Unsere Oase

Auch hier gibt`s heute Sonnenschein.
War ja in der letzten Zeit leider seeeehr selten.
Aber nun haben wir blauen Himmel, viel Sonne und a.....kalt ist es!


Wünsche euch ein schönes WE!
LG Katzenfee
 
  • Moin zusammen,
    deutlich wärmer geworden die letzten Tage,
    gestern 3°C.
    Also......... ab in den Garten!
    Clematis-Rückschnitt stand an, je nach Schnittgruppe
    unterschiedlich tief..... 6 Clemis habe ich gestern geschafft,
    'ne Menge mehr warten noch auf mich und die Schere....
    in den nächsten Tagen!
     
    Jetzt Clematis schneiden?
    Bei Schnee und Eis .......
    Bin etwas verwirrt, Eva.
    Ich dachte, die müssen im Herbst zurück geschnitten werden.


    LG Katzenfee
     
  • Hallo Eva Maria, bin gerade durch deinen Garten gewandert, der gefällt mir sehr gut, so dass ich weiterhin da mitlesen werde und deine schönen Pflanzen bewundern.:)
     
  • Auch ich werde die Entwicklungen weiterverfolgen, gefällt mir alles sehr gut hier. Besonders da ich auch ein großer Hundefreund bin und mich natürlich über die tollen Bilder sehr freue! Schön zu sehen, wie sich um die Vierbeiner gekümmert wird :)
     
  • moin zusammen,
    vielen Dank für Eure lobenden Worte, da freue ich mich natürlich sehr!

    Katzenfee, hier war kein Schnee und Eis, eher frühlingshaft mild und
    windstill.
    Schnittgruppe B (2) sollen Nov/Dez rückgeschnitten werden, da hatte
    ich leider keine Zeit.... also jetzt ran

    Schnittgruppe C (3) .... gilt ebenfalls Nov/Dez

    Der wohl bekannteste Züchter 'Westphal' mit über 600 verschiedenen Sorten
    hat klare Ansagen zur Pflege und zum Rückschnitt gemacht und daran halte ich
    mich seit Jahren.... unsere Pflanzen sind samt und sonders von ihm.
     
    Achsoooo - ich bin natürlich von unseren Witterungsbedingungen
    ausgegangen, Eva.
    Wußte nicht, daß es bei euch mild war.
    Und bei -20° letzte Woche (oder heute Nacht hatte es -13°) wäre es bestimmt
    falsch, die Clematis zu schneiden.


    LG Katzenfee
     
    Puh, durch deine Oase kann ich mich nur noch stichpunktartig durchwühlen - seit 2009 ist einfach viel zu viel passiert. Aber schöne Jahre scheinst du hinter dir zu haben und vor allem mit einem gleichgesinnten Mann auch einen tollen Helfer, vor allem für die Bastelarbeiten, an der Seite. Das ist nicht zu verachten, gerade bei der Gartengröße.

    Da du Clematis offensichtlich gerne magst: Ich wollte mir eine rankende für den Balkon besorgen. Kannst du mir sagen, wann ich die am besten kaufen sollte? Ich weiß nicht, ob es nicht ein wenig zu heftig für eine Jungpflanze ist, wenn ich sie jetzt bereits kaufe und dann direkt auf den eisigen Balkon stelle.
     
    moin zusammen,
    Schnee.... es gab Schnee über Nacht, der jetzt beginnt zu schmelzen.
    Gut so, da gibt es wenigstens Feuchtigkeit in die Erde.

    Knofi,
    eine Clematis für einen Kübel würde ich ganz sicherlich nicht vor
    Anfang Mai kaufen. Kühle Nachtluft ist kein Problem, richtig Frost dagegen
    schon. Schau Dich mal auf den Websites bei den einschlägigen Anbietern um,
    da kriegst Du zu jeder Clematis genaue Pflanz- und Pflegeanleitung dazu.
     
  • moin zusammen,
    Schnee.... es gab Schnee über Nacht, der jetzt beginnt zu schmelzen.
    Gut so, da gibt es wenigstens Feuchtigkeit in die Erde.

    Das zwar schon, aber bei mir gibt es leider auch viele Stellen an denen das Wasser schon wieder zu Eis gefroren ist. Momentan schneit es hier auch wieder, sodass die rutschigen Stellen gut verdeckt werden. Wäre gerade fast hingefallen. Also passt auf auf euch!
     
  • Es ist schon nicht ganz einfach, aus den Lobpreisungen der Anbieter die Pflanze mit den gewünschten Eigenschaften zu finden. Es gibt nur wenige Homepages, die eine Suche nach bestimmten Kriterien zulassen.
    Solche sowohl wohlwollenden, neutralen und praxisgestützten Ratschläge erhält man tatsächlich nur im Forum bzw. zufällig gefundenen speziellen Artikeln der Gartenzeitschriften.
    Deine respektable Artenkenntnis hat mir jedenfalls auch schon wertvolle Hinweise gegeben.
    Ja, und meine GdT ist derzeit auch sehr eingenommen für eine gekübelte Clematis auf der Hofterrasse.:grins:
     
    Moin zusammen,
    .... und vielen Dank für die 'virtuellen Rosen', lieber Erik :)
    Du weißt, dass ich auch schon ordentlich auf die Nase gefallen bin
    mit so manchem 'Blumenversand' :schimpf: und bei bestimmten Anbietern
    nie, nie wieder bestellen würde!
    Für Clematis kann ich allerdings wirklich einen Anbieter wirklich guten
    Gewissens benennen, von dort stammen alle meine jetzigen Pflanzen,
    die ich entweder direkt geschickt bekam oder mir zum alljährlichen
    'Pflanzenmarkt Kiekeberg' mitgebracht wurden....
    ich nenne hier diesen Anbieter, ohne dass ich Reklame für ihn machen will.
    Es handelt sich um die spezialisierte Clemi-Gärtnerei Westphal.
    Zu jeder Pflanze gibt es eine sehr gute Pflegeanleitung, wer diese befolgt,
    wird viele Jahre Freude an seiner Clemi haben.
    Dies kann ich mit rund 20 verschiedenen Clemis von dort zu 100% bestätigen.
    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Moin zusammen,
    Lust auf Frühling?
    Hier bitte..... die erste Geranienblüte im WiKa!

    erste Geranienblüte_17012017_800.JPG

    Gestern Mittag fotografiert, als ich das 'Wintre-Kalthaus'
    mal wieder gegossen und nach dem Rechten geschaut habe,
    soweit alles gut...
     
    Toll - blühende Geranien im Winter!
    Wer hat das schon .......

    Hier blühen "nur" zwei Alpenveilchen auf der Fensterbank.
    Sonst geht da zur Zeit nix. Leider!



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten