Unsere Oase

auch heute wieder mächtig fleißig gewesen,
Tagesziel ist erreicht
GöGa liegt in den letzten Zügen mit dem 2. Spachteln...
Harald spachtelt wieder_700.webp

Morgen kommt der Heizungsbauer, dann werden die Leitungen
für die neuen Heizkörper im WoZi bzw. HundeZi verlegt....
wir hoffen spätestens Donnerstag mit dem tapezieren beginnen zu können....

Ich habe heute auch mal wieder im garten geschafft....
tat das gut... nach all' dem Staub!
Staudenwicke blüht
Staudenwicke_pink_700.webp

das 'weiße Beet' am ehemaligen Hundezwinger macht seinem Namen alle Ehre
weiße Kletterrose_namenlos_herrlicher Duft_640.webp Clemi florida alba plena_Kletterrose weiss_700.webp

Clematis florida alba plena_weiss_grün_700.webp

eine namenloste Hortensie, in einem ganz dunklen Pink
namenlos und gnadenlos schön_dunkelpink_28062015_700.webp

... und während wir schuften.... lassen die Mädels es sich in der Sonne gut gehen
India_Giralda_schlafen_sleeping_2 of a kind_2_700.webp

Euch allen eine gute Woche!
 
  • Hut ab vor eurer gewaltigen Leistung.!!!
    Jetzt ist die "destruktive" Phase vorbei , nun kommen Schönheitsarbeiten. Das spornt bestimmt nochmal zusätzlich an.
    Ich bin schon so was von gespannt auf daß fertige Ergebnis.
     
    Frauchen und Herrchen schinden sich redlich.
    Und die "Mädels"?
    Wenn ich nochmal auf die Welt kommen sollte, werde ich Hund bei Ka....ls.:D:D
    LG aus Thüringen:o
     
  • Moin zusammen,
    vielen Dank für eure lobende Worte, tun richtig, richtig gut!
    Seit 30 Minuten sind die Heizungsmonteure im WoZi.....
    bisher haben wir allerbeste Erfahrungen mit dieser Fa. gesammelt.
    Gründlich, sauber, schnell... mal hoffen, dass es auch dieses Mal so ist!
    Ich werde weiter berichten :grins:
    Heute Abend geht's wieder zum 'shoppen'.... Farmacellplatten, Fensterbank,
    Türblatt, Lacke, moderne Steckdosen, usw..... solch' eine 'Kernsanierung'
    kostet ordentlich viel Geld.
    Nun gut, andere fahren teuer in Urlaub, wir verschönern unser Zuhause....
    jeder nach seinen Vorstellungen.
     
    Wir machen das auch so EvaKa.;)
    Das zu Hause ist uns wichtiger als in den Urlaub zu fahren und wenn man es daheim richtig gemütlich hat, warum dann "immer" in die Ferne schweifen?

    Weit gekommen seid ihr mit dem Umbau. Ich weiß was das auch für Dreck macht.
    35d2gp4.jpg
     
  • Gibt in Deutschland auch schöne günstige Ecken. Bei Selbstverpflegung in so ner Wochenendhütte wirds nochmal günstiger. Ne Spülmaschine ist ja mitlerweile eigentlich Standart.
     
    ... Tag 11 ist vorüber und die Heizung ist soweit vorinstalliert,
    dass nach dem tapezieren nur noch die Heizkörper (wieder) aufgehängt
    werden müssen..... es war 'ne gute Firma seinerzeit und ist es immer noch,
    piekobello, tadellos!
    Heizungseinbau1_640.webp Heizungseinbau2_700.webp

    Unsere Tomaten glühen regelrecht recht bei dem tollen Wetter,
    die erste Tomi wird auch schon rot
    ... die vermeintliche 'Miniboy'
    Miniboy_erste rote Frucht_640.webp

    und Brillantino.
    Brillantino_voll mit grünen Früchten_640.webp

    Gerd, sag mir mal... was haben meine Tomis, die Blätter schauen
    arg schräg aus. Eingesetzt hatte ich sie auf Kompost + Pflanzerde mit Hornspänen, seither keinen Dünger mehr gegeben...
    das war wohl so vor 6 Wochen.
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Den 11ten. Tag seid ihr schon am werkeln und wie ich sehe, es geht zügig voran :o
    Deinen Tomis würde ich die Blätter klauen und in die Tonne stopfen, was das ist!?
    Hmmm, ich weiß es nicht :-(

    Hornspäne geben ja über einen langen Zeitraum ihren Dünger ab, doch wiederum sind Tomis ja auch Starkzehrer.
    Deine tragen ja, als gäbe es keinen Morgen mehr:grins:

    Mir scheint aber schon, als wäre es ein Pilz!

    Die Temperaturen steigen dies Woche ja ins unermessliche, bis 38 Grad! :d
    Da sind Renovierungsmaßnahmen grad nicht so schön.

    Schönen Dienstag euch beiden
     
  • Moin

    Ist nix schlimmes. Haben meine teils auch. Was es nu genau ist. Frag ma bei den Tommis. Ich tippe auf unsere teils extremen Schwankungen der Temperaturen von warm auf kalt. Ists bei euch genau so?

    Eure Bude habts gut hinbekommen. Gute Planung und inne Hände gespuckt hilft ungemein.
     
  • Moooooooiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnn zusammen,
    die Welt ist schön :grins:
    Gestern Abend war das Licht schon weg,
    aber GöGa hatte, nachdem die Heizungsmonteure weg waren,
    noch 'ne Schippe drauf gelegt und teilweise Steckdosenöffnungen
    in die Farmacell-Platten vorgebohrt,
    Steckdosen in Farmacellplatte eingeschnitten_640.webp

    den ganzen Kamin fertig verkleidet
    Kaminschacht komplett verkleidet_640.webp

    und unsere 'bange Erwartung'... die neu modulierte Ofenrohr-Öffnung.
    Hatte es geklappt, so wie wir uns das vorgestellt hatten?
    Den 'Ofenstutzen' mit Pappe umwickelt und Kreppband umklebt in die Öffnung
    eingesetzt, dann mit bloßer Hand eine 'Kaminmörtel-Mischung' ringsum aufgebracht, 2 Steine eingesetzt in den Mörtel, um die Öffnung insgesamt
    zu verkleinern, NICHT atmen... und beten, dass es fest wird:-P

    DAS hatte GöGa am Freitagabend gemacht und gestern Abend dann den 'Ofenstutzen' ganz vorsichtig wieder rausgezogen..... trarara,
    klappte perfekt. Ein schön rundes Loch ist entstanden!
    Ofenrohr fertig eingearbeitet_Farmacell-Ausschnitt steht_640.webp

    Pappe vom Stutzen, Farmacell-Platte.... anzeichnen, auch ein schön rundes Loch reinschneiden, an der richtigen Position.... einmörteln, Ofenrohr wieder einsetzen und der Schornsteinfeger wird stolz auf uns sein :grins:
    Warum ich das so ausführlich erkläre.... anhand der Bilder macht man sich vermutlich überhaupt keine Vorstellung davon, WAS für eine zeitraubende Arbeit das alles ist.... zwischendrin muss man ja auch alles trocknen lassen.
    Mörtel, Gips, usw. schließlich soll's ja nicht gleich wieder runterfallen.
    Es gilt also auch festzulegen, welchen Schritt man als nächstes tut, damit man sich nicht selber blockiert und somit Zeit verliert.
    Gestern Abend, nachdem die Heizungsmonteure fast fertig waren.... und die
    Heizungskörper noch hingen, ich mal einen kleinen Kontrollcheck mache.... sehe ich mit bloßem Auge, dass einer der Heizkörper total schief hängt. Den Monteur
    darauf angesprochen, zuckte der auch merklich. Nachgemessen, Wasserwaage angelegt, alles okay! Er legt dann die Wasserwaage auf die darüber befindliche Fensterbank..... 1,3 cm Höhenunterschied von einer Seite zur anderen. Wat für'n Pfusch wurde da vor Jahren begangen, als die Fenster schon mal erneuert wurden.... GsD wollen wir eh' eine neue, breitere Fensterbank dort anbringen,
    werden wir also diese 1,3 cm ausgleichen... Überraschungen bleiben also auch uns nicht ganz erspart.... jetzt sieht man schon, dass es vorwärts geht....
    Nach insgesamt gut 200 Arbeitsstunden, nur von uns geleistet, sollte das auch der Fall sein, sonst hätten wir massiv was falsch gemacht :-P
    Leute, macht's gut für heute.... ich muss wieder!
     
    Erika spricht aus, was mir durch den Kopf schießt, ich wünsch Euch viel Schaffenskraft, das größte Stück ist geschafft und wenn man erst mal am Aufbauen ist, geht alles irgendwie leichter und schneller
     
    Moin zusammen,
    yep... genau so ist es.... GöGa baut gerade einen neuen Türsturz
    für die runtergesetzte Tür ins Hundezimmer.... jetzt wo es da keine
    Schwelle mehr hat, früher lief dort ja diese Fußleistenheizung längs...
    ein ganz neues Gefühl... barrierefrei ins Hundezimmer :grins:
    Gestern Abend waren wir mal wieder 'shoppen', hatten dazu gleich den
    Hänger mitgenommen... es handelte sich also nicht um Schuh & Täschchen!
    Nee, nee ihr Lieben... Türblatt, Zarge, Fensterbank, Fliesen, und, und, und...
    ruckzuck war da wieder ein halber Tausender weg. Das Material hat uns schon
    richtig viel Geld gekostet.... ich will mir gar nicht vorstellen, was der Spaß
    hier kosten würde, wenn wir alles von Handwerkern würden machen lassen....
    Freunde von uns schätzten grob 20000 Euro wären wir wohl los....
    wer soll so viel Geld verdienen, dass er sich das leisten kann?????
    Okay, ich will nicht jammern, wir machen es ja selber und dazu sicherlich auch so sorgfältig wie es kein Handwerker tun würde..... ich denke nur an unseren
    Albtraum 'Badezimmer' vor 5 Jahren.... gruselig!
    So, nu' frisch ans Werk... euch allen einen schönen Tag!
     
    ... Tagesziel..... erreicht :grins:
    Türsturz steht und trocknet jetzt
    die neue Tür_700.webp

    Bodenspachtel-Ausgleichsmasse tut ihren Job ganz wunderbar,
    glatt wie'n Babypopo :grins:
    fließfähiger Bodenspachtel_640.webp

    ... und das ganze WoZi... ready, steady, go....
    ab morgen wird tapeziert, wir fangen mit der Decke an!!
    fertig zum tapezieren_640.webp

    Und ich habe heute Abend mein Auge noch ein wenig durch den Garten schweifen lassen....
    die Bleu Magenta, die mir vor 2 Jahren eingehen wollte, blüht gar prächtig
    Bleu Magenta blüht1_700.webp

    und die Edeldistel, die mir unser lieber Freund Erik geschickt hat,
    steht wie 'ne 1 im 'Teichbeet'!
    Karde von Erik_700.webp

    So... husch, husch ins Körbchen,
    morgen geht's weiter!
     
    Hallo Eva


    Hab mir soeben deine Tages-/Arbeitsberichte durchgelesen.
    Wahnsinn!
    Respekt, was ihr da leistet!

    Mir wird alleine vom Durchlesen schon ganz schwummerig!



    Deine Mädels machen`s richtig.
    Sie zeigen euch, was ihr in den hoffentlich nicht vergessenen Pausen tun sollt.
    Unser Dewby mag bei der Wärme gar nicht in den Garten gehen - er verkrümelt sich lieber ins Haus.



    LG Katzenfee
     
    Puh, nun steigt mir wohl die Hitz zu Kopf!

    Habe ich doch heute morgen einen ewig langen Text verfasst und wohl nicht abgeschickt :d
    Ohje, so langsam wird mir a bisserl Angst um mich :-(

    Eva Maria, ihr seid wohl grad mächtig am schwitzen :pa:

    Dann halt in Kurzform!

    Knödel sind jetzt drin!
    Wasser ok!

    Panoramabilder: War ein Automatikprogramm, kann da die Blende nicht beeinflussen ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten