauf im Angebot,
    da schlage ich jedes Jahr zu und setze sie dann im Sommer... und habe
    in aller Regel dann im Frühjahr drauf herrlich blühende Tuffs.
    Bin gespannt wie Bolle auf meine 'gefüllten Tulpen', die hier,
    Foto vom letzten Jahr:

    Tulpen_gefüllt_multicolor_makro_700.JPG

    Die Wühlmäuse waren nämlich ordentlich aktiv im Hangbeet....
     
  • Moin zusammen,
    nach längerer Abwesenheit... bin ich wieder da!
    Mich hatte die Grippe wirklich derbe erwischt,
    die letzten 3 Wochen waren kein Zuckerschlecken..... langsam geht's wieder aufwärts.
    Gestern das erste Mal für einige Minuten in den Garten, wacklige Knie, aber frische Luft musste einfach mal sein.
    Auf der Koppel hinter unserem garten stehen derzeit Silber- und Graureiher, 3 Silberreiher, meist in den Nachmittagsstunden.
    Einen habe ich erwischt..... als er gerade abhob. Augenscheinlich sind sie auf 'Mäusejagd'.

    Silberreiher auf Pferdekoppel_901.JPG

    So, und jetzt zurück auf's Sofa....
     
    Ich wunderte mich schon, dass man so lange nichts von dir hörte. Und ich wünsche dir natürlich, dass du flott wieder gesund wirst. Grippe braucht echt niemand, schon gar nicht so ewig lang.

    Ein schönes Foto hast du da von dem Reiher machen können, so im Abflug, das gelingt einem nicht oft.
     
  • Blöde Grippe!
    Dir weiterhin gute Besserung!

    Gestern habe ich übrigens einen Topf mit Krokussen gekauft und die Zwiebeln bei schönstem Sonnenschein ins Beet gepflanzt.

    Sehr schöne Aufnahme, die Silberreiher finde ich besonders hübsch.
     
    Den Reiher hast du super erwischt!
    Die mögen auch Mäuse?
    Dachte immer, daß "nur" Fische, Kröten,
    Frösche .... usw. zu ihrem Speiseplan gehören.

    Wünsche dir gut Besserung!
    Hoffentlich wirst du die Grippe bald los!


    LG Katzenfee
     
    Glückauf, Eva- Maria!
    Schön, dass Du wieder die Regie in Haus und Garten übernehmen kannst.
    Ich pflichte der Sorgfaltsverpflichtung von Katzenfee voll bei: Meinen Herzknacks habe ich mir vor vielen Jahren nachgewiesener
    Maßen in der Folge einer Influenza erworben.
    Bitte übe noch ein Bisschen Zurückhaltung.:)
     
  • Moin zusammen,
    ganz lieben Dank für Eure Genesungswünsche. Heute sind es 4 Wochen, dass es mich derart erwischte...
    und wirklich fit bin ich immer noch nicht. Schweren Herzens werden wir dann auch unseren geplanten Urlaub
    stornieren, nächste Woche sollte es losgehen. Ich werde aber nichts riskieren, zumal GöGa seit 2 Tagen auch hustet
    wie verrückt. Es ist aber wirklich schlimm..... wo ich hinschaue..... überall hat es die Menschen richtig schlimm erwischt.
    Nebenan stehen jetzt 2 Heidschnucken auf dem Grundstück, als 'natürliche Rasenmäher' sollen sie fungieren.
    Ich hoffe, dass der Wolf sich nicht hierher verirrt, das 'Zäunchen' ist nämlich 'ne Lachnummer!
    Und ja, Reiher fressen durchaus auch Mäuse, wenn der übrige Speisezettel mal nicht existent ist. Selbst die Zierteiche
    sind ja alle zugefroren, so auch unserer, GsD! Sonst würden sie vermutlich versuchen sich unsere Sarasa und Shubunkin
    zu holen.
     
  • Das ist ja echt ärgerlich, dass nun auch der Urlaub dran glauben muss. Aber dieses Jahr ist es generell schlimm mit den Erkältungen, sie sind extrem hartnäckig.
     
    Ich wünsche dir und auch deinem GG weiterhin gute Besserung! Kuriert euch in Ruhe aus, und ich hoffe, dass ihr euren Urlaub später noch nachholen könnt.

    Das Reiherbild ist dir toll gelungen.
     
    Moin zusammen,
    gestern das erste Mal nach 4 Wochen eine 'Hunderunde' gedreht.... hinterher war ich total erschöpft.
    Diese verflixte Grippe hat mich aber richtig fertig gemacht.
    Anschl. habe ich dann mal ins WiKa geschaut..... da geht aber schon richtig die Post ab.
    Die eisigen Minustemps, bis zu -17°C vor 1,5 Wochen, haben wir gut aufgefangen mit unserem 'Kerzen-Ofen'.
    So schaut es aktuell aus....
    Fuchsie 'Bella Rosella'
    Fuchsie_Bella Rosella_700.JPG

    Hortensie 'Endless Summer'
    Hortensie_Austrieb_800.JPG

    Hortensie 'Zorro'... da muss ich jetzt bald beginnen, den 'Blau-Zusatz' zu gießen
    Hortensie_Zorro_800.JPG

    Limonenbäumchen
    Limonenbäumchen_800.JPG

    Heute ist es grau in grau und regnerisch.... Euch allen eine gute Woche!
     
    Ebenfalls eine gute Woche und vor allem gute Besserung. So weit ich hörte, geht diese hartnäckige Grippe aktuell herum und dauert bei allen so ewig lange. Schon unschön.

    Was ist denn ein "WiKa"? Winterkammer? Hm... Die Pflanzen haben sich jedenfalls scheinbar ganz gut gehalten, das ist doch schön. Es soll allerdings noch mal kalt werden, so weit ich sah, räume die Kerzen also noch nicht zu weit weg. Ganz so eiskalt wird es wohl nicht mehr, aber leichte Minusgrade werden es wohl sein.
     
    moin Knofilinchen,
    WiKa = WinterKalthaus.....
    betreiben wir schon seit Jahren, um unsere gekübelten Mediterraner frostsicher unterzustellen während der Wintermonate.
    Mal schauen, ob ich hier zur Erklärung einige Bilder eingestellt kriege:
    WiKa voll mit Kübeln2_900.JPG

    Luftpolsterfolie von aussen am WiKa_300.JPG

    Einzug ins WiKa1.jpg

    Im Herbst werden diese 'Stellwände' aufgebaut, verkeilt, im Frühjahr, meist im Mai, wieder abgebaut.
    Es sind lediglich 2 Seiten, wo diese Stellwände aufgebaut werden, alle anderen, inkl. Dach, find fest umbauter Raum.
     
    Ah, danke für die Aufklärung samt der Bilder. Da war ich doch am Grübeln, was es heißen könnte und auf Kalthaus wäre ich nicht gekommen. Die Konsttruktion, die ihr da habt, sieht klasse aus. Alles ist unter und ausreichend gewärmt.
     
    Wenn Leute von "Grippe" sprechen, meinen sie meist die einheimischen grippalen Infekte, die in 1-2 Wochen "abgeritten" sind und die, wie mein alter Hausarzt gerne sagte, vor der Haustür "auf jedem Kanaldeckel" hocken.
    Haben wir beide auch eben "abgeritten".
    Du Arme hast hingegen offensichtlich die echte asiatische Dame Influenza durchgemacht. Ich war dabei bärenstarke 29 Jahre, war richtig schwer krank und benötigte wie Du 4-5 Wochen. Da bin ich echt froh, dass Du diese Dame unbeschadet des Hauses verweisen konntest. Pass gut auf Dich auf und lass Dich durchchecken, denn mir hat sie den Herzknacks hinterlassen mit Angina pectoris.
    Glückauf und sei gegenwärtig schön misstrauisch!!
     
    Deine Pflänzchen wollen´s aber wissen!
    .... so wie die schon loslegen!
    Dein WiKa ist wirklich eine äußerst praktische Sache!

    Wünsche dir weiterhin gute Besserung und
    hoffe, daß du bald wieder auf dem Damm bist!


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten