Unser Rasen ist eine Katastrophe :-(

Registriert
05. Apr. 2010
Beiträge
102
Ort
Brandenburg/Berlin
Hallo!

Unser Rasen ist total braun, durch den wenigen Regen, die Vorbesitzer haben auch nie was dran gemacht. Er hat teilweise kahle Stellen, teilweise nur Moos, Unkraut, Löwenzahn, den man eh nie wieder wegbekommt etc.
Was kann man tun um ihn wieder einigermaßen grün aussehen zu lassen?
LG, Ivonne:eek:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wässern.

    Wenn du dich hier durchs Rasenforum liest bekommst du alle Antworten
    die du brauchst..

    Achja und schreib bitte ein wenig kleiner wenns geht ... :roll:
    Grosse Schrift bedeutet "schreien" und wir lieben hier
    eher die leisen Töne.
    :D

    LG Feli
     
    Aber so ein Rasen ist zum Schreien... ich denke, der sieht aus wie unser... echt Schlimm!
     
  • Ich könnte auch schreien, nicht nur mit größeren Buchstaben. Unser Rasen schaut sicherlich so ähnlich aus wie der oben erwähnte. Da wir nur Sandboden haben wollte ich es mit einem Trockenrasen bzw Wildwuchsrasen versuchen. Bis auf Löwenzahn und Konsorten scheint Trockenheit leider keinem Gras gewachsen zu sein. Trinkwasser zum Bewässern erscheint uns jedenfalls als zu teuer.

    Du siehst, leider kann ich keinen Rat geben aber gut mit jammern ;-((((((

    Immer und alle Jahre wieder, EIN JAMMER MIT DEM RASEN !!!!!!
     
  • Wir hier in Brandenburg haben auch nur sandboden und die Wasserpreise snd auch echt irre.
    Lohnt es sich denn noch mal neu einzusäen, was aber bei über 1000 m² ne menge Samen wäre, aber der geht ohne Wasser eh nicht auf. Unser nachbar hat tollen Rasen, allerdings viel weniger Fläche, keine Kinder und er bewässert jeden Abend, naja, abreitet beim Innenministerium hat daher genug Geld, denke ich.
     
    Zuerst alles Unkraut ausstechen, soweit das möglich ist. Besonders den Löwenzahn, ehe er aussamt. Und düngen sowie gut wässern. Lichte Stellen nachsähen und schön feucht halten. Dann wird das schon wieder.
     
  • Löwenzahn austechen, da kämpft man gegen Windmühlen bei dieser großen Fläche. Außerdem gibt es eine Nachbarwiese, um die sich die Besitzr nicht kümmern, un da fleigt der Samen eh wieder rüber. Düngen ist so eine Sache, wenn man Kinder hat, die dort jeden Tag drauf sind.
     
    Hallo

    Mal ehrlich, 1000m² Rasen in Brandenburg bzw. hier im Osten überhaupt, ist das nicht doch ein wenig viel?
    Versuchs doch einfach mal mit einer Umgestaltung deines ganzen Areals.
    Bei uns hier hat es auch ewig schon nicht mehr richtig geregnet. Mein Rasen- naja eher Wiese- ist halbwegs grün. Da gibt es aber auch ein paar Obstbäume und Sträucher, die hin und wieder Schatten spenden. Eine weitere Massnahme ist, den Rasen nicht ganz kurz zu schneiden. So können die Grashalme sich selbst gegenseitig und dem Boden etwas Schatten spenden.
    Es ist nunmal so, dass man hier ohne Riesenaufwand keinen gescheiten Rasen hinbekommt. Ich habe zumindest damit leben gelernt, im Hochsommer über knisterndes, gelbes Gras zu laufen.
    Also mach dir nichts draus und beschränke dich bei deiner Rasenpflege auf ein paar dir wichtige Stellen. Dann bleibt der Aufwand überschaubar.

    Gruss
     
    Hey Tramnovi,
    falls du dich für ne neue aussaat entscheidne solltest hab ich vielleicht ne Seite die dir helfen könnte...

    kannst ja mal schaun obs dir hilft.. ansonsten noch viel Erfolg! ;)
    Lg, crazysunflower
     
    Nur nicht aufregen, mein Rasen ist eine grüne Fläche(wenn man von weitem schaut) und bei näherem hinsehen wächst da ganz viel :schimpf::schimpf::schimpf:

    Egal ich mach mir keinen Kopf mehr, bin ja nicht in England!!!!:grins:
     
  • falls du dich für ne neue aussaat entscheidne solltest hab ich vielleicht ne Seite die dir helfen könnte...
    Ich zitiere mal aus dem Link:
    1. Die richtige Saatgutmischung
    Der Profi empfiehlt die Saatgutmischung „Berliner Tiergarten"
    :rolleyes:

    Ich habe hier schon oft gelesen, dass diese Saatmischung eher.... ääääh... weniger gut sein soll...

    @crazysunflower, ist das Deine Seite?
     
  • Wir hier in Brandenburg haben auch nur sandboden und die Wasserpreise snd auch echt irre.
    Lohnt es sich denn noch mal neu einzusäen, was aber bei über 1000 m² ne menge Samen wäre, aber der geht ohne Wasser eh nicht auf. Unser nachbar hat tollen Rasen, allerdings viel weniger Fläche, keine Kinder und er bewässert jeden Abend, naja, abreitet beim Innenministerium hat daher genug Geld, denke ich.

    Löwenzahn austechen, da kämpft man gegen Windmühlen bei dieser großen Fläche. Außerdem gibt es eine Nachbarwiese, um die sich die Besitzr nicht kümmern, un da fleigt der Samen eh wieder rüber. Düngen ist so eine Sache, wenn man Kinder hat, die dort jeden Tag drauf sind.

    Nur vom Jammern wird es nicht besser. Entweder damit abfinden, oder etwas tun. Und "etwas tun" ist halt leider mit Arbeit und einer gewissen Investition verbunden (z.B. Samen, Wasser und Dünger).

    Tipps gibt es hier im Forum genug!

    Gruß Jörg
     
    Nur vom Jammern wird es nicht besser. Entweder damit abfinden, oder etwas tun. Und "etwas tun" ist halt leider mit Arbeit und einer gewissen Investition verbunden (z.B. Samen, Wasser und Dünger).

    Tipps gibt es hier im Forum genug!

    Gruß Jörg



    Genau das wollt ich auch grad schreiben - und wenn zu Wasser und Samen und Dünger zu teuer würd ich mal drüber nachdenken ob du einen Teil der Fläche nicht anders nutzen solltest...und ein schöner Garten macht halt kosten und Arbeit - entweder oder...
     
    Wir hier in Brandenburg haben auch nur sandboden und die Wasserpreise snd auch echt irre.
    Lohnt es sich denn noch mal neu einzusäen, was aber bei über 1000 m² ne menge Samen wäre, aber der geht ohne Wasser eh nicht auf. Unser nachbar hat tollen Rasen, allerdings viel weniger Fläche, keine Kinder und er bewässert jeden Abend, naja, abreitet beim Innenministerium hat daher genug Geld, denke ich.


    Also wir haben hier auch besten Handewitter Sandboden, 4 Kinder und einen Hund trotzdem ist der Rasen grün. Und mein Mann ist "nur" Zimmermann.

    Wasserpreise,
    sind denke ich mal überall der Hammer. Wir haben uns einen Brunnen spülen lassen ( 50€ für die Feuerwehrkasse, 50€ für die Pumpe und ca 50€ für Rückschlagventil, Schlauch und diversen kleinkram.)
    Frag einfach mal bei der Wehr nach, die machen sowas meist im Rahmen einer Übung.
    Ausserdem gibt es sonst auch Gartenwasserzähler, dann wird das Wasser auch günstiger.

    Rasensamen
    Ich weiß ja nicht, wie die Preise für Saat schwanken, aber ich habe mir in der Baumschule eine Sport ud Spielrasen mischung gekauft -25kg ca 60€- und damit haben wir unsere 750qm neu angelegt.

    Düngen
    und wässern tue ich gegen abend, wenn meine Kinder im Bett und der Hund nichtmehr rauskommt. Durch das Wässern löst sich der Dünger und am nächsten Tag können die Kids wieder raus.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Unser Rasen ist unten drunter braun Small-Talk 0
    A Unser Rasen ist total vermoost Rasen 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    N Hilfe unser Rasen... Rasen 1
    S Wie wird unser Rasen schön? Rasen 4
    P Unser Rasen - Ein hoffnungsloser Fall! Rasen 16
    S Unser Rasen wird durchlöchert Rasen 6
    G Unser schwieriger "Rasen" - Hilfe... Rasen 6
    G Unser Rasen - ein Trauerspiel Rasen 13
    T Unser Rasen hat Risse bzw. Spalten Rasen 2
    susi39 Unser neuer Rasen Rasen 24
    M Schimmelt unser Rasen?? Rasen 2
    C Unser Rasen steht ständig unter Wasser Rasen 6
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8

    Similar threads

    Oben Unten