Unsere Oase

Danke, Eva- Maria, das werde ich unbedingt testen,
und es ist ja zum Glück nicht so teuer. Es wäre schön, wenn das Gerät auch in meinem Garten entsprechend funktionieren würde.
Hab mal gehört, dass ein "ständig" umherfahrender Mähroboter Maulwürfe vertreiben soll. Vielleicht gilt das ja auch für Wühlmäuse ...
 
  • Mit meinem Benziner- HONDA hat das ja im Bezug auf die Maulwürfe geklappt, Heiteck.
    Dass ein Roboter, der ja viel fleißiger ist als ich,
    auch meine Wühlmaushierarchie beeindrucken kann, ist bei mir eher ein insgeheim gehegter Wunschtraum.
    Aber wenn er nun wirklich real wird??
    Dann trinken wir Sekt!!:grins:
    Wie schaut es denn unter Deinem Roboter aus?
    Wohnen da noch Wühlmäuse?
     
  • Das klingt doch erst mal hervorragend, Heiteck!
    Und nö! Eva- Maria nimmt unsere Wilderei ganz bestimmt nicht übel, denn es geht ja um ein verbreitet relevantes Thema.
    Und husch sind wir "wech"!
     
  • Hallo Knofilinchen !

    Apropo Verbena bonariensis, da kann ich ein Lied singen davon. Ich habe sie ja auch im Garten, liebe sie sehr, bzw. sie säen sich immer selber aus. Überall wo ich Kompost reingebe gehen die auf. In den Tomatentöpfen, bei den Kübelpflanzen usw. Lasse sie schön aufgehen, wenn sie mal so 3-4 cm hoch sind, ziehe ich sie raus und pikiere sie in Töpfchen. Wenn ich in den Staudenbeeten irgendwo Lücken habe, setzte ich sie ein. Ich reiße sie immer erst im Frühling aus, oder schneide sie unten ab. Dann fällt genug Samen ab. Aber durch das durchhaken verschwindet viel, darum ist das pikieren praktisch. Im Sommer sind die richtige Schmetterlingsmagnete. Sie blühen bis zum Frost.

    lg. elis

    Verbena bonariensis1508a.jpgVerbena bonariensis0116.jpgVerbena bonariensis0807a.jpg
     
    Moin zusammen,
    'elis'..... ich krage gerade den sehnsüchtigen Blick!!!!
    Ich hoffe so sehr, dass mir das 'Verbenenglück' dieses Jahr hold ist.
    sie sind einfach wunderschön... werde weiter berichten wie sich meine
    Anzuchten machen.... bisher leider nix zu sehen.
    Seit 3 Wochen jetzt schon, schön hell, gut feucht und .... nix :(

    Verbenen_seit 3 Wochen in der Anzucht_700.JPG

    Den Tipp mit der Klarsichtfolie gab mir eine Gärtnerin,
    so verhindere man, dass die aufkeimende Saat trocken fallen könnte,
    gute Idee!
     
  • Es hat bei mir auch zwei Jahre gedauert bis Verbena bonariensis im Garten heimisch wurde. Seither muß ich eher aufpassen, daß sie nicht überhand nimmt.
     
    hallo Maramde,
    ich habe schon mehrere Jahre Verbene im Garten,
    leider immer nur zugekauft :-(
    Ich hoffe, dass ich es endlich mal mit Saat hinbringe.....
    ich werde berichten! :D
     
    Moin zusammen,
    das WE war klasse... viel im garten gewesen und was geschafft!
    Aber auch die Kamera dabei gehabt und kann berichten....
    Krokus_weiss_makro_700.JPG Krokus_verschiedene Lilatöne_makro_700.JPG

    lila Krokus_gelber Winterling_unter Korkenzieherhasel_makro_700.JPG gelbe Winterlinge_lila Krokus_makro_700.JPG

    Die hier warten darauf endlich ins Hangbeet einziehen zu dürfen,
    die letzten Nächte hatte es aber noch Bodenfrost,
    ich bin lieber ein wenig vorsichtig, weiße Glockenblume,
    die lila-farbene..... wer weiß den Namen, hatte leider kein Schildchen,
    Kassiererin wußte es nicht
    Glockenblume_weiss_lila_700.JPG

    Helleborus am abblühen, fast 2 Monate lang mein Auge erfreut
    Helleborus whithering_verblühen_makro_700.JPG

    Stockrosen treiben gut geschützt auch schon aus
    Stockrosen treiben durch_makro_800.JPG


    ... und nun weiter im GWH bzw. auf der Fensterbank

    Allium sphaerocephalon, 35 Zwiebelchen gesteckt - 'plitzen' im GWH
    Allium sphaerocephalon treiben durch_800.JPG

    Liebstöckl als Saatpad... scheint zu funktionieren, jetzt mit einer
    ganz leichten Schicht Erde bedeckt...
    Liebstöckl_läuft auf_700.JPG

    auf der WoZi-Fensterbank.... hurra, hurra.... die Verbenen laufen auf,
    ganz ganz zart... Makroaufnahme
    Verbenen laufen auf_700.JPG

    Ich freue mich sehr.... wünsche Euch allen eine gute Woche!
     
  • Schöne Bilder, Eva!
    Die Krokusse schauen wunderbar aus!
    Hier blühen jetzt auch schon welche.

    Mit deiner Anzucht sieht`s ja auch gut aus.
    Scheint alles zu kommen!
    Hoffentlich werden die Pflänzchen groß und stark!

    Deine Verbenen ...... ist das eine hohe oder niedrige Sorte?



    LG Katzenfee
     
    moin Katzenfee,
    die Verbenen sollen 100 - 150 cm hoch werden.
    Die Gärtnerin, die mir die Saat verkaufte, sagte mir,
    dass die welche sie vorgezogen hatte im letzten Jahr....
    so ca. 1,40 m hoch wurden. Kommt natürlich immer auf die Erde an,
    in die man sie reinsetzt.
    Ich möchte sie ja zu gern an die Lampenputzer und Rosen stellen,
    um dazwischen zu wachsen, bin mal gespannt, ob das funktionieren wird.
     
    Hab ich im Herbst auch gepflanzt.
    Ich weiß zwar nicht, ob`s die selbe Sorte ist, soll aber auch
    gut 1m hoch werden.
    Bin gespannt, ob da dieses Jahr was kommt.


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    bei dem herrlichen Wetter heute... und ich hatte frei,
    richtig was geschafft im Garten!
    GöGa, der momentan ebenfalls frei hat, musste Fronarbeit verrichten
    und den Graben hinter unserem Grundstück 'putzen - unsere Grabenkante.
    Da diese über den Sommer immer ordentlich zuwuchert, wurde es Zeit, damit
    das neue Grün hochkommen kann..... also Wathose an, Leiter in den Graben
    gestellt.... und reingeklettert...

    vor dem Putz
    unsere Grabenkante vor dem Putz_700.JPG

    Abstieg in den Graben
    Abstieg in den Graben_700.JPG

    freischneiden
    Granbenkante freischneiden_700.JPG in voller Schutzbekleidung_800.JPG

    das ganze Altgras zusammenharken
    Schnittgut zusammenharken_800.JPG

    unsere Grabenseite wieder schier
    unsere Grabenkante wieder schier_700.JPG

    Wathose, die ordentlich stinkt, abspritzen
    Wathose abspritzen_800.JPG

    .... und trocknen lassen
    Wathose trocknet_700.JPG

    Ich habe in der Zwischenzeit rund um den Teich 'geputzt',
    Rosen am Spalier zurückgeschnitten, ebenso den Wein....
    da kommt aber auch immer ein zeug zusammen, irre!
    Morgen werde ich dann noch ein paar Frühjahrspflanzen in
    die Beete einsetzen.... bin ich immer noch nicht zu gekommen!
    Euch allen einen schönen Abend!
     
    Oh, da ward ihr aber fleißig heute!
    Und der arme GG hat die Schmuddelarbeit bekommen!
    Da fallen mir doch sofort mindestens 100 angenehmere
    Freizeitbeschäftigungen ein!


    LG Katzenfee
     
    Wathose trocknen lassen...

    Hallo Eva,
    das ist ja ein herrliches Bild, so eine Wathose ohne Inhalt.:grins:


    da kommt aber auch immer ein zeug zusammen, irre!
    Das hab ich heute auch gedacht, nachdem ich weiter Beete sauber gemacht hatte.
    Mittwochs wird immer bei uns die braune Tonne geholt. Die war kaum leer und mit dem "neuen Abraum" ist sie fast schon wieder voll. :eek:rr:Wenn das so weiter geht, ist eine Woche zwischen den Leerungsterminen definitiv zu wenig...:d
     
    moin zusammen,
    'Schmuddelarbeit'.... geht so, der Graben hat reines Luhewasser,
    okay, man versinkt ein wenig im weichen Untergrund, aber GöGa
    hatte festen Stand, Schuhgröße 46 :D
    Und er war ja auch ruckzuck damit fertig, das Zusammenharken
    des ganzen geschnittenen Altgras war da sicherlich mühseliger und
    nasser!
    Gestern Abend habe ich dann noch gleich ordentlich viel 'ein- und mehrjährige
    Wildblumen' gesät auf der Kante.
    Dafür habe ich ja auch die ganze andere Arbeit gemacht, die ordentlich
    auf den Rücken ging, habe letzte Nacht geschlafen wie 'ne Tote,
    wachte GsD heute früh wieder auf :D
    Nachher will ich aber unbedingt noch die Frühjahrs-Blüher einsetzen,
    ab morgen wird es regnen hier..... bis Anfang nächster Woche lt. Wettervorhersage.
     
    Wenn die Wildblumen alle blühen, sieht das bestimmt
    wunderschön aus!
    Ich hoffe mal, du zeigst uns dann ein paar Fotos davon!


    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    na klar gibt es dann Bilder, was denkste wohl Katzenfee!
    Heute habe ich dann endlich wenigstens die Hälfte der Blümis
    in den Boden gekriegt..... dann kam mir nämlich die tolle Idee,
    dass wir unbedingt vorn mal vertikutieren müssen.....
    gesagt, getan.... Grundgütiger, kam da ein Zeug raus.
    Eigentlich wollten wir ja nie wieder vertikutieren, weil man halt
    auch viele der jungen Rasenwurzeln mit rausrupft, aber es sah
    einfach gar zu schlimm aus...... 3 riesengroße Grüntüten voll mit
    dem 'Fluffkram' gleich zum Grünabfall gebracht..... GöGa sofort
    Rasen nachgesät und gedüngt, ab heute Abend soll es hier nämlich
    regnen, dann läuft die Saat hoffentlich auch ganz bald auf....
     
  • Similar threads

    Oben Unten