Unsere Oase

Zuerst auch von mir: Glückwunsch
zu deinem 9. Forengeburtstag!

Die Hortensienmütze ist eine Schau!
Gefällt mir gut und schaut so lustig aus!

Dein Garten meint wohl, es müßte Frühling werden.
Da tut sich hier bei uns nix; keine Frühblüherspitzen.


Wünsche dir und deinen Lieben auch smilie_new_052.gif



LG Katzenfee
 
  • Moin zusammen... und uns allen ein wunderschönes 2018!
    Heute, am Neujahrstag, wird das jüngste Mitglied in unserem Haushalt
    2 Jahre alt. Alle Tierschutztiere werden jeweils immer am 01.01. eines Jahres
    ein Jahr älter, wenn man ihr Geburtsdatum nicht genau weiß.
    Somit ist unsere kleine Bretona 'Estrella de canella' heute 2 Jahre geworden.

    Geburtstagshund1_010118.JPG
     
    Das Foto ist ja super!
    Dieser Blick!

    Ich weiß, vom Tierschutz bekommt man die Tiere meist
    nur mit einer Schätzung des Alters.
    Wie alt wurde denn eure Estrella geschätzt?


    LG Katzenfee
     
  • ... als wir sie im Oktober 2016 kriegten,
    schätzte der Vet aufgrund des Zahnstatus auf 7 - 8 Monate.
    Somit kommt das mit den 2 Jahren am 1.1.2018 auch hin.
    Sie ist schon ein süßes Schnütchen und immer bestrebt
    es uns Recht zu machen...
     
  • Moin zusammen,
    das geht ja schon gut los dieses Jahr, von wegen wettertechnisch.....
    Gestern Nachmittag wurde es dunkel, sehr dunkel, ein orkanartiger Sturm
    zog auf, dann kam der Regen.... so ca. 3 Stunden später wurde es dann
    regelrecht gruselig.... das war gegen 17.30 h

    Unwetter_900.JPG

    Die Nacht über hat es nur so gerauscht, gegen Morgen wurde es dann GsD
    mal ruhiger. Die nächste Front kommt aber schon angeflogen aus Frankreich.
    Schau'n wer mal...
     
    Die gestrige Stimmung hast du super eingefangen!
    Angeblich ist alles, was jetzt kommt, in den meisten Ecken nicht mehr so schlimm.
    Hoffen wir das beste.
     
  • Ja, soviel ich weiß, ist das Schlimmste schon rum.
    Eklig ist es aber immer noch draußen!
    Der Wind pfiff in den Kamin rein und machte im Ofen
    Geräusche als ob man in einem Gespensterschloß säße. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Oh, Eva-Maria, Wetter direkt aus Frankreisch? Chic!
    Bei uns setzt sich nur der trübe Dauerregen fort, der Sturm hält sich in Grenzen.
    Jetzt gerät man wieder ins Spekulieren nach den rationellen Grundlagen der Bauernregeln.
    Scheinbar ist ihre Verfälschung durch unzulässiges Verallgemeinern eher Ursache für ihre nunmehrige Unzuverlässigkeit als der bisherige Klimawandel.
    Wo in Deutschland
    ist eigentlich diese Regel formuliert worden: "Ist bis Dreikönigstag kein Winter, kommt auch keiner mehr dahinter."
    Also im mehrheitlich evangelisch beeinflussten Thüringen nicht.
    Umfrage: Wer sind die Glücklichen??
     
    Für heute heißt es:
    Makarius das Wetter prophezeit für die ganze Erntezeit.
    Wie das Wetter am Markarius war, so wird der September trüb oder klar.

    Na toll :schimpf:
     
    Wo in Deutschland
    ist eigentlich diese Regel formuliert worden: "Ist bis Dreikönigstag kein Winter, kommt auch keiner mehr dahinter."
    Also im mehrheitlich evangelisch beeinflussten Thüringen nicht.
    Umfrage: Wer sind die Glücklichen??


    Also hier nicht. Dafür hatten wir schon zu häufig milden Dezember, Anfang Januar noch Ruhe und dann aber Frost Ende Januar und im Februar. Aber so richtig heftig ist der münsterländer Flachlandwinter selten. Da ertrinken Pflanzen eher oder kommen mit den Kahlfrösten nicht klar, als dass irgendetwas unter einer Schneelast brechen würde. (Gab es natürlich auch schon, gebrochene Strommasten inklusive, ist aber die ganz große Ausnahme.) In inzwischen über 20 Jahren, die ich nun in Münster lebe, habe ich erst in drei Jahren mal auf dem Aasee (unser innerstädtischer Stautümpel) stehen können, weil er dick genug zugefroren war.
     
  • Tja,
    Satz mit 'X'.... war wohl nix!
    Von wegen Sturm und Regen heute Nachmittag......
    Sonnenschein auf ganzer Linie!!!
    War 2 Stunden mit den Hunden unterwegs, war herrlich.
    Anschl. habe ich mit Gummistiefeln an, im Garten gewirbelt.
    Ich musste unbedingt noch ein paar Clemis runterschneiden,
    Herbstastern waren gestern beim Sturm auch abgeknickt,
    die habe ich dann auch gleich abgeschnitten, spröde wir Glas
    waren die Stängel.
    Die Clemis waren schon mächtig am austreiben.
    Schauen wir mal wie's wettertechnisch weitergeht.
     
  • Ja, bitte bitte!
    Im benachbarten Oberhof läuft der Biathlon- Weltcup auf vollen Touren und ich kann in meinem Garten aufmüpfige Blütchen fotografieren.:D

    20180101_151842.jpg

    20180101_153508.jpg

    20180101_152445.jpg
     
    Was denn, die Forsythie blüht?
    Das bedeutet, der Vorfrühling ist vorbei.
    k008.gif


    Der phänologische Kalender sagt schließlich:
    Erstfrühling – beginnt, wenn Forsythien blühen und endet, wenn Buchen ihre Blätter entfalten

    Jetzt wird es aber höchste Zeit für die Aussaat :grins:
     
    Opitzel wie verträgt sich das jetzt?
    Bei Euch blüht jetzt die Forsythie, sollte bei Euch nicht ein Jahrhundert kalter Winter kommen?
    Freue mich aber, das es bei Euch nicht eingetroffen ist.
    Soviel zu Wissenschaft und Prognosen.
    Ich beobachte die Natur, die ist genauer. :grins:
     
    Moin zusammen,
    ANGEBLICH soll es ab morgen anfangen zu frosten hier...
    ich lasse mich mal überraschen.
    Kann zwar gut drauf verzichten, aber wir können es uns nun mal
    nicht aussuchen. Ich werde berichten.
     
    Franz, es ist leider keine Forsythie, die bei mir blüht, sondern es ist "noch" ein Winterjasmin.
    Auf die Forsythien muss ich leider noch einige Monate warten.
    Übrigens, die "grausame" Winterprognose stammt von einer Quelle aus Großbritanien, und ich habe schon irgendwo über die Beurteilung durch ernsthafte und amtlich bestätigte russische Geowissenschaftler berichtet.
    Der dazu autorisierte Leiter einer staatlichen russischen Forschungseinrichtung wertete die britische Verlautbarung als wissenschaftlich nicht tragfähige Interpretation von nicht verstandenen Forschungsergebnissen mit dem Hinweis, dass derartige billige Sensationhascherei jedes Jahr leider mehrmals in die Welt gesetzt würde.
    Entwarnung also,
    im kommenden Winter erfriert nicht alles zu Eis.
    Andrerseits wird aber auch von diesen Wissenschaftlern aus Veränderungen der Sonnenaktivität auf den nahenden Beginn einer "Kleinen Eiszeit" geschlossen.
    Aber das ist nicht so schlimm wie es klingt:
    Kennen wir bereits.
    Die letzte "Kleine Eiszeit" endete für die Wissenschaft Mitte des 20. Jahrhunderts. Aber ausgerechnet die Verschmutzung der Atmosphäre ließ uns das erst in den 80er/90er Jahren bemerken, weil die Sonneneinstrahlung gebremst wurde.
    Ich rüste mich (bzw. rüste mich nicht) also auf einen der nunmehr gewohnten Winter.
    The same Procedere as every year!!:D
    Aber wir tummeln uns gerade recht unverfroren auf Eva-Marias Thread. Sie hat evl. originalsprachlich mehr davon gehört oder gelesen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin zusammen,
    über Nacht hat es hier ein wenig gefroren.....
    wollen wir hoffen, dass sich dies in Grenzen hält die nächsten Tage,
    zumindest bis das reichliche Regenwasser nach unten ablaufen konnte,
    sonst wird es ekelig!
    Wir wollen nachher mal an die Elbe.... vielleicht ein paar Bilder machen,
    habe doch zu Weihnachten 'Glaskugeln' gekriegt, die gilt es jetzt mal auszuprobieren.
     
    Moin zusammen,
    was für ein herrlicher Tag heute doch war....
    zwar ordentlich kalt, aber mit aller-feinstem Sonnenschein...
    und da bin ich doch glatt in den Garten und habe ein paar Fotos gemacht,
    hier z.B. mit meiner neuen Glaskugel

    Glaskugel_Buche_Winterkleid3_900.JPG Glaskugel_Winterheide_Holz_Herz_still life5_900.JPG


    Und für alle, die viel Liebe zu geben haben....

    Winterheide_Herz_heart_lila_still life1_900.JPG

    Hat mir GäGa in die Winterheide gelegt.....
     
    Oh, nun wissen wir (diejenigen von uns, die fast den
    ganzen Tag im Dunkeln sitzen), wo die Sonne
    abgeblieben ist.
    Bei dir ist die hängen geblieben! :grins:
    Soso .....
    Gibst du uns dann auch was davon ab?
    Hier wurde es den ganzen Tag nicht hell ......


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten