Unsere Oase

Ich bin manchmal ganz froh, das die Gartensaison einmal unterbrochen wird, denn dann kehrt wieder etwas mehr Ruhe in meine Wochenenden. Muss ja immerhin erst 30 km fahren, um in den Garten zu kommen. aber ab Februar beginnt es in den Fingern zu kribbeln!:grins:
 
  • ... die 'dunkle Zeit' ist nicht wirklich meins.


    Oh, meins auch nicht - absolut nicht!
    Meinetwegen könnte die Gartensaison ruhig weiter gehen.
    So könnte man immer regelmäßig weiter kramen und würde sich
    jede Menge Arbeit sparen mit der Hin- und Herräumerei!
    Das ganze Rumschleppen und Überwintern bräuchte es dann nicht!



    LG Katzenfee
     
    ... ein paar tiefstehende Sonnenstrahlen eingefangen...

    Trauben_golden_Oktober_sunset_reif_Herbst3_800.JPG

    zuckersüß.....
     
  • Ich habe heute auch noch ein paar Trauben geerntet, Eva.
    Prima so als Snack abends vor dem Fernseher.
    Ein bißchen was hängt noch - so ein/zwei Tellerchen voll ....



    LG Katzenfee
     
    ... moin zusammen,
    der Löwenanteil ist hier auch an die Pieper, Bienen und Wespen gegangen.
    Nur ein paar wenige habe ich für uns retten können, aber was soll's!
    heute grau in grau und Nieselregen, müssen wir durch!
     
  • Eigentlich könnte ich alle Trauben für uns ernten, weil
    der Wein hier im GWH steht.
    Aber ich lasse immer welche übrig, trockne sie und streue
    sie dann im Winter in die Vogelhäuschen.



    LG Katzenfee
     
    ... DAS ist natürlich auch eine super Idee!
    Bis zum Winter sind hier aber alle ratzkahl weg,
    selbst die Pfirsiche haben sie sich dieses Jahr komplett geholt.
    Wir waren im Urlaub, als sie richtig reif waren....
     
    Zur Zeit futtern die Vögel - hauptsächlich Amseln - Äpfel.
    Ich lasse immer welche rund um den Baum liegen.
    Die werden dann regelrecht ausgehöhlt.
    Auf dem Kompost haben sie auch schon entdeckt, daß da welche liegen.
    Vorher haben sie Zwetschgen aufgefuttert.



    LG Katzenfee
     
    .... heute richtig was geschafft im Garten,
    Wetter war gut, also raus....
    und habe doch tatsächlich meinen allerersten Teichmolch gefunden!
    5 - 7 cm lang, also von diesem Jahr, war er auf dem Weg vom
    kleinen Teich zum großen.... ich hatte Gartenhandschuhe an,
    habe ihn also ganz vorsichtig gegriffen, da musste ich einfach
    ein Foto machen. Erst hat er sich 'tot gestellt' und dann schnellstens
    abzudüsen :)

    Teichmolch1_ca 5-6cm lang4_900.JPG
     
  • Ich bin derzeit tüchtig unter Zeitdruck beim Umpflanzen, Neupflanzen und Rückbauen. Die Hosta verabschieden sich schon und ich komme hinter den "Agrarterminen" nicht hinterdrein.
    Wenn doch nur der Schietregen mal aufhören würde!
    Anfang November rücken meine GdT zu ihrer OP wieder in das Elisabeth- Klinikum ein und ich zu meiner Staroperation. Danach habe ich einige Zeit Gartenabstinenz. Es passt alles zueinander, aber nicht gut.
     
  • Schön - ein Molch!
    Ich sehe zur Zeit hier keine.
    Entweder haben sie sich in den tieferen Teil zurückgezogen
    oder sie sind bereits ausgewandert.



    LG Katzenfee
     
    ... und weil ich solche Lust drauf hatte...
    einen Apfelstrudel mit Birnen und Rosinen sowie Äpfeln gebacken.
    Blätterteig, fertig gekauft.... in 45 Minuten fertig,
    wie das duftet!
    Der wird uns nachher so richtig gut schmecken

    Apfelstrudel_apple_pear_strudel_700.JPG
     
    ... man, der Apfelstrudel war einfach mega.
    Habe Äpfel, Birnen und Rosinen gemixt... yum, yum!
    Sahne geschlagen und 'nen ordentlichen Klacks davon
    auf den lauwarmen Strudel..... Mädels, einfach göttlich :grins:
     
    Gaube ich dir gerne, Eva!
    (.... nur auf die Rosinen verzichte ich gerne ....)
    Hab die als Kind schon aus dem Weihnachtsstollen und
    dem Osterbrot rausgepuhlt - und dafür regelmäßig
    meinen Anpfiff bekommen! :grins:



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    erst gestern Nachmittag kam die Sonne an dem ansonsten recht trüben Tag mal zum Vorschein.... gab mir die Möglichkeit ein Bild der 'Goldrobinie' zu machen, die ihrem Namen gerade wirklich gerecht wird...

    Goldrobinie_Herbst_golden_grün_800.JPG

    Jetzt kämpft sie sich gerade durch einen dichten Morgennebel.....
     
    Hmm - weiß nicht, ob ich das jetzt irgendwie durcheinander bringe.
    Ist das nicht der Baum, den ihr stark zurück geschnitten hattet?
    Der innerhalb einer Saison wieder kräftig zugelegt hatte?



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten