Moin zusammen,
die Schnecken sind zusammen mit dem ganzen Altlaub in den Grünkomposter gegangen. Sie werden weder im Wald ausgesetzt noch per 'Schneckenpost' versandt :grins: Sorry Erik!
Die hier vorkommende spanische Wegschnecke wird durch meine 'eingebürgerte' Weinbergschnecken kurz gehalten.
Immerhin habe ich an die 10 Exemplare davon mittlerweile angesiedelt und im letzten Jahr,
wo es doch sehr trocken war im Frühjahr, hat das auch wunderbar geklappt.
Schauen wir mal, ob sich das in diesem Jahr wieder so anlässt.
Es geht mir primär darum das Hangbeet einigermaßen schneckenfrei zu halten.
Heute früh war alles leicht befroren, 1°C, sehr nebelig.... ich hoffe es wird
noch etwas schöner, damit wir auch tatsächlich die Goldrobinie schneiden können, es wird Zeit!
Ach ja..... und DIE hier fliegen schon tüchtig, soll wohl heißen dass der Frühling im Anmarsch ist.....
.... und Sigi, alles was richtig ebenerdig ist, schaut auch hier so aus....
auf der Hunderunde sind Gummistiefel mehr als angeraten...
Mein Hangbeet ..... na ja, der Name verrät's ja :grins:
da kann sich Wasser GsD nicht so wirklich halten!
Wobei wir hier auch nicht derart viel Regen hatten über'n Winter,
ich fand die Menge genau richtig... bis auf 1 oder 2 kurze Einbrüche...