Unsere Oase

  • Moin Moin, Eva-Maria,

    das ist ja ein Graus!! Ich habe dieser Tage in der Lokalzeitung gelesen, dass sich ein Geflügelhalter im Werratal ein Nebengeschäft macht mit dem Verleih von chinesischen Laufenten.
    Die sollen die einzige durchschlagende "Waffe" gegen die Schleimer sei. Gibt es vielleicht auch bei Euch in der Heide solch einen Menschen?
    Mööönsch, bei Euerm "Aufkommen" und bei Deinem umfriedeten Grundstück lohnte sich doch wohl bald das Halten einer eigenen Crew??
    LG aus dem noch schneckenfeindlich kühlen Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    moin Erik,
    glaub' mir, ich habe wirklich schon ernsthaft darüber nachgedacht....
    einige Gründe, die leider dagegen sprechen

    1. Laufenten leihen... kostet richtig Geld, sich die nur für einen Tag zu holen bringt es nicht
    2. die verda.... Biester kommen aus dem Graben hinter unserem Grundstück primär hoch, da kann ich dann eh' wenig ausrichten
    3. eine eigene Crew... wo soll ich die dauerhaft unterbringen und sie machen
    auch ordentlich "Output", wenn Du verstehst ...
    4. der wichtigste Grund, der dagegen spricht: wir haben 2 Jagdhunde, ich hätte keine Lust, dass die armen Viecherl gejagt würden, sobald Giralda und India im Garten sind

    Ich bin schon dabei Kaffeepulver zu trocknen, mal schauen, ob das vll. hilft
    unten für die Grabenkante....
    Euch allen einen schönen Dienstag!
     
  • Laufenten?
    Hatte ich mal, von wegen Schneckenfresser!

    Erst die Schar (oder fachlich ausgedrückt - das Schof :D) Wildenten, die wir hatten,
    als der Garten noch nicht so war, wie er jetzt ist,
    also vor langer langer Zeit - ja, die waren gute Schneckensammler.

    Sie durften aber nur am Morgen und Abend raus aus ihrem Gehege;)
     
  • moin zusammen,
    so richtiges Aprilwetter haben wir derzeit.
    Ordentlich windig, Sonne und Regen wechseln sich ab,
    der garten explodiert förmlich.
    Habe auch heute früh wieder Schnecken abgesammelt,
    allerdings deutlich weniger als in den vergangenen Tagen....
    ich bleib' dran. Die Biester paaren sich derzeit und ruckzuck
    hat man dann die Eiablage in den Beeten, ich hoffe ich kann
    es verhindern. habe leider nur eine einzige Weinbergschnecke,
    die schafft das nicht allein :-)
    Ein süßes Foto für euch von der Pferdekoppel, gestern auf der
    Hunderunde aufgenommen....
    I can spring much higher than you_900.webp

    Die zwei wollten sich wohl darin messen, wer den wohl schon besser
    im Bocken & Springen ist..... zu niedlich anzuschauen!
    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Oje Eva-Maria, ist das echt schon so heftig bei euch mit den Schleimis??!! :schimpf:
    Ich kann deine Wut auf diese Viecher voll und ganz verstehen. Lebensberechtigung hin oder her. Dann sollen sie sich ihr Futter woanders organisieren.

    Ansonsten sind deine Bilder wieder herrlich!

    Eine Freundin von mir hat Laufenten im Garten, aber frag nicht wieviel da rumliegt! Wie du schon sagst, da kommt auch wieder einiges hinten raus.
    Außerdem wär ich mir nicht sicher, ob die wissen, dass sie nur die Schnecken fressen dürfen und sich nicht auch ein bißchen vegetarisch ernähren wollen :d
     
  • hi Trixi,
    genau so ist es. Hinter unserem Garten hat es Quadratkilometer um
    Quadratkilometer, wo sich die Biester ihr Futter suchen können, aber
    nö.... hier im Garten.... an den jungen Trieben müssen sie sich
    vergnügen. Und eben nicht nur Schleimer, zig & zig Gehäuseschnecken,
    die die jungen Triebe fressen.... von wegen nur vergammeltes, altes Zeug!
    Aber okay, ich bleib' konsequent und dann wird das schon funktionieren.
    Dir einen schönen Tag!
     
    Moin zusammen,
    ich bin sowas von...richtig wütend sein.gif

    Auf meiner Schneckenrunde heute früh wollte ich mal
    nachschauen... was denn so die "wilde Blumenaussaat" macht
    und siehe da... die ersten Keimlinge (orange eingekreist) sind zu sehen,
    aber auch... rot eingekreist....2 cm große Nacktbiester
    ich dachte mich trifft der Schlag!!!!
    Saat läuft auf_erste Nacktschnecken1_900.webp Saat läuft auf_erste Nacktschnecken2_800.webp

    Ich werde nachher umgehend die erste Ladung Kaffeemehl ausbringen
    und kann nur beten, dass es hilft!
     
    Gib ja acht, dass noch was im Garten steht, wenn ich anreise

    Aaaber,
    nu muss ich mal ne Lanze für die Schneckis brechen.

    Das mit dem Salz
    finde ich schon etwas grausam - (wobei, aber auch gut verständlich)
    Wie wäre es mit kochendem Wasser - das wäre ein Sekundentod - da lägen sie, wie im Knall





    Nu aber schnell wech, bist sicher etwas angespannt, nach dieser Gartenrunde.

     
    Moin.

    Tut mir leid, dass Dich die Biester so ärgern.

    Ich werde nachher umgehend die erste Ladung Kaffeemehl ausbringen und kann nur beten, dass es hilft!

    Beten hilft sicher. ;-)
    Ich werde interessiert verfolgen, welche Erfahrungen Du mit dem Kaffee machst ...
    (Zur Zeit setzen wir Nützlinge gegen Kleidermotten im Teppich ein. Wenn das gut geht, werde ich evtl. auch mal Nematoden gegen die Schnecken probieren ... so die auch bei uns angreifen sollten ...)

    Gruß,
    heiteck
     
  • Huhu Eva-Maria,
    :(ich weiß nicht mehr, wo ich es mal gelesen hab, war es hier?- Jedenfalls soll Vogelsand wohl ganz gut helfen? Über den feinen Sand und die scharfkantigen Muschelstücke kriechen sie wohl nicht gerne.
    Drücke die Daumen für die Keimlinge!

    Ein wunderschönes Bild der tobenden Jungspunde auf der Weide:cool:
     
  • Danke, ihr Lieben...
    für eure Tipps & Unterstützung.
    Vogelsand.. hatte ich noch nicht gehört.
    Man hatte mir auch schon mal geraten, Holzschnetzel zu nehmen,
    liegen eh' bei uns auf den Beeten... würden sie nicht rüber wollen...
    weit gefehlt, ich sammle immer wieder welche dort ab.
    In einem anderen Forum hat man mir den Tipp gegeben, es mit
    Kupferdraht zu versuchen, da es zu einer chemischen Reaktion kommen soll,
    wenn sie da rüberschleimen, einleuchtend!
    Mit GöGa besprochen und er wird morgen so 2 cm breites "Kupferband"
    mitbringen, welches wir dann auf den Kaffeemehlwall auslegen werden.
    ich bin gespannt und werde natürlich berichten......
     
    Moin zusammen,
    langsam darf es wieder aufhören zu regnen!
    Die Natur explodiert förmlich unter der sachten Dusche,
    es wird uns eindrücklich gezeigt wie wichtig Wasser ist.
    Vorhin auf "Schneckentour" gewesen, das Ergebnis war wieder erschreckend :mad:
    Okay, ich hoffe auf Kupferband, wir werden sehen!
    Ein paar Schnappschüsse gemacht, euch allen ein schönes WE!
    drei weisse Perlhyazinthen mit Wassertropfen_900.webp Knospen des Riesensteinbrech2_640.webp

    rosa Glöckchen mit Wassertropfen2_640.webp weisse Spiere blüht3_640.webp
     
    N'abend zusammen!
    Tolles Wetter heute gehabt, Sonnenschein pur....
    und viel Arbeit geleistet......
    - Rasen gemäht
    - Komposter umgesetzt
    - diverse Gemüse- und Blumenanzuchten von der Fensterbank ins GWH vorgenommen
    - 6 neue kleine Stauden gesetzt, gab es Donnerstag für 89 Cent beim Discounter, da kann man nix falsch machen
    - das untere linke Langbeet entkrautet, was da so durchkam durch die Holzschnetzel
    - Kletterrose an den Zaun gesetzt, um einen Holzstapel zu verdecken
    - weitere Kletterrose direkt an einen anderen, frischen Holzstapel gesetzt
    - das GWH durchgeputzt und die Neuen gewässert.... uuufffffff, es langt für heute, den Feierabend habe ich mir redlich verdient.

    Morgen geht's auf den Kiekeberg, der Pflanzenmarkt ruft.... es warten 5 bestellte Clemis auf mich zur Abholung.... die werden dann vor den Zwinger gesetzt, zusammen mit den neuen Kletterrosen!
    So, tschüs dann... und 'nen schönen Sonntag wünsche ich euch!
     
    Einen wunderschönen guten Morgen Eva Maria

    Na da warste ja ordentlich am Werken am WOE.

    Und der Kiekeberg ist sicherlich um ein paar Pflanzen ärmer geworden, denn ich
    kann mir nicht vorstellen, dass du dir nur die Clemis holtest :grins:

    So viele Kletterrosen - wow, das wird mächtig, prächtig schön:cool:

    Über unser Haus ziehen dunkle Wolken, sehr dunkle!
    Vielleicht regnet es heute wirklich einmal.
    Unsere Böden hier, hätten das Nass von oben, dringenst nötig!
     
    moin zusammen,
    "all plans are wrong"..... das zeigte sich gestern mal wieder.
    Als ich meine Clemis auf dem Staudenmarkt abholen wollte,
    gefielen mir 2 weitere noch soooooooooo gut, dass ich eine
    austauschte und stattdessen die 2 anderen zusätzlich mitnahm,
    also insgesamt 6. :-)
    Wo die alle hinkommen, hhmmm... das weiß ich noch nicht so ganz genau.
    die sechs Neuen_Projekt Hundezwinger_500.webp

    Erika scheint mich sehr gut zu kennen, denn ihre Prognose, dass ich nicht nur
    mit Clemis heimfahren würde, bewahrheitete sich natürlich!
    Zusätzlich war ein Objekt der Begierde 2 Taubnesseln, wahre Bienenmagneten.
    RiesenTaubnessel_Lamium orvala_640.webp

    Dann bettelten eine Taglilie "outrageous"
    Taglilie outrageous_500.webp

    und 2 Sternwurze, eine grüne & eine grüne mit braunen Spitzen (heißen wirklich so) darum mitgenommen zu werden.
    Sternwurz grün und mit braunen Spitzen_640.webp

    Also mal wieder reiche Beute gemacht, der Garten wird langsam so richtig voll....
    Das Wetter heute ist so richtig aprilig und schäbig kalt.
    Ich sehe mich noch nicht auspflanzen, außer natürlich das Wetter wird besser
    zu heute Nachmittag.
    Eich allen einen schönen Tag!
     
    moin zusammen,
    gestern war wirklich kein Gartenwetter, die dicke Winterjacke musste herhalten für die Mittagsrunde. Es war ein regelrechter Sturm ausgebrochen, gemischt mit Hagel und Regen. Die Hunderunde wurde ein echtes Abenteuer..... "knallte" es doch einige Male recht bedrohlich und das Geräusch war nicht zuzuordnen. Auf einmal stellte es sich dar.... ein riesiges Strohlager, welches mit diversen Planen, groß genug um ein ganzes Haus abzudecken, stand voll im Sturm und die obere Plane hatte sich an einer Seite losgerissen, das knallte dann bei den Sturmböen ordentlich.
    Sturm_Plane_Stroh abgedeckt_640.webp

    Pferde auf einer benachbarten Koppel wurden ganz schön nervös.
    Pferde spielen ein wenig verrückt_640.webp

    Also dem Bauern Bescheid gesagt, der dann auch gleich zusehen wollte, dass er mit seinen Leuten diese Plane wieder festgezurrt kriegen wollte.

    Nachmittags dann beruhigte sich das Wetter ein wenig und ein paar Bilder aus dem Garten waren doch noch möglich...
    Hangbeet links_640.webp pinke gefüllte Tulpe_500.webp

    orange Papageientulpe_gelb orange gefüllte Tulpe daneben_640.webp

    Das Wetter ist heute deutlich ruhiger,
    mal schauen ob ich es nachmittags in den Garten schaffe.
     
    Hallo Eva-Maria,

    tolle Ausbeute! Sieht bestimmt wieder klasse in der Blüte aus :).

    Passt gut, dass jetzt zu Ostern die Tulpen auch bei Dir loslegen. Die gefüllten orangen und gelben sind so frisch fröhlich zum Frühling :)
     
    yep Gabi,
    Frühling ist für mich eindeutig die schönste Zeit.
    Die Farbenvielfalt ist der Wahnsinn!
    Gleich geht's in den Garten für 2 Stunden....
    3 Stachelbeeren einpflanzen, hat GöGa sich gewünscht.
     
  • Zurück
    Oben Unten