Unsere Oase

Konstanze,
heute gegen Abend 4 Nackis an den Wänden im GWH abgeklaubt :d
Das ist doch "zum Mäuse melken" dieses Jahr!!!!!
Ich hoffe, dass sie Hopfen verschmähen und die Clemis, welche ich mit Lavendel umpflanzt habe, auch in Ruhe gelassen werden... an unserem neuen Sitzplatz
unten im Garten!
 
  • ...nun, ist er richtig da, aber wie:o - der große Regen-
    hätte ich lieber auf Töchti gehört und die Wäsche abgenommen!
    Gestern Abend fast trocken (dem Wetterbericht, wird ja kaum geglaubt- von wegen nur 2 ltr.)
    und nun kann ich sie schleudern:d3 Maschinen voll - selber Schuld

    ...und die Schneckis!? Die werden nun wieder zu tausenden aus ihren Löchern und Spalten schleimen - vernichten alles auf ihren nächtlichen Pfaden was ihren Mäulern schmecket :schimpf:
    Ich sammle und sammle, früh's und Abends unter Tags und die paar die ich überseh, richten so viel Schaden an, dass ich ihnen nun den Krieg erkläre!!!

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Eva Maria,
    dein Vogelhaus, schön wie eh und je, aber meinst du nicht auch,
    dass dieses Jahr, die Sempers und Sedums besonders schön gedeihen?

    Lavendel, Clemi und Hopfen schmecken den Schneckis nicht!
    Deine Sitzplatzbeschattung ist folglich nicht gefährdet!

    Schönen Mittwoch
     
    Moin zusammen,

    Erika... schimpf' nich', vergebene Müh'.... die Biester ärgern
    uns dieses Jahr landauf... landab.
    Ich krieg' langsam 'ne echte Schneckenphobie.....
    und fühle ich mich ein "büschen dösig in Kopp",
    weil's hier regelrechte Waschküche hat....
    muss ich nur in'n Garten gehen und mein Blutdruck
    geht rapide hoch.
    Ich hoffe Du behältst Recht und die Biester gehen wirklich nich'
    an die Clemis. Dort, wo ich sie eingeschlagen hatte, war auf
    jeden Fall irgendwas dran und hat geknabbert, vll. waren es ja
    auch irgendwelche Raupen.... gefunden hab' ich nix.
    Jetzt stehen sie im Zentrum meiner Aufmerksamkeit, in den
    neuen Pflanzbecken... wehe, wehe.... filitiert, gesalzen & gepökelt,
    ich verspreche es jeder einzelnen Nacki!

    Der Juli lässt sich bisher in einem Bild zusammenfassen
    verblühte Taglilie_Schnecken dran_Wassertropfen_500.webp

    Heute Vormittag hatte ich ein abschließendes Mediationsgespräch
    mit 2 Mitarbeitern aus einem Unternehmen, eine Inderin und ein
    Spanier hatten beruflich ziemlichen Stress miteinander.
    Es gelang uns eine für beide Parteien annehmbare Lösung zu finden,
    ich war sehr erleichtert und bin mal gespannt, ob sich an die heute
    getroffenen Vereinbarungen auch gehalten wird.... nachfragen in 6 - 8 Wochen.
    Zur Belohnung bin ich in meine "Hortensien-Lieblings-Gärtnerei"
    gefahren und habe diese Schönheit erstanden:
    Macrophylla Magical Amethyst blue
    Magical Amethyst blue_blau_grün_zwei Blüten_zwei Knospen_640_09072014.webp

    Im Frühjahr startet sie grün, wird dann über den Sommer immer blauer,
    zum Herbst hin wird sie dann wieder grün mit rosa Einsprenkelungen.
    Ich lass' mich mal überraschen. Größe der Blüte jetzt schon die eines Volleyballs.
     
  • moin zusammen,
    hier.... da ist die Clemi, die ich an einen der Bögen gesetzt habe.
    Der Lochfraß ist deutlich zu sehen.
    Was hat da an der Clemi rumgenagt?
    Sie stand vorher abseits und ich habe es nicht beobachten können.
    Clemi_Schädling_600.webp

    Gestern und heute Nacht hat es hier gerumpelt und gegossen,
    dass es schon recht beängstigend war. gerade strahlt Lorenz vom Himmel
    und alles dampft.... später soll es wieder schwere Niederschläge geben.
    Die Blümis halten noch tapfer durch
    Montbretie_DevilsRed_rot_Wassertropfen_bokeh_640.webp Staudenwicke_pink_Höhe gut zwei Meter_600.webp

    Die Herbstanemone hat so gut 1,40 m... war noch nie so hoch!
    Wird von Jahr zu Jahr mächtiger, schön!
    Herbstanemone_Lilie_rosa_Rispenhortensie Limelight_grün_rosa_640.webp
     
  • Hallo Eva-Maria,

    Deine Staudenwicke habe ich schon einmal bewundert. Sie ist herrlich üppig gewachsen.

    Mein Sämling vom letzten Jahr blüht jetzt auch. Sie soll den hinteren Zaun überwuchern und der Zaunrübe Paroli bieten.

    ;)
     
    moin zusammen,
    yep... die Staudenwicke ist echt ein Hingucker,
    wächst jetzt schon oben über den Rosenbogen weiter.
    Wo die noch hinwill?
    Gestern waren die Zitronenfalter da, ganz viele....
    und klar, das eine oder andere Foto habe ich da auch geschossen :-)
    Zitronenfalter_gelb_Wicke pink_Hintergrund grün3_800.webp

    Die Agapanthen kriegen das Blühen, ich freu' mich riesig!
    Agapanthus_blau_grün_gelber Hintergrund2_640.webp

    So, ich geh' jetzt gleich noch ein paar Lückenfüller pflanzen,
    Lavendel. Habe 4 Paletten gekauft, also 24 Pflanzen....
    wünsche euch allen ein schönes WE und hoffe, dass es nich' so dicke
    kommt wie vorhergesagt im Süden, Gummistiefel wären sonst sicherlich
    angesagt, passt auf euch auf!
     
    Moin zusammen,
    es regnet sacht vor sich hin, das soll den ganzen Tag so bleiben,
    auch die nächsten Tage sollen kühler und feucht bleiben.
    Also das richtige Wetter, um Catalpa und Ahorn am Teich ein wenig
    zurechtzustutzen.... Leiter ran und schnipp & schnapp!
    So haben die jungen Bäume den Sommer über Zeit die beigefügten "Wunden"
    zu schließen und noch neue Austriebe zu bilden. Wir möchten sie ja gern
    auf breitere Kronen ziehen.... zum Beschatten der Teiche.
    Mal schauen, ob das so funktioniert.....

    Das "Projekt ehemaliger Hundeziwnger" oder auch "das weiße Beet" genannt, Stand heute früh. Es wächst alles gut an.
    weisses Beet am Hundezwinger_640.webp

    Die Teiche schauen ebenfalls gut aus, selbst die Krebsscheren blühen.
    Teiche im Sommerlook_700.webp

    Und das ist mein WW = Weihnachtswunsch :-)
    Hat GöGa über'n Winter gut dran zu tun
    Bootsbank_700.webp
     
  • Sigi,
    alles nur 'ne Frage des Preises :-)
    Erste große Hürde.... einen entsprechenden Baumstamm
    in einem der Sägewerke zu finden.....

    Erika,
    genau SO habe ich mir das gedacht....
    blaue Bank weg.... Bootsbank hin, an den Teich!
    Wünsche euch viel Spaß, Gespannfahren ist wirklich eine
    "frickelige Sache", da müssen Pferde und Fahrer bestens
    aufeinander eingestimmt sind. Die zu durchfahrenden Hindernisse
    sind meist so eng, dass da nur wenige Zentimeter Platz ist.
    Mach' mal ein paar schöne Fotos für uns, ja?
     
    Hallo Eva,
    also, was ihr da so geschaffen habt, - Donnerwetter!!! Du hast da etwas geschrieben:
    "Nur eine Frage des Preises!"
    Tja, das stimmt. So viel Geld können wir nicht in den Garten investieren und, - wir haben es auch gern ein wenig ursprünglich. Jeder so, wie er mag, und was er für Möglichkeiten hat. Sag mal, wie groß ist denn euer Anwesen?
    Einen lieben Gruß Biggi
     
    hey Biggi,
    wir haben knapp insgesamt 1300 qm,
    wovon 1000 qm rein Garten inkl. Teich(e) sind.
    Und Biggi, glaub's mir... wir können auch öfter nur
    deshalb Projekte verwirklichen, weil wir unsere "Schatztruhe"
    immer wieder nachfüllen.... sprich, Dinge, die andere Leute
    wegschmeißen wollen, uns viel zu schade sind und wir sie
    dann bei uns bunkern.
    Der neue Pavillon z.B. hat 120 Euro gekostet, war aber nur deshalb
    so günstig, weil wir das Material bis auf die 4-Kant-Steine und
    Pflanzen bereits hatten..... die beiden Bögen sind ausrangierte Eisenteile
    von 2 Trampolin. Geh' mal solch' rundgebogenes, verzinktes Eisenrohr kaufen..
    da kostet GERADES 60er-Rohr, 2 mm Wandstärke, 6 m lang ca. 120 Euro.
    So rund wäre eine Spezialanfertigung und uns würde vermutlich schwarz vor Augen... was den Preis angeht.
    Hätten wir das Material nicht gehabt... wäre dieser Sitzplatz garantiert auch
    dieses Jahr nicht mehr realisiert worden.
    Genau so war es mit dem "weißen Beet".
    Gekauft haben wir den weißen Kies und die Pflanzen, bis auf die Campsis, die hatte ich schon und sie wurden nur umgepflanzt.
    Alles andere war vorhanden....

    Okay, mein WW wird etwas teurer :-)
    Ich habe mir allerdings auch jahrelang nix zu Weihnachten gewünscht.
    Hier ging vorhin mal kurzfristig die Welt unter,
    "kleim mi' die Foet" ging das hier zur Sache!
    Die Feuerwehr rückte gleich mehrmals aus....
     
    Ohje Eva Maria, ich hoffe deinen Garten hat es nicht weggeschwemmt!

    Regen, schön viel, kam vom Himmel runter als wir fahren wollten!
    Susann und ich, hatten dann keine Lust mehr
    und es regnete weiter, ständig langsam immerwährend:cool:

    Wir wären pitschenass geworden - folgedessen gab es keinen Ausflug und für euch keine Bilder:(

    WW - ??? Wohnwagen? Ich steh grad auf'm Schlauch:rolleyes:
     
    Erika :-) WW = Weihnachtswunsch, siehe post von 10:47 heute

    Vorhin hat es uns etwas erschreckt, zugegeben....
    aber es soll noch dicker kommen, heute Abend!
    Schwere Gewitter, Starkregen bis 40 l/qm und
    Sturmböen bis Stärke 10.... "Moltiet"!
    Wir haben Terrasse und Garten so gut es ging sturmsicher gemacht,
    alle Möbel fortgeräumt.
    Hoffen wir mal, dass wir hier im "Luhedelta" verschont bleiben.
    Oft halten sich solche Unwetter eher Richtung Elbe auf.....
    Allen die heute Abend ein hoffentlich spannendes Fußball-Match sehen werden,
    vergnügliche Unterhaltung!
    Nach dem Unwetter heute Nachmittag
    der blaue Agapanthus, sprichwörtlich "tropfnass"
    Agapanthus_blau_Wassertropfen1_600.webp

    Echi "Hot Pepper", knallrot
    Echi_Hot Pepper2_600.webp

    eine der Sonnenblumen, deren Samen ich von Erika bekommen hatte letzten Herbst
    einzelne Sonnenblume_gelb_orange_grün_Porträt_600.webp

    unser "Dschungel-Hangbeet"
    Hangbeet_Dschungel_floral bokeh3_640.webp

    lila Prachtspiere, die wenigstens im Hangbeet zur Blüte reifen konnte
    lila Prachtspiere vor pinker Schafgarbe_600.webp

    die Gurken "Piccolino" starten richtig durch
    Gurke Piccolinofive of a kind_reif_grün_500.webp

    Zucchini gibt es reichlich und satt in diesem Jahr,
    verteile schon in der Familie und bei Freunden,
    die sich alle dolle freuen
    Zucchini_Frucht mit Blüte_grün_gelb_orange_600.webp

    Tomaten wie Perlen auf der Schnur,
    auch hier verspricht es reiche Ernte zu geben....
    Tomaten_Knospen_grün_rot_Kette_600.webp

    im Herbst werde ich von den grünen, die nicht mehr reifen wollen, Tomaten-Chutney kochen
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich drück Euch die Daumen, dass es nicht zu dicke kommt mit dem Wetter.

    Die WW-Bank ist klasse!

    Ich koche im Herbst von den grünen Tomaten eine Marmelade. Die schmeckt lecker und fruchtig.

    Wir brauchen dringend Sonne, damit wir unsere Blumen auch genießen können. Bis Mitte der Woche soll es wieder sommerlich werden.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
     
    Boahh, Eva-Maria, das sind wieder traumhafte Bilder, herrliche Farbpracht!
    Dein Hangbeet mit der bunten Mischung fasziniert mich immer wieder.

    Die Tomaten sind ja wirklich gigantisch - so viele an einer Pflanze!
    Da könnt ihr euch einiges schmecken lassen.
     
    moin zusammen,
    heute war klasse Wetter.
    Nachdem ich mein Büro erledigt hatte,
    bin ich mittags auf eine herrliche Hunderunde mit dem Rad los...
    sonnig und ein wenig windig, herrlich!
    Am späten Nachmittag noch ein wenig Garten gemacht,
    einen leckeren Salat zum Abendbrot gehabt.... Herz was begehrst Du mehr?
    Ich wünsche euch allen einen schönen Mittwoch :pa:
     
    Guten Morgen EvaKa,
    wow, was für wunderschöne Blumen! Eine wahre Farbenpracht! Toll! Schön, dass wir Alle etwas davon haben!
    Einen lieben Gruß Biggimaus
     
  • Zurück
    Oben Unten