Unsere Oase

  • Moin zusammen,
    bedeckter Himmel, 19°C.
    Ich hätt' nix dagegen, wenn es heute mal so bleiben würde.
    Gestern Nachmittag ging die Temps wieder auf 27°C hoch,
    und das nach den schweren Regengüssen die Nacht zuvor....
    Sauna war gar nix dagegen, uuuuuffffffffff!
    Mich mit Hausarbeit beschäftigt und die Fenster fest zugehabt,
    erst abends geöffnet, da ging's dann.
    Über Nacht hat es sich deutlich abgekühlt...... soll aber auch
    hier wieder sonniger und wärmer werden.
    Euch allen einen schönen Tag!
     
  • Moin zusammen,
    bedeckter Himmel, 18°C.....
    'und tgl. grüßt das Pointer-Rudel' :D
    oder wie ging der Spruch.
    Lt. Wettervorhersage in der Tagesschau soll es heute
    bis zu 37°C heiß werden.... hier bei uns. Ich hoffe doch
    ganz stark darauf, dass dies nicht der Fall wird!
    Gestern Abend noch lange mim Garten rumgetüddelt,
    ich bin wieder im Plan! Nur noch eine Hortensie werden
    wir heute Abend einpflanzen, unten im Rhodibeet.
    Die habe ich geschenkt bekommen, meine Nachbarin
    hat alle Stauden aus ihrem Garten rausgeschmissen,
    will jetzt nur noch 'in grün und pflegeleicht' machen!!!!
    Mit viel Liebe und Mühe haben wir ihre Beete vor 2 Jahren
    angelegt, jede Menge Stauden sind von mir zu ihr gezogen,
    ich habe ihr geholfen überhaupt Grund in die Geschichte zu bringen
    und nu' das??????? Ist sie von allen guten Geistern verlassen????
    Will jetzt nur noch 'Red Robin & Co' dort haben.
    Also noch nicht einmal irgendwie 'akzentuiert grün'.......
    ich habe sie gefragt, warum sie nicht gleich ein Schild aufstellt
    'Friedhof'. Da war sie dann doch leicht erschrocken, aber ihr Mann
    findet das auch so viel schöner..... bitte, von mir aus.
    ICH werde dort keinen Finger mehr rühren.
    So, jetzt komm' ich wieder runter... von meiner 'soap box'.
    Ich werde mich weiterhin an meinen vielen blühenden Pflanzen
    erfreuen und meine Augen verwöhnen.
    Euch allen einen guten Donnerstag!
     
  • ...... meine Nachbarin
    hat alle Stauden aus ihrem Garten rausgeschmissen,
    will jetzt nur noch 'in grün und pflegeleicht' machen!!!!


    Das habe ich zu meinem Bedauern auch schon oft festgestellt, Eva.
    In vielen Gärten gibt es nur noch grün; Rasenfläche, in der kein Wildblümchen wachsen darf, höchstens evtl. noch ein paar Sträucher oder eine Hecke; meist Kirschlorbeer oder Thujen.
    Hauptsache, man muß außer mähen nichts tun! :schimpf:
    Ganz abgesehen davon, daß es langweilig und oft sogar häßlich aussieht, ist es obendrein noch pure Platzverschwendung: eine unnütze Fläche.

    Das bestärkt mich immer mehr, jedes Blümchen - und sei es noch so unscheinbar - wachsen zu lassen!



    LG Katzenfee
     
    Du sprichst mir aus der Seele, Katzenfee!
    Habe ich doch vor 'ner Woche oder so noch vehement
    bestritten, dass die Gärten immer mehr zu toten Arealen verkommen,
    macht meine Nachbarin so'n Schieetttt!!!!
    Steht aber bei mir im Garten und ruft... 'boah schaut das toll aus hier,
    was bei Dir nicht alles blüht!'
    Ja was glaubt sie denn.... das passiert über Nacht, in einer Woche,
    in 1 Jahr?????
    Aber komm', ich reg mich schon wieder auf..... zeige ich doch lieber
    noch ein Bild, was ich heute am frühen Abend aufgenommen habe....

    Rudbeckie_Prairie Sun_water_drops_rain_Gegenlicht1_800.JPG

    Ich wünsche eine erholsame Nacht!
     
  • Dein Bild Eva Maria, streichelt meine Seele!

    Es ist so schön, da passt einfach alles!

    Es zeigt uns die schönen Seiten des Sommer's!

    Prachtvolle Blüten, durch die Sonne geboren und vom Regen ernährt!

    Dein Garten, deine Bilder helfen dir über den Ärger hinweg!
    Deine Nachbarin!? Versteh einer die Menschen:rolleyes:
    Hier ist es grade sehr windig, frisch und bewölkt, wird doch nicht....!?

    Schönes WOE
     
    Moin min Leev,
    das Bild mit den 'beregneten Rudbeckien'.....
    ich habe einen sog. Sprühschlauch in das Beet
    hinter den Teich verlegt, Du magst Dich an die
    'wilde shopping action' im letzten Jahr erinnern...
    da stelle ich morgens, wenn es dort noch Schatten hat,
    und abends wenn es wieder Schatten hat, die 'Beregnung' an.
    Mit ganz feinen Tröpfchen wird dann das Beet gewässert,
    so dass selbst bei der Hanglage das Wasser die Möglichkeit hat
    ins Erdreich einzudringen und mir nicht als Sturzbach den Hang
    runterläuft.
    Ich kam von unten, schaute ins Gegenlicht, ob das Wasser auch gut
    kam und sah dieses Bild...... sofort losgerannt .... die Knipse geholt :grins:
    Ich wünsche euch ein gutes WE.... mit hoffentlich viel sachtem Landregen!
    Eva-Maria
     
    ...hätte es wohl auch getan ;-)

    Ob es nun natürlicher Regen oder der Regen aus dem Schlauch gewesen war-egal, beides kommt gut für's Foto und den Pflanzen :-)

    ...und ja , ich kann mich noch erinnern, sehr gut sogar :pa:
    und dein Angebot mit der Insel, wäre gar zu verlockend, nur!
    Frau kann nicht immer, wie sie es sich wünschen würde !

    sachter Landregen-ich würde ihn jetzt schon nehmen und hoffe sehr auf ihn!
     
    moin zusammen,
    knallende Gewitter bis mitten in der Nacht,
    heftiger Regen dazu....
    jetzt ist es hier wie in einer Sauna, pppuuuuhhhhhhh!
    Ich hoffe, dass wird noch besser heute,
    euch allen ein gutes WE!
     
  • moin zusammen,
    es war heute mehr oder minder den ganzen Tag eher bedeckt,
    ab und an schaute die Sonne mal raus, aber trotzdem 26°C.
    Ich möchte nicht wissen wie heiß es geworden wäre, hätte die
    Sonne voll geschienen.
    Ein paar Bilder gemacht.....
    kann sich irgendwer vorstellen, was dem Frosch wohl fehlt bzw.
    was der zu viel hat..... total aufgedunsen!
    was hat dieser Frosch_640.JPG

    eine dicke Brumm-Hummel auf der gefüllten, gelben Stockrose
    Hummel auf gelber Stockrose_800.JPG

    ... und India auf ihrem Lieblingsplatz... im 'Ausguck',
    da könnte ja wer über'n Wanderweg hinten laufen....
    India_Kopf_head_von hinten_800.JPG

    Euch allen einen schönen Abend!
     
    moin zusammen,
    es regnet... hat schon die ganze Nacht gegossen.
    Soll heute noch 30 l/qm geben, hups!
    Wollen wir mal hoffen, dass es sich ein wenig im Zaum hält,
    das Wetter. Soll es doch lieber mal ordentlich in Franken regnen!
    Euch allen einen guten Start in die Woche!
     
    Ja schieb mal runter Eva Maria-hier wird er dringends benötigt, denn die 13 Liter die es in der Nacht zum Sonntag regnete, waren nicht der Hit!

    Dies Lauerstellung am Ausguck unsere Hunde, kenne ich nur allzu gut!

    Nur dass deine zwei Mädels wohl anders reagieren, sollte sich da jemand vorbeischleichen :-)

    Dir auch einen guten Start in die neue Woche!
     
    Eva- Maria, Dein "Naturmilch- Trick" ist ein Volltreffer!!
    Ich habe alle meine Rosen in Abständen von ca. 3 Wochen entsprechend behandelt, und zwar mit auffälligem Erfolg.
    Meine Sorgenkinder sind ein ein Strauchrosenosentrio an einer Pyramide, die in den letzten Jahren mit Sternrußtau und Rost sehr arg befallen waren. Ich hatte sie "auf den Stock" gesetzt.
    Aus meinem Thread ist ersichtlich, dass ich für dieses Jahr schon die Methode "Vogel friss oder stirb" erwogen hatte.
    Hier ist der Milch- Erfolg besonders drastisch: Kaum Sternrußtau, kein Rost!
    Die Kübelrose hatte bisher nur 2 Blättchen mit dem Rußtau, oberhalb der "Himmelsleiter" war der Befall zwar stärker, aber deutlich unter dem Niveau der letzten Jahre.
    Jetzt übertrage ich die "Naturmilch- Kur" auf die Rhodi´s, da ich wegen der Amseln kein Gift mehr spritze. Sie sind heuer (durch die Hitze?) so stark mit Zikaden befallen wie nie zuvor. Gegen die Zikaden bin ich machtlos, aber die Beladung der Zikaden mit Pilzsporen möchte ich mit der Naturmilch evl. abmindern.
    Natürlich wende ich mit der gleichen Zielstellung auch weiterhin oder alternativ Hexengebräu an. Die Anwendung eines heute nicht mehr gehandelten Kupferpräparats behalte ich in der Hinterhand, wenn sich im Frühjahr herausstellen sollte, dass ich falsch spekuliert habe.:grins:
    LG aus Südthüringen und dem Wunschwetter des Gartenfreunds:o
    Erik
     
    ...vermute aber auch,
    durch den heurigen hitzigen Sommer, hatten die Rosen mehr mit verbrannten Blüten zu kämpfen, als durch Pilze!
    (war schon immer doof, kaum schöne Blüten, verbrannten sie auch gleich wieder, durch diese enorme Sonneneinstrahlung) :-(
    Das Blattwerk meiner aller Rosen, sieht auch vielversprechend aus!

    Wann hatten wir in den letzten vielen Wochen, feuchtwarme Tage und Nächte, die dem Pilz Vorschub schaffen?

    ...alles gut bei dir Eva Maria!?
    Ungewöhnlich, mal nen Tag von dir nichts zu lesen :pa:
     
    Moin zusammen,
    huhu Erika.... alles gut, ich bin nur fürchterlich
    erkältet seit 2 Tagen.... so hat es mich die letzten 20 Jahre nicht erwischt.
    Freut mich zu lesen, dass sich der Pilzbefall
    in Deinem Garten Erik so erfolgreich zurückhalten ließ.
    Hier bin ich auch mehr als zufrieden mit dem Ergebnis
    der 'Milch-Spritz-Kur'. Sah ich mal hier und da ein
    pilzbefallenes Blatt.... gleich ab und in den Hausmüll.
    Was wir hier an Mehltau, Sternrußtau und Rost weniger
    hatten.... hatten wir an Ameisen mehr und aktuell Wespen....
    Himmel Herrgott.... was für eine Plage. Das Nest auf der
    Zweit-Terrasse wird immer noch beflogen und aggressiv die
    Biester. Selbst die Hunde machen einen Bogen drum.
    Es regnet immer noch vor sich hin, soll's ruhig.... wir hatten
    monatelang, speziell im Frühjahr, überhaupt keine Regenfälle.
    Der Grundwasserspiegel muss(-te) dringend aufgefüllt werden.
    Selbst die Luhe hatte nur noch 30 - 35 cm Wassertiefe statt ca.
    1 Meters. Viele Flüsse konnten auch nicht mehr richtig von der
    Binnenschifffahrt benutzt werden. Die Elbfähren hatten teilweise
    ihren Betrieb eingestellt mangels Wasser unter'm Kiel....
    Jetzt ist es langsam aber sicher wieder besser und wir kehren
    zurück zur Normalität.
    Wir haben uns die letzten Tage schon mal Gedanken um unsere
    Frühjahrs-Auszeit 2016 gemacht .... und werden uns die Insel Fanö
    anschauen.
    Wer mag.... hier ist ein link: https://de.wikipedia.org/wiki/Fanø
    ich freue mich jetzt schon darauf.....
    die übrige Urlaubszeit werden wir nutzen, ihr ahnt es schon.....
    um unser Schlafzimmer zu renovieren :-)
    Darüber möchte ich jetzt allerdings noch nicht nachdenken und erst
    mal einen Winter mit unserem neuen Kaminofen genießen.
    So, ihr Lieben, macht's gut.... ich geh' mich 'pflegen'.
     
    Moin zusammen,
    höre mich zwar immer noch an,
    als hätte ich 'letzte Nacht gesumpft'....
    aber kriege wenigstens schon wieder besser Luft!
    Nach dem Start mit einem sehr neblig feuchten Morgen
    scheint es jetzt aufzuklaren und die Sonne soll mittags
    durchkommen. Dann werde ich mich aufmachen und ein
    paar schöne Heidebilder machen..... Mädels in der blühenden Heide
    usw. Mal schauen, was dabei rauskommt!
     
  • Zurück
    Oben Unten