Unsere Oase

  • Manchmal gelingt dem recht alt wirkenden Petrus noch etwas.
    Wenn dann allerdings eine herausragende Fotografin mit der scheinbar mit ihr verwachsenen Cam zaubert, entschuldige bitte, dann erst entstehen solche Bilder!!
    Ich denke immer wieder an meine Pleite bei einem unwiederbringlichen Naturschauspiel und an meine erste bittere Enttäuschung beim Umgang mit einer japanischen Automatic.:grins:
     
    ... danke Erik, ganz rot werde ich gerade...
    es war wirklich ein Erlebnis der ganz besonderen Art.
    Ich stand mutterseelenallein in der Feldmark,
    ein paar Pieper waren noch unterwegs, kein Auto, kein Traktor,
    nichts an Straßenlärm zu hören.... und dann dieses grandiose Schauspiel.
    Ich fühlte mich 'klitzeklein' und hätte fast geheult,
    so schön war es....
     
  • ... okay, jetzt aber mal was schönes von heute....
    wir können wohl mit Fug & Recht sagen, dass das
    dieses Jahr gut klappt .... mit den Zucchini ....
    der Eimer ist der 3. in Reihe, damit die Zucchini Bodenfreiheit hat :D

    Zucchini_Blüten_bloom_Frucht_fruits_yellow_green_800.JPG
     
  • Wir haben dieses Jahr unsere Zucchinis auch nicht ins Beet sondern in Maurer-Tubben gepflanzt und auch wir können uns dieses Jahr über eine Zucchini-Schwemme freuen. Zum Glück findet sich in der Familie immer wieder jemand, den wir mit unserem Gemüse begeistern können
     
    yep,
    wir haben auch schon sämtliche Varianten durch,
    am besten schmecken uns Zucchini-Scheiben paniert,
    kross gebraten in Butterschmalz.... yummy!!!
    Und meine Asylanten-Familie, die ich ehrenamtlich betreue,
    die freuen sich wie Bolle... es gibt aber auch tolle arabische
    Rezepte...... ich werde dann mal berichten.
    Lobna und ich wollen demnächst unbedingt mal zusammen kochen :-)
     
  • Deine Zucchini sehen toll aus!
    Hier hatten sie schon Mehltau.

    Du betreust eine arabische Familie?
    Finde ich toll!
    Wie verständigt ihr euch?

    Arabische Rezepte - hört sich interessant an!


    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    hallo liebe Katzenfee...
    die 'arabische' Familie ist eine syrische Familie:
    Omran 32, Lobna 24, Wissam 7 und Massa 2 jahre alt.
    Vor gut 2,5 Jahren trat ich dem Helferkreis Gödenstorf bei,
    in unserer Gemeinde wurden gut 50 Asylanten in einem Containerdorf untergebracht.
    Es wurden händeringend Mitbürger/-innen gesucht, die bereit waren zuerst
    einmal die elementarsten deutschen Grundbegriffe zu vermitteln.
    Verstanden wir uns nicht, nahmen wir die englische Sprache zur Hilfe.
    Es war schon verrückt :D, machte aber auch unheimlich viel Spaß.
    Jetzt sind schon 2 Jahre vergangen, die meisten Familien konnten aus dem Containerdorf ausziehen in 'eigene Wohnungen'.
    Die o.g. Familie hatte das ganz große Glück, dass sie ein kleines Haus mit
    Garten zugewiesen bekamen. neben dem alltäglichen Leben, helfe ich auch beim Anlegen eines Gemüse- und Blumengartens. Wir haben viel Spaß, freuen uns
    gemeinsam wie Bolle, wenn wieder Blumen blühen und das Gemüse wächst. Gestern haben wir Tomaten geerntet, bis in die Küche haben sie es nicht geschafft,
    die Kids haben sie gleich aufgefuttert.
    Eigentlich müsste ich ein Buch schreiben.... die Verständigungsschwierigkeiten haben für so manchen lauten Lacher gesorgt....
    Aber genug von 'meiner Familie'.
    Es gibt auch was aus dem garten zu berichten....
    die 'Vanilla fraise' zeigt sich in aller-schönsten Farben...
    Vanilla fraise_2 Meter hoch_100817_800.JPG

    Die 'WoZi-Fenster-Azalee', die seit 4 Jahren hier unermüdlich blüht,
    ließ im Frühjahr dann doch mal ziemlich die Blätter hänge, ich hatte schon Sorge, dass sie ihr Azaleenleben verwirkt hätte. Aber nix da.... nach draußen
    gestellt, auf die überdachte Terrasse.... und sie hat sich wunderbar wieder eingekriegt!
    Azalee_pink_Sommerquartier_full bloom_640.JPG

    die Pferdeherde wurde heute früh das erste Mal wieder auf 'unser Koppel'
    gelassen, hatte sich diese durch den vielen Regen und ab und an mal Sonnenschein.....
    wieder gut erholt! Was für ein Gerenne, einfach so, aus purer Lebensfreude!
    Pferde auf der Koppel1_900.JPG
     
    Wunderschöne Blüten, Eva!
    Die Vanilla fraise sieht wirklich toll aus!
    Ein Hingucker, der seinesgleichen sucht!

    Schöööön - die Pferdchen sind wieder da!
    Ach, ich würde wohl den ganzen Tag gucken!

    Dein Engagement für die syrische Familie finde ich toll!
    Schön, wenn das Miteinander so gut klappt!


    LG Katzenfee
     
  • ... heute mal das Gemüse angeschaut....
    rote Bete kommt gut
    rote Bete_800.JPG

    rote Paprika wird auch langsam.... rot
    Paprika rot_700.JPG

    den blauen Kohlrabi hatte ich stehen lassen, sozusagen als Experiment....
    will doch mal sehen wo der hinwächst :D
    Kohlrabi blau_gigant_giant_700.JPG

    und die Zucchini wird auch immer mehr, eingepflanzt in einen großen Maurerkübel draußen,
    wächst die ranke immer länger, liegt mittlerweile auf 3 umgedrehten Eimern
    auf..... und es gibt reichlich Früchte
    Zucchini_3 0f a kind_fruits_bloom_green_yellow_900.JPG

    Angeblich soll es ja jetzt Sommer werden... für 2 Tage :rolleyes:
     
  • Da freut sich das Gärtnerherz, wenn
    das Gemüse gut wächst!

    Deine Zucchini ist wohl gedopt?! :grins:
    Wo will sie denn hin?
    Steht sie unter Dach?
    Hier haben die Zucchinis leider schon zuviel
    Regen abbekommen.

    Was willst du beim Kohlrabi rausfinden?
    Ob er Blüten und Samen macht?

    Dein Pieper sieht ja süß aus!
    Irgendwie macht der ein beleidigtes Gesichtchen! :grins:


    Meinetwegen dürfte der Sommer gerne noch
    länger als zwei Tage dauern!



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    yep... den Kohlrabi werde ich einfach mal stehen lassen....
    zu schauen was daraus wird :d

    Die Zucchini ist gar nie nicht gedoped... ach ja....
    mit ein wenig 'home made compost' und untergemischten Hornspänen :D vielleicht doch,
    steht völlig frei draußen, ohne jeglichen Schutz.
    Bin auch mal gespannt, wo die noch hin will.....

    Die Schwälbchen fanden das Fliegen wohl sehr anstrengend, da es kühl
    und regnerisch war..... da ist das mit dem Insektenfangen auch nicht so leicht,
    so denn überhaupt welche da sind....
     
    moin zusammen,
    5°C heute Nacht... es ist Mitte August!
    Was ist bloß mit diesem Sommer los???
    Der Teich hat auch nichts als Probleme in dieser Saison bereitet,
    Harald griff gestern zu drastischeren Maßnahmen,
    Teilwasser-Wechsel zu 50%, und dann mit Leitungswasser und nicht
    wie üblich mit Brunnenwasser aufgefüllt. Bin mal gespannt, ob das
    jetzt der Weisheit letzter Schluss war.....
    die 'Vanilla fraise' in schönsten Farben!
    Vanilla fraise_full bloom1_800.JPG

    Vor kurzem gab es beim Discounter diesen schönen Holzteller mit den Gläsern darauf, zu kaufen. Musste natürlich mit und nun haben endlich ganz viele
    Stranderinnerungen von Rømø ein schönes Zuhause gefunden.
    Bei nächsten Besuch werde ich noch einige selbstgezogene Kerzen mitbringen,
    dann ist die Herbstdeko perfekt, abends bei flackerndem Kerzenschein.....
    Stranderinnerungen_Holzteller_Gäser_befüllt_800.JPG
     
    Hier hatte es letzte Nacht 9°
    Ist auch nicht gerade Augusttemperatur!

    Wieso hat euer Teich Probleme gemacht?
    Hattet ihr Algen oder was war los?
    Erzähl doch bitte!

    Die Vanilla fraise sieht toll aus!
    Die ist ja plötzlich rosa, fast schon pink!
    Sollte die nicht eigentlich weiß sein?


    LG Katzenfee
     
    moin Katzenfee,
    nöööö.... die 'Vanilla fraise' startet weiss/creme,
    um dann über den Sommer bis in den späten Herbst hinein
    ihre Farbe von hellrosa nach dunkel-mauve zu ändern.
    Und wirklich jede Blüte schaut anders aus..... einfach nur toll!

    Die weiß-bleibende Rispenhortensie ist die 'Limelight',
    die weiß bis limettengrün daherkommt und auch ihre Farbe nicht ändert.
    Schaut so aus:
    Limelight_full bloom_10082017_700.JPG

    Tja, was war los mit unserem Teich in diesem Jahr..... mit ganz vielen anderen Teichen übrigens auch - lt. Aussagen in diversen Gartenteich-Foren.... wir vermuten,
    dass die Wetterkapriolen Schuld hatten. Unser Teich strotzte nur so vor Algen,
    sie waren kaum in den Griff zu kriegen. GöGa hat 'aufgerüstet', 2 neue Sauerstoff-Sprudler in den Teich versenkt, einen neuen Teichschlammsauger angeschafft und wirklich alle 2 - 3 Wochen den schwarzen Mulm abgesaugt. Teilwasser-Wechsel, erst mit Brunnen-, dann jetzt zuletzt mit Leitungswasser, durchgeführt. DAS scheint auch geholfen zu haben. Die Fische hat es überhaupt nicht gestört, die Wasserwerte, alle 14 Tage gemessen, waren auch okay. Wir WISSEN also nicht wirklich was los war, vermuten aber eben, dass die Witterung tatsächlich einen erheblich Teil Schuld hatte.
     
    Da habe ich die Limelight bestimmt mir
    der Vanilla fraise verwechselt!
    Sind beide schön - aber der Farbwechsel ist schon phantastisch!

    Algen hatte ich auch.
    Habe fast jeden Tag abgefischt.
    Aber ich hatte das darauf bezogen, daß sich der
    Teich eben noch nicht so richtig eingependelt hat.
    Mal gucken, wie`s nächstes Jahr wird.


    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    so langsam geht diese Sommer-Gartensaison dem Ende zu....
    es fällt schon so viel Laub, viele Stauden sind verblüht.
    Meine Gartenbank hat sich mehr als bewährt, hat GöGa richtig klasse gemacht.
    Gartenwerkbank_unentbehrliche Arbeitserleichterung_700.JPG

    Im Hangbeet habe ich ordentlich gewütet und mal gelichtet,
    es kam säckeweise Zeug zusammen.... habe schon Ersatz gekauft :d
    Und morgen ist Kiekeberg, ich werde noch irre!
    tabula rasa machen....alles verblühte raus_900.JPG Hangbeet gelichtet_900.JPG
    Der bisherige "klägliche" Ersatz :D
    Neuzugänge für den Garten_700.JPG Sonnenhut_800.JPG

    Hilft nix, müssen wir durch!
    Euch allen ein schönes WE!
     
  • Zurück
    Oben Unten